Oktober 6, 201212 j Evtl mal über nacht mit Kriechöl (WD40), http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=103250&thumb=1 nun bin ich etwas erstaunt, scheinbar sind die erstbuchsen in einer metallhülse. also @erik......wenn es so sein sollte, nehme ich alles etwas zurück...aber nur etwas....gut wenn die dinger fester sitzen auf dem einen ende eine passende nuss auf der anderen eine übergroße gewindestange und rauspressen, solltest du einen helfer haben könnte es mit einem meißel klappen
Oktober 6, 201212 j Autor Kunststoffhülse, nix Metall. Darfst gerne vorbei kommen und sie mir rausklopfen. Ggf. brauche ich eine größere Nuss, weil man mit einer 32er nur auf das Gummi klopft, nicht auf die eigentliche Hülse außen. Aber ist jetzt erstmal vertagt, Möglichkeiten wurden genügend genannt. Wird dann schon irgendwie gehen. Fürs erste vertagt...
Oktober 6, 201212 j Darfst gerne vorbei kommen und sie mir rausklopfen. ehm jetzt mal ehrlich.. sehe gerade du bist im 5er postleitzahlenbereich.. ich auch :) dann sag mal an wo du steckst vielleicht kann man sich da wirklich helfen.. :)
Oktober 6, 201212 j Oh weia.. Das stimmt wohl... Aber solltest mal in der Nähe sein :) Einfach melden...
Oktober 14, 201212 j Autor So, jetzt wirds doch schneller ernst als ich dachte. Mir sind gestern beide unteren Stoßdämpferschrauben an der Hinterachse am Viggen abgerissen - Hälfte steckt noch drin, ausbohren klappt nicht. Daher habe ich heute morgen die Ersatz-Achse so gut wie möglich entrostet (Sandstrahler und Flex) und schon eine 1. Schicht Hammerit aufgebracht. Hatte vorm Strahlen dann nochmal probiert, eine Buchse rauszuklopfen. Jetzt scheint es zu klappen - habe dieses mal am Rand angesetzt und nicht in der Mitte. Hatte die eine Buchse schon gut 1cm raus nach 3 Schlägen, Rest wird auch gehen. Mache ich dann, wenn die Farbe trocken ist und melde dann Vollzug. Und wenn ich dann noch die Stoßdämpferschrauben von der Ersatzachse finden würde... Gruß, Erik
Oktober 14, 201212 j Das mit dem Rausbrennen magst du einfach nicht ? Das geht SO leicht und schnell, das es ein Traum ist.
Oktober 14, 201212 j Autor Das mit dem Rausbrennen magst du einfach nicht ? Das geht SO leicht und schnell, das es ein Traum ist. Das ist Plan B, wenn Plan A (kloppen) nicht funktioniert. Außerdem mag ich den neuen Lack nicht wegbrennen, wenn ich nicht muß.
Oktober 15, 201212 j @erik, 1 Bitte: da du die Achse gerade ausgebaut da liegen hast, könntest du mir 1 Foto machen von einer der beiden Trägerplatten (sind ja li und re), also eine Platte, durch die die 4 Löcher gehen an die der Radkörper geschraubt wird und auf denen die "Nasen" (zur Geräuschung) sitzen ? Kannste auch gerne hier reinstellen oder PN. Danke schonmal.
Oktober 15, 201212 j Autor Hi Knut! Kann ich die Tage machen. Ich versuche dran zu denken. Gruß, Erik
Oktober 15, 201212 j Mitglied Die Bilder würden nämlich nicht nur knuts interessieren...! Danke schon mal!
Oktober 15, 201212 j und danach machen wir hier weiter ;-) http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/56782-bei-mir-stehen-die-reifen-hinten-extrem-schief-innen-total-abgefahren.html
Oktober 16, 201212 j Autor und danach machen wir hier weiter ;-) http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/56782-bei-mir-stehen-die-reifen-hinten-extrem-schief-innen-total-abgefahren.html Aha. Achsen wollte ich dann schon neu vermessen lassen. Da die Ersatzachse aber bei der letzten Achsvermessung (ca. 1,5 Jahre vor Ausbau) in Ordnung war und das Auto keinen Unfall hatte, bin ich da guter Dinge.
Oktober 16, 201212 j Aha. Achsen wollte ich dann schon neu vermessen lassen. Da die Ersatzachse aber bei der letzten Achsvermessung (ca. 1,5 Jahre vor Ausbau) in Ordnung war und das Auto keinen Unfall hatte, bin ich da guter Dinge. galt nicht dir, sorry, war für knuts ;-)
Oktober 20, 201212 j Autor Zwischenstand: Nach über 3 Stunden Schwerstarbeit mit grober Gewalt und Gasbrenner habe ich jetzt eine der beiden Buchsen raus und die neue drin. Für die andere Seite habe ich heute keinen Bock mehr, da steht die Buchse aber immerhin schon 1cm heraus. Also wahrscheinlich habe ich einfach Pech und/oder bin zu doof. Aber das mit "mal eben" und "mit dem Daumen" nehme ich euch nicht ab. Das glaube ich euch erst, wenn es mir einer zeigt. *grummel* Morgen gehts weiter - ich freu mich drauf.... NICHT!
Oktober 21, 201212 j entweder auto ist aus 93/94 oder die Hinterachse oder du schraubst an einem anderen wagen ;-)
Oktober 21, 201212 j Autor Achse ist aus MY 96... An sich ist es für mich auch nicht allzu überraschend, daß die Buchsen relativ fest sitzen - die dürfen sich ja nicht verdrehen beim Fahren. Trotzdem komisch. Ich probiere mal zum vergleich noch an der alten, ausgebauten Achse, wenn ich mit dem Scheiß fertig bin... Mach doch mal ein Video Achim, wenn du das mal wieder machen solltest. Will sehen, wie du das "mal eben mit dem Daumen machst"!
Oktober 21, 201212 j nachdem ich bei mir nun den kompletten wagen auf powerflex umgeruestet habe, wollte das ein bekannter auch.. und ich muss gestehen.. so lang wie wir fuer die komplette vorderachse bei mir gebraucht haben.. haben wir bei ihm fuer die 2 buchsen hinten gebraucht.. also haette jemand die teile mit weiss gott was eingeklebt..
Oktober 21, 201212 j Autor Die 2. Buche hat sich dann heute vormittag nicht mehr ganz so seht gewehrt und kam relativ schnell raus. Neue Buchsen sind drin, Achse hängt unterm Auto mit neuen Federn, Dämpfern, Radnaben... Dafür noch andere Probleme, die es zu lösen gilt, damit ich wieder fahren kann...
Oktober 21, 201212 j Hallo, war mein Ernst: 3 Sekunden Acetylen / Sauerstoff, viel Rauch, dann mit Schraubenzieher rausgeschoben. 10 Sekunden / Buchse, länger hat das nicht gedauert. Ich vermute, du hast das zu zaghaft mit der Wärme gemacht :-) Grüße!
Oktober 21, 201212 j Autor Ich vermute, du hast das zu zaghaft mit der Wärme gemacht :-) Naja, den frischen Lack auf der Achse hat es ruck-zuck weggebrannt. War allerdings mit einer Gas-Lötlampe. Den Plastik-Mantel der Buchse hat das nicht sonderlich beeindruckt, während es den Gummiteil weggeschmort hat. Ich bin halt nicht so der Checker...
Oktober 22, 201212 j Hei, ne, du hattest nicht den Zeitdruck wie ich ihn hatte :-) Ich wusste, ich hab einen Tag "Bühne" für alle Buchsen auf Powerflex, Federn tauschen, neue Dämpfer und Ölwannen-Check. Federbeine entrosten und lackieren inclusive. Da kann man sich dann nicht eine halbe Stunde an so einer Buchse aufhalten ;-) Grüße!
Oktober 22, 201212 j Autor Mhm, is klar. Jetzt fehlt mir ein brauchbares Befestigungsblech für die Bremse hinten links. Neu nicht mehr lieferbar (auch nicht bei Opel): Jemand eine Idee oder zufällig das Teil übrig? Gruß, Erik
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.