Veröffentlicht Dezember 23, 201212 j Unten am Einstieg sind ja Bleche angeschraubt. Bei meinen fehlt die Farbe stellenweise. Habe sie heute mal genauer angeschaut und habe jetzt den Verdacht, dass die Bleche gar nicht lackiert, sondern mit einer leicht profillierten Folie beklebt wurden. Weiß das jemand? Ich wollte die Teile eigentlich schwarz pulverbeschichten!? Uwe
Dezember 23, 201212 j Ich meine, die sind ab Werk beschichtet. Dann suche mal jemanden, der auch die Struktur hinbekommt... stelle ich mir schwierig vor. Frag mal an bei der Fa. Engel in Pohlheim-Watzenborn, die können so etwas vielleicht machen. Das wird aber sicher nicht billig weil die alte Beschichtung erstmal komplett runter muss.
Dezember 23, 201212 j Die sind beschichtet, also Pullverbeschichtet mit einem Schrumpflack, der das einmalige Design hervor ruft. Ist sehr aufwendig zu reproduzieren. Ich lasse meine auch "normal" beschichten.
Dezember 23, 201212 j Hat schon Jemand den ausprobiert ? http://spezial-lacke.de/shop/product_info.php?info=p49_VHT-SP201-Schrumpflack-schwarz.html&XTCsid=48f5610f1cfa86789d8c34930f901f2b [ATTACH]68351.vB[/ATTACH] Die Oberfläche könnte man m-E. gelten lassen. Gruß->
Dezember 24, 201212 j Hat schon Jemand den ausprobiert ? http://spezial-lacke.de/shop/product_info.php?info=p49_VHT-SP201-Schrumpflack-schwarz.html&XTCsid=48f5610f1cfa86789d8c34930f901f2b Ja, auf dem Ventildeckel macht sich Schrumpflack ganz gut.
Dezember 24, 201212 j Auf anderen Flächen nicht gtestet ? >Verwendung:Ventildeckel, Zylinderkopf, Motorgehäuse, Helm, Amaturenbrett, Handschuhfach< Gruß->
Dezember 24, 201212 j Also meine Türeinstiegsleisten waren auch etwas abgetreten und an den Schnittkanten leicht angerostet. Die Dinger scheinen zuerst beschichtet und dann ausgestanzt worden zu sein. Da ich an der Stelle nicht unnötig viel Geld versenken wollte hab ich einfach den Rost und die losen Stellen der Beschichtung ab- bzw. angeschliffen, mit Silikonentferner entfettet und dann mit dem Pinsel mit schwarzem glänzendem Kunstharzlack aus dem Baumarkt zweimal drüber. Die Rückseite wurde ebenfalls schwarz gepinselt. Schrauben habe ich extra schwarze Senkkopf genommen, das macht viel für die Optik. Klar hat es ein paar Läufer, kleine Farbtrieler bzw. zu fette Stellen, sieht aber aus der üblichen Betrachtungsperspektive absolut passabel aus. Pebble Beach wird man damit nicht gewinnen, aber für ein Gebrauchsauto mehr als ausreichend.
Dezember 24, 201212 j Autor Danke für eure Rückmeldungen, glaube, dass ich die Teile sandstrahlen und dann pulverbeschichten lasse.
Dezember 24, 201212 j Ja, auf dem Ventildeckel macht sich Schrumpflack ganz gut.Wie hast Du ihn vorbehandelt? Die Streifen dann abgeklabt, oder wieder farbfrei geschliffen?
Dezember 24, 201212 j Die Leisten an meinem 16s waren an den Kanten auch abgetreten. Ich habe mangels Ersatz den Lack abgebeizt und die Leiste poliert. Orginol gefällt mir aber besser und wird wieder hergestellt da ich inzwischen tadellosen Ersatz gefunden habe. [ATTACH]68358.vB[/ATTACH]
Dezember 25, 201212 j Auf anderen Flächen nicht gtestet ? >Verwendung:Ventildeckel, Zylinderkopf, Motorgehäuse, Helm, Amaturenbrett, Handschuhfach< Gruß-> Oooh... wie dick ist der Lack? Kann man damit auch Blasen ('Handschuhfach') und Risse ('Armaturenbrett'... und wenn's ganz schlimm kommt 'Zylinderkopf') bei- und weglackieren?
Januar 27, 201312 j Autor So die Teile sind fertig, Anruf vom Beschichter kam gestern. Wurden chemisch entlackt und matt schwarz pulverbeschichtet (auch die Türgriffe). Jetzt suche ich aber noch neue Schrauben für die Bleche, denn die alten sind ziemlich korrodiert. Bin nicht sicher, müssten 4,8 x 2,5 Blechschrauben mit Linsensenkkopf sein. Finde ich im Internet leicht aber nur in silber, nicht in schwarz. Hat jemand eine Bezugsquelle?
Januar 27, 201312 j Ich habe letztens für 5 kg Schrauben (SAAB) unsortiert in zwei Kartons 40 Euro bei einem Galvanik-Großbetrieb bezahlt. 80% in Zink, 20% in Schwarz (inkl. Reinigung).
Januar 28, 201312 j Autor Kannst mir ein paar für das Blech überlassen? Natürlich gegen Unkostenbeteiligung.
Februar 5, 201312 j Autor Danke für die Hilfe. Mir wurde Brünierspray empfohlen, das ich testen will. Rückmeldung dann nächste Woche, ob es geklappt hat.
Februar 17, 201312 j Autor So habe meine Schrauben mit Robla-Kaltentferner gründlich sauber gemacht und dann mit Schnell-Brünnierung (alles von Balistol) geschwärzt. Das Resultat kann sich sehen lassen, wie ich meine.[ATTACH]69475.vB[/ATTACH]
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.