Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 9,1k
  • Ansichten 723,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

asdf

Jupp, dachte ich auch

Ach Du Sch!?ße, der sieht übel aus.

 

Tut mir Leid für den ehemaligen Besitzer.

 

Am Drolligsten finde ich: "KEIN TEILERVERKAUF!"

Obwohl: "Beschädigt, Unfallfrei, Nicht fahrtauglich" könnte wirklich auf ein Kunstwerk hindeuten. Der Künster ist mit 2.600 € entweder ein Genie oder müsste mal auf die Handelsschule geschickt werden...oder er hat einen wirklich superguten Deal gemacht...
Kann bei dem Preis nur Kunst sein, Kunst kommt nicht immer von Können. Auch wenn, wie hier, der Ausgangszustand von manchen als Kunst gesehen wird
Schätze eher auf Motorbrand, da im hinteren Bereich weniger Brandangriff festzustellen ist.
Ich wünsche mir, dass es keinen Personenschaden gegeben hat und dass sich die finanziellen Schäden in Grenzen gehalten haben, bei wem auch immer...

Kann man nur hoffen.

Wie die Versicherung, wenn Kasko, das abwickelt? Wiederbeschaffungskosten können ja sehr unterschiedlich sein.

Einige andere Fahrzeuge im Hintergrund sehen deutlich glücklicher aus aber nicht wirklich glücklich...

 

Wenn man mal nach dem Anbieter googelt, findet man Angebote, die nicht ganz so selbstbewusst sind wie dieses.

 

Aber dennoch auf jemanden hindeuten, der unser aller Bestes zu wollen mag oder uns ver?en möchte...

Das war aber keine deutsche Erstzulassung, oder? In D hieß der Millesime: "TOP". Ich hatte einen "Royal" sowie einen Standard "TGE". Millesimes habe ich in F immer gesehen und wollte immer einen haben. Ein toller Wagen und um Welten besser ausgestattet als die ganzen Golfs und Astras meiner damaligen Mitschüler. Super komfortabel und mit großer Heckklappe:top::smile:

Du hast Recht, das Auto war aus Luxemburg. Vorher hatte ich einen mayabraunen 19 TRS. Wenn ich so einen heute nochmal finden würde... ;-)

Also ehrlich , das Fahren in einem Citroen fand ich bei meinem CX damals schon sehr angenehm :top:
Das Heck ist wunderbar, aber die Front ist echt misslungen.

Ähm, nö. Das ist von vorne bis hinten ein Schei*haus. Da stimmt wirklich gar nichts. Die meisten Rüttelplatten haben ein besseres Design.

:biggrin:
Und ich dachte immer das H-Kennzeichen wäre für historische Fahrzeuge, die es zu erhalten gibt. Aber man kann ja über Geschmack streiten...
Wenn man den look mag, ist im Detail gut durchgehalten.

Von außen gar nicht mal so schlecht, von innen aber schon deutlich "verwohnter".

Die Zierleisten vorne und hinten hätte man nicht lackieren sollen...

Na, für 535.000 km geht das aber noch.

etwas stark "indiviualisiert" wie ich finde...

Bis auf die Tröte finde ich da nichts schlimmer dran. Naja, der nicht originale Zigarettenanzünder vielleicht. ;-)

Nö. Wenn der nicht die wunderbaren Sichel-Rückleuchten hat, dann will ich den nicht...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.