Veröffentlicht Oktober 23, 201212 j Hallo Moderatoren, weder Lob noch Tadel, nur einfache Fragen: Wie sicher sind private Nachrichten, die ich schreibe/empfange? Können diese von Dritten gelesen werden? Wäre das möglich? Genauso bei den Mails: Wäre es möglich, zumindest meine ausgehenden Mails mitzulesen? Für die Beantwortung meiner Fragen bedanke ich mich schon mal an dieser Stelle:smile:, und hoffe, es bereitet nicht zu viel Extraarbeit. Gruß 900er fan
Oktober 23, 201212 j Private Nachrichten gehen über den Forenserver, natürlich kann diese, eingehende wie ausgehende, jeder Mitlesen der Vollzugriff (ob berechtigten oder unberechtigten) auf diesen Server hat. Ob es gemacht wird oder nicht können Dir nur die Mods beantworten, wobei, naja, die Antwort kannst Du Dir auch denken.Deine E-Mails gehen nicht über den Forenserver, dieser stellt nur den Link zur Mailadresse zur Verfügung, diese können somit nicht mitgelesen werden (außer von Deinem Mailprovider und Staatsorganen mit richterlicher Anordnung).
Oktober 23, 201212 j Moderator Private Nachrichten gehen über den Forenserver, natürlich kann diese, eingehende wie ausgehende, jeder Mitlesen der Vollzugriff (ob berechtigten oder unberechtigten) auf diesen Server hat. Ob es gemacht wird oder nicht können Dir nur die Mods beantworten, wobei, naja, die Antwort kannst Du Dir auch denken. Der erste Teil ist fast richtig, den zweiten empfinde ich als Frechheit. Vollzugriff auf den Server habe ich (sonst keiner, soweit mir das bekannt ist). Vollzugriff auf die Datenbank (den würde man benötigen, wollte man PNs Dritter mitlesen) hat ausser mir noch der lachgas. Die übrigen Moderatoren haben keinen Zugriff auf Server oder Datenbank sondern verfügen lediglich innerhalb der Forensoftware über erweiterte Berechtigungen. Einblick in die Inhalte der Datenbank (PN-Tabelle) verbietet mir der Berufsethos. Einblick gewähren würde ich nur dem Vorstand, wenn dies aus z.B. juristischen Gründen erforderlich wäre. Ohne Begründung auch das nicht.
Oktober 23, 201212 j Der erste Teil ist fast richtig, den zweiten empfinde ich als Frechheit.So war er aber gar nicht gemeint!Es wird wohl kein Moderator von keinem Forum öffentlich erklären, dass er private Nachrichten liest, selbst wenn er es tut, wodurch die Frage danach völlig überflüssig und sinnlos wird, nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen!In keinster Weise wollte ich hier jemandem unterstellen er täte das und das habe ich auch nicht geschrieben, nichtmal andeutungsweise!Darüberhinaus schrieb ich ja auch ausdrücklich noch von "unberechtigten" Vollzugriffen, wäre ja nicht das erste Php-Forum das gehackt wird, oder?
Oktober 23, 201212 j Wir sollten hier zwischen Moderatoren und Administratoren unterscheiden. Moderatoren können hier auf gar nichts zugreifen, was mit der Forendatenbank oder -struktur zu tun hat.
Oktober 23, 201212 j lieber saabwilliger - da das innerhalb weniger stunden ja nun (mindestens) das zweite mal ist, dass du dich recht "missverständlich" ausdrückst bitte ich dich ernsthaft darum, vor dem absenden eines posts noch einmal prüfend das geschriebene zu lesen... das erspart uns - und nicht zuletzt auch dir - unnötigen ärger... danke...
Oktober 23, 201212 j Wir sollten hier zwischen Moderatoren und Administratoren unterscheiden.Moderatoren können hier auf gar nichts zugreifen, was mit der Forendatenbank oder -struktur zu tun hat.Die Frage lautete aber nicht, ob Moderatoren das lesen können, sondern:Wie sicher sind private Nachrichten, die ich schreibe/empfange?Können diese von Dritten gelesen werden? ...und insofern eben ein klares "Ja".Zumal die meisten hier wohl weder alle Moderatoren noch alle Administratoren persönlich richtig gut kennen dürften, da macht es dann wenig Unterschied, wer könnte wenn er denn wollte und wer nicht.Wollte man das wirklich erschöpfend klären, müsste man auch wissen wer an Programmierung und Updates beteiligt ist, etc.p.p., aber ich denke mal, das interessiert hier niemand wirklich und es ging rein darum, ob theoretisch die Möglichkeit bestünde, dass irgendjemand....
Oktober 23, 201212 j @tempelkim: Ich kann Dich gut verstehen und habe Dich bisher i. S. Deines Posts erlebt (also gelesen). @900er fan: Wir sollten selbst entscheiden, welche sensibelen Informationen wir per PN versenden.
Oktober 23, 201212 j Wollte man das wirklich erschöpfend klären, müsste man auch wissen wer an Programmierung und Updates beteiligt ist, etc.p.p., aber ich denke mal, das interessiert hier niemand wirklich und es ging rein darum, ob theoretisch die Möglichkeit bestünde, dass irgendjemand.... du kannst dir sicher sein - diejenigen, die das forum hier am laufen halten kennen sich recht gut - größtenteils auch persönlich. des weiteren wissen zumindest wir als team der moderatoren/administratoren, wer welche zugriffsrechte hat und wer fähig, berechtigt und vor allem auch in der lage ist, programmierarbeiten an der forensoftware vorzunehmen. wenn du, deine daten betreffend, einen mangel an vertrauen in die administrierende ebene des forums haben solltest, ist dies bedauerlich aber leider nicht zu ändern bzw. komplett auszuräumen. allerdings bleibt es natürlich jedem user freigestellt, sich aus diesem forum abzumelden und um die löschung all seiner gespeicherten daten zu bitten. dieser bitte werden wir natürlich gewissenhaft nachkommen...die kontaktinformationen hierzu findest du im impressum dieser seite... freundliche grüße...
Oktober 23, 201212 j Moderator ...und insofern eben ein klares "Ja".Zumal die meisten hier wohl weder alle Moderatoren noch alle Administratoren persönlich richtig gut kennen dürften, da macht es dann wenig Unterschied, wer könnte wenn er denn wollte und wer nicht. Da würde ich einen vorsichtigen Widerspruch anmelden wollen. Prinzipiell 'ja' im Sinne von 'alles, was aufgeschrieben wird, kann irgendwann mal von irgendwem irgendwie gelesen werden'. Das gilt aber ausnahmslos für jedes schriftliche Dokument. In der Praxis gilt 'nein'. Weder Google noch Amazon noch der BND, der Vorstand oder der Papst kann Deine PNs mitlesen. Ich kann, aber ich tu es nicht. Punkt. In der Tat kennt niemand alle richtig gut. Trotzdem kennen sich die meisten der hier involvierten Personen auch privat und durchaus auch persönlich. Die berühmte Internet-Anonymität hält sich da sehr in Grenzen...
Oktober 23, 201212 j Die berühmte Internet-Anonymität hält sich da sehr in Grenzen... ...was eben gerade dieses Forum wohltuend von anderen Internetforen abhebt! LG KonradZ
Oktober 23, 201212 j So war er aber gar nicht gemeint!Es wird wohl kein Moderator von keinem Forum öffentlich erklären, dass er private Nachrichten liest, selbst wenn er es tut, .... Alleine in diesem Satz widersprichst DU DIR völlig. Einfach mal Deinen Satz nachlesen und nachdenken (falls Du das kannst)
Oktober 23, 201212 j Alleine in diesem Satz widersprichst DU DIR völlig. Einfach mal Deinen Satz nachlesen und nachdenken (falls Du das kannst)Nö! Lies Du den Satz nochmal und denk nach!Wenn ich schreibe, dass diese Frage, ganz egal wem man sie auch stellt, immer dieselbe Antwort nach sich ziehen wird und somit erst gar nicht gestellt werden muss, heißt das in keinster Weise dass ich den Admins hier irgendetwas unterstelle und es bezieht sich auch nichtmal auf dieses Forum hier!Davon ab wär mir persönlich das auch völlig schnurz, denn ich habe hier noch nie etwas per PN geschrieben, was die Admins oder sonstwer nicht wissen dürften, ich wollte lediglich die gestellte Frage beantworten!Schön was da wieder so alles reininterpretiert wird wenn man in einem anderen Fred jemanden auf den Schlips tritt!
Oktober 23, 201212 j Mitglied Private Nachrichten gehen über den Forenserver, natürlich kann diese, eingehende wie ausgehende, jeder Mitlesen der Vollzugriff (ob berechtigten oder unberechtigten) auf diesen Server hat. Ob es gemacht wird oder nicht können Dir nur die Mods beantworten, wobei, naja, die Antwort kannst Du Dir auch denken.Deine E-Mails gehen nicht über den Forenserver, dieser stellt nur den Link zur Mailadresse zur Verfügung, diese können somit nicht mitgelesen werden (außer von Deinem Mailprovider und Staatsorganen mit richterlicher Anordnung). Der erste Teil ist fast richtig, den zweiten empfinde ich als Frechheit. Vollzugriff auf den Server habe ich (sonst keiner, soweit mir das bekannt ist). Vollzugriff auf die Datenbank (den würde man benötigen, wollte man PNs Dritter mitlesen) hat ausser mir noch der lachgas. Die übrigen Moderatoren haben keinen Zugriff auf Server oder Datenbank sondern verfügen lediglich innerhalb der Forensoftware über erweiterte Berechtigungen. Einblick in die Inhalte der Datenbank (PN-Tabelle) verbietet mir der Berufsethos. Einblick gewähren würde ich nur dem Vorstand, wenn dies aus z.B. juristischen Gründen erforderlich wäre. Ohne Begründung auch das nicht. lieber saabwilliger - da das innerhalb weniger stunden ja nun (mindestens) das zweite mal ist, dass du dich recht "missverständlich" ausdrückst bitte ich dich ernsthaft darum, vor dem absenden eines posts noch einmal prüfend das geschriebene zu lesen... das erspart uns - und nicht zuletzt auch dir - unnötigen ärger... danke... einfach mal kürzertreten
Oktober 23, 201212 j Einblick in die Inhalte der Datenbank (PN-Tabelle) verbietet mir der Berufsethos. Einblick gewähren würde ich nur dem Vorstand, wenn dies aus z.B. juristischen Gründen erforderlich wäre. Ohne Begründung auch das nicht.Sehe ich absolut ebenso. Habe selbst - seit nunmehr fast Jahrzehnten - Vollzugriff auf diverse Server aktuell unterschiedlichster Firmen. Tag und Nacht, vom heimischen Schreibtisch aus. Und glaubt mir: Ein echter Admin kommt nie auch nur auf den lesetsten Gedanken, zu 'schnüffeln'. Ich denke, einfach deshalb,weil es da an jedweder Herausforderung mangelt. Wenn man da noch irgendwelche Hemmnisse überwinden müßte, könnte es ja evtl. im Ansatz noch irgendwie interessant sein. Aber so? Nö, wirklich nicht. Vertrauliche Nachrichten an mich lieber per Mail! Ich lese aber trotzdem meine pn!(aktuelle Sig von 900er fan) Tja, da frage ich micht dann nur, wenn man Admins im Grundsatz nicht traut, warum Mails dann sicherer sein sollten? OK, wenn beide Seiten ihren eigenen lokal verwalteten Mailserver haben und direkt senden und empfangen, müßte da schon einer als man in the middle die Pakete sniffen. Aber wenn von beiden Mail-Partnern auch nur einer seine Mails über den Provider schickt und/oder per pop von selbigem holt, kann man die hier gestellten Fragen auch ebensogut seinem Provider bzw. dessen Admins stellen.
Oktober 26, 201212 j Mal kurz den Rundumschlag: Du stellst wirklich diese Frage, obwohl Du weisst, dass alle Deine PNs eh unverschlüsselt per http übertragen werden ?
Oktober 26, 201212 j Du stellst wirklich diese Frage, obwohl Du weisst, dass alle Deine PNs eh unverschlüsselt per http übertragen werden ?Wen meinst Du jetzt?
Oktober 26, 201212 j Autor Mal kurz den Rundumschlag: Du stellst wirklich diese Frage, obwohl Du weisst, dass alle Deine PNs eh unverschlüsselt per http übertragen werden ? Ich fühle mich jetzt mal angesprochen und beziehe gerne Stellung zu diesem ganzen Thema, obwohl es hier etwas rauh geworden ist. Vorweg, ich bin alles andere als ein IT-Spezialist. Targas Bemerkung ist natürlich absolut richtig, aber darum ging es mir bei meiner Fragestellung nicht. Meine Fragen waren höflich, ohne jeglichen Unterton gestellt. die erste Antwort Private Nachrichten gehen über den Forenserver, natürlich kann diese, eingehende wie ausgehende, jeder Mitlesen der Vollzugriff (ob berechtigten oder unberechtigten) auf diesen Server hat. Ob es gemacht wird oder nicht können Dir nur die Mods beantworten, wobei, naja, die Antwort kannst Du Dir auch denken.Deine E-Mails gehen nicht über den Forenserver, dieser stellt nur den Link zur Mailadresse zur Verfügung, diese können somit nicht mitgelesen werden (außer von Deinem Mailprovider und Staatsorganen mit richterlicher Anordnung). war für mich insofern hilfreich, als dass ich nun weiss, dass es möglich ist. Dafür habe ich mich bedankt, und dazu angeregt, vielleicht hier einen DANKE-button zu installieren. Die zweite Antwort Der erste Teil ist fast richtig, den zweiten empfinde ich als Frechheit. Vollzugriff auf den Server habe ich (sonst keiner, soweit mir das bekannt ist). Vollzugriff auf die Datenbank (den würde man benötigen, wollte man PNs Dritter mitlesen) hat ausser mir noch der lachgas. Die übrigen Moderatoren haben keinen Zugriff auf Server oder Datenbank sondern verfügen lediglich innerhalb der Forensoftware über erweiterte Berechtigungen. Einblick in die Inhalte der Datenbank (PN-Tabelle) verbietet mir der Berufsethos. Einblick gewähren würde ich nur dem Vorstand, wenn dies aus z.B. juristischen Gründen erforderlich wäre. Ohne Begründung auch das nicht. empfand ich auch als hilfreich. Zudem wurde noch ein weiterer Zugriffsberechtigter genannnt und eingeräumt, das weitere Berechtigte zumindest nicht bekannt sind. Ich habe bei meiner Fragestellung nun wirklich nicht erwartet, dass jetzt jeder namentlich aufgeführt wird, in wie weit er welche Berechtigungen hat. Das würde zu weit führen und gehört auch gar nicht hier her. Jedenfalls habe ich mich auch für Tempelkims Beitrag bedankt. Was dann, ich gebe es zu, vielleicht etwas ironisch rübergekommen sein könnte, weil ich da schon meine neue Signatur hatte. Also informierte ich umgehend Tempelkim. Ich denke, alles ist gut. Jannys post #7 fand ich auch nochmal verdeutlichend. Dann wurde mir das ganze hier zu.... Ich nehme für mich mit, und damit unterstelle ich hier niemanden etwas: Ganz sicher sind meine versendeten Daten von zu Hause nicht, ganz klar. Ganz klar ist aber auch, das die Möglichkeit besteht, dass pn´s von Dritten mitgelesen werden können. Wohlgemerkt: "die Möglichkeit" Ich hoffe, dass sich die Gemüter wieder beruhigt haben und wir uns alle wieder anderen Themen widmen können. Meine Signatur behalte ich noch so lange, bis mir eine bessere einfällt. Ich finde sie in Anspielung auf die Signatur des Forumskoch´s eigentlich ganz witzig und platzsparend.
Oktober 26, 201212 j Ich nehme für mich mit, und damit unterstelle ich hier niemanden etwas: Ganz sicher sind meine versendeten Daten von zu Hause nicht, ganz klar. Ganz klar ist aber auch, das die Möglichkeit besteht, dass pn´s von Dritten mitgelesen werden können. Wohlgemerkt: "die Möglichkeit"Und an wwelcher Stelle siehst Du jetzt einen Unterschied zw. Mail und PN? Die #17 hattest Du gelesen, oder?:(aktuelle Sig von 900er fan) Tja, da frage ich micht dann nur, wenn man Admins im Grundsatz nicht traut, warum Mails dann sicherer sein sollten? OK, wenn beide Seiten ihren eigenen lokal verwalteten Mailserver haben und direkt senden und empfangen, müßte da schon einer als man in the middle die Pakete sniffen. Aber wenn von beiden Mail-Partnern auch nur einer seine Mails über den Provider schickt und/oder per pop von selbigem holt, kann man die hier gestellten Fragen auch ebensogut seinem Provider bzw. dessen Admins stellen.Der Unterschied besteht doch wohl eher daran, dass man weiß, wer ggf. an die Daten des Forenservers kommt, aber nicht, wer beim Mailprovider Zugriff hat. - - - Aktualisiert - - - Und Du glaubst Deine Mails können von niemandem gelesen werden?Exakt DAS Gefühl hatte ich auch gerade irgendwie. Finde leider gerade meinen eigenen PGP-Hinweis von vorhin nicht. Sonst hätte ich den mal hier verlinkt.
Oktober 26, 201212 j Autor Ich habe diesem Thema nichts mehr hinzuzufügen. Und das ist höflich gemeint. Lass´das ganze an dieser Stelle doch einfach auf sich beruhen, oder diskutiere dieses Thema ohne mich weiter. Gruß 900er fan
Oktober 26, 201212 j Hier gibt es auch noch einige technische Infos von lachgas: http://www.saab-cars.de/lob-und-tadel-faq/14506-datenschutz-bei-saab-cars-de.html
Oktober 30, 201212 j Kleine Lektüre als Nachtrag: teltarif.de: Wie bei Google: Microsoft liest ab jetzt auch E-Mails mit
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.