Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

es gibt zwar schon jede Menge Posts zu dem Thema aber so ganz blicke ich nicht durch.

 

Meine CE Lampe hat heute morgen mal kurz geleuchtet. Jetzt wollte ich mal checken was er denn für Sorgen hat.

 

Es handelt sich um ein 1992 turbo Cabrio mit Lucas.

 

Laut dem gelben Forum ist Lucas ja im Motorraum neben dem Plus verteiler (dort finde ich aber nichts)

Was ich aber finde ist der Stecker unter dem Sitz der unterhalb der Seitenverkleidung auf der Beifaherseite sitzt.

Ist das jetzt wirklich der Stecker für die Diagnosefunktion?

 

danke und gruß

 

Jochen

Das Kabel mit dem Stecker sitzt im Motorraum unter dem Luftfilterkasten. Du musst mit langen Fingern danach suchen und dann das gelb-weiße Kabel verwenden.

Hier ist ein Bild.

 

Gruß

Jan

  • Autor

Danke,

ich muss glaube ich noch etwas weiter wühlen, genau den habe ich nicht gefunden.

 

Allerdings einen Runden ziemlich solide aussehenden einpoligen runden Stecker. Das Kabel ist auch gelb-weiß.

Dieser Stecker baumelt aber eher zwischen Kotflügel und Tür rum (da wo auch noch weitere Kabel richtung Innenraum gehen).

 

Der könnte es nicht sein, oder?

 

gruß

  • Autor

Hallo,

Habe nochmal genauer gewühlt aber leider bis auf den Stecker im Anhang keinen finden können

IMG_20130405_181228.thumb.jpg.b4572c16d58f578be2b56f1ea83d8b5f.jpg

...

Meine CE Lampe hat heute morgen mal kurz geleuchtet. ...

danke und gruß

 

Jochen

 

Moin Jochen,

was hälst Du von dem Leerlaufregler? Bei mir leuchtet es gelb, wenn der Regler verdreckt ist - eine kurze Reinigung und

der Fehler ist behoben.

Es kann eine Lösung und eine besonders preiswerte / schnelle Fehlerbehebung sein.

Viel Erfolg!

  • Autor
Danke für den Tipp. Den Regler selbst habe ich vor 2 Jahren intensiv gereinigt. Aber den Stecker könnte ich nochmal reinigen
Danke für den Tipp. Den Regler selbst habe ich vor 2 Jahren intensiv gereinigt. ...

 

...und den Wagen seitdem nicht bewegt...?

 

Der Lucas-Diagnoseanschluss sitzt beim CC mittig (beim CV rechts )unter der Rückbank.

Nicht nur beim "Haut den" Lukas ("den Herrn der Finsternis"):

 

Auch bei Boschs LH 2.4 in meinem 900 i CV MJ 91 sitzt aus eigener CE -Erfahrung glücklicherweise der Diagnoseanschluß (für Tech 2 und andere) rechts unter der Rückbank.

  • Autor

[ATTACH]70695.vB[/ATTACH]

Dann also doch der Stecker im Anhang? Ich habe mal an Pin2 versucht. Es hat aber nichts geblinkt. :-(

 

Rechts wie Beifahrerseite?

 

Gruss

IMG_20130405_145336.thumb.jpg.5c7270619dad49c42a4c7e7eb54ae2a4.jpg

Was hast du denn gemacht mit dem PIN zwei?

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/92632d1334501765-tempelkims-weisser-ce_1.jpg

 

http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/92635d1334501786-tempelkims-weisser-ce_4.jpg

  • Autor
Hi. Wie im gelben forum beschrieben. Gegen Masse mit einem Schalter gelegt. Erst offen Zündung an, dann geschlossen und auf blinken gewartet
Probier doch mal den einpoligen Stecker mit dem gelb-weißen Kabel mit deiner Methode. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es bei Lucas verschiedene Stecker geben kann.
  • 1 Monat später...
Probier doch mal den einpoligen Stecker mit dem gelb-weißen Kabel mit deiner Methode. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es bei Lucas verschiedene Stecker geben kann.

 

@ Das Ich : Hast Du ( oder jemand anders ? ) es dann jemals mit dem runden Stecker versucht ? Ich finde nämlich bei meinem ´92er LPT Cabrio auch nur diesen einen Stecker mit gelb-weißem Kabel ... Möchte allerdings nicht leichtfertig irgendein Steuergerät abrauchen lassen ...

Hallo !

 

Nachdem ich via PN leider auch nichts Genaueres habe herausfinden könenn , habe ich es nun gewagt , die Fehlerausleseprozedur an jenem runden Stecker ( #4 ) zu versuchen . Und wie von "Das Ich" im Vorfeld schon prophezeit : es tut sich genau gar nichts .

Nochmal sämtlcihe Winkel unterm Innenraumluftfilterkasten durchforstet : nein , es gibt kein anderes Kabel . Was nun ?

Ist es denn sicher, dass da nichts unter der Rückbank ist, wo es beim 92er LPT meiner Meinung nach eigrntlich hingehört? Vielleicht sitzt der Stecker nicht in seiner Halterung sondern ist irgendwo hin gerutscht?

Hallo !

 

Um ehrlich zu sein habe ich unter der Rückbank noch nicht nachgeschaut , weil in den Beiträgen , die ich gelesen habe im Zusammenhang mit dem LPT immer von dem Stecker unterm Innenraumluftfilterkasten die Rede war .

 

Wenn unter der Rückbank : Was genau suche ich da bzw. wie teste ich dann ?

Wenn unter der Rückbank : Was genau suche ich da bzw. wie teste ich dann ?
Siehe #10, denke ich mal.

Beim CV steckt es etwas danaben in der Seitenwand.

Im Gegensatz zur Bosch LH2.4 gibt es bei der Lucas CU14 zwei Diagnoseanschlüsse: einen für den Saab Tester ISAT oder Tech2 via K/L Diagnoseleitung (Zehnpolig, 347). Dieser befindet sich beim 92er unter der Rückbank, ist aber für die Ausgabe von Blinkcode nicht gedacht. Dafür gibts den einpoligen Stecker 391 mit Gelb/Weisser Litze am Lüfterkasten. 6.3mm AMP Fastinfaston Steckerschuh.
Dafür gibts den einpoligen Stecker 391 mit Gelb/Weisser Litze am Lüfterkasten. 6.3mm AMP Fastinfaston Steckerschuh.

Ja und ebendiesen Stecker gibts bei mir eben nicht . Von wo kommt das Kabel denn her ? Vielleicht kann ich den Stecker anhand des Kabelverlaufs finden ...

Direkt vom Steuergerät, Pin 31. Dieser Stecker war bei meinem 92er LPT total versteckt in dem Kabelbaumschutzschlauch. Bei Fahrzeugen, die immer in Werkstätten mit ISAT/Tech2 gewartet worden sind wurde der halt nie benötigt.

Hallo !

 

Kannst Du mir in etwa sagen , wo Du den Stecker dann gefunden hast ?

In einem Schutzschlauch versteckt und an den Kabelbaum mit Bilder befestigt in dem Kabelgewirr unterhalb/seitlich des Lüferkastens. Also genau da wo er sein sollte. Hab aber schon Autos gesehen da war das Ding unterhalb des Servoölbehälters.

Hallo Kuchen !

 

Danke , der Stecker war wirklich im Kabelbaum versteckt ...

Allerdings habe ich glaube ich jetzt beim Auslesen einen Fehler gemacht . Immer wiederkehrend 13231 . Hab mir aber jetzt ausgedruckt , wie ich zu Fehler nr. 2 komme . Also , auf ein Neues .

hi hi und der Runde den Du dort gefunden hast, der gehört zu einem Teilstück der Spiegelheizung rechts. Leider das einzige Rudiment, falls man diese Nachrüsten möchte. ;)

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

13213 - Drosselklappenpoti Signal bei Teillast zu hoch.

 

1.) Grundeinstellung entsprechend Anleitung (Suche hier im Forum :))

 

2.) Fehler löschen, fahren, erneut prüfen.

 

 

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.