Veröffentlicht 30. November 201212 j Der Elektrokasper hat mich erwischt! Erst AntiLock-Lampe im Dauerbetrieb und seit gestern nun auch noch SRS. Bald brauche ich keine Tachobeleuchtung mehr. Frage: Gibt es da einen Zusammenhang, oder sind das von einander unabhängige Probleme?
30. November 201212 j der Zusammenhang ist wohl die Zeit. Käbelchen haben halt irgendwann ihr Quantum an Biegewechselbelastungen erreicht und müssen dann neu.
30. November 201212 j Da du wahrscheinlich nicht gegen einen Baum gefahren bist, kommt – worauf mein Vorredner schon anspielte – nur das Fahrzeugalter infrage ... Also im Ernst: SRS lässt auf einen Defekt im sogenennten Wickelkontakt schließen. Das ist eine gekapselte Drahtspule auf der Lenkspindel unterhalb des Lenkrads, die den Kontakt zu den Hupentasten und dem Airbag gewährleistet. AntiLock: Wahrscheinlich spinnt einer der vier Radsensoren. Viel Erfolg!
3. Dezember 201212 j ehm, bevor man sich hier aufgrund leuchtender Lämpchen zu wilden Spekulationen hinreissen lässt. Und der arme Thread Ersteller womöglich auf dieser Basis schon neu Teile besorgt... möchte ich darauf hinweisen, dass beide Systeme, ABS und Airbag, diagnosefähig sind und uns Ihre Wehwehchen durch Fehlercodes mitteilen. :) Also bitte einmal auslesen (lassen) und dann weiterschauen obs nicht vielleicht wirklich einen Zusammenhang, wie zBsp. ein Masseproblem gibt. posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
4. Dezember 201212 j Genau. Machmal genügt es die SRS-Fehler auslesen und testweise löschen zu lassen. Sowohl beim 9000 als auch beim 900 hatte ich solche temporären Fehler, die seitdem nicht wieder aufgetreten sind.
4. Dezember 201212 j Autor Danke erstmal für die Ferndiagnosen! Gestern hat der Meister die Kontakte der Radsensoren (Motorraum und unter der Rückbank) durchgemessen und das Tech2 angeschlossen. Kontakte im Wagen alle ok. Aber vorne links scheints ein Problem direkt am Radsensor zu geben, das sich auch nicht löschen lässt. SRS-Fehler lässt sich ebenfalls nicht löschen.
4. Dezember 201212 j Es ist keine Frage des Löschens sondern der gemeldeten Fehlercodes. :) Wie lauten denn diese? posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
4. Dezember 201212 j Aber vorne links scheints ein Problem direkt am Radsensor zu geben, das sich auch nicht löschen lässt. SRS-Fehler lässt sich ebenfalls nicht löschen. Manchmal muss halt auch bei neueren Fahrzeugen mechanisch repariert werden...
5. Dezember 201212 j @lindexx: hatte ich auch, schöner weihnachtsbaum ... bei mir waren beide radsensoren vorne durch, und die berüchtigte airbagspule ... letztere bekommst nur noch restbestände aus US
5. Dezember 201212 j Ja und ich hatte mir auf Verdacht und Empfehlung ne Airbagspule besorgt. Und dann wars der Aufprallsensor.... Deshalb Auslesen (lassen)! :) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
7. Dezember 201212 j Bis Zündung an... Kenne das Spiel zur Genüge. Musste dafür extra in die Nachbarstadt fahren, weil das SZ vor Ort keinen SRS-Tester hat. Und ganz ehrlich Leute: In 99 Prozent aller Fälle ist des der Wickelkontakt.
7. Dezember 201212 j Kann ich wie gesagt nicht bestätigen.... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
7. Dezember 201212 j Kann ich wie gesagt nicht bestätigen.... posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;) mach doch mal den werbebanner weg ...
11. Dezember 201212 j Autor So, das Rätsel ist gelöst: SRS war der backbordseitige Aufprallsensor. ABS wohl Steuergerät (wurde getauscht), Lampen voerst aus. Der Winter kann kommen!
11. Dezember 201212 j SRS war der backbordseitige Aufprallsensor. ! :) Dank für die Rückinfo....:) posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)
14. Dezember 201212 j So, das Rätsel ist gelöst: SRS war der backbordseitige Aufprallsensor. ABS wohl Steuergerät (wurde getauscht), Lampen voerst aus. Der Winter kann kommen! super, glück im unglück ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.