Zum Inhalt springen

SAAB 9-5 Aero "Hirsch" in Essen, was haltet ihr davon?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saab-Gemeinde,

 

euch allen einen guten Start in ein wundervolles Jahr 2013!

 

Unsere Grand Dame (9-5 Kombi, 2.0t aus 2001) hat bald 400000 Km auf der Uhr, und ich suche eine Nachfolgerin...

Da ich meine zauberhafte Frau nun doch für einen AERO erwärmen konnte und ich einen schönen bei mobile gefunden habe, meine Bitte an die Kenner sich diesen hier mal anzusehen samt Einschätzung:

 

http://home.mobile.de/AMBAUTOMOBILHANDELSGESELLSCHAFTMBH#des_172351019

 

Wir kommen aus Köln, Essen ist ja flott erreichbar. Wenn jmd. aus der Ecke kommt und sogar mal live einen fachmännischen Blick samt Feedback auf das Wägelchen werfen könnte: traumhaft...

 

DANKE für Antworten und eine gute Nacht.

Also die Farbkombination finde ich schonmal traumhaft, seeehr leckeres Gefährt!

Warum ich aber den Beitrag an sich schreiben wollte:

Was spricht denn gegen einen Weiterbetrieb des derzeitigen 9-5ers? Ich blicke hohen bzw. höheren Laufleistungen immer mit Ehrfurcht entgegen und finde es daher schade, wenn's dann solchen 'weit gekommenen' Wagen womöglich an den Kragen geht.

Mich würde der Aufkleber am Heck abschrecken, wirft kein gutes Licht auf den Vorbesitzer :cool:

 

Aber ernsthaft. Ist ja Geschmacksache, aber dieser Lederfarbix sieht eher nach den letzten Tagen bei Saab aus, sprich, verarbeiten was noch in den Regalen liegt - je ein halber Satz in beige und schwarz... Ich finde es furchtbar...

 

Ansonsten schließe ich mich StRudel an - wer 400.000 KM schafft, der sollte auch sein Gnadenbrot bei euch bekommen. Der AERO hat auch schon ziemlich viel auf dem Tacho ! Da findet ihr in Ruhe noch etwas besseres, würde ich sagen.

Ist ja Geschmacksache, aber dieser Lederfarbmix sieht eher nach den letzten Tagen bei Saab aus, sprich, verarbeiten was noch in den Regalen liegt - je ein halber Satz in beige und schwarz... Ich finde es furchtbar...

 

Das sowas geschmackloses überhaupt bestellbar war........:eek:

'Geschmacklos' ist's doch eher, wenn man den Wagen in grau-grau oder so bestellt, also gar keinen Geschmack walten lässt, sondern einfach nur "muss irgendwie aussehen" zur Prämisse macht.

Da finde ich den Aero oben deutlich geschmackvoller. :smile:

(nur zu, nur zu - es fahren genug einfarbig belederte Wagen herum, und ohne solche Auswüchse hätte es auch kaum die nun sehr gesuchten 900er und 9000er mit komplett blutrotem Innenleben gegeben)

... wer 400.000 KM schafft, der sollte auch sein Gnadenbrot bei euch bekommen. Der AERO hat auch schon ziemlich viel auf dem Tacho ! Da findet ihr in Ruhe noch etwas besseres, würde ich sagen.

 

Gnadenbrot?

 

Einfach einen Teil des Preises des o.g. Aeros in den Erhalt des LPT investieren und als "Zubrot" eine dezente Leistungssteigerung.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

... die nun sehr gesuchten 900er und 9000er mit komplett blutrotem Innenleben gegeben)

 

 

Gesucht? Tatsächlich?

Okay, vielleicht nicht explizit gesucht - aber wenn ich sehe, wie sehr auf rote Innenausstattungen abgefahren wird, und dann die geringe Verbreitung solcher Farben nehme, ist da ein deutliches Missverhältnis zwischen Nachfrage und Angebot da.
Braun Metalic?Nach Braun sieht das für mich nicht aus.

Das Fahrzeug selbst kenne ich nicht, aber den Händler. Das ist das ehemalige Saab Zentrum Essen. Und ehemalig nicht ohne Grund. Bitte bei der Abwicklung sehr aufmerksam sein!

 

Gruß

Martin

Das Fahrzeug selbst kenne ich nicht, aber den Händler. Das ist das ehemalige Saab Zentrum Essen. Und ehemalig nicht ohne Grund. Bitte bei der Abwicklung sehr aufmerksam sein!

 

Gruß

Martin

 

Unterschreibe ich voll.

 

Gruß Sven

Ich finde die Farbkombination im Innenraum mal erfrischend anders! Endlich mal nicht das alltägliche graue Allerlei!

Schick, wirklich sehr schick! Nettes Auto!

Unterschreibe ich voll.

 

Gruß Sven

 

Ebenfalls.

Ebenfalls.

 

Schlechte erfahrung mit dem händler gemacht finger davon lassen. Und wo soll

Der hirsch sein? Leder ist bestimmt nachträglich eingefärbt.

ist das normal, dass der 9-5 AERO nicht dieses Lenkrad "mit Knubbeln" oben hat, also ein "normales" Lederlenkrad? Hmmmm.....

 

Farbkombi finde ich stark, die AERO-Schürze vorne ist ebenso meiner Meinung nach ein cooles Detail (nur 2 MY gebaut).

 

"Kackbraun-metallic" ist aktuell eine (wenn auch nicht von mir) gesuchte Farbe.

 

Automatikgetriebe bei dieser Laufleistung... ich weiß ja nicht...

Das Holzlenkrad gab es nur mit dem glatten Leder, nicht in der gelochten Sportlenkrad-Optik mit "Knubbeln"... Konnte man optional ordern.

 

BTW : Hatte das Knubbel-Lenkrad eigentlich erst ab MY05 diese Schaltwippen oder schon MY04 ?

 

Die Farbangabe fält mir erst jetzt auf, beim flüchtigen Betrachten hatte ich ihn für schwarz angesehen. Was soll das denn sonst für ein Farbton sein ? Espressoschwarz ginge ja ein wenig ins braune, aber danach sieht mir der Wagen auch nicht aus.

...also m.E. ist es so ein Vorreiter des Java-Metallic, bloß noch eine Spur dunkler. Auf jeden Fall viel mehr als nur ein Schwarz.
Sorry, ich habe JAVA mehrmals live gesehen. Das sieht gaaaaanz anders aus.

Die Farbe kann man auf Bild 5/10 erahnen, die CAM ist trotzdem grottenschlecht

 

 

http://i.ebayimg.com/00/$(KGrHqN,!isFC73tFvJKBQ1G8TlkbQ~~_27.JPG

 

d.h. das Holz-Like Lenkrad wurde nachgerüstet, das serienmäßige AERO-Lederlenkrad (mit "Knubbeln") dafür rausgehauen?

 

Der 2004er AERO hatte doch serienmäßig 250PS. Müsste dieser dank Hirsch nicht mehr haben?

 

Das Endrohr gefällt mir enorm gut!

Hmh, ich weiß nicht so Recht. So wirklich heiß macht mich diese Lederausstattung nicht, is mir zu pornös. Auch die Felgen sind ein Zeichen dafür, dass der bisherige Eingetümer seinen 9-5 gerne idividualisieren wollte. Oder sogar lieber einen BMW gehabt hätte, den er dann aber soch nicht bezahlen konnte / wollte . . . (daher der Assibar-Aufkleber ?)

 

Aber was solls, unsere Geschmäcker sollten einem potentiellen Käufer reichlich egal sein. Zumindest aus auf den Fotos sieht er ja sehr gepflegt aus. Was dann wieder die Frage aufwirft, warum jemand so viel Aufwand reingestekt hat und den Wagen dann mit "nur" 245 tkm wieder abgegeben hat.

 

FAZIT: Angesichts der tatsächlich vergleichsweise kurzen Anreise K / E würde ich mir das Auto einfach selbst anschauen.

Die Farbe kann man auf Bild 5/10 erahnen, die CAM ist trotzdem grottenschlecht

 

 

http://i.ebayimg.com/00/$(KGrHqN,!isFC73tFvJKBQ1G8TlkbQ~~_27.JPG

 

d.h. das Holz-Like Lenkrad wurde nachgerüstet, das serienmäßige AERO-Lederlenkrad (mit "Knubbeln") dafür rausgehauen?

 

Der 2004er AERO hatte doch serienmäßig 250PS. Müsste dieser dank Hirsch nicht mehr haben?

 

Das Endrohr gefällt mir enorm gut!

 

Könnte das nicht, wie ich schon geschrieben habe, Espressoschwarz sein ? Etwas andere fällt mir nicht ein bei dem Baujahr....

 

http://www.saab-cars.de/attachments/9-5-i/108836-saab-9-5-aero-hirsch-essen-haltet-ihr-davon-saab-9-5.jpg

 

Und ja, wenn ich ein Fahrzeug als AERO Hirsch inseriere, dann erwarte ich auch die 280 oder 305 PS Variante...

saab9-5.thumb.jpg.b78dc5dbd0ee45157f756174127f492e.jpg

d.h. das Holz-Like Lenkrad wurde nachgerüstet, das serienmäßige AERO-Lederlenkrad (mit "Knubbeln") dafür rausgehauen?

 

Wie das bei dem o.g. Fahrzeug gelaufen ist, kann ich Dir nicht sagen, allerdings muss es nicht unbedingt nachträglich geschehen sein. Du konntest den Neuwagen ab Werk mit Holzdekor im Armaturenbrett und Holzlenkrad bestellen. Auch den Schalthebel für die Automatik gab es in passendem Holzdekor. Das waren damals etwa 630 (Instrumententafel) + 504 (Lenkrad) + 130 (Schalthebel) Euro Aufpreis...

 

FAZIT: Angesichts der tatsächlich vergleichsweise kurzen Anreise K / E würde ich mir das Auto einfach selbst anschauen.

 

Aber vorher schon mal das serviceheft zumailen lassen. Vorausgesetzt, er findet es :cool:

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

Der 2004er AERO hatte doch serienmäßig 250PS. Müsste dieser dank Hirsch nicht mehr haben?

 

Das Endrohr gefällt mir enorm gut!

 

Der Heckspoiler ist wohl das einzige Hirsch-Teil.

Aber vorher schon mal das serviceheft zumailen lassen. Vorausgesetzt, er findet es :cool:

 

 

 

- - - Aktualisiert - - -

 

 

 

Der Heckspoiler ist wohl das einzige Hirsch-Teil.

 

Der Edelstahl-Endtopf ist auch von Hirsch.

 

Die Farbe ist eindeutig espressoschwarzmetallic und die Leder-Farbkombination war so ab Werk beim Aero MY2004 zu bekommen.

 

Die Felgen (Alu 39) waren Sonderausstattung und kosteten Aufpreis gegenüber der serienmäßigen 5-Speichenfelge (Alu 52).

 

Das einzige, was hier unstimmig ist, ist die PS-Angabe. Mit Hirsch-Paket müsste der Wagen tatsächlich 280 PS haben, die Chancen dafür stehen nicht schlecht, das dem so ist, denn meiner Beobachtung nach haben vor allem die 9-5 Aeros mit Automatikgetriebe das 280 PS-Hirschtuning.

  • 1 Monat später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

erst mal vielen Dank für die vielen, wertvollen Feedbacks.

Ich war ein paar mal im schönen Ägypten, was da so rumfährt :-) Also, der AERO aus Essen wurde (auch dank der Hinweise hier) nicht meiner.

Ich suche jedoch weiter.

 

Und derweil macht meine alte, silberne Dame mit neuer Servoleitung bald die 400 K voll.

Das werden wir feiern.

Evtl. mit ein wenig Anti-Rostbehandlung, frischen Öl und Filter, DroKla-Reinigung plus neuen Scheiben und Belägen vorn :-)

Was dann wieder für 10000 Kilometer reichen sollte.

 

Eingriffe á la E85 und so sind eher nicht empfehlenswert? BJ 02.1999...

 

Saabige Gruesse,

Bodo.

Mit Hirsch-Paket müsste der Wagen tatsächlich 280 PS haben, die Chancen dafür stehen nicht schlecht, das dem so ist,

 

Nun mach' die Leute hier mal nicht wuschig. Den Auspuff - so es denn wirklich einer von Hirsch ist - gab es auch einzeln zu kaufen. Das ist nun wirklich kein Indiz für eine Leistungssteigerung. Wenn ich mir Rallyestreifen auf den Wagen klebe, wird er dadurch auch nicht schneller. Ich wäre schon zufrieden, wenn der Wagen das hält, was hier bisher versprochen wurde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.