Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sind die späten Vordersitze vom Vorbesitzer nachgerüstet worden?
Wäre eine 'etwas' größere Aktion:

- Schienen

- Matten

- Mittelkonsole

 

Zwar sieht (auch) die B-Säule innen nach -'89 aus, aber man weiß ja nie ...

Welches MY verbirgt sich denn tatsächlich hinter der VIN?

  • Antworten 204
  • Ansichten 28,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

nein, die habe ich in den 12/83 zugelassenen wagen verbaut, zuvor alte sitzschiene...;-)

 

Sieht sehr gut aus. Sind die späten Vordersitze vom Vorbesitzer nachgerüstet worden?
ich werde unserem Freund nächstes Jahr ein Angebot unterbreiten, das er schwer ablehnen kann...
  • Autor
ich werde unserem Freund nächstes Jahr ein Angebot unterbreiten, das er schwer ablehnen kann...

 

wovon redest Du??...............

 

- - - Aktualisiert - - -

 

:nurse:

300 Euro?

 

wer hat dir sooooooooo weh getan?....:eek:

nein, die habe ich in den 12/83 zugelassenen wagen verbaut,...

 

 

... warum denn das?

nein, die habe ich in den 12/83 zugelassenen wagen verbaut, zuvor alte sitzschiene...;-)
Also das komplette o.g. Programm, so wie bei meiner Semmel?
  • Autor
nein, nur die schienen und anschlüsse.

Dabei fand ich die alte Lösung, mit veränderbarer Neigung der Sitzfläche,

viel langstreckentauglicher als die blöde Telekopstangen-Heberlösung,

die nach länger Benutzung immer wieder runterrutscht !

  • Autor

Ist doch immer so, man kann es eben nicht jeden recht machen. etwas ist ja immer!

ganz ehrlich.......langstrecke mit der semmel?....danke!

Ist doch immer so, man kann es eben nicht jeden recht machen. etwas ist ja immer!

Hauptsache, Dir gefällt die Lösung!:smile:

  • Autor
Hauptsache, Dir gefällt die Lösung!:smile:

 

ich fand das andere gestell eher klapprig und voll daneben,

du weißt nun ja selbst das zwischen bine und mir welten in größe und breite liegen.

Sitz geht nun weit genug zurück ich sitze perfekt

und wenn bine der semmel mal auf dem kopf gibt kommt sie ebenfals sehr gut klar.

 

In diesem Sinne!

........langstrecke mit der semmel?....

 

 

Sobald er mal richtig läuft : klar, warum auch nicht?

  • Autor

Ab heute kehr nun etwas ruhe ein.

 

die semmel hat heute seit 2005 das erste mal wieder neu HU/AU erhalten......:dancing2:

6,5 Jx16 ET27 vom 9000 Aero Mj 93, Namen sind Schall und Rauch, aber eine Teilenummer könnte ich raussuchen

Hallo Achim,

 

das ist aber der neue Lochkreis (4x108), Du hast "alten LK" mit mit ca. 4x114 (?) mit der Handbremswirkung auf die Vorderräder.

 

Wenn, dann müsstest Du die Achsen umbauen.

 

Die 16" Tiefbett halte ich an einem Wagen ohne Aero-Kit für überdimensioniert. Der "normale" 900er ist klassisch schlank, die Räder nehmen ihm das.

 

Deine Minilites sind doch auch klasse.

 

KGB hat in seinen Posts aber "bewiesen", dass eine gute alte Bremse auch sehr gute Bremsleistungen erreichen kann, es ist wirklich nicht zwingend.

Für den alten Lochkreis gibt es auch tolle alte Felgen.

 

Für der 901 Fraktion "Neue" (Sorry...!) wirken sie erst etwas befremdlich, aber was hältst Du von den sog. Waschbrettfelgen (inca)? Die gabs damals auch auf dem 99 Turbo. Würden bei Dir passen.

 

http://chrisbec.com/ebay%20pics/SAAB%20Inca/79%20SAAB%20900%20Inca.bmp

  • Autor

Danke

 

dachte es mir mit dem lochkreis, kam nur ins schwimmen als ich den verlinkten steili und dessen 16v motor sah.

da wurde gebastelt, der beschreibung nach 1984, wahrscheinlich achsen getauscht ...

 

ps: die felgen der anzeige sind die 16" aero vom 9000

..auch Farbe, Lucas-Einspritzanlage und ABS wollen nicht so recht zum angegebenen Baujahr passen

ja die 16" sind in der Saab-Szene sehr beliebt.

 

der gezeigte scarabäus-grüne 900er ist aber "gealtert", die Farbe gab es erst ab ca. 1991. Es ist vmtl. ein LTP mit Umbau auf Gradschnauzer unter Beibehaltung der "neuen" Achsen, die es ab MY 1987 gab.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

edit: zu spät.

..auch Farbe, Lucas-Einspritzanlage und ABS wollen nicht so recht zum angegebenen Baujahr passen

 

hätte er doch gleich 1982 schreiben können, am besten mit nem ungarischen brief der das "belegt", und dann ab zur H-zulassung :biggrin:

ja die 16" sind in der Saab-Szene sehr beliebt.

 

der gezeigte scarabäus-grüne 900er ist aber "gealtert", die Farbe gab es erst ab ca. 1991. Es ist vmtl. ein LTP mit Umbau auf Gradschnauzer unter Beibehaltung der "neuen" Achsen, die es ab MY 1987 gab.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

edit: zu spät.

 

eher 90 (Sitze) und Vollturbo

da hast Du recht, alte Sitze und Vollturbo. Aber Forum-auto.de sagt, Scarabäus habe es erst ab MY 1991 gegeben... ?!?

 

Bleibt zu fragen, was "a lot of work has been done" beschreibt. Vielleicht auch ein Neuaufbau mit anderer als der originalen Farbe? Keine Ahnung...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.