Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

sagt mal, gibt es den Originallack für unsere 9000er als DIY Sprühdosen zu kaufen? Wenn ja, wo?

 

danke euch,

MArkus

Also Buden wie Auto tip hier in B mischen Dir so etwas an und füllen es auch auf Dosen ab.
Ja. Sprühdosen mit Original-Farbton nach Herstellercode gibt es sowohl im Kfz-Teile-Fachhandel oder direkt bei Farben-/Lack-Geschäften. Die mischen das passend nach Rezeptur und füllen es in Sprühdosen ab.
Müßte es auch bei Saab-Händlern noch geben. Ich habe dort jedenfalls kürzlich noch Sprühlack für meinen 9000 in cayennerot bekommen. Und die Saab-Ersatzteilorganisation war nicht Teil vom Saab-Automobilbau und besteht (bestand?) nach dem Konkurs weiter.

http://www.ebay.de/itm/STANDOX-BASISLACK-SPRAY-MAX-WUNSCHLACK-UND-2K-KLARLACK-/260375480713?pt=Autopflege_Wartung&hash=item3c9f968989#ht_3490wt_1110

 

Ein besseres Produkt wird man kaum finden. Spray Max ist von der Technik her das Optimum wenn es um die Zerstäubung (Spraydosen) geht, Standox stellt hervorragende Lacke her und der 2K Klarlack ist benzinfest!

... und der 2K Klarlack ist benzinfest!
Eigentlich wirklich schlimm, dass dies auch nur den Ansatz einer Erwähnung wert ist.

Ein Autolack, welcher nicht benzinfest ist, ist ... - was auch immer - ... aber auf jeden Fall kein Autolack.

@rené:

dann solltest Du Dir mal die Original-Serienlacke auf den Tanks meiner naturlich nicht ganz neuen, italienischen und japanischen Motorräder angucken !

Die werden mit heutigen Spritsorten ( E10 noch nie probiert!) durch drüberlaufendem Sprit ganz schön matt bis runzelig.

Zum Glück regeneriert sich`s etwas und ist mit Schutzwachs kaum noch zu sehen. Aber jetz hab ich immer ganz schnell nen Lappen zur Hand.

Beim Auto laß ich`s da auch nicht drauf ankommen !

Und sollte es sich nicht um einen Uni-Farbton handeln sind Ergebnisse aus der Dose auch heute immer noch mehr als bescheiden.
Eigentlich wirklich schlimm, dass dies auch nur den Ansatz einer Erwähnung wert ist.

Ein Autolack, welcher nicht benzinfest ist, ist ... - was auch immer - ... aber auf jeden Fall kein Autolack.

 

Dann schau mal in den Link von Nightcruiser ... dort bekommste, weiter unten, gleich nen 1K-Klarlack mitverkauft und der ist nicht benzinfest.

 

Aus dem Grund sollte das schon eine Erwähnung wert sein.

... dann solltest Du Dir mal die Original-Serienlacke auf den Tanks meiner naturlich nicht ganz neuen, italienischen und japanischen Motorräder angucken !

Die werden mit heutigen Spritsorten ( E10 noch nie probiert!) durch drüberlaufendem Sprit ganz schön matt bis runzelig.

Ja, konnt doch damals niemand wissen, was die heute für eine Brühe zusammen mischen. Habe mit die mühsam besorgten Originalabziehbilder (!) auf dem Tank meiner S50 auch versaut. Zum Glück habe ich noch einen zweiten Satz, welchen ich dann aber (klar)lacken werden

 

Aus dem Grund sollte das schon eine Erwähnung wert sein.
Aber selbstverständlich! Das habe ich auch gar nicht infrage stellen wollen. Finde es halt nur absolut unterirdisch, dass es eben wirklich aktuelle lacke gibt, die nicht mit aktuellem Sprit klar kommen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.