Veröffentlicht März 21, 201312 j Hallo Saab Gemeinde , Ich habe ein Steuergerät von neobrothers.co.uk gekauft. Dieser besitz aber zur Zeit kein APC Ventil mehr ,es würde 1 Monat dauern. Wo kriege ich ein T5 APC Ventil her ? Zudem die Frage kann ich das Steuergerät erstmal ohne APC Ventil anschließen bis ich eins gefunden habe ? Oder ist das schädlich für den Motor ? Gruß Nikrom
März 21, 201312 j Am sinnvollsten wäre es, ein (haltbareres) T7-Ventil zu kaufen und das STG entsprechend umprogrammieren zu lassen.
März 21, 201312 j Autor Umprogramnieren kostet aber auch wieder und da muss auch erstmal wieder einer gefunden werden , da StephanK sich ja nicht meldet. Hat jemand Ideen wo ich ein APC Ventil herbekomme und nicht die neuen für 300 Euro das ist zu viel. Gruß
März 21, 201312 j Autor Habe StephanK/ SKR vor 5 Monaten angeschrieben und immer mal wieder zwischendurch bekomme aber keien Antwort und die Handynummer funktioniert auch nicht. Kenne auch keinen der das Steuergerät auf T7 APC Ventil umprogrammieren kann. Vorallem will ich nicht das das Tuning dadurch verloren geht . Greets
März 21, 201312 j Hat jemand Ideen wo ich ein APC Ventil herbekomme und nicht die neuen für 300 Euro das ist zu viel. Gruß Bei http://www.saab-ersatzteile.de gibt es das APC Ventil gebraucht für 115€ und neu für 241€. Wenn dir 300€ zu teuer sind, solltest du dir evtl. noch mal überlegen wie das mit dem 9k für dich so allgemein ist. Wenn dir durch das Tuning, oder einfach so in nächster Zeit die ZKD flöten geht, wären 300€, falls du es nicht selbst machen kannst, ein echter Schnäppchenpreis. Nicht falsch verstehen, aber ich würde mir schon ein kleines Polster weglegen...für die wirklich wichtigen Dinge
März 21, 201312 j Autor Das Ventil auf der website , ist das ein T7 APC Ventil ? Woran erkenne ich den Unterschied zwischen T7 und T5 ? Weil dieses hier : http://www.ebay.de/itm/SAAB-9-3-9-5-T7-APC-SOLENOID-BOOST-CONTROL-VALVE-NEW-GENUINE-55557331-/230758923680?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item35ba4dbda0 Sieht dem auf der Saab-ersatzteile.de Seite sehr ähnlich
März 21, 201312 j Sieht dem auf der Saab-ersatzteile.de Seite sehr ähnlichAlso beim besten Willen, ... nein. T5 (Bild von SAAB-ersatzetile.de): [ATTACH]70392.vB[/ATTACH] T7 (aus o.g. eBay-Link): [ATTACH]70394.vB[/ATTACH]
März 21, 201312 j Ist doch ähnlich. Schwarz und 3 Anschlüsse übereinander Jemand, der sich damit nicht auskennt, kann die auf den ersten Blick schon vertauschen, oder zumindest als ähnlich empfinden. Wir können die Dinger blind und im Schlaf auseinander halten.
März 21, 201312 j Autor Ach jetzt im direkten Vergleich sehe ich es auch. Kennt jemand jemanden außer stephank der saß steuergerät umprogrammiert auf t7 Ventil wo das kennfeld gleich bleibt vom tuning her. Gruß Nikrom
März 21, 201312 j Jemand, der sich damit nicht auskennt, kann die auf den ersten Blick schon vertauschen, oder zumindest als ähnlich empfinden.Jou. Exakt dies war der Grund, die Bilder dort übereinander zu stellen. Kennt jemand jemanden außer stephank der saß steuergerät umprogrammiert auf t7 Ventil wo das kennfeld gleich bleibt vom tuning her. a) nein b) wenn Stephan da schon ran muss, würde ich dann auch lieber gleich ein Kennfeld von ihm empfehlen, anstelle irgend welcher (zumindest für mich) qualitativ nicht einordenbarer GB-Ware
März 21, 201312 j Mal davon ab; man kann ohne weiteres das SG vorübergehend ohne APC-Ventil betreiben WENN der der Schlauch zwischen Druckdose und Luftseite am Lader nach LPT-Art angeschlossen ist. Man hat dann selbstverständlich nur GLD, aber schaden tut das nicht. Man kann dann in Ruhe ein funktionierendes T5-APC-Ventil suchen. Mit etwas Glück bekommt man das für wenig Geld gebraucht. Glück braucht man allerdings schon...! Vizilo
März 21, 201312 j .....Man kann dann in Ruhe ein funktionierendes T5-APC-Ventil suchen. Mit etwas Glück bekommt man das für wenig Geld gebraucht. Glück braucht man allerdings schon...! Vizilo T5 APC VEntil gut und günstig......das beißt sich schon. Wer ein gutes hat, behält das in der Regel.... Ich würde da definitiv auf T7 umrüsten.
März 21, 201312 j T5-APC Ventil gebraucht, also gut & günstig? Aaalsooo...ich habe hier im Forum ein gebrauchtes T5 Ventil für 70€ erstanden. Seit einem Jahr tut dies klaglos seinen Dienst. Bisher würde ich sagen, gut und günstig:smile: Mir fehlt allerdings die Erfahrung ob auch "gute gebrauchte" evtl. "standardmäßig" nach 1,5 Jahren den Geist aufgeben...
März 21, 201312 j Deshalb meinte ich ja: "Glück braucht man schon." Ich habe eins seit bestimmt 5 Jahren in Betrieb, das hat mich damals 20,-€ gekostet. Manchmal klappt´s halt. Vizilo
März 22, 201312 j Autor Ich habe jeden Schrottplatz hier in der Nähe abgekappert finde keinen fpt 9000 oder 900 :/ Saab hält halt und geht nicht auf dem Schrott :D - - - Aktualisiert - - - Habe eins gefunden :) http://www.ebay.de/itm/Saab-9000-900-9-3-Boost-Control-Valve-APC-PN-7485576-/300689251931?pt=UK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM&hash=item460279de5b - - - Aktualisiert - - - Welche Schläuche brauche ich , ist das egal welche ich nehme ? Oder müssen es diese speziellen sein ? Gruß
März 22, 201312 j Welche Schläuche brauche ich , ist das egal welche ich nehme ? Oder müssen es diese speziellen sein ? Ist egal. Innendurchmesser und Länge muß passen sowie der Schlauch Unter- und Überdruck bis ca. 1,5 bar abkönnen. Ich hab Benzinleitungen drin und das funktioniert wunderbar. Hier gehen aber die Meinungen auseinander. Manche schwören nur auf die Originalschläuche...
März 25, 201312 j Autor Ich habe eine wegfahrsperre. Das steuergerät was geliefert wird ist ohne wegfahrsperre. Kann ich es so einbauen, nicht das der Motor nicht mehr anspringt
März 25, 201312 j Das sollte sorum funktionieren. Das Motor-Steuergerät entscheidet letztlich ob der Motor anspringt. Wenn es keine Wegfahrsperre kennt, hindert es auch keiner daran den Motor zu starten.
März 25, 201312 j #22 und #23: Kann ich bestätigen, weil ich versuchsweise schon die Original-Steuerkiste (mit Serien-VSS/Wegfahrsperre) mit gedopten Steuerkisten (ohne VSS) ohne Tech 2-Einsatz hin und her gewechselt habe. Nur Deine Leuchtdiode weiß das nicht und blinkt (auch bei laufendem Motor) munter weiter, wenn Du nicht das Alarm/VSS-Knöpfchen am Funkei gedrückt hast.
März 25, 201312 j Es geht ja nur darum, ob das in der Trionic hinterlegt ist, die Wegfahrsperre "abzufrafen". Ist das in der Trionic nicht hinterlegt, dann kann die WFS sich auch den Kopf stellen und mit den Armen winken....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.