Zum Inhalt springen

Neues Schloss-Set: kann jetzt jeder mit Saab-Schlüsseln meine Kiste öffnen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe mir ein fabrikneues komplettes Schlossset mit zwei Schlüsseln gegönnt. Jetzt hab ich mal aus Jux und Tollerei meine neuen Schlüssel an den noch installierten alten Schlössern probiert. Und die Tür geht auf :eek:. Auto läst sich auch damit starten.:driver:Das Set wurde ohne Angabe von VIN-Nummer bestellt!!!

Jetzt frag ich mich, wenn ich mit meinen neuen Schlüsseln meine alten Schlösser bediehnen, kann ob eventuell viele andere Saabschlüssel mein Auto auch öffnen könnten und ob ich mit meinen neuen Schlüsseln andere Saabs aufbekommen würde :alberteinstein:. Komische Sache das ganze.

 

Ich hatte früher mal einen weissen Polo. Und, na ja, das Auto ist ja nicht gerade selten. Ich hab mal versehentlich mit meinem Schlüssel einen optisch gleichen Polo damit aufgeschlossen und erst als ich im Auto sass gemerkt, dass ich nicht in meinem Auto sondern in einem fremden Auto sitze. :stupido2:Man bin ich froh das mich da der Besitzer nicht gesehen hat. Das hätte Ärger geben können.

 

Wie ist das beim 900er. Wieviel verschiedene Schlüssel gibt es in der Praxis? Ist das normal so?

Nein. Das ist Zufall und absolute Ausnahme.

Und:

Man muss nicht jedes Problem in einem eigenem Fred breit treten.

hi, mir ist es mal in Berlin passiert, dass ich mich in einen Saab reingesetzt habe und dann festgestellt habe, dass es gar nicht meiner ist. Meins stand 2 Autos weiter....
hi, mir ist es mal in Berlin passiert, dass ich mich in einen Saab reingesetzt habe und dann festgestellt habe, dass es gar nicht meiner ist. Meins stand 2 Autos weiter....

 

Mir auch schon passiert :frown:

Nein. Das ist Zufall und absolute Ausnahme.

 

Ja, das ist normal.

 

Hier noch völlig ohne Zusammenhang ein Auszug aus der englischen Wikipedia:

 

Security through obscurity is a pejorative referring to a principle in security engineering' date=' which attempts to use [/font']secrecy of design or implementation to provide security. A system relying on security through obscurity may have theoretical or actual security vulnerabilities, but its owners or designers believe that if the flaws are not known, then attackers will be unlikely to find them. A system may use security through obscurity as a defense in depth measure; while all known security vulnerabilities would be mitigated through other measures, public disclosure of products and versions in use makes them early targets for newly discovered vulnerabilities in those products and versions. An attacker's first step is usually information gathering; this step is delayed by security through obscurity. The technique stands in contrast with security by design and open security, although many real-world projects include elements of all strategies.

Security through obscurity has never achieved engineering acceptance as an approach to securing a system, as it contradicts the principle of "keeping it simple". The United States National Institute of Standards and Technology (NIST) specifically recommends against security through obscurity in more than one document. Quoting from one, "System security should not depend on the secrecy of the implementation or its components."

:heeeelllllooooo:(Fast) keiner versteht mich :bawling:

Komm, wir trinken einen, dann ist der Fred wenigstens noch zu was nütze.

:beer:

Die meisten Threads hier und in anderen Foren sind vollkommen nutzlos und dienen eher der Unterhaltung, so wie auch ein Großteil der verbalen Kommunikation. Aber das ist doch völlig egal. Spaß soll es machen...

....saabista, ich versteh dich, .....bittte schliessen,.......

oder gleich oeffentlich hier reinschreiben, wie man ohne schluessel saabs oeffnet.................

Mein Gott, was seid Ihr vernünftig. Unsere Kisten kann man ohne Schlüssel in zehn Sekunden öffnen - ohne Anleitung. Für meinen Jaguar passen 50% aller Ford Schlüssel. Ja und!
Mein Gott, was seid Ihr vernünftig.

 

Naja, wäre Haralds Bemerkung ernst gemeint, wär´s ja wohl das dämlichste was man in dem Zusammenhang von sich geben kann.... also nicht vernünftig sondern nur ein Späßchen über bekannte kleine Unzulänglichkeiten

Das mit den Schlüsseln habe ich selbst ausprobiert, in meinem Demontagebetrieb. Und? Wenn die Karre weg ist, zahlt die Versicherung und es gibt den nächsten. No problem.

Aber mal ehrlich! Wer klaut solche Autos, indem er versucht, ob Schlüssel passen? Die Wahrscheinlichkeit auf so jemanden zu treffen geht gegen Null.

Vor allem auf 900-I spezialisierte Banden sind nicht sehr häufig...
Vor allem auf 900-I spezialisierte Banden sind nicht sehr häufig...

 

Genau!

Ist halt das Problem mit mechanischen Schlössern. Sie verschleißen. Entweder baut man sie so, das sie dann toleranter gegenüber falschen Schlüsseln werden oder man akzeptiert, dass sie dann mit dem eigenen Schlüssel sich nicht mehr schließen lassen, meist nach anfänglichem Hakeln. Was ist nun besser? In kritischen Bereichen werden daher Schlösser regelmäßig ausgetauscht und/oder gegen ein besseres System ersetzt (je nach dem wie groß der Aufwand ist, z.B. großes Schließsystem mit dutzenden Schlössern und Schlüsseln).

 

CU

Flemming

Habe jetzt die Kiste mit Fernsteuerung und Alarmanlage ausgestattet. Hat sich gelohnt, wie ich finde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.