Veröffentlicht November 27, 201212 j Mal so eine Frage Umfrage...Bisher war ich mit den Preisen bei meinem Schrauber immer mehr als zufrieden. Dennoch habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht wo der Preis so liegt... Daher, was würdet ihr sagen ist ein korrekter Preis für folgende Arbeiten: Wechsel der der Lenkmanschette inkl. Spurstangenkopf und anschließender Vermessung und Einstellung des Fahrwerks (so wie es korrekt nach Saabvorgaben gemacht werden sollte). Inkl. Teile in einer freien 901 "Kennerwerkstatt" Wenn wir schon dabei sind:rolleyes:...beim 9k ZKD Wechsel inkl. Krümmerdichtung und Ventildeckel (gehen wir mal davon aus die Krümmerbolzen gehen gut raus)
November 27, 201212 j Willst Du folgendes Teil vllt. auch mitwechseln lassen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spurstange-axialgelenk/1003481/ ?! Achsvermessung inkl. Einstellung gibt's so ab 50 Euro, nach oben ohne Grenzen. Du kannst dem Mechaniker ja die gewünschten Werte mitgeben. Ich hatte hier vor Ort für Spurstangenkopfwechsel beidseitig inkl. Vermessung und Einstellung mit Rechnung ziemlich genau 100 Euro bezahlt (ohne Teile).
November 27, 201212 j Autor Willst Du folgendes Teil vllt. auch mitwechseln lassen: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/spurstangen/spurstange-axialgelenk/1003481/ ?! Spurstangen sind bei mir noch gut und ohne Spiel, bleiben daher drin. Sind laut meinen Unterlagen auch 2007 vom Vorbesitzer gewechselt worden.
November 27, 201212 j Achso - also mein Bauchgefühl sagt mir grob max. (kommt natürlich darauf an, was er nun für Teilepreise hat) 200 Euro. Die Lenkmanschetten zu tauschen, wenn man sich schon an den Spurstangenköpfen zu schaffen macht, ist ja nun kein extra Aufwasch. Solange alles ordentlich aufgeht und sich nichts sträubt, kann man damit doch locker hinkommen, oder? (vielleicht bin ich aber auch zu sehr meine Provinzstundenpreise gewohnt?!)
November 28, 201212 j ... Ich hatte hier vor Ort für Spurstangenkopfwechsel beidseitig inkl. Vermessung und Einstellung mit Rechnung ziemlich genau 100 Euro bezahlt (ohne Teile). Für die simple Spureinstellung kommt das hin. Die (meist notwendige) Einstellung ALLER Parameter ist natürlich deutlich teuerer, selbst falls alle Schrauben problemlos zu lösen sind.
November 28, 201212 j An welche ALLEN Parameter denkst Du denn da noch? Hast Du schon mal die Befestigung der Querlenker am Vorderwagen betrachtet...?
November 28, 201212 j Autor Also, bei mir ist davon auszugehen, dass alle Parameter die außerhalb der Toleranz liegen auch eingestellt werden. Nicht nur die Schnellvariante.
November 28, 201212 j Also sofern ich habe einstellen lassen, dann habe ich immer folgende Werte mitgegeben: Gelten hier die gleichen Werte von Horst wie damals: Spureinstellung wenn`s laufen soll: Sturz leicht negativ,0 bis -30`(keinesfalls größer) Nachlauf,1°(handlich) bis 2°30`(Spurstabil) Unterschied links/rechts<15` Vorspur(gesamt),2`bis 8` Horst Ich dachte das wäre es - im Achsvermessungsthema war ja die Frage nach Werten... nun, gibt es da denn noch mehr? Also, Posten auf der Rechnung lautet "Achsvermessung PKW Vorderachse mit Einstellung" und ist angegeben mit 44 Euro netto. Der Posten "Beide vorderen Spurstangenköpfe erneuern" (nur Arbeit) ist angegeben mit 40,02 Euro netto. Und hier noch das Vermessungsprotokoll, das ich dazu erhielt: http://up.picr.de/12626518gx.jpg Nochmals: wenn ich einen Saab 900-I vermessen und einstellen lassen will, sind o.g. Werte dann alle nötigen oder gibt es darüber hinaus noch mehr Dinge zum Einstellen?
November 28, 201212 j Ist schon richtig so, aber wie Du siehst wurde bei Dir nur die Vorspur eingestellt. Falls es erforderlich sein sollte Sturz und Nachlauf einzustellen, so ist das etwas mehr Aufwand.
November 28, 201212 j Unter 'Sturz' stehen ja bei 'Nachher' andere Werte als bei 'Vorher' - nun ist das für mich wirklich unbekanntes Terrain, aber: kriegt man diese Werteveränderung auch ohne Einstellung hin, d.h. ist das Toleranz o.Ä., oder wurde da tatsächlich doch noch mehr getan?
November 28, 201212 j Der obere Drehpunkt des Achsschenkel liegt weiter innen und weiter hinten als der untere, die Drehachse steht also "schief" im Raum. Wenn Du nun zur Spureinstellung den Achsschenkel verdrehst, ändert er seine Neigung in drei Dimensionen.
November 28, 201212 j Falls es erforderlich sein sollte Sturz und Nachlauf einzustellen, so ist das etwas mehr Aufwand.Wobei das 'etwas' hier ehger eine recht deutliche Untertreibung ist. Zumal, wenn mal die eine oder andere Schraube nicht gaz so will, wie sie soll.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.