Veröffentlicht Februar 3, 201312 j Hallo, da ich in den nächsten Tagen, einen 901er S MY91 mit 16V 141 PS Motor (B202) bekommen werde, stellt sich für mich die Frage nach der richtigen Reifen/Felgenkombination. Die Suche hier im Forum, hat nur in einem früheren Tread aus 2006 (zu lange her) eine Liste mir gezeigt. Nur das hilft mir hier nicht, denn für mich stellt sich eher die Frage, welche Kombination aus Stahlfelge und Winterreifen bekomme ich noch, wenn im (alten) Brief vor 2005 (das Fhzg. war bis 2007 zugelassen) folgende Reifen zugelassen/eingetragen sind: 175/70 R15 86H 185/65 R15 87H und 195/60 R15 87H Bei allen drei sind Felgen der Grösse 5 1/2 J15 ET40/39 laut der vorgenannten Liste zu verwenden. In den bekannten Reifen/Felgenhandlungen hier im Net, sind diese Kombinationen schlecht bei gängigen Herstellern wie Michelin, Conti ect. zu finden,eher bei "Billigherstellern" aus China und Korea... Da kann ich ja gleich die Sommerreifen drauf lassen bzw. auf sogenannte Allwetterreifen zurückgreifen. Oder kann ich bei der Felgengrösse, auch andere Reifen wie z.B. 185/65 R15 88H drauf machen? (es geht nur um die letzte Zahl vor dem H) Wer kann mir weiterhelfen? Ich suche mir selbst schon die passenden Reifen und Felgen aus. Mir geht es nur um das, was im Brief steht und was man tatsächlich noch bekommt. (im Reifenhandel) Danke für die Antworten! Grüße
Februar 3, 201312 j Die genannten Größen sollten eigentlich problemlos von großen Herstellern zu bekommen sein. Fahren hier ja auch die meisten. Kann natürlich sein, dass es jetzt zum Ende der Saison eng ist...
Februar 3, 201312 j ... Oder kann ich bei der Felgengrösse, auch andere Reifen wie z.B. 185/65 R15 88H drauf machen? (es geht nur um die letzte Zahl vor dem H) ... Moin Wenn das Problem wirklich nur die letzte Zahl betrifft schau mal in die beiden Links. Reifenbezeichnung http://de.wikipedia.org/wiki/Tragfähigkeitsindex Soll heißen, wenn diese Zahl höher ist als eingetragen gibt es kein Problem. Viel Spaß mit dem Neuen.
Februar 3, 201312 j 185/65R15 ..T M&S ist ausreichend und zulässig, kostengünstig und verfügbar. Die letzte Zahl gibt die Tragfähigkeit des Reifens an und darf größer sein als gefordert.
Februar 3, 201312 j 185/65/15 gibt's in jedem Baumarkt, in allen Preislagen von diversen Herstellern, von Dong Xiang bis Michelin. 175/70/15 sind aber seit Volksporsche und VW 411 praktisch ausgestorben.
Februar 3, 201312 j Autor Danke mal für die Antworten! das hilft mir etwas weiter bei den Reifen. Habe schon welche gefunden. Goodyear Ultra Grip 8 185/65 R15 88T für 55 € pro Stk.... (ich weiss, die sind nur bis 190 Km/h zugelassen...Aber wer fährt im Winter bei Eis und Schnee 190 auf der Autobahn?) Nur hapert es jetzt an den (Stahl)Felgen. Werde wohl oder übel gleich die neuen Reifen auf die Alus aufziehen lassen. Bis es wärmer ist, muss ich irgendwo her, noch 4 weitere Stahl oder Alufelgen in der richtigen passenden Grösse besorgen. Dann entweder auf die Stahlfelgen die Winterreifen und auf die Alus die alten oder nochmals neue Sommerreifen. Die Sommerreifen dann aber in 195/60 R15 87(88) H, damit ich auch mal die Höchstgeschwindigkeit "testen" kann.... Apropos Felgen: Gibt es welche Hersteller, die Alus für den SAAB 901er haben, die genauso gut aussehen, wie die Original von SAAB? (Suche bei diversen Herstellern/Händlern, ergab bisher nur welche für den 902er) Grüße und schönes WE - - - Aktualisiert - - - Wenn Sommerreifen neu, dann werden es ganz sicher (wieder) Michelin.... Die laufen und laufen ihre 30000Km runter bis zur Verschleissgrenze. (bei vorsichtiger Fahrweise) Vergass ich zu erwähnen...
Februar 3, 201312 j Bei Zubehoeralus nicht von Saab ist es so, dass es die vereinzelt gibt, aber sich das nicht lohnt: Mit etwas Geduld bekommst Du auch einen gut erhaltenen Originalsatz (u.U. kannst Du auch zu 9000er-Felgen greifen, die teilweise 6" breit sind - lies dazu auch mal hier im Forum) fuer 100, 200 Euro - der dann 100% zum Auto passt. Irgendwelche passenden Felgen zu finden, sollte nicht das Problem sein - hier im Marktplatz, bei ebay, bei ebay.kleinanzeigen, bei forum-auto.de - da werden regelmaessig welche angeboten.
Februar 3, 201312 j Stahlis werden hier von Zeit zu Zeit sogar verschenkt und original Saab Alus sollten auch zu einem Kurs zu bekommen sein, der den neuer Fremdfabrikate - wenn überhaupt zu bekommen - nicht übersteigt. Kontaktiere doch hier oder im gelben Forum mal die "Schlachter" - nicht alles, was an Teilen zu haben ist, wird ja inseriert. StRudel, Du bist zu schnell für mich
Februar 3, 201312 j Autor ...und original Saab Alus sollten auch zu einem Kurs zu bekommen sein, der den neuer Fremdfabrikate - wenn überhaupt zu bekommen - nicht übersteigt. Kontaktiere doch hier oder im gelben Forum mal die "Schlachter" - nicht alles, was an Teilen zu haben ist, wird ja inseriert. Mal eine vielleicht blöde Frage: Gibt es sowas wie Fotoserien von verschiedenen Original SAAB Alufelgen, also sowas wie eine Felgenfotosammlung hier im Forum? - - - Aktualisiert - - - ...dabei hast Du doch hier den Turbo?! StRudel ich hatte zwar in meinem anderen Tread etwas von " No Turbo" geschrieben. Aber was soll man machen, wenn einem ein gut erhaltener, günstiger 901er CC mit 3 Türen und eben dem "Softturbomotor", unterkommt? Mehr dazu, mal in einer PN...
Februar 3, 201312 j Autor http://jpowell.tripod.com/saab-wheels/ bitteschön. Herzlichen DANK dafür!!!
Februar 3, 201312 j Gibts aber auch, eingeschränkter auf gängige Räder, dafür mit deutschen Behörden-Zulassungsinfos in http://www.forum-auto.de/ unter "Technik"
Februar 3, 201312 j Direktlink dazu: http://www.forum-auto.de/technik_felgen.htm http://www.forum-auto.de/technik/technik_rad_felgen.htm @[mention=7991]Saabfreund50[/mention]: Nur zu, nur zu - gegen einen Softturbo spricht ja grundsaetzlich auch nichts. Mein kleiner Turbokommentar auf Seite 1 war auf bixebixe bezogen, dem ich tipptechnisch in der Geschwindigkeit herausgeeilt war, obgleich ich "nur" sauge, waehrend er sogar pfeift.
Februar 3, 201312 j (...) obgleich ich "nur" sauge, waehrend er sogar pfeift. Äquivalent zu Blasen und Durchziehen (Durchzug) Lass gut sein...
Februar 3, 201312 j Autor Direktlink dazu: http://www.forum-auto.de/technik_felgen.htm http://www.forum-auto.de/technik/technik_rad_felgen.htm @Saabfreund50: Nur zu, nur zu - gegen einen Softturbo spricht ja grundsaetzlich auch nichts. . StRudel: Ich kenne beide Seiten. Hat mir mur insoweit geholfen, dass ich herausgefunden habe, welche von den Alus noch drauf passen. Felgen in den jeweiligen Grössen in Stahl, gibt es so nicht mehr. Muss man sich gebraucht besorgen. Dann lieber sehen, dass man 2 unterschiedliche Reifenfabrikate auf evtl. gleiche Alus zieht. Also 4 WR auf die gleichen Alus, wie z.B. die Goodyear Ultra Grip 8 in 185/65 R15 auf 15 Alufelgen und 4 SR z.B. Michelin in 195/60 R15 auf 4 andere, aber gleiche Felgen aus Alu. Was mir auffiel, sind diese Federwegsbegrenzer die man an die Hinterachse verbauen muss, wenn man statt der serienmässigen 5 1/2xJ15 die 6xJ15 (oder waren es eher die 6 J16?) Felgen benutzt? Oder habe ich da etwas überlesen in den von StRudel verlinkten Seiten? Egal...Es ist noch etwas hin. Wäre nur wichtig, wenn ich den angemeldet habe und dann damit fahren müsste, sollten schon die richtigen (z.Zt sollten/müssen es WR sein) Reifen drauf sein... Grüße
Februar 4, 201312 j Äquivalent zu Blasen und Durchziehen (Durchzug) Lass gut sein... off topic: Zu dem Themenkomplex äußerte sich bereits vor Jahrzehnten Loriot: "Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann."
Februar 4, 201312 j http://www.isnichwahr.de/r1121-bibi-blocksberg.html Traumatische Kindheitserinnerungen?? :-)) tapatalk
Februar 5, 201312 j .... 185/65 R15 auf 15 Alufelgen und 4 SR z.B. Michelin in 195/60 R15 auf 4 andere, aber gleiche Felgen aus Alu. Was mir auffiel, sind diese Federwegsbegrenzer die man an die Hinterachse verbauen muss, wenn man statt der serienmässigen 5 1/2xJ15 die 6xJ15 (oder waren es eher die 6 J16?) Felgen benutzt? Oder habe ich da etwas überlesen in den von StRudel verlinkten Seiten? Egal...Es ist noch etwas hin. Wäre nur wichtig, ... ... belass es bei den WR in der Größe 185/65-15 auf 5 1/2 x 15H2 ET33 - wie schon beschrieben an jeder Ecke zu bekommen. Dein Preis EUR 55,00 ist halt der Straßenpreis. Die breiteren Schlappen 190/60-15 sind eher etwas für die Alu's 6 x 15H2 ET33 - damit wirst Du bei Schnee und Eis nicht glücklich. Bei der schmaleren Ausführung kommst Du um einen Federwegbegrenzer hinweg, Die Größe 190/60-15 auf 6x15H2 erfordert allerdings den Begrenzer, ansonsten schubbert es laufend im hinteren Innenradlauf. Bemühe bitte auch mal die Suchfunktionen wie: Federwegbegrenzer, Reifengrößen und -Kombinationen. Diese Themen sind schon ganz zur Anfangszeit des Forum abgehandelt und sie waren mir bei meiner Suche eine enorme Hilfestellung. Frage: habe ich das MJ/Modelljahr deines Wägelchen überlesen? Noch ganz interessant - zwischendurch gab im Rahmen eines Produktupdates bei den 901er von der Vorderrad-Handbremse die Umstellung auf die Hinterräder mit einhergehenden Änderunge des Lochkreises für die Felgen bzw. auch für die Bolzen. So, nun sollte die Verwirrung perfekt sein - Viel Erfolg, melde dich!
Februar 5, 201312 j ...Bei der schmaleren Ausführung kommst Du um einen Federwegbegrenzer hinweg, Die Größe 190/60-15 auf 6x15H2 erfordert allerdings den Begrenzer, ansonsten schubbert es laufend im hinteren Innenradlauf...Bemühe bitte auch mal die Suchfunktionen... Solltest Du auch mal bemühen!
Februar 6, 201312 j Mal eine vielleicht blöde Frage: Gibt es sowas wie Fotoserien von verschiedenen Original SAAB Alufelgen, also sowas wie eine Felgenfotosammlung hier im Forum?Ja, keine Ahnung, warum alle in das Gelbe Forum verweisen ;) http://www.saab-cars.de/knowledge-base/10846-901-9000-liste-aller-felgen.html?highlight=felgen
Februar 6, 201312 j Ja, keine Ahnung, warum alle in das Gelbe Forum verweisen ;) ... Um eine Monopolbildung zu vermeiden.
Februar 6, 201312 j Autor ... Die breiteren Schlappen 190/60-15 sind eher etwas für die Alu's 6 x 15H2 ET33 - damit wirst Du bei Schnee und Eis nicht glücklich. Hatte/habe ich auch nicht vor. Es sollen die 195/60 R15 werden auf die gleichen Felgen 6x15, als "Aero" bezeichnet. Bemühe bitte auch mal die Suchfunktionen wie: Federwegbegrenzer, Reifengrößen und -Kombinationen. Diese Themen sind schon ganz zur Anfangszeit des Forum abgehandelt und sie waren mir bei meiner Suche eine enorme Hilfestellung. Man sollte lesen, dann hätte man nicht übersehen, dass ich schon auf verwandten Themenseiten hier und ausserhalb vom Forum war... Das hat eher zu mehr Verwirrung, als zur Klarheit geführt. Frage: habe ich das MJ/Modelljahr deines Wägelchen überlesen? Noch ganz interessant - zwischendurch gab im Rahmen eines Produktupdates bei den 901er von der Vorderrad-Handbremse die Umstellung auf die Hinterräder mit einhergehenden Änderunge des Lochkreises für die Felgen bzw. auch für die Bolzen. So, nun sollte die Verwirrung perfekt sein - Viel Erfolg, melde dich! 901 S mit EP Zusatz, Baujahr 1991, Motor: Softturbo 16 V 141 PS (B202) Handbremse auf Hinterräder Grüsse
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.