Zum Inhalt springen

Motor ausbauen beim 900 II BJ 94 2,3 16V 150PS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute,

Hat einer von euch ne Idee wo ich eine Anleitung zum Ausbau vom Motor am Saab 900 II BJ 94 finde. Such die weil es da bestimmt ein paar Tricks,Tips und Kniffe gibt.

 

GrüßeSven

  • Autor

Lasst mich bitte nicht dumm sterben!

 

Lasst mich bitte nicht dumm sterben!

  • 6 Jahre später...

Ich grab mal kurz den alten Thread aus wegen artverwandter Frage:

 

Ich schlachte gerade einen 900II Bj.96 und möchte jetzt (endlich) den Motor ausbauen.

 

Geht das irgendwie nach oben?

 

Oder geht es überhaupt nur nach unten?

 

Wenn ich ein bißchen was wegflexen müßte, wäre nicht tragisch - Karosse fliegt sowieso auf den Schrott...

 

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. :smile:

 

Gruß,

Erik

Ich grab mal kurz den alten Thread aus wegen artverwandter Frage:

 

Ich schlachte gerade einen 900II Bj.96 und möchte jetzt (endlich) den Motor ausbauen.

 

Geht das irgendwie nach oben?

 

Oder geht es überhaupt nur nach unten?

 

Wenn ich ein bißchen was wegflexen müßte, wäre nicht tragisch - Karosse fliegt sowieso auf den Schrott...

 

Würde mich über Erfahrungsberichte freuen. :smile:

 

Gruß,

Erik

 

Vorderwagen abfexen, dann geht er nach hinter raus:biggrin:

Im Ernst, kann mich an einen Schlachter erinnern, der Kopf war runter. Getriebe nach oben raus, dann Block nach oben raus.

Hi!

 

Okay, also scheint grundsätzlich schon zu gehen?

 

Kopf ist drauf und soll auch drauf bleiben...?

 

Gruß,

Erik

Hm, was ist dir denn von der Haube mal abgesehen außer den Motorlagern und Antriebswellen im Weg um den ggf. leicht schräg gekippt mit dem Kran nach oben raus zu ziehen?

Hab vorhin mal reingeschaut. Sollte wohl gehen, wenn drumm herum das meiste weg ist. Soll ja eh fast alles raus. :smile:

 

Wellen kann man rausziehen, oder?

 

Jut, ich versuche dann demnächst mal mein Glück

Nun ja, die Rechte hat ja noch die zwischenwelle, ist aber auch lösbar. Läuft IMHO Getriebeöl raus wenn man die zieht.

 

btw: Radlager werden nicht mehr gebraucht? Von wegen rollen ohne Verspannung durch Antriebswellen.

Die Federbeine sind schon raus. Daher will ich ja an Ort und Stelle den Motor ausbauen, da das Auto dann auch von dem Platz aus vom Schrotti abgeholt werden soll.

 

Sonst müßte ich das Fahrwerk nochmal rollbar machen, in die Garage eumeln, auf die Bühne, Motor raus, dann wieder zurück an den Platz, wo er jetzt steht...

 

Daher die Idee, den Motor mit dem Kran nach oben raus.

 

Gruß,

Erik

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.