Veröffentlicht Januar 24, 201312 j Grüße, an die Motorspezialisten, es gibt von Bosch "universal Sonden" (ca70€). Sind diese verwendbar in einem 9-5 aero mit diagnose/regel system? wo liegt der Grobe unterschied?
Januar 24, 201312 j So "universal" sind die nicht, universal ist auch eine blöde Titulierung, nur weil die Sonde in vielen Fahrzeugen unterschiedlicher Hersteller seinen Platz findet. http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Bosch/0258986615 Es gibt aber auch Sonden OHNE Stecker, die sind noch viel billiger .... http://www.ebay.de/itm/Lambdasonde-MERCEDES-PORSCHE-PUCH-RENAULT-ROLLS-ROYCE-SAAB-/121047118008?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ASaab%7CModel%3A9-5&hash=item1c2ef870b8#ht_1545wt_1170 ---edit--- Wocbei ich mir nicht mehr so sicher bin, ob man bei der Bosch Sonde doch nur ein Set bekommt oder auch nur die offenen Enden. http://88.191.108.165/images/BMP030/F0258986615.BMP.JPG
Januar 24, 201312 j Autor ..muss man da nicht den SAAB-Stecker dranlöten? Löten sollte man solche verbindungen nicht, wegen bruch gefahr. Schwieriger stelle ich mir vor die richtigen kabel zu erwischen. Heizung usw... aber man kann sich halt schon so 50€ sparen...
Januar 25, 201312 j Ich hab ne gute gebrauchte von nem corsa drin, kabel via kabelschuhen und schrumpfschlauch verbunden, fertig.
Januar 30, 201312 j In anbetracht der Tatsache, dass Lambdasonden Verschleissteile sind sollte man eigentlich von gebrauchten absehen. Nun, ich hatte auch eine vom Y10 drin ;) Sogar mit Originalstecker.
Januar 30, 201312 j wirst es nicht glauben mein Wall-E ist auch ein verschleißer und gebraucht Bisher muckt die lambadasonde nicht rum, und wenn kommt ne universelle oder wieder ne gebrauchte für kleines geld rein. Bei den DI´s hingegen bin ich froh das ich neue hab, komisch.
Februar 1, 201312 j Keine Fehler? Ist so die Laien technik, was geht kann nicht kaputt sein Wenn Du meinst, dass das ein Zeichen ist. Runtergefahrende Bremsen merkst Du auch erst wenn's eigentlich schon zu spät ist. So ein Auto ist kein PC, bei dem man in ein Logilfe schauen kann.
Februar 1, 201312 j Na dann erklär mir unwissendem doch bitte mal wie man ohne ausgefallene tools erkennt ob die lambada sonde in ordnung ist.
Februar 3, 201312 j Na dann erklär mir unwissendem doch bitte mal wie man ohne ausgefallene tools erkennt ob die lambada sonde in ordnung ist.Immer die Frage, was für dich ausgefallene Tools sind. Für eine KFZ-Werkstat gehört heute eigentlich ein Tester mit Schreiberfunktion zum Standard, ich nehme mangels eines solchigen eben eine Oszilloskop. Muss für so was ja nix teures sein. Frequenz und Spannung sind in einem recht langweiligen Rahmen.
Februar 6, 201312 j Also km-Grenze. Du wärst nicht der erste der plötzlich 1l weniger auf 100 braucht ;)
Februar 7, 201312 j Hallo, Schwieriger stelle ich mir vor die richtigen kabel zu erwischen. Bei meiner Universal-Sonde war eine schöne Tabelle bei, welche für quasi alle Hersteller und Typen beschrieben hat, welche Farbe auf Sondenseite an welche Farbe auf Fahrzeugseite muss. Das war also nicht weiter schwer. Weiter waren Quetschhülsen und innen klebstoffbeschichteter Schrupfschlauch dabei. War ein echtes "rundum Sorglospaket" und das für ich glaube was um 25 Euros via EBay. Der Tausch hat keine 20 Minuten gedauert; das schwerste war, die alte Sonde zu lösen. Der weich gelagerte Auspuff will einfach kein vernünftiges Gegenlager darstellen :-) Also keine Angst vor Universal-Sonden!
Februar 7, 201312 j Autor Hallo, Bei meiner Universal-Sonde war eine schöne Tabelle bei, welche für quasi alle Hersteller und Typen beschrieben hat, welche Farbe auf Sondenseite an welche Farbe auf Fahrzeugseite muss. Das war also nicht weiter schwer. Weiter waren Quetschhülsen und innen klebstoffbeschichteter Schrupfschlauch dabei. War ein echtes "rundum Sorglospaket" und das für ich glaube was um 25 Euros via EBay. Der Tausch hat keine 20 Minuten gedauert; das schwerste war, die alte Sonde zu lösen. Der weich gelagerte Auspuff will einfach kein vernünftiges Gegenlager darstellen :-) Also keine Angst vor Universal-Sonden! Danke für deinen Erfahrungsbericht. Das macht mir die Entscheidung einfacher! Darf ich dich noch fragen welcher Hersteller deine Sonde ist? Die Preise gehen soweit von ca 45€ bis 130€ (Bosch)
Februar 7, 201312 j Hallo, ich habe (natürlich in einem 9-3er) http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350365854321&ssPageName=ADME:L:OC:DE:3160 verbaut. Ist sicher eine nicht 100% identische Baustelle beim 9-5, aber wollte nur zeigen, dass das "machbar" ist :-) Verbrauch ist übrigens vorher wie nachher identisch; Ich hatte die wegen Problemen mit dem Flexitune E85 Steuergerät getauscht; Ergebnis: Sonde war gut, Flexitune schrott. Nur der Rauswurf vom Flexitune hat die Fehlermeldung beseitigt. Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.