Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Beim Cerbera frage ich mich, ob der Name aus der Mythologie entlehnt wurde

oder ob man den berühmten Selbstmordbaum zum Vorbild nahm.

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Finde ich Beide sehr ansprechend, den T350 gabs mit dem R6, den CEBERA mit den V8 und später mit dem R6

 

 

[ATTACH=full]172252[/ATTACH] [ATTACH=full]172253[/ATTACH]

Das Heck dss Cebera finde ich als völlig zusammengewürfelt und unstimmig...

Das Heck dss Cebera finde ich als völlig zusammengewürfelt und unstimmig...

 

Das hat mich bei SAAB auch nie gestört.:smile:

110475-6.jpg.e574f6236642db6011c2081e02c8577e.jpg
[ATTACH=full]172254[/ATTACH]

Hyundai Coupé? :cool:

Hyundai Coupé? :cool:

 

Nö, die sind haltbarer.

Ich finde die TVR-Modelle T350, Cerbera, Tuscan II, Tumor und vor allem den Sagaris begehrenswert. Hab erst zwei, dreimal welche gesehen, aber es ist jedes Mal ein Spektakel. Das Design ist einfach vollkommen verrückt.

3.jpg.e50b50ab0428501774f3aec140712236.jpg

Tumor. :confused:
Tumor. :confused:

:laugh: ......... :vroam:

Interessant sind die irgendwie alle.

Damit mal eine Woche durch die Alpen könnte sehr schön sein.

  • 2 Monate später...
Die offene Drehmomentstütze ist "interessant" -Fischer Luftdübel?
Die offene Drehmomentstütze ist "interessant" -Fischer Luftdübel?

...da ist in der Tat noch "Luft" nach oben. :)

Bin überrascht, wieviel Platz noch im Motorraum ist. Man sollte über einen zusätzlichen E-Motor nachdenken, damit das Ding mal anständig Leistung hat.

Hatten wir den nicht vor einiger Zeit schonmal hier? Wie geschnitten Brot scheint er sich ja nicht zu verkaufen. Und das liegt bestimmt nicht nur am Modell, an der Farbe, am Zustand der Sitze, am Preis und am sonstigen Zustand des Fahrzeugs.
Hatten wir den nicht vor einiger Zeit schonmal hier? Wie geschnitten Brot scheint er sich ja nicht zu verkaufen. Und das liegt bestimmt nicht nur am Modell, an der Farbe, am Zustand der Sitze, am Preis und am sonstigen Zustand des Fahrzeugs.

Aber "kurios" ist er, das lässt sich nicht leugnen. Der Händler hat aber auch noch ganz andere Fahrzeuge im Programm, die aussehen, als wären sie frisch in der Scheune gefunden worden...

Hatten wir den nicht vor einiger Zeit schonmal hier? Wie geschnitten Brot scheint er sich ja nicht zu verkaufen. Und das liegt bestimmt nicht nur am Modell, an der Farbe, am Zustand der Sitze, am Preis und am sonstigen Zustand des Fahrzeugs.

Ja hatten wir. Hauptproblem wird die mangelnde Legalität des Umbaus sein.

Aber "kurios" ist er, das lässt sich nicht leugnen. Der Händler hat aber auch noch ganz andere Fahrzeuge im Programm, die aussehen, als wären sie frisch in der Scheune gefunden worden...

 

Das auf jeden Fall. Wenn der eine Zulassung + Originalmotor mit glaubhaften 75TKM hätte, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass der an einen frischgebackenen Fliesenlegermeister mit Schulden von der Meisterschule für 1000€ als Gebrauchsfahrzeug für die neugegründete 1-Mann-GmbH weggeht.

 

Aber so? :rolleyes::smile:

Ja hatten wir. Hauptproblem wird die mangelnde Legalität des Umbaus sein.

 

Das kann ich mir auch vorstellen. :smile: Warscheinlich wurde der mal in Zahlung gegeben und der Händler versucht erstmal, den an einen Nerd weiter zu verkaufen. Als Ersatzteillager kann man den ja immer noch verwerten.

 

Ist ja auch legitim, er spielt ja bereits auf der Homepage anscheinend mit offenen Karten.

Das auf jeden Fall. Wenn der eine Zulassung + Originalmotor mit glaubhaften 75TKM hätte, dann könnte ich mir schon vorstellen, dass der an einen frischgebackenen Fliesenlegermeister mit Schulden von der Meisterschule für 1000€ als Gebrauchsfahrzeug für die neugegründete 1-Mann-GmbH weggeht.

 

Aber so? :rolleyes::smile:

 

Haha:top:

Haha:top:

 

War zumindest überwiegend ernst gemeint, mit kleinem Ironiemodus. :smile: Ich hatte das Glück, zum Studium von den Eltern unterstützt worden zusein. Einen Meister zu machen ist bestimmt kein Schnäppchen und Selbstständigkeit hart, gerade dann, wenn so ein Virus vorbeikommt.

War zumindest überwiegend ernst gemeint, mit kleinem Ironiemodus. :smile: Ich hatte das Glück, zum Studium von den Eltern unterstützt worden zusein. Einen Meister zu machen ist bestimmt kein Schnäppchen und Selbstständigkeit hart, gerade dann, wenn so ein Virus vorbeikommt.

Habe in Zeiten der "Studien- und Semesterbeiträge" ohne weitreichende Unterstützung der Eltern studiert und weiß sehr wohl, wie es ist, ohne Geld glücklich zu sein bzw. dank staatlicher Ausbildungsunterstützung mit Schulden in die Arbeitswelt zu starten. Mein erster fahrbarer Untersatz war nicht wesentlich teurer als in deinem Beispiel. Mit geliehenem Geld von Vattern sollte unbedingt ein V40 Kombi her und der Verkäufer versuchte noch, mir ein "im Unterhalt günstigeres" Fahrzeug ans Herz zu legen, da ich wohl nicht nach Reichtum und Wohlstand ausgesehen haben muss mit meinen im dritten Sommer getragenen, ehemals schwarzen Chuck's. Der Volvo erwies sich als technisch treu, genügsam und mittelmäßig verarbeitet ("made in the Netherlands" auf Plattform des Mitsubishi Charisma, glaub ich). Als die Lüftung irgendwann ins Armaturenbrett blies anstelle zur Frontscheibe, begann irgendwie der große Zerfall, hauptsächlich bei Innenraum und Elektrik, und ich schaute mich nach einem Nachfolger um. Danach kam der 9-5er und ich muss ganz ehrlich gestehen, dass die Liebe zum ersten Auto, mit dem du erstmals alleine Europa eroberst, schwer zu toppen ist - auch wenn der 9-5er in vielerlei Hinsicht das aufregendere, hochwertigere Fahrzeug ist. Wie du ja weißt allerdings momentan mit schmilzender Zündkassette...

Bevor ich weiter abschweife: Meine Partnerin ist selbstständig und deine Einschätzung am Schluss richtig.

Habe in Zeiten der "Studien- und Semesterbeiträge" ohne weitreichende Unterstützung der Eltern studiert und weiß sehr wohl, wie es ist, ohne Geld glücklich zu sein bzw. dank staatlicher Ausbildungsunterstützung mit Schulden in die Arbeitswelt zu starten. Mein erster fahrbarer Untersatz war nicht wesentlich teurer als in deinem Beispiel. Mit geliehenem Geld von Vattern sollte unbedingt ein V40 Kombi her und der Verkäufer versuchte noch, mir ein "im Unterhalt günstigeres" Fahrzeug ans Herz zu legen, da ich wohl nicht nach Reichtum und Wohlstand ausgesehen haben muss mit meinen im dritten Sommer getragenen, ehemals schwarzen Chuck's. Der Volvo erwies sich als technisch treu, genügsam und mittelmäßig verarbeitet ("made in the Netherlands" auf Plattform des Mitsubishi Charisma, glaub ich). Als die Lüftung irgendwann ins Armaturenbrett blies anstelle zur Frontscheibe, begann irgendwie der große Zerfall, hauptsächlich bei Innenraum und Elektrik, und ich schaute mich nach einem Nachfolger um. Danach kam der 9-5er und ich muss ganz ehrlich gestehen, dass die Liebe zum ersten Auto, mit dem du erstmals alleine Europa eroberst, schwer zu toppen ist - auch wenn der 9-5er in vielerlei Hinsicht das aufregendere, hochwertigere Fahrzeug ist. Wie du ja weißt allerdings momentan mit schmilzender Zündkassette...

Bevor ich weiter abschweife: Meine Partnerin ist selbstständig und deine Einschätzung am Schluss richtig.

 

:top:

 

Ist ja auch legitim, er spielt ja bereits auf der Homepage anscheinend mit offenen Karten.

Da spricht auch nichts gegen. Aber der Preis ist schon nicht ohne, für ein Fahrzeug was man nicht nutzen kann. Zwar ist der mittlerweile echt selten, aber ich denke für den Preis bekommt man auch ein nutzbares Exemplar. Wenn man denn solch ein Modell haben möchte.

Da spricht auch nichts gegen. Aber der Preis ist schon nicht ohne, für ein Fahrzeug was man nicht nutzen kann. Zwar ist der mittlerweile echt selten, aber ich denke für den Preis bekommt man auch ein nutzbares Exemplar. Wenn man denn solch ein Modell haben möchte.

Wirklich haben möchte ich ihn nicht. Dann lieber einen Kadett Rallye oder Monza A. ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.