Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...

Wenn Du mich damit meinen solltest, ..

 

Nein, ich meinte den Suchenden.:smile:

 

 

Wo gab es den 2,0 FPT denn als 'normalen' 9k?

 

 

Hier auf dem Bild ganz rechts, der schwarze, ein 2.0FPT Italo mit 185PS, Handschuhfach und der letzten 9k-Lenkrad-Serie, trotz MY94!

Nein, ich meinte den Suchenden.

 

Auf eine gewisse Weise bin ich ein ewig Suchender... :rolleyes:

Hattu ja erst 4 (pfier) !

... fahrbereite, ja... :rolleyes:

 

Ausschau halte ich übrigens nach einem Italo-Aero mit Automatik, evtl in silber (mal was anderes)... :smile:

  • Autor

@ ralftorsten: es ist jetzt genug mit Deinen 9000ern ;) Mehr als 4 brauchst Du nicht..!

Ich bin für die Einführung einer Quotenregelung was das angeht ;)

 

@[mention=151]hft[/mention], klaus:

beide Italos habe ich mir näher angesehen und mit den Verkäufern Kontakt gehabt - beide hatten Unfallblessuren, die "kaum sichtbar" nachlackiert wurden. Bei Silber ist das ja immer so eine Sache. Und wenn ich ja eins will, dann ist das eine Karosse ohne Unfallbedingte Sollroststellen - jetzt oder mittelfristig.

Der Italo von "Royal-Auto" (mit Swiebeln) wurde unmittelbar nach dem Telefonat übrigens um ca 1000€ teurer - allein schon wegen dieses doch eher durchschaubaren "Tricks" gehe ich auf diesen Wagen nicht weiter ein.

Weiterhin nährt sich meine Beratungsresistenz aus der Tatsache, dass der 2,0er nur begrenzte Ausbaureserven ohne weitere Hardwareänderungen ermöglicht. Und Hardwareänderungen sind ja nicht eintragungsfähig.. und da wären wir wieder bei der Katze, die sich im Kreise drehend in den Schwanz zu beißen versucht..

Es sei denn, einer von euch erläutert mir, wie ich da konkret weiterkäme.

Weiterhin nährt sich meine Beratungsresistenz aus der Tatsache, dass der 2,0er nur begrenzte Ausbaureserven ohne weitere Hardwareänderungen ermöglicht. Und Hardwareänderungen sind ja nicht eintragungsfähig.. und da wären wir wieder bei der Katze, die sich im Kreise drehend in den Schwanz zu beißen versucht..

Es sei denn, einer von euch erläutert mir, wie ich da konkret weiterkäme.

 

Da unterscheidet sich ja der 2,0 in nichts vom 2,3. Die Leistungsgrenze wird durch den verwendeten Turbolader markiert und ist jeweils gleich. ..... und ein TD04 sieht im 2,0 nicht weniger original aus ,wie im 2,3

  • Autor
@hft: okay.. also TD04 rein. Im Falle des für den Paranoiker schlimmsten denkbaren Falles: erlischt die Betriebserlaubnis mit einem geänderten, aber für den 9000er freigegeben TL TD04 im 2,0er?

Naja, als Italiener hat er ja keine ABE, sondern eine Einzelbetriebserlaubnis, die muss dann erst mal jemand beibringen und dann ist es fraglich , ob der Turbolader darin überhaupt Erwähnung findet. Steht doch Saab drauf.

 

 

.... und wenn einer meint, er müsse so ein leicht überarbeitetes Gerät mal auf die Rolle stellen, haste eh verloren, egal ob 2,0 oder 2,3. Allerdings ist mir kein solcher Fall bekannt.

Ich bin auch erklärter Fan des 2.3T...

- weil er zum Aero gehört

- weil man ihn meist mit angeflanschtem langem Getriebe antrifft

- weil er eine etwas kleinere Anfahrschwäche hat

- weil es der Motor im Topmodell von Saab war

 

Aber, er mag aufgrund des langen Hubs nun mal keine hohen Drehzahlen, weshalb wohl das lange Getriebe kam. Stört mich nicht weiter, denn ich mag auch keine hohen Drehzahlen (bei Hubkolbenmotoren).

 

Der 2.0 hingegen hat das Potential, am besten nach Überarbeitung, nicht nur bei hohem Ladedruck, sondern auch bei höherer Drehzahl seinen Dienst zu tun. :smile: überzeugt? :smile:

1997 war das wohl so. Ein paar Kleinigkeiten sind anders im Vergleich zum 96er (im anderen Album), z.B. auch abgerundete Türgriffe
Nö. Die abgerundeten Griffe hat auch das MY '96 schon. Lt. EPC komplett und in der Praxis evtl. wohl erst ca. zum Jahreswechsel 95/96.

... ich mag auch keine hohen Drehzahlen (bei Hubkolbenmotoren).
dito.

Allerdings muss ich trotzdem zugeben, dass die 2,0er deutlich harmonischer laufen.

Keine Ahnung, aber zumindest in Frankreich stehen (oder standen) in den letzten Wochen mind. 5 interessante Aeros zum Verkauf.

 

 

Aktuell sind dies zum Beispiel:

 

http://www.leboncoin.fr/voitures/255003602.htm?ca=12_s

 

Oder:

 

http://www.leboncoin.fr/voitures/362900249.htm?ca=12_s

 

Oder:

 

http://www.leboncoin.fr/voitures/373727634.htm?ca=12_s

 

Beim Letzten müsste man ein paar Fotos anfordern, aber mit knapp 3tEUR bleibt noch genug "Luft" für Optimierungen.

 

Nummer zwei klingt wirklich sehr gut! Zumindest, soweit ich das mit den kümmerlichen Resten meines Schulfranzösisch beurteilen kann. 16 Stempel im Scheckheft...

 

Was spricht gegen den?

  • Autor
Wie gesagt: ich kann überhaupt kein Französisch.. das wird etwas schwierig mit der Kommunikation..

Was ich in meinem sehr schlechten Französisch verstehe ist: Der jetzige Besitzer hat das Auto erst seit Anfang 2012, verkauft ihn, um Geld für seine beiden anderen Projekte locker zu machen. Der Aero hat 216tkm gelaufen, Schaltgetriebe, Erstbesitzer reifen Jahrgangs, Zweitbesitzer Saab-Enthusiast, von Anfang an Garagenwagen, kein TCS, 16 Scheckhefteinträge, davon 15 beim FSH, der letzte in der Subaru-Werkstatt, Kupplung wurde bei 114tkm getauscht, letzte Inspektion bei 214tkm, alle elektrischen Funktionsteile intakt, technischer und optischer Pflegezustand perfekt, keine Dellen, keine Beulen, kein Rost, keine Beschädigungen im Innenraum

Zwei Mängel, die ich nicht verstehe: "fêlure du cache de 3ème feu stop (que je n’ai pas eu le temps de me procurer) - Une légère trace de peinture râpée sur 4 cm au niveau de la protection du passage d’aile arrière droit (repeinte en noir et visible uniquement lorsqu’on le sait)2

Alarmanlage wurde von Saab-Werkstatt deaktiviert, weitere Fotos auf Wunsch, das Auto ist in jeder Hinsicht in hervorragendem Zustand, nahe Concours-Zustand.

 

So ungefähr:smile:

  • Autor

der Translator mint folgendes:

"knacken die dritte Bremsleuchte Abdeckung (was ich habe keine Zeit gehabt, um mich) - eine leichte Spur von Farbe gerieben 4 cm auf den Schutz passieren rechten hinteren Kotflügel (schwarz lackiert und nur sichtbar, wenn bekannt)".

Also: 3. Bremsleuchte im Eimer und Nachlackierung am hinteren Seitenteil..

hmmmmm.. sollte ich nun doch noch schwach werden und umschwenken?

"knacken die dritte Bremsleuchte Abdeckung (was ich habe keine Zeit gehabt, um mich)" - Höma! Sowat kann man doch nich kaufen!:eek:

 

Was Du solltest, solltest Du entscheiden. Ich stelle nur fest: Das klingt alles und sieht alles exakt nach dem Auto aus, das Du die ganze Zeit gesucht hast.

Nö. Die abgerundeten Griffe hat auch das MY '96 schon. Lt. EPC komplett und in der Praxis evtl. wohl erst ca. zum Jahreswechsel 95/96.

 

Ok, mein 1996er hat EZ 1/1996, ist damit also eher ein früher 1996, womöglich schon 1995 zusammengebaut.

 

fêlure du cache de 3ème feu stop (que je n’ai pas eu le temps de me procurer)

 

Ein Riss in der Abdeckung der 3. Bremsleuchte ist gemeint, die er noch nicht wieder beschaffen konnte

 

Une légère trace de peinture râpée sur 4 cm au niveau de la protection du passage d’aile arrière droit (repeinte en noir et visible uniquement lorsqu’on le sait)

 

Eine leichte Abschabung des Lacks über 4 cm am rechten, hinteren Kotflügel, in Höhe der Schutzleiste. Wohl überlackiert in schwarz, sichtbar nur, wenn man es weiß...

In meinem Französischkurs in der 7. Klasse saß eine echte Landwirtstochter. Die sagte mal: "Alles, was ich in einer anderen Sprache sagen können muss, sind zwei Dinge: 'Hilfe!' und 'Gib mir mein Geld zurück!' ... 'Ede moi!" und 'Dong moi largschong retur!'"

 

Aber es wird doch hier irgend jemand besser im Unterricht aufgepasst haben und vermittelnd tätig werden können?

Une légère trace de peinture râpée sur 4 cm au niveau de la protection du passage d’aile arrière droit (repeinte en noir et visible uniquement lorsqu’on le sait)

 

Das muss ich erst noch selbst erfahren, aber ich glaube es Dir... :smile: wer einen Italo-Aero-Automatik, zur Not auch 2.0 LPT Anniversary Automatik, findet oder abgeben will, bitte bei mir melden... :smile:

  • Autor
ja, der scheint nicht verkehrt, hat aber auch schon 216tkm runter. Das geht an der Karosse nicht spurlos vorüber.. Der mit 100tkm weniger: das ist mein Auto (egal für welchen Kurs)

1998er Anni mit Aero-Ausstattung (zusätzlich mit viel Hirsch) mit 115 kkm hab ich doch... "egal zu welchem Kurs" klingt interessant... :biggrin:

 

Also, meine beiden überholten haben 250 kkm runter, und fahren sich wie Neuwagen. Die Karosserie hat nicht gelitten. Ich erinnere mich ganz gut, wie sich eine wirklich neue Karosserie anfühlte, damals als mein Vater seine 9000 abholte... kein Unterschied. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen... :smile:

Nummer zwei klingt wirklich sehr gut! Zumindest, soweit ich das mit den kümmerlichen Resten meines Schulfranzösisch beurteilen kann. 16 Stempel im Scheckheft...

 

Was spricht gegen den?

 

Einem Franzosen traue ich nicht weiter, als seine Nase lang ist. Bei denen ist alles in außerordentlichem Zustand (heißt ja nicht außerordentlich gut :biggrin:)

Einem Franzosen traue ich nicht weiter, als seine Nase lang ist. Bei denen ist alles in außerordentlichem Zustand (heißt ja nicht außerordentlich gut :biggrin:)

 

Nananana, das wollen wir trotz Grinsemännchen nicht so gelten lassen, n'est, pas? Zumal nach dem Grossen Preis aus Norge.

Hallo,

 

Die 9000 2,0 Fpt gibt es auch in anderen Ausstattungen und nicht nur als Aero.

Ich habe einen italienischen CDE mit genannter Motorisierung. Ausstattung und Aussehen ist ansonster wie alle anderen 9000.

Er hat auch die kleine Kupplung drin und die tut ihren Dienst auch bereits seit knapp 100tkm.

 

Viele Grüße

  • Autor
das war evtl. etwas flapsig dahergesagt, aber mach doch mal ne Ansage.. (achso, darf ich jetzt eigentlich wieder hier schreiben?) ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.