Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hallo in die Runde,

hat jemand Zeit, zusammen mit mir einen 900 8V turbo im Köln zu besichtigen?

-Samstag, 21.11. 2020 Vormittags (Termin ist aber noch in Planung)

4 Augen sehen halt mehr und viel viel wichtiger, einer muß kühlen Kopf bewahren :alberteinstein:sAAb :love:

 

Dank &Gruß

Martin

Bearbeitet von saapido

  • Antworten 2,8k
  • Ansichten 202,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo in die Runde,

hat jemand Zeit, zusammen mit mir einen 900 8V turbo im Köln zu besichtigen?

-Samstag, 21.11. 2020 Vormittags (Termin ist aber noch in Planung)

4 Augen sehen halt mehr und viel viel wichtiger, einer muß kühlen Kopf bewahren :alberteinstein:sAAb :love:

 

Dank &Gruß

Martin

 

Moin Martin,

falls sich noch niemand auf anderen Wegen bei Dir gemeldet haben sollte, schreib mir gerne eine PN mit allen Details (wann und wo). Ich würde Dir dann meine zwei „Augen“ am Samstag gerne zur Verfügung stellen. Das mit dem kühlen Kopf kann ich nicht versprechen, wen die Augen einmal alles eingefangen haben.:biggrin:

Das er silber ist, habe ich schon mal gesehen. :rolleyes:

Bearbeitet von AeroCV

Ja :rolleyes:

... war mir auch ziemlich sicher.... Martin und Dir wünsche ich eine klare 4-Augen-Sicht auf liebenswertes Youngtimer-Gut. Als ich heute mal ein Model X probegefahren bin, dachte ich auch so: Wahnsinn, was sich in den Jahren verändert hat. Tesla ist ja irgendwie a bissi der SAAB der Moderne, finde ich. Das tröstet wenigstens ein gaaaanz klein wenig.

Tesla ist ja irgendwie a bissi der SAAB der Moderne, finde ich. Das tröstet wenigstens ein gaaaanz klein wenig.

 

Stimmt, die Spaltmaße kommen mir irgendwie bekannt vor :cool:

...bin mal gespannt, in wenigen Tagen weiß ich mehr....:rolleyes:

Komme aber gerne mal zum Stammtisch zum Spaltmaßmessspaß...

... Teslaspaltmasscheck. Klasse! Ich wäre dabei. :rolleyes:

Auf den nächsten Stammtisch werden wir alle wohl leider etwas länger warten müssen.

  • 1 Monat später...

Das Jahr 2020 ist nun bald zu ende und war sicherlich anders als wir uns das vorgestellt haben und sollten uns in diesen Tagen an die schöne Momente erinnern.

 

Heute, am Heiligen Abend wünsche ich allen Saab-Freunden besinnliche Weihnachten und schöne sowie friedliche Festtage. Viele werden dieses Weihnachten nicht im Kreise der (großen) Familien feiern können oder diese an den Festtagen besuchen und wünsche allen Daheimgebliebenen schöne und erholsame Weihnachtstage.

 

Alles Gute und Bleibt gesund!

Fröhliche Weihnachten

 

5962839A-DD8E-4CE2-80FB-74448E87DF82.jpeg.e654a7b9654f8b2e5874c9ede730aaed.jpeg

 

 

P.S. wer Lust oder etwas Langeweile über die Festtage bekommt, kann hier gerne seinen schönsten „Saab Moment 2020“ bildlich einstellen, an dem wir uns dann gemeinsam erfreuen können und vllt. etwas Abwechslung bringt.

Das war neben der Herbstausfahrt zweifellos der Urlaub im Sommer in Wieck auf dem Darß.

IMG_20200707_183110.thumb.jpg.6cdd1b38ce8a96cf0635ac69b012f27d.jpgIMG_20200706_175043.thumb.jpg.14975060a796b9f8cf3bb5d1ccb66b06.jpg

Einige schöne Saab-Momente:

Mit unserer Ronja:

Die geglückte Reparatur bzw. Fehlerdiagnose zu einem seltenen und kuriosen ABS-Defekt, dadurch dann auch problemlose HU und H-Begutachtung, dann die gutachterliche bescheinigte Wertentwicklung nach 14 Jahren Saab-Nutzung (incl. Pflege) für den neuen Versicherungsvertrag.

Mit Signor Rossi:

Der spontanste und schnellste Autokauf seit 30 Jahren. Und dann das i-Tüpfelchen: Versicherungsvertrag zum Oldtimertarif trotz Baujahr 1993 und ohne Garage. Dazu mit versicherungsrechtlich einwandfreiem Vertragszusatz und Klärung solcher Spitzfindigkeiten wie "alltägliche Nutzung" versus "Alltagsfahrten". Wir fanden es spannend und waren vom Ergebnis erfreut.

 

Fotos siehe unsere Alben.

 

Herzliche Grüße in die Runde auch von Sandra, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021, kommt gesund an, viele Grüße,

Frank

Einige schöne Saab-Momente:

Mit unserer Ronja:

...

Mit Signor Rossi:

....

Herzliche Grüße in die Runde auch von Sandra, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021, kommt gesund an, viele Grüße,

Frank

 

Wenn man so selbstversunken das Jahr auf die Schnelle Revue passieren läßt, dann passiert es eben:

 

Die HERBSTAUSFAHRT war doch auch SOOO schön! Ehrlich!! Und in diesem Jahr auch eine der ganz seltenen Gelegenheiten dieser Art. Vielen Dank Euch allen dafür. Wie konnte ich da nur in dem Moment nicht dran denken! asdf Asche auf mein Haupt!

 

Und dann:

Wir bekamen ein schönes Geschenk für unsere Ronja. Das war zwar für die Innenausstattung, aber vielleicht werden wir es gar nicht im Auto verbauen, sondern als Ersatzteil aufheben. Es soll in der Wohnung nach weiterem Renovierungsfortschritt eingesetzt werden. Da wird es wenig verschleißen, trotzdem angeschaut und genutzt und könnte bei Bedarf ins Auto wandern. Für die meisten von Euch ist das jetzt ein Rätsel, aber der Spender wird sich angesprochen fühlen.:hello: Auch hierfür gilt ein herzlicher Dank :top: und auch die Abholung war ein besonders schönes Saabereignis;-)

  • 5 Wochen später...
... Teslaspaltmasscheck. Klasse! Ich wäre dabei. :rolleyes:

Auf den nächsten Stammtisch werden wir alle wohl leider etwas länger warten müssen.

....aber Du könntest jetzt meine Spaltmaße checken.

Auf jeden Fall die schnellsten Spaltmaße, die ich je chauffierte...

....aber Du könntest jetzt meine Spaltmaße checken.

Auf jeden Fall die schnellsten Spaltmaße, die ich je chauffierte...

Tesla gekauft? Berichte doch mal.

....aber Du könntest jetzt meine Spaltmaße checken.

Auf jeden Fall die schnellsten Spaltmaße, die ich je chauffierte...

Würde ich in der Tat sehr gerne. Ich melde mich bei Dir. :hello:

  • 4 Wochen später...
Tesla gekauft? Berichte doch mal.

Ischbinbejeistert.... Denke mir immer kleine Umwege aus, damit ich mehr fahren kann :).

 

Die Fahrleistungen sind überirdisch. Knüppelhartes Teil - nix für Komfortfanatiker. Ich wusste es und mag das. Ich bin allerdings noch ein bisschen verliebt... frag´ mich mal in einem halben Jahr. Der komplett minimalistische Innenraum ist auch etwas, was ich sehr mag. Geschmackssache.

 

Und bevor die Fragen kommen: Nein, ich hatte keinerlei Qualitätsmängel.

  • 3 Wochen später...

Schmuhtzik unn mid Windarraifn.... sauber und Sommerreifen folgt dehmnäx.... :)

IMG_4257.thumb.jpeg.e997d21290477cc1bbf0ffb00c1f8356.jpeg

  • 2 Monate später...

Sehr schick! Sowohl neu als auch alt, wobei ich gestehen muss, das es mich schon sehr interessiert, wie das Fahrgefühl im Tesla so ist und wie gut der im Alltag ist?

 

Grüße!

Kurz gesagt: das Fahrgefühl entspricht dem eines meine Synapsen grenzwertig fordernden Rennfahrzeuges (zumindest bei Vollbeschleunigung, ich habe mir den Performance gegönnt) und ansonsten dem wunderbaren Gefühl, in einem maximal reduzierten Ambiente lautlos dahin zu gleiten, was mächtig Spaß macht.

 

Qualität völlig in Ordnung (und ich bin pingelig). Bisher keine Probleme.

Den viel gerühmten Autopiloten habe ich ausprobiert und finde ihn eher wirklich schlecht und bin froh, dass ich ih nicht gekauft habe.

 

Ich bin den Taycan nicht probegefahren, aber viele andere Elektroautos - und keines macht (mir) so viel Fahrspaß wie der Tesla.

 

Routenplanung ist wegen des wirklichen Alleinstellungsmerkmales der Supercharger ebenfalls ein No Brainer – Vergnügen.

 

Aber viele Hunde sind des Hasen Tod… Ich habe einen Schwiegersohn in spe, der relativ hochrangig bei BMW arbeitet und erzählt, dass gefühlt dort alle vier Wochen ein Tesla auseinandergerissen wird und jedes Mal Haare raufende Ingenieure verzweifeln, dass sie das selber nicht hinkriegen. Aber ob das auf Dauer für einen Vorsprung reichen wird…

(…) Ich habe einen Schwiegersohn in spe, der relativ hochrangig bei BMW arbeitet und erzählt, dass gefühlt dort alle vier Wochen ein Tesla auseinandergerissen wird und jedes Mal Haare raufende Ingenieure verzweifeln, dass sie das selber nicht hinkriegen. (…)

Spassig :smile:

 

Bei der Entwicklung von dem großen Stromer mit Stern habe ich auch mehr als einmal den Satz gehört: „Bei T…. machen sie das soundso.“

Da wird immer noch sehr genau draufgeschaut, obwohl das Model 3, und noch mehr das Model S, eigentlich schon „alt“ sind.

Auch wenn die Dinger mir optisch einfach nicht gefallen wollen, die haben in Fremont schon vieles gut gemacht. Vor allem für ein Erstlingswerk.

  • 2 Wochen später...

SAVE THE DATE...

 

9. Herbstausfahrt/-Treffen der SAAB Freunde Köln/Bonn am 12.09.2021

 

Guten Tag in die Runde!

 

Wir haben noch eine wichtige Info für euch: Die Herbsttour wird dieses Jahr am Sonntag, 12.09.2021, stattfinden.

 

Alle weiteren Infos findet Ihr in diesem Thread. Dort und auch über den Mailverteiler halten wir euch auf dem Laufenden bezüglich der Tour.

Super freuen uns

LG

Liebe SAAB-Freunde!

 

Die letzten Wochen waren bereits vielversprechend und haben uns ein Stück Normalität zurückgegeben. Zusätzlich ist das gute Wetter zurückgekehrt und so langsam kann und darf man sich wieder vorsichtig Gedanken machen, wie wir die neue Saison 2021 gestalten. Als Termin für die diesjährige Herbstausfahrt haben wir, aufgrund der Bundestagswahl am letzten Septemberwochenende, den 12.09.2021 gewählt. Nachfolgend möchten wir euch gleichzeitig über folgende Änderungen informieren.

 

Neben den bereits stattfindenden Vorbereitungen zu unserer diesjährigen Herbstausfahrt (save the Date ist erstellt), zu der wir euch zu einem späteren Zeitpunkt noch informieren werden, möchten wir heute zum ersten Präsents-Stammtisch am 01.07.2021 um 19:00 Uhr einladen. Wir freuen uns sehr, auf die nun endlich wieder möglichen und gemütlichen Stammtischabende mit euch, bei gutem Essen, abwechslungsreichen Gesprächen und netten SAAB-Freunden!

 

Die Zeit über den Winter haben wir u.A. auch dazu genutzt, dass ein oder andere zu überdenken. An dieser Stelle möchten wir für die konstruktiven und offenen Feedbacks danken, die uns u.a. zu diesen Schritten bewogen bzw. darin bestärkt haben, da unser bisheriges Stammtischlokal, das Gasthaus Scheiderhöhe, den allgemeinen Erwartungen nicht entsprechen konnte.

 

Was ändert sich?

Zukünftig werden wir abwechselnd in der Sommer- und Wintersaison zwei unterschiedliche Lokale aufsuchen. Der 1. Donnerstag im Monat bleibt natürlich als Regel bestehen!

 

Wie kommen wir darauf und was steckt dahinter?

Beide Restaurants bringen für die jeweilige Jahreszeit ideale Voraussetzungen mit, wie z.B. gemütliche & stimmungsvolle Räumlichkeiten in der Wintersaison (im Bockenbusch) sowie eine großzügige Außengastronomie und einen großen Parkplatz für die Sommersaison zum obligatorischen Haubentauchen (im Aueler Hof). Mit dem halbjährlichen Wechsel können wir uns die jeweiligen Vorteile der beiden Lokale wunderbar zunutze machen. Gleichzeitig bietet dies auch etwas Abwechslung bei den mtl. Treffen für alle, nicht nur bei der Auswahl der Speisen. Beide Restaurants sind sehr urig und gemütlich und haben eine gutbürgerliche Küche.

 

Stammtischtermin im Juli 2021:

Den Auftakt macht, bevor die neue Regel ab August beginnt, am 01.07.2021, 19:00 Uhr das Gasthaus Bockenbusch. Dort war zum einen kurzfristig Reservierungen möglich und so können wir euch beide neuen Lokale unmittelbar hintereinander vorstellen.

 

Stammtischtermine im August und September 2021:

Weiter geht’s im Aueler Hof am 05.08. sowie am 02.09.2021, der unser zukünftiges „Sommerlokal“ sein wird. Auch hier haben wir für uns Tische ab 19:00 Uhr reserviert.

 

Stammtischtermine von Oktober 2021 bis März 2022:

Ab dem Oktober-Stammtisch werden wir bis März 2022 unser „Winterlokal“, das Gasthaus Bockenbusch aufsuchen.

 

Unser „Sommerlokal“: Aueler Hof

auelerhof.thumb.jpg.07319970d0f29f9b38801cfa1c0efc00.jpg

besuchen wir in der Sommerzeit in den Monaten von April bis September

Adresse: Wahlscheider Str. 8, 53797 Lohmar

https://www.gaffel.de/Koelsch-und-Essen/Auswaerts-geniessen/Aueler_Hof-gg11140.html

 

Unser „Winterlokal“: Das Gasthaus Bockenbusch

image-15-150x150.jpg.10f77ee666833f92b92d7f7e41bab098.jpgDownload.jpg.b554379c55de85cb559cf42eb518a370.jpg

besuchen wir in der Winterzeit in den Monaten von Oktober bis März

Adresse: Bockenbuscher Weg 2, 53819 Neunkirchen

http://bockenbusch.de/

 

Wir hoffen, dass unsere Idee mit einem Sommer- und Winterlokal sowie der damit verbundenen Abwechslung auf eurer Interesse und Zustimmung stoßen wird und hoffen gleichzeitig, dass ein erneuter Lokalwechsel von euch angenommen wird. Die Fahrtzeiten und Entfernungen haben wir dabei mit bedacht und bleiben vergleichbar zur Scheiderhöhe.

 

Gerne stehen wir bei Rückfragen zur Verfügung und freuen uns auf ein Wiedersehen!

 

Es grüßt das gesamte Orga-Team der SAAB-Freunde Köln/Bonn

 

 

*sorry, die Bilder sind leider sehr klein in der Auflösung und habe keine besseren/größeren gefunden und zwei eingesetzt. Aber unter dem Link werden ihr fündig.

Bearbeitet von AeroCV

Hallo,

Ersal Dankeschön an das Orga-Team für eure Arbeit, während dieser Zeit!

Wir freuen uns schon auf den nächsten Termin

LG Eva u. Ulf

Hallo hallo, liebe Foristen,

 

meldet sich denn keiner an für den 1. Juli???

 

Wir wollen zu zweit am Donnerstag nach Neunkirchen kommen! Auf wen dürfen wir uns denn zum Wiedersehen freuen?

 

Bis bald, Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.