Dezember 29, 201410 j Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem Teilespender, danke! 4 von solchen Käfigmuttern sollte ich noch auftreiben können. Ich schaue mal nach.
Dezember 29, 201410 j Mitglied Ich hänge mich hier mal ran, da ich gerade eine Mittelarmlehne nachrüste. Hat jemand von den Käfigmuttern eine Teilenummer? Sind die Muttern noch erhältlich? Falls nicht, welche Alternativen zur Befestigung empfehlt Ihr? Danke und Gruß, Sacit Wäre hier etwas für dich dabei? http://www.auel-gmbh.de/produkte/muttern/kaefigmuttern/
Dezember 29, 201410 j Wäre hier etwas für dich dabei? http://www.auel-gmbh.de/produkte/muttern/kaefigmuttern/ Dort bin ich schon gewesen. Sehr netter Eigentümer, aber leider nichts Passendes im Bestand.
Dezember 29, 201410 j Ansonsten werden solche Käfigmuttern auch im Schaltanlagenbau verwendet. wobei die klassische Schaltschrankkäfigmutter "von hinten" montiert werden kann. Die im Saab Verwendeten zeichnen sich duch Frontmontage aus. Das ist insbesondere bei der Mittelarmlehne wichtig, da man da von hinten nicht rankommt. Bei den Türen mag es ja noch mit Verrenken gehen...
Dezember 29, 201410 j wobei die klassische Schaltschrankkäfigmutter "von hinten" montiert werden kann. Die im Saab Verwendeten zeichnen sich duch Frontmontage aus. Das ist insbesondere bei der Mittelarmlehne wichtig, da man da von hinten nicht rankommt. Bei den Türen mag es ja noch mit Verrenken gehen... Ist richtig. Ich hatte welche aus dem Bereich und habe sie "irgendwie" da rein gewürgt bekommen. War nicht toll. Ist aber schon länger her und sie wurden mir mitgebracht aus einem Firmnenbestand, sodass ich nicht sagen kann, wer, was und woher ...
Dezember 29, 201410 j wobei die klassische Schaltschrankkäfigmutter "von hinten" montiert werden kann. Die im Saab Verwendeten zeichnen sich duch Frontmontage aus. Das ist insbesondere bei der Mittelarmlehne wichtig, da man da von hinten nicht rankommt.Doch, geht. Muss 'ne Schraube rein, an dem man das Ding halten kann. Dann hinter 'würgen' und danach wieder beide Laschen nacheinander nach vorn hebeln. Habe ich alles schon durch.
Dezember 29, 201410 j Kurz gewühlt... Das sind die passenden. Damit klappt es ohne großes Gewürge. Da die Stelle eh schon nicht so optimal zu erreichen ist, ist Frickelei an der Stelle wirklich unschön.....und vor allem unnötig.
Dezember 29, 201410 j Ich hatte das Glück schon mit mehreren MAL seit 1999 zu tun..... Da ich absolut kein Talent habe und mit den Viereckmutter nicht klar kam, habe ich es vereinfacht: " 5mm nach hinten, 2 neue Löcher gebohrt" und die Sache war erledigt. Schon mehrmals
Dezember 29, 201410 j So bitte nicht sauer, bitte wirklich nicht! Aber: Muss tatsächlich an Dir liegen. Ich habe die Dinger schon mehrfach verbaut und auch zur 'Teile-Gewinnung' schon mehrfach ausgebaut. Und zwar ohne jedweden Schwund in Form abgebrochener Nasen. Das geht alls völlig ohne wirkliche Kraft. ...genau so geht's ;-) total easy - richtiger Name von SAAB: "Korbmutter" sorry, habe leider gerade nicht die ET-Nummer - kommt aber auch an anderen Einbaustellen vor,
Januar 1, 201510 j Damit klappt es ohne großes Gewürge. Stimmt, war problemlos, die Muttern sind drin und warten jetzt auf die Lehne.
Januar 1, 201510 j Stimmt, war problemlos, die Muttern sind drin und warten jetzt auf die Lehne. Der Rote war gut!
Juli 4, 20187 j Hallo, habe die oben genannten Käfigmuttern dank eurer Tipps gerade eingebaut. Wenn man weiß wie, ist es wirklich einfach. Hier ein Bild davon, wie die Dinger - glaube ich ;-) - zu sitzen haben. Viel Erfolg allen Nachrüstern!
August 20, 20186 j Der Einbau einer Mittelarmlehne in den Saab 9000 CS steht an. Hab die hier genannte Käfig-/Korb-/Kubelmutter 7974231 bestellt (mit den grauen Klammern). Dabei habe ich festgestellt, dass diese Größe M5 hat und die Schraube, die da reinpasst, entsprechend spärlich ist. Im Jahre 2006 habe ich eine Korbmutter Größe M6 mit entsprechend großer Schraube in einen Saab 9000 CC eingebaut. Da ich das Mittelarmlehnengestell auch nur mit strammem Anziehen der größeren Schrauben wackelfest bekommen habe, möchte ich wiederum gerne Größe M6 einbauen. Problem: Ich finde die Teile-Nr. nicht mehr im Ordner unter den Rechnungen, hab diese Käfigmutter aber über Saab damals erworben und meine, den Tipp dazu auch hier im Forum erhalten zu haben. Weiß jemand die Teile-Nr. von der M6-Korbmutter von Saab (mit den blauen Klammern) und kann sie mir freundlicherweise nennen? Auf den Fotos links die "blaue" Korbmutter M6 und rechts die "graue" M5. Im EPC werde ich leider nicht fündig, obwohl ich hoffte, dass der 9000 CD Griffin mit seiner serienmäßigen Mittelarmlehne vorne im EPC auch zu finden ist. Bearbeitet August 20, 20186 j von cc670
August 20, 20186 j Mitglied Oder vom Volvo? http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/kaefigmutter-m6/1031554/
August 23, 20186 j So, durch intensive Suche hab ich im englischsprachigen Forum die Teilenummer für die M6-Korbmutter von Saab gefunden: 7975006 Gibt man diese in die Suche in diesem Forum ein, dann erhält man zwei Suchergebnisse, die dies bestätigen: https://www.saab-cars.de/threads/gibt-es-fuer-die-mittelarmlehne-ersatzteile.14315/#post-285112 https://www.saab-cars.de/threads/mittelarmlehne-einbauhilfe-gesucht.2465/#post-43271 Mein besonderer Dank gilt Forumsmitglied ralftorsten, der mir bei der Suche auch sehr hilfsbereit zur Seite stand! Bearbeitet August 23, 20186 j von cc670
August 6, 2024Aug 6 Der Carlsson bekommt gerade die Aero Sitzausstattung und auch eine Armlehne ist dabei. Bevor ich jetzt den Teppich aufschneide: Sind beim 91er CC auch vorbereitete Löcher im Tunnel zur Aufnahme der Korbmuttern? Oder muss ich mir eine andere Befestigung ausdenken?
August 11, 2024Aug 11 Dann schneide ich mal vorsichtig. Magst Du eine Bild davon posten? Steht bei mir auch an! 😄
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.