Zum Inhalt springen

Katalysator scheppert, raus damit. Mehr Leistung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo driver:smile:,

mein Kat liegt wahrscheinlich in den letzten Zügen, scheppert im kalten Zustand bis er Betriebstemperatur hat:eek:, scheinbar hat er sich innen gelöst, na ja...260000Km, habe zwar keinen Leistungsverlust aber ich rechne mal damit dass er nicht mehr lange macht. Hatte die Idee den Kat rauszunehmen und durch ein Zwischenrohr zu ersetzen, mir ist schon klar dass es beim AU dann Probleme gibt, aber das ist nicht meine Frage....sondern hat der Motor dadurch mehr Leistung, und kann es zu Problemen mit dem Turbo kommen?:confused:

Gruss aus Mannheim,

Andreas

Auf diese Frage wirst Du hoffentlich keine weiteren Antworten bekommen :mad:
Auf diese Frage wirst Du hoffentlich keine weiteren Antworten bekommen :mad:

 

ach wo, das passt schon ...:tongue:

 

 

Aaaaalsooo, JEDE Reduktion des Fahrzeuggewichtes bringt Leistung. da die gleichbleibende Leistung ja mit weniger Gewicht fertig werden muss.

 

Also bau erstmal alles aus, das unnötiges Gewicht bedeutet, und Du wirst sehen, dass nur Leistungsgewicht zählt.

 

Allein die Auspuffanlage bringt sicher 20kg, Reserverad, Rückbank, Beifahrersitz, Schiebedachkassette falls vorhanden und der ganze Verkleidungskram ebenfalls raus, dann Du hast locker 150 kg weniger am Start. :cool:

@ saabdrivers

 

Ich weiß nicht ob Dir bewußt ist, dass Du mit diesem Umbau den Straftatbestand der Steuerhinterziehung erfüllen würdest, wenn Du den Kat nicht austragen lässt ...

 

Solte man wissen.

Lass es, Steuerhinterziehung (siehe oben ) ist eine Straftat.

Mein 9000 CC Turbo hatte bei Kauf einen leeren Kat und keinen Mitteltopf.

Er war schon etwas schneller und vor allen dingen lauter......aber da gewöhnt man sich schnell dran.

Alles vor Zulassung wieder serienmäßig...es lohnt nicht den Ärger zu riskieren . So groß ist der Unterschied nicht.

 

weezle

...sondern hat der Motor dadurch mehr Leistung, ...
Wenn es Dir darum geht, den Motor freier ausatmen zu lassen als mit einen Serienkat, dann rüste auf Edelstahlkat um und freue Dich über Leistung, Klang und dank Euro2-Einstufung geringe Steuern.

 

Das mit dem Rohr anstelle des Kar war von Dir ja wohl bitte nur als Scherz gemeint.

 

Nachtrag: Unsinn! War gedanklich im 900er-Bereich.

  • Autor

Danke für ausserordentliche kompetente Beratung, ich merke schon...hier bin ich richtig, die Frage war ja auch deutlich gestellt...,

weiter so,

mfg,

A.

Danke für ausserordentliche kompetente Beratung, ich merke schon...hier bin ich richtig, ...

 

 

Stimmt.

Also Gebrauchtkat suchen oder Neuen bestellen.

  • Autor
ach wo, das passt schon ...:tongue:

 

 

Aaaaalsooo, JEDE Reduktion des Fahrzeuggewichtes bringt Leistung. da die gleichbleibende Leistung ja mit weniger Gewicht fertig werden muss.

 

Also bau erstmal alles aus, das unnötiges Gewicht bedeutet, und Du wirst sehen, dass nur Leistungsgewicht zählt.

 

Allein die Auspuffanlage bringt sicher 20kg, Reserverad, Rückbank, Beifahrersitz, Schiebedachkassette falls vorhanden und der ganze Verkleidungskram ebenfalls raus, dann Du hast locker 150 kg weniger am Start. :cool:

 

 

 

du bist hier falsch, fahr weiter Stockcar...

nen 9k kannst du weitaus einfacher zu mehr leistung verhelfen als den KAT auszubauen. selbst wenn du ihn austragen würdest und ohne KAT versteuern würdest, ich find das unnötig.

 

gerade für den 9k solltest du gebraucht für schmales geld nen KAT bekommen (wahrscheinlich sogar billiger als ein Rohr mit anschlüssen bauen zu lassen oder wenn du es selber machst, der stundenlohn rechnet sich nicht)

  • Autor
nen 9k kannst du weitaus einfacher zu mehr leistung verhelfen als den KAT auszubauen. selbst wenn du ihn austragen würdest und ohne KAT versteuern würdest, ich find das unnötig.

 

gerade für den 9k solltest du gebraucht für schmales geld nen KAT bekommen (wahrscheinlich sogar billiger als ein Rohr mit anschlüssen bauen zu lassen oder wenn du es selber machst, der stundenlohn rechnet sich nicht)

 

Werd mich mal auf die Suche machen nach nem Gebrauchten Kat, ich lass es jetzt erst mal noch rasseln..., in der Bucht mal suchen..., wäre für einen 96er 9000, 2.3 CSE Eco, 125KW...wer was weiss, bin für alle Angebote dankbar...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

keine hundert Euro mehr zur Verfügung?

 

nehm ich gerne an....

empfehlung am rande, inserie auch hier im forum ...
du bist hier falsch, fahr weiter Stockcar...

 

Danke für die Aufklärung --- und Du meinst, Du hast mit einem 9k das richtige Auto, wenn es am (Klein-) Geld für den Kat scheitert ?

 

Man kann den alten Kat übrigens an den Schrotti verkaufen, somit dürfte der gebrauchte nur mehr die Hälfte kosten .... :rolleyes:

ach wo, das passt schon ...:tongue:

 

 

Aaaaalsooo, JEDE Reduktion des Fahrzeuggewichtes bringt Leistung. da die gleichbleibende Leistung ja mit weniger Gewicht fertig werden muss.

 

Also bau erstmal alles aus, das unnötiges Gewicht bedeutet, und Du wirst sehen, dass nur Leistungsgewicht zählt.

 

Allein die Auspuffanlage bringt sicher 20kg, Reserverad, Rückbank, Beifahrersitz, Schiebedachkassette falls vorhanden und der ganze Verkleidungskram ebenfalls raus, dann Du hast locker 150 kg weniger am Start. :cool:

 

Hmpffffff...

 

Immer diese technischen Anleitungen von Dir...

*kicher*

 

Wenn es also nur um Gewichtsersparnis geht, dann wäre für den Fragesteller ein wesentlich zielführender Ansatz, einfach versuchsweise den Fahrer gegen eine dieser lustigen, aufblasbaren Gummipuppen zu ersetzen. Das bringt wesentlich mehr, als den Kat gegen ein Rohr zu tauschen - denn das Rohr wiegt ja auch.

 

Auch die monsterschwere Heckklappe ist entbehrlich. Wenn sie dauerhaft weg ist, hat dies zudem den Vorteil, daß nicht mehr bei zu schnellem Öffnen das Wasser in die seitlichen Lautsprecher tropft.

Werd mich mal auf die Suche machen nach nem Gebrauchten Kat, ich lass es jetzt erst mal noch rasseln..., in der Bucht mal suchen..., wäre für einen 96er 9000, 2.3 CSE Eco, 125KW...wer was weiss, bin für alle Angebote dankbar...

 

- - - Aktualisiert - - -

 

nehm ich gerne an....

 

 

Richtiger Weg.

 

Leerer Kat bringt nicht viel, außer dass der scheppert, wie eine leere Cola Dose. Hört sich wirklich mehr als bescheiden an...

 

Bei Deinem bin ich mir nicht sicher, ob Du schon den Kat im Flammrohr integriert hast, dann paßt der aus dem Angebot nicht. Einfach mal drunter legen, und schauen, ob der Kat mit 2 Flanschen als ein Einzelbauteil verbaut ist (ungefähr unter dem Schalthebel), oder in dem Flammrohr (vorne unter dem Motor) integriert ist

Bei Deinem bin ich mir nicht sicher, ob Du schon den Kat im Flammrohr integriert hast, dann paßt der aus dem Angebot nicht. Einfach mal drunter legen, und schauen, ob der Kat mit 2 Flanschen als ein Einzelbauteil verbaut ist (ungefähr unter dem Schalthebel), oder in dem Flammrohr (vorne unter dem Motor) integriert ist
Stimmt, beim 96er sitzt das Ding bei allen mir bekannten TUs vorn. Die berühmte Ölwannenheizung halt.
Sollte vorne sitzen, Flammrohr und Kat sind ein Teil. (meiner scheppert nach 337tkm nicht)
  • Autor
Richtiger Weg.

 

Leerer Kat bringt nicht viel, außer dass der scheppert, wie eine leere Cola Dose. Hört sich wirklich mehr als bescheiden an...

 

Bei Deinem bin ich mir nicht sicher, ob Du schon den Kat im Flammrohr integriert hast, dann paßt der aus dem Angebot nicht. Einfach mal drunter legen, und schauen, ob der Kat mit 2 Flanschen als ein Einzelbauteil verbaut ist (ungefähr unter dem Schalthebel), oder in dem Flammrohr (vorne unter dem Motor) integriert ist

 

Mein Kat ist in einem Stück mit dem Flammenrohr integriert, da ist nix mit 2 Flanschen befestigt...., beim Vorgängermodell ist das Teil zwischen Flammenrohr und Zwischentopf befestigt...aber danke für den Tip...:smile:

Mein Kat ist in einem Stück mit dem Flammenrohr integriert, da ist nix mit 2 Flanschen befestigt...., beim Vorgängermodell ist das Teil zwischen Flammenrohr und Zwischentopf befestigt...aber danke für den Tip...:smile:

 

Kannst auch umrüsten.

 

Dann hast Du auch nicht mehr die Ölwannen-Heizung. Flammrohr kostet nicht die Welt und die KAT der alten Version findet man einfacher....

Kannst auch umrüsten.
Falls die Kiste D3-geschlüsselt ist, müßte sie zurück auf Euro2.

Aber davon ab, dürfte sogar gleich die komplette ABE über den Jordan gehen, falls nicht zufälligerweise beide Kat-Positionen in einer enthalten sind.

sind sie bestimmt nicht, ist ja mit ein Grund für D3 Einstufung (schnellere Erwärmung des Kat)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.