Oktober 8, 201212 j ..., aber dennoch wollte er halt ein Papier haben (was ich ja durchaus nachvollziehen kann), demzufolge der Italo-Aero und mein 9k 2.0 LPT in Bezug auf Fahrwerk, Bremsen, Abgasverhalten usw. genau identisch sind. Wie wir Insider allesamt wissen, ist er das ja auch, aber ein solches Papier gibt es halt nirgends... Einer der befragten Prüfer hat freundlicherweise sogar selber recherchiert, leider erfolglos. Ist zwar kein 'Papier', aber mittels EPC sollte eine zweifelsfreie Nachvollziehbarkeit gegeben sein.
Oktober 9, 201212 j Hmm und mit den Papieren eines Italo Aero klappt das nicht - wird ja sicher den einen oder anderen 185PS 9K in D geben... Wenn es sogar hier in AT jemand geschafft hat einen T7 9-3 als 154 PS Variante einzeltypisiert zu bekommen...
Oktober 9, 201212 j demzufolge der Italo-Aero und mein 9k 2.0 LPT in Bezug auf Fahrwerk, Bremsen, Abgasverhalten usw. genau identisch sind. Wie wir Insider allesamt wissen, ist er das ja auch, aber ein solches Papier gibt es halt nirgends... Fahrwerk ist nicht identisch... @Kupplung: wenn die Kupplung nicht durchrutscht gibt es auch so gut wie keinen Verschleiß. Halte ich sowieso für eine Unart in einem Nicht-Rennwagen, die Kupplung beim Abbremsen und Beschleunigen mit Schlupf zu quälen. Sobald Fahrzeuggeschwindikeit > Geschwindigkeit bei ca. 1000 U/min im Ersten braucht es keinen Kupplungsverschleiß mehr, und anfahren geht auch bei U/min von ca. 1000... Fragt sich also nur: schaffen Druckplatte und Belag das gewünschte Drehmoment zu übertragen? Mit der relativ sanften Drehmomententfaltung des 215 PS Hirsch 2.0 funktionierte dies, also nehme ich an, das geht im Italo-Aero auch, denn der hat ähnliche Drehmomentwerte.
Oktober 9, 201212 j Autor Hej, die 2,0er Geschichte hat sich erledigt. Die einzige legale Option ist leider, einen gehirschten 2,0er zu kaufen.. Alles andere funkioniert nicht. :(
Oktober 9, 201212 j Hej, die 2,0er Geschichte hat sich erledigt. Die einzige legale Option ist leider, einen gehirschten 2,0er zu kaufen.. Alles andere funkioniert nicht. :( Vielleicht als Basis.
Oktober 9, 201212 j Mal ne dumme, bürokratenferne, Frage: Und Hirsch ist so desinteressiert, daß sie nicht eine allgemeine/oder diese Muster-ABE (gegen kulantes Geld) zur Verfügung stellen wollen ? Die müßten ja nicht nur die Wagendaten und Saab-Motorisierung auslesen können, sondern auch ihre drauf geflashte Version ? Mein früher mal gefahrenes Hirsch - Steuergerät hatte sogar ein großes Hirschemblem draufgeklebt und war an einer der 4 Torx T8-Gehäuseeinsatz-schrauben sogar verplombt, vermutlich, damit die gute Software nicht gestohlen werden konnte. Nächste Frage: Hat sich "Aero270" nicht nur aus dem Forum, sondern auch aus dem Speedpartsgeschäft mit TÜV-Abnahme zurückgezogen? Wäre doch sehr schade !
Oktober 9, 201212 j Autor Ich habe den typen gefragt, gegen welchen geldbetrag er sich überreden ließe. Ergebnis: er macht es nicht! Ich vermute, er hat dabei einen Betrag antizipiert, der in einem sinnvollen Verhältnis zum Fahrzeugwert steht.. ich suche jetzt nen fpt
Oktober 9, 201212 j Um noch einmal auf das Thema 228er (kleine) Kupplung zurückzukommen Mein 2,0er hat von SKR einen Stage 1 Umbau bekommen und die Kupplung macht nach ca. 20TKM keinerlei Probleme. Ich sollte vielleicht erwähnen, das die (LUK Kupplung) auch erst seid 30TKM drin ist.
Oktober 9, 201212 j So, dann auch hier nochmals den Jahreswagen - Buchhalter: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cs-nur-31000-km-garagenwagen-top-probsteierhagen/168838357.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1994-01-01&maxFirstRegistrationDate=1999-12-31&transmissions=MANUAL_GEAR&negativeFeatures=EXPORT&daysAfterCreation=3&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED
Oktober 9, 201212 j Autor genau der wars.. allerdings macht das ohne den FPT-Umbau keinen Sinn.. und der wiederum macht ohne Eintragung keinen Sinn.. so ist das.
Oktober 9, 201212 j Mmmh, 2 Fahrzeughalter bei 31000 km. Da war meiner von Mitte '97 mit 70000 km aus erster Hand ja ein richtiges Schnäppchen (mit 3000 Euro Abzug vor über einem Jahr) ... Sooo lahm finde ich den LPT nun nicht wirklich. Als FPT/Stage 1 ist der natürlich eine andere Nummer ...
Oktober 9, 201212 j Autor ja, es kommt immer darauf an, was man da will.. der Wagen ist einmalig wenig gelaufen; der Vorbesitzer (Rentner und verwandt mit dem Verkäufer) wohnte in einem Dorf ausserhalb Kiels, d.h. der Wagen ist auch nicht jeden Tag 2km zum Bäcker gefahren sondern einmal pro Woche nach Kiel und zurück.. also kein Kurzstreckenfahrzeug. Tempomat und Leder lässt sich stilsicher nachrüsten. Für jemanden, dem die Leistung nicht wichtig ist ein Top-Auto - auch zu diesem Preis wie ich finde. ----- achja: wir sind heftigst OT. Wenn jemand ein paar Infos zu dem Wagen braucht, kann er mich gern anschreiben.
Oktober 10, 201212 j Fahrwerk ist nicht identisch... Inwiefern unterscheiden sich denn Deiner Kenntnis nach die Fahrwerke von LPT und FPT beim B204?
Oktober 10, 201212 j Wenn Du auf das Zitat achtest siehst Du , daß es nicht um FPT sondern einen italienischen "Aero" geht
Oktober 10, 201212 j OK, dann entnehme ich diesem jetzt, dass dieser dann dann die vorderen Federbeine, Federn ring herum und hinteren Dämpfer der 2,3er Aeros hat? Wo gab es den 2,0 FPT denn als 'normalen' 9k?
Oktober 11, 201212 j Autor Bei meiner mittlerweile auf Europa ausgedehnten Suche laufen mir immer mal wieder 185PS-CS(E) aus Italien über den Weg, die weder äußerlich noch innerlich Aero-Ausstattung haben. Möglicherweise gab es also bei den Italienern ein Non-Aero 185PS-FPT Modell.. - - - Aktualisiert - - - @ Ralftorsten: wo zum Kuckuck hast Du denn jetzt den im Album vorgestellten "vierten im Bunde", den schwarzen Aero her????????? :( Sagt mal Leute: was mach ich hier falsch auf meiner Suche!??
Oktober 11, 201212 j @ladeluft Das ist meiner seit ein paar Jahren, und beschrieben habe ich Dir den auch schon... mein bisher einziger mit Automatik, und jetzt viele k-Euro später so nahe am Neuwagenzustand wie keiner meiner anderen, weil weitestgehend original belassen (außer LPG, TD04 Lader und Edelstahl ab Turbo).
Oktober 11, 201212 j Bei meiner mittlerweile auf Europa ausgedehnten Suche ... ... was mach ich hier falsch auf meiner Suche!?? Keine Ahnung, aber zumindest in Frankreich stehen (oder standen) in den letzten Wochen mind. 5 interessante Aeros zum Verkauf. Aktuell sind dies zum Beispiel: http://www.leboncoin.fr/voitures/255003602.htm?ca=12_s Oder: http://www.leboncoin.fr/voitures/362900249.htm?ca=12_s Oder: http://www.leboncoin.fr/voitures/373727634.htm?ca=12_s Beim Letzten müsste man ein paar Fotos anfordern, aber mit knapp 3tEUR bleibt noch genug "Luft" für Optimierungen.
Oktober 11, 201212 j würde ich suchen, kämen zwei Fahrzeuge von mobile.de in Frage. Beide silberne, also etwas freundlicher als die üblich dunklen, 2,0 Aero, einer um 150.000Km , einer um 225.000 KM. Favoriten, da sie sich weit verbreiteten Unrates wie zu langem Hub, zu lang übersetzten Getrieben und hölzerner Verunstaltung des Innenraumes enthalten.
Oktober 11, 201212 j @ladeluft Das ist meiner seit ein paar Jahren, und beschrieben habe ich Dir den auch schon... mein bisher einziger mit Automatik, und jetzt viele k-Euro später so nahe am Neuwagenzustand wie keiner meiner anderen, weil weitestgehend original belassen (außer LPG, TD04 Lader und Edelstahl ab Turbo). Du hast heute Nacht mein Auto geklaut, ein Automatikgetriebe eingebaut und Luxemburger Kennzeichen drangeschraubt!! Hast Du das "2.3 Turbo"-Schild nachträglich angebaut, oder hatten die das im Modelljahr 97 ab Werk?
Oktober 11, 201212 j würde ich suchen, kämen zwei Fahrzeuge von mobile.de in Frage. Beide silberne, also etwas freundlicher als die üblich dunklen, 2,0 Aero, einer um 150.000Km , einer um 225.000 KM. Favoriten, da sie sich weit verbreiteten Unrates wie zu langem Hub, zu lang übersetzten Getrieben und hölzerner Verunstaltung des Innenraumes enthalten. Da zeigt er sich einfach beratungsresistent...
Oktober 11, 201212 j Du hast heute Nacht mein Auto geklaut, ein Automatikgetriebe eingebaut und Luxemburger Kennzeichen drangeschraubt!! Sieht zwar wohl so aus wie Deiner, aber tauschen möchte ich nicht... Hast Du das "2.3 Turbo"-Schild nachträglich angebaut, oder hatten die das im Modelljahr 97 ab Werk? 1997 war das wohl so. Ein paar Kleinigkeiten sind anders im Vergleich zum 96er (im anderen Album), z.B. auch abgerundete Türgriffe - - - Aktualisiert - - - Da zeigt er sich einfach beratungsresistent... Wenn Du mich damit meinen solltest, nicht ganz, ich habe Interesse an einem 2.0 Automatik Projekt. Ansonsten mag ich niedrige Drehzahlen, viel Drehmoment und lange (verstärkte ) Getriebe...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.