Zum Inhalt springen

Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW

Empfohlene Antworten

Wie auch immer. Meine Frage ist, worauf achten beim Kauf eines Turboladers, den ich mir mal auf Halde legen möchte? Reichtes, einen T25 für Saab 9000 zu suchen, oder kommt es da wieder auf Anschlüsse o.ä. an? Wie kann ich sicher sein,d as ricjtige Teil zu kaufen?

Hat jemand zufällig einen über bzw. was dürfte man realistisch für einen funktionierenden Gebrauchten zahlen?

 

danke euch sehr,

Markus

 

Hier gibt es noch infos: http://www.saab-cars.de/9000/59397-turbolader.html

und hier den Lader:http://www.turbolader.net/

... Habe ja auch einen 93er (!) 2.3 CSE Turbo Automatik mit 194 PS. Ich habe, wie auch hier im Forum schon diskutiert, dieses pulsierende Beschleunigen bei ca. 3000upm, wobei mir keiner wirklich helfen kann. ...

 

Warst Du damit inzwischen mal in einer Werkstatt?

Nur "auf Verdacht" würde ich mir keinen Lader kaufen.

Und so ganz ehrlich sehe ich momentan auch noch nicht, wieso der Lader das primäre Problem sein sollte.

@klaus

Die Werkstatt, die mir zur Verfügung steht, steht da auch wie der Ochs vorm Berg und es würde einfach zu lange dauern, das rauszufinden. Will ja nur mal wissen, welchen Lader ich kaufen MÜSSTE, für alle Fälle...

 

@rené

Ja, das wäre ja schön, aber die Schläuche sind mMn ok und das WG ist gangbar. Das APC ist neuwertig und da hört dann mein Laienwissen auf. Werde aber die Tage (Urlaub) mal auf die hiesige Saab Werkstatt zugehen. Dort ist zumindest ein kompetenter 9000er Fahrer, der das evtl. kennt.

Erkläre mir, warum es der Lader sein sollte?

 

Wenn er oben einfach träge wird, weil die Turbie nicht genug schaufelt, sehe ich das ja ein. Aber bei Deiner Beschreibung?

Hi,

 

es ist nicht meine Vermutung :-) Das war eine Meinung hier aus dem Forum,aber auch nur ein sehr vager Verdacht im letzten Posting. Wie gesagt, selbst wenn ich von dem Pulsieren nichts geschrieben haette, ging es mir primär einfach um den richtigen lader, den ich besorgen müsste, falls meiner defekt ist.

Irgendwo hier gibt es den Thread mit dem Pulsen bei ca. 3000upm. "pulsierende Beschleunigung..." heisst er glaube ich.

 

Allerdings bin ich für jeden Tipp dankbar, was das nun sein könnte. Ich bin mir leider nicht sicher, ob das schon vor SKR so war, da ich ihn auch nur ganz kurz mit original 194PS fuhr....

Hallo erstmal :-)

 

Ich hatte einen 95er mit 125 KW, der hatte ebenfalls den Garret Lader welcher auch in deinem verbaut ist!

Ich hab ihn durch den Mitsubishi TD04 vom Aero ersetzt, dazu brauchte ich dann nur noch den Leitungssatz, den gibts günstig auf Ebay!

 

Mit ein paar Umbauten, wie z.B. Auspuffanlage, Steuergerät mit Maptun Software war er gleich mal auf 200 KW ;-)

einen 9000er mit Automatikgetriebe mit 200kW auszustatten ist genau so sinnvoll wie einen handgeschalteten mit 200kW aufs Dach zu legen.

 

Aber wenn Du diese Selbstdarstellung brauchst, warum nicht. Hauptsache es hilft Dir.

 

Dem Fragesteller sicher nicht.

Oh, Automatik? Ne, tu's nicht...
einen 9000er mit Automatikgetriebe mit 200kW auszustatten ist genau so sinnvoll wie einen handgeschalteten mit 200kW aufs Dach zu legen.

 

Aber wenn Du diese Selbstdarstellung brauchst, warum nicht. Hauptsache es hilft Dir.

 

Dem Fragesteller sicher nicht.

 

Diese Aussage ist zu pauschal... Drehzahl macht dem AT-Getriebe nichts aus, nur zu hohes Drehmoment. Schlussfolgern darf jeder selbst... :smile:

Schlussfolgern darf jeder selbst... :smile:

 

6367/min

Unter Berücksichtung des Limits, das sich Saab gesetzt hat, komme ich auf 6496/min... ja auch noch ok...

 

Aber wenn man es schafft, an den Schaltpunkten etwas Drehmoment zurückzunehmen, dann verträgt das gute 4HP18 doch sicher auch etwas mehr als 300 Nm... :rolleyes:

Unter Berücksichtung des Limits, das sich Saab gesetzt hat, komme ich auf 6496/min...

 

dann solltest Du nochmal nachrechnen...... am besten bis Du auf 6367 kommst

Saab begrenzte doch auch 294 Nm, nicht 300... Oder irre ich mich?
mag sein, ich habe mit dem von ZF angegebenen Drehmomentgrenzwert von 300 Nm gerechnet (spart 130/min)
Um nichts in der Welt würde ich die Richtigkeit deiner Angaben in Frage stellen... :rolleyes:
Wir hatten hier mal einen, der hatte einen 9000er Aut. mit 170 PS, hat den dann auf FPT umgebaut und das Getriebe kam mit den ~200 PS überhaupt nicht zurecht...
200 PS/294 Nm wurden aber ab Werk angeboten, und viele davon fahren auch heute noch mit dem ersten Getriebe, u.a. auch einer bei mir. Aber digitale Fahrweise soll nicht sonderlich gesund sein für den Antrieb... vielleicht lag es ja daran... :rolleyes:

APC neu - original oder Aftermarket? Insbesondere bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen habe ich mit Aftermarket Produkten immer wieder Probleme gehabt - sei es, daß der vorgesehene Ladedruck nicht erreicht wurde oder eben halt einen pulsierenden Ladedruck.

Besten Gruß

Andreas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.