Zum Inhalt springen

Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.

Empfohlene Antworten

nur der 300d ist ein 5-Zylinder.

 

Hin und wieder aber auch hier zu finden. In NL ändert sich die Besteuerung alter Fahrzeuge, ich wette, deren Angebot an Alt-Benzen wird baldigst weiter ansteigen und deren Preise fallen.

  • Antworten 896
  • Ansichten 84,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

nur der 300d ist ein 5-Zylinder.

 

Hin und wieder aber auch hier zu finden. In NL ändert sich die Besteuerung alter Fahrzeuge, ich wette, deren Angebot an Alt-Benzen wird baldigst weiter ansteigen und deren Preise fallen.

 

 

Mal abgesehen von der KFZ-Steuer, wo fährt man so ein Ding in D ohne Plakettchen?

Alle W123 sind H-fähig - ob tauglich sei dahingestellt.

Und die Umrüstung auf "Gemüsebetrieb" recht einfach.

 

http://nordlichter.org/ksc/pol.html

 

:biggrin:

Mal abgesehen von der KFZ-Steuer, wo fährt man so ein Ding in D ohne Plakettchen?
Aber Klaus, schaue doch bitte mal auf den Kalender. Da steht - ja, tatsächlich! - schon 2013!
nur der 300d ist ein 5-Zylinder.

 

Hin und wieder aber auch hier zu finden. In NL ändert sich die Besteuerung alter Fahrzeuge, ich wette, deren Angebot an Alt-Benzen wird baldigst weiter ansteigen und deren Preise fallen.

Mag sein, da diese Aufos aber oftmals ganzjährig als günstige Alltagsfahrzeuge genutzt wurden, sollte man an deren Erhaltungszustand keine allzu große Erwartungen haben.

Wie kommt es eigentlich, dass bei diesen beiden CE´s die Wisch-Wasch Bügel so weit oben angebracht sind bzw. stehen? Ich habe das schon einmal bei einem US-900 gesehen und als ich das eben bei dem ersten gesehen habe (beim stöbern auf der Web-Site des Anbieters) hatte ich auch gedacht, dass das einfach falsch ist und ggf. ein 9k oder 902 Wischer verbaut wurde. Nun sind aber auf dem Bild zwei CE´s mit der eigenartigen Position der Bügel zu sehen. Der MC dagegen ist normal.

Wisst Ihr wie das kommt?

image.thumb.jpg.16fed9dafa7eafee9cf4b454eead8ebe.jpg

Die US-Modelle haben ob ihrer anderen Scheinwerfer auch andere Wischermotoren mit längeren Achsen, sowie andere Wischerarme. Diese werden jedoch beim Umbau meist beide nicht mit gewechselt.
  • Autor

Wie René es schon schreibt:

Andere Scheinwerfer. Die sealed beam-Scheinwerfer haben jeweils 3 Knubbel auf ihrem Glas, da kommen die Scheinwerferwischer gar nicht tiefer. Ich weiss nicht, ob die bei der Bewegung nach oben dann auch da anschlagen sollen?!

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129682

 

http://img.eautopartscatalog.com/live/P800022827HEL.JPG

 

Hier noch was aus Denver fuer die Liebhaber "dreituerig, Turbo, handgeschalten, schwarz und innen beige":

 

http://denver.en.craigslist.org/cto/4129334283.html

 

1993 SAAB 900 Turbo, runs great - $2000 (NW Denver)

 

 

http://images.craigslist.org/01616_6tKcThthYkl_600x450.jpg

 

http://images.craigslist.org/00C0C_o3LTU9XViy_600x450.jpg''

 

I have a black 1993 Saab 900 turbo I'm looking to sell. I bought it a little over a year ago and have done several things to get it more up to date. Recent work includes new ABS unit, new fuel pump, new muffler, new tires, probably more I can't think of. It has it's quirks including drooping headliner, needs A/C recharge, fuel gauge needs fixed, odometer/speedo stopped working, a few other things. But overall it runs great and doesn't leak any fluids. It has a good transmission which is getting hard to find. Doesn't pop out of any gear and shifts tight. It has about 168k I'd guess, as the odometer/speedometer assembly stopped working a couple months ago, a common theme on this age SAAB.

 

It has great original paint, and the leather power seats are in good shape.

 

If you want a response to your email, please say something that indicates you know what a SAAB 900 is about.

 

Please ask any questions you may have.

Die US-Modelle haben ob ihrer anderen Scheinwerfer auch andere Wischermotoren mit längeren Achsen, sowie andere Wischerarme. Diese werden jedoch beim Umbau meist beide nicht mit gewechselt.

 

Wie René es schon schreibt:

Andere Scheinwerfer. Die sealed beam-Scheinwerfer haben jeweils 3 Knubbel auf ihrem Glas, da kommen die Scheinwerferwischer gar nicht tiefer. Ich weiss nicht, ob die bei der Bewegung nach oben dann auch da anschlagen sollen?!

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129682

 

http://img.eautopartscatalog.com/live/P800022827HEL.JPG

 

Mangels fehlendem Danke "Buttons". DANKE!!!

An StRudel:

Stefan aus gegebenem Anlass, muss ich dich bitten evtl. mal nachzufragen, ob bei einer Ausfuhr von PKW und deren Teilen aus den US-Bundesstaaten, die entlang der US-Westküste und weiter im Landesinneren liegen, diese auf eine Kontaminierung mit radioaktiven Stoffen durch den Fallout von Fukushima untersucht werden....

 

Ja haltet mich für verrückt...Nur die neuesten Zahlen von Messtationen entlang der Westküste der USA (und weiter bis zur Ostküste) sagen etwas anderes.

Ich kann leider nicht den Link zu der Seite finden, wo man die Messtationen auf einer Karte der USA sehen kann.

  • Autor

Meinst Du das allgemein, oder sollte ich dann bei Bedarf mal nachfragen? Denn bisher ist nur ein Forensaab seit meiner Anwesenheit hier von Los Angeles aus verschifft worden, im... Maerz oder April?!

 

Hier noch ein ein wenig zusammengebastelter schwarzer 900 Turbo Steilschnauzer mit Airflow Front- und Heckstossstangenspoiler (da hab' ich kein Problem mit die zu nehmen ;-) , geringerer Laufleistung als Durchschnitt und rotem Kuschelinterieur:

(wie soeben mitgeteilt mit "blown up transmission", braeuchte Umruestung auf Schaltgetriebe - jedenfalls ist der Preis (knapp 6000 Dollar) dann schon umso optimistischer, wenn ein Getriebeschaden vorliegt)

 

(und nicht schimpfen, ich mach' solche Videos nicht)

 

Sonst in Texas noch (manchmal versteh' ich die "Aufgebegruende" nicht so ganz... Erstbesitzer, 318.000 Meilen, und dann scheitert es an Antriebswellen und Ladeluftkuehlerverschlauchung?!):

 

Color: Black Trans: Manual Mileage: 318,000 Price: $2,500

"Black Saabath" came into my life on March 11, 1989 when I drove her off the showroom floor. In the succeeding 24 years, she was a daily driver for the first 11 (mostly highway), with light-to-moderate duty ever since. But light did not apply to the care she was given. After dealing with the dealers for the first some 43,000 miles, she has since been lovingly maintained by Steve Kovatch of Steve's Import Auto Repair (409.886.5162). Let's just say that I put all four of Steve's children through parochial school - and then some. The resulting maintenance records are extensive - and that's only the mechanical side. Her appearance was afforded equal import with a reserved spot in the garage, Mirror Glazing every 3 months, ongoing plastic and leather conditioning, etc. But when I found out that she needed new drive axles and drive joints, I knew the time had come to say goodbye. She also has a few other needs - reinstall a/c clutch face and replace turbo cooler hoses. Regardless, she's still very drivable and quite easy on the eyes. Now she's looking for a new home with a promise of many more miles of service to that right individual with the knowledge, time and passion for a classic.Contact: Ben Thacker, Beaumont TX

 

Ein Bild findet sich auf saabnet.com, 16V Turbo Sedan in schwarz.

habe ich auch gesehen. Die Beschreibung des Wagens ist in der Tat rührend.Da sind noch Emotionen im Spiel!!

Strudel, guck mal:

Achwieschön

 

Mit allen weiteren anfallenden Importkosten leider zu teuer

@ strudel: guck mal! ist das deiner mit vorbesitzer ????

 

http://saab.znet.lv/03_details/04_rims/003_1.jpg

Kaum, es sei denn irgendwer hätte die Achsen (nochmals) umgebaut.
  • Autor
@ strudel: guck mal! ist das deiner mit vorbesitzer ????

 

http://saab.znet.lv/03_details/04_rims/003_1.jpg

 

Nee. Dieser da wurde vor ein paar Jahren irgendwo im Nordosten (?) verkauft, ist nicht meiner.

Unterschiede, wobei davon auch einiges leicht rueckbaubar ist:

Frontstossstange inkl. Spoiler (den hatte da mal wer im Unterteil zerschnippelt, um einen Zusatzkuehler einzusetzen?), Nebelscheinwerfer, Kuehlergrill, Frontscheinwerfer, Blinkerglaeser, fehlende schmale Zierleisten an der Lichtkante, getoente Fenster, Umruestung auf neue Achse, Auspuff.

Interessant finde ich ja, dass es noch einen Zwilling gibt, aber meiner kommt eher nach dem Auslieferungszustand als dieser da. (was jetzt nur Feststellung, nicht Wertung sein soll)

 

Hier findest Du noch mehr zum abgebildeten Wagen:

http://www.cardomain.com/ride/2956013/1985-saab-900/

gibts hier im Forum 1:1 mit einigen teils kosmetischen Macken für deutlich preiswerter!!!
gibts hier im Forum 1:1 mit einigen teils kosmetischen Macken für deutlich preiswerter!!!
Mit nur 115T auf der Uhr?

 

Aber ich stimme Dir insoweit zu, als dass Laufleistung meines Erachtens oft überbewertet wird.

Mit nur 115T auf der Uhr?

 

Aber ich stimme Dir insoweit zu, als dass Laufleistung meines Erachtens oft überbewertet wird.

 

 

Nö, stolze 137.840 ...:rolleyes:

Dafür auch aus USA-Land.

Nö, stolze 137.840 ...:rolleyes:
mls?

Dann sicher nur nicht unbedingt mit den 71Tmls bzw. 115Tkm vergleichbar - zumal wenn beide aus der gleichen Heimat kommen.

lt. Anzeige (hier im Forum...) bereits in km umgerechnet.
Das nimmt sich dann ja wirklich nicht all zu viel.
Das nimmt sich dann ja wirklich nicht all zu viel.

 

Nur daß der Nochamerikanische keine Sitzwannen auf der Motorhaube hat!

 

EDIT:

War humoristisch gemeint.

Ist wohl nicht angekommen.

Man sollte öfter sei Gosch halten.

Ich versuch`s mal.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.