Veröffentlicht März 27, 201312 j Ich habe meinen Saab in die heimische Garage zurückgeholt. Er stand fast 14 Jahre auf einem Bauernhof und wird jetzt wieder flott gemacht. Es ist ein 99 mit EZ Jan.'83; also jetzt reif fürs H-Kennzeichen. Eine erste Durchsicht verlief recht positiv: Räder drehen, alle Lichter funktionieren, Tank noch gut gefüllt, SP-Benzin noch hochbrennbar (getränktes Küchenkrepp ging sofort in Flammen auf) hoffentlich auch noch zündfähig. Ein erstes Problem gibt es jedoch: Zündschlüssel steht in Mittelposition und läßt sich weder drehen noch rausziehen. Getriebe ist zum Glück frei. Da keine Sorte Kriechöl Besserung brachte, werd ich wohl die Konsole etc. auseinander bauen. Ich werde weiter berichten und freue mich schon auf den ein oder anderen Rat von Euch, den ich sicher brauchen werde. Und Tschüß ! Harald
März 27, 201312 j Willkommen................. Den Zündschlüßel brauchst Du dann ja nicht immer zu suchen..... Für die Wiederbelebung wünsche ich guten Erfolg! Gruß->
März 27, 201312 j Autor Mein Schätzchen ist dunkelblau, um genau zu sein: Admiral Blau. Ein Bild von damals, als er noch jung war, steht im Album. Übrigens, der Dachhimmel hängt nicht! Und Tschüss
März 27, 201312 j Mein Schätzchen ist dunkelblau, um genau zu sein: Admiral Blau. Ein Bild von damals, als er noch jung war, steht im Album. Übrigens, der Dachhimmel hängt nicht! Und Tschüss Der Dachhimmel meines 99 hing nach den 10 Jahren Stillstand auch nicht... 2 Monate Benutzung später allerdings.... :o
März 27, 201312 j http://www.saab-cars.de/members/harald57-albums-saab+99-picture113559-bild-8-1.jpg http://www.saab-cars.de/members/harald57-albums-saab+99-picture113559-bild-8-1.html Sag mal, Harald, hast Du das originale DIN-Kennzeichen noch? Wenn Du ihn wieder darauf anmeldest, das waere toll!
März 28, 201312 j Autor Denke, die alten Kennzeichen hab ich noch - aber wo ? Das D-Schild klebt auch noch auf der Heckscheibe, bißchen gelb geworden. Die Idee gefällt mir gut, hoffentlich gibt's die Kombination noch, wenn's ans Anmelden geht. Übrigens hat mein Wägelchen 4 Kopfstützen, schon aufgefallen ? Danke für's große Foto, war schon froh 1 Bild in's Album zu manövrieren. Bis bald
April 8, 201312 j Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr im Oktober in meiner neuen Heimat Schweden einen 99 GL mit 5-Gang Getriebe von 1984 gekauft. Top Zustand bis auf echte Kleinigkeiten. Dachhimmel hängt wie bei fast allen alten Saabs. Ansonsten muss ich die Achsmanschette rechts tauschen, die hat einen Riss. Das Fahrzeug ist in nahezu neuwertigem Zustand, die Rückbank hat wohl noch nie jemand besessen... Gruss aus StockholmD Daniel [ATTACH]70731.vB[/ATTACH]
April 14, 201312 j Autor Hallo ! Ich hab noch den Tipp bekommen "Ballistol" zu versuchen. Also den Schließzylinder mit diesem 'alten Wunderöl' geflutet. Und siehe da, nach 2 Tagen ließ sich der Schlüssel drehen und auch abziehen. Schwein gehabt! Harald
April 15, 201312 j Einfach den ganzen Saab schmieren und schon kann man ihn schadfrei wundreiten? Oh, wo gibt's das Zeug?
Oktober 25, 201311 j Autor Hallo ! Heute war der Schicksalstag: Springt der Motor an oder nicht ?! Nach diversen Vorarbeiten (mit Ballistol, Schmirgelpapier, Kühlwasser-Bremsflüssigkeit-Öl für Vergaser auffüllen) wurde der erste ernsthafte Versuch gestartet. 30 Sekunden später lief das Motörchen einwandfrei, nach 5 Minuten konnte auch der Choke reingeschoben werden. Das 14 Jahre alte SuperPlus zündete ohne Probleme. Schrecksekunde: Rauchwolken aus dem Motorraum entpuppten sich als verdampfendes Ballistol auf dem Krümmer. Tolles Öl, riecht sogar noch gut wenn es verdampft ! Vom Weihnachtsgeld werden die Bremsen überholt. Werde weiter berichten und Tschüss Harald
Oktober 25, 201311 j Spitze. Habe gerade den Thread komplett gelesen. Das Anmelden des tollen Wagens mit den alten Kennzeichen ohne Eurozeichen wird leider nicht möglich sein. Das Amt verlangt stets das aktuelle Design.
Oktober 25, 201311 j Spitze. Habe gerade den Thread komplett gelesen. Das Anmelden des tollen Wagens mit den alten Kennzeichen ohne Eurozeichen wird leider nicht möglich sein. Das Amt verlangt stets das aktuelle Design. Hallo. Mit Glück geht das mit DIN-Kennzeichen, könnte vom Zulassungsbezirk abhängen.. Ich habe kürzlich bei uns hier gefragt, die sagen, bei Stillllegung und späterer Wiederzulassung kann ich das DIN-Kennzeichen behalten. Nur wenn das Kennzeichen wechselt oder der Besitzer, braucht es das Euroteil. Aber der 99 wird auch ohne DIN-Kennzeichen schön. Grüße Ralf
Oktober 25, 201311 j Spitze. Habe gerade den Thread komplett gelesen. Das Anmelden des tollen Wagens mit den alten Kennzeichen ohne Eurozeichen wird leider nicht möglich sein. Das Amt verlangt stets das aktuelle Design. Man kann es versuchen im Sinne des Originalitaetsstatus (mir faellt das passende Wort jetzt nicht ein) bzw. Bestandserhaltung von Kulturgut. Ich kenne von einigen Faellen, da hat das mit Gang zur Zulassungsstelle und Neuanmeldung auf anderen Halter im selben Zulassungsbereich mit den alten beim Kauf noch im Wagen befindlichen DIN-Kennzeichen geklappt (bei einigen Jahren Abmeldung). Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, kann auch versuchen ein bisschen zu helfen, fuchse mich da gerne durch.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.