Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hat das AuCab auch bekommen. Würde selbst die Opamatic-Sänfte nicht mehr ohne fahren wollen.
  • Antworten 74
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich könnte ja mal die Rechnung vom Rosenquarz raussuchen: US-Version, MY90, ABS, Airbag, Klima, Stabis waren Serie

Achso, ist ein 16V Sauger; auf dem Heck prangt 900i 16Valve

Das wiederum war dann das auch in D erhältliche S-Paket, dieses enthielt die Stabis, Front-und Heckspoiler und das Dreispeichenlenkrad. Stabis konnte man darüber hinaus auch aus dem Zubehörprogramm kaufen und nachrüsten.

 

Dann wohl aber nur in spaeteren Baujahren.

Zumindest bei Modelljahr 1986 (Bestellung 1985) bezog sich "S-Paket" nur auf optische bzw. elektr. Extras (Frontspoiler, Alufelgen, elektr. Fensterheber+Aussenspiegel, schwarze Fensterrahmenleisten, schwarze Zierleiste entlang der Lichtkante).

Lt. Lieferidentifikation/Bestellschein wurde fuer meinen 8Vi Sedan, auf den ich das beziehe, u.a. der Heckspoiler extra geordert.

Der erste Teil stimmt, der zweite nicht. Der beplankte 900S hat das normale Fahrwerk.

 

Das glaube ich nicht. Mit dem normalen Fahrwerk hat der 900 eine Höhe von 1420mm, als Aero/SPG/TU16S eine Höhe von 1405mm. In der Zulassung meines beplankten 900 S Sport steht als Höhe 1405mm was mich darauf schließen läßt, dass das Fahrwerk identisch mit dem des 900 Aero/SPG/TU16S ist.

 

[ATTACH]70779.vB[/ATTACH][ATTACH]70780.vB[/ATTACH]

SAAB_900_Dimensions.png.d648d88f1b78905f860cabf9916e0d55.png

Zulassung_900_S_Sport.png.13eed9e2420a9da78cef6aa5551458f9.png

Wenn Du das Auto dahast kannst Du ja einfach mal die Drahtstärke der Feder messen...
Das glaube ich nicht. Mit dem normalen Fahrwerk hat der 900 eine Höhe von 1420mm, als Aero/SPG/TU16S eine Höhe von 1405mm. In der Zulassung meines beplankten 900 S Sport steht als Höhe 1405mm was mich darauf schließen läßt, dass das Fahrwerk identisch mit dem des 900 Aero/SPG/TU16S ist.
Du kannst doch Serieneigenschaften nicht an einem einzelnen Auto festmachen wollen.

Es gab die Planken einzeln, und es gab auch das Sportfahrwerk als Paket. Dies alles änder jedoch nichts daran, wie ein Serien(!)-900S beschaffen war bzw. ist.

 

Und was das 'Aero' angeht, gern nochmal: Der '900 Aero' ist das, was hier in D aus rechtlichen Gründen als '900 16S' verkauft wurde. Also grundsätzlich ein TU16 mit ein paar zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen, zu denen u.a. (!) die Beplankung und das Sportfahrwerk zählen.

Einen '900i Aero' oder '900S Aero' kann es damit meines Erachtens nie gegeben haben. Denn 'übersetzt' in dt. Marktbezeichnungen wären das dann '900i 16S' und '900 S 16S', was schon augenscheinlich nicht paßt.

Der 900S Sport hatte die Planken und das Turbo-Fahrwerk

Im Zweifelsfall macht man es so wie von Marbo vorgeschlagen:

Man erhebt sich aus dem Sessel , geht in die Garage und schaut nach.:biggrin:

Der 900S Sport hatte die Planken und das Turbo-Fahrwerk
Das mag durchaus sein.

 

Aber momentan frage ich mich gerade, worüber wir hier im Kern diskutieren. Meines Erachtens ging es doch darum, ob es den 900S mal 'in Aero-Austattung' gab, oder so ähnlich. Und die Frage heißt doch, auf den dt. Markt übertragen, ob es den 900S mal 'in 16S-Austatuung' gab, war eindeutig und klar verneint werden kann.

Dann oder ob es vom 900S mal irgendwelche Sondermodelle gab, ob und wo sie nun 'Sport' oder wie auch immer hießen, welche sowohl das Airflow-Kit als auch das Sportfahrwerk besaßen, war doch nie in Zweifel gezogen worden, oder?

...Aber momentan frage ich mich gerade, worüber wir hier im Kern diskutieren. ...

 

Das frage ich mich öfters!

Wurde die Frage (siehe #1) nicht bereits ausreichend beantwortet...?
Meines Erachtens ging es doch darum, ob es den 900S mal 'in Aero-Austattung' gab, oder so ähnlich. Und die Frage heißt doch, auf den dt. Markt übertragen, ob es den 900S mal 'in 16S-Austatuung' gab, war eindeutig und klar verneint werden kann.

 

Falsch. Zumindest in D war der 900 S "Sport" (= 900 S mit "16S"-Austattung) serienmäßig zu bestellen (siehe angehangene Preisliste von 1993).

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/115059-unterschied-fahrwerk-900i-und-900s-preisl1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/115060-unterschied-fahrwerk-900i-und-900s-preisl2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/115061-unterschied-fahrwerk-900i-und-900s-preisl3.jpg

preisl1.thumb.jpg.35f8fef0dfddc48e4efe925384554c56.jpg

preisl2.thumb.jpg.6e74c0696745ee4160a3881904f1595d.jpg

preisl3.thumb.jpg.6942d1cd9239cd3bb5ef22930da16791.jpg

900 S "Sport" (= 900 S mit "16S"-Austattung)
Sorry, aber bitte was soll an dem 'Sport' eine '16S-Ausstattung' sein?

 

Die Kiste hat zwar das Airflow-Kit und ein wenig anderen Kram, aber das war es dann auch. Habe jetzt zwar natürlich nicht alle Details aller Jahrgänge im Kopf, aber meines Erachtens hatte ein 16S z.B. grundsätzlich serienmäßig einen Tempomaten.

Nichts gegen die, für einen LPT sicher wirklich tolle, 'Sport'-Ausstattung. Aber das ist und bleibt 'Sport' und hat mit 'Aero' bzw. '16S' wenig bis nichts zu tun.

Davon ab gab es zu Zeiten des 'Sport' den 16S wohl schon gar nicht mehr, sondern den auf 180PS gezogenen 'Turbo S' (der umganssprachlich hier wohl meist als 'LastEdition' gehandelt wird) als quasi Nachfolge- und Sondermodell des 16S, u.a. mit Stoffeinlagen im Leder.

 

Aber gut, am Ende diskutieren wir hier ja nur über eine Begrifflichkeiten.

... am Ende diskutieren wir hier ja nur über ...Begrifflichkeiten.

 

 

Gut zusammengefasst.

Damit der Carlson nicht vom Dach muß füge ich noch ein Datenblatt aus dem Mj.93 bei, daraus ist es eigentlich auch ersichtlich.

 

 

[ATTACH]70797.vB[/ATTACH]

SB010.jpg.69855baec19677fa7b694bc923fab11b.jpg

Die Wagen wurden serienmaessig mit Airflow-Paket ausgeliefert?

(siehe Bild 1 Beitrag #37)

Ich dachte die gewoehnlichen Planken waeren immer die sog. Aero-Planken gewesen. Nun bringt ja SAAB selbst noch mehr Unruhe rein... :confused::smile:

Airflow ist eigentlich was anderes, die Beplankung wurde '93 (oder schon '92?) aber so genannt
Wird doch dauernd gemacht.:cool:

 

Im Ernst: Das Stabis-Paket konnte in vielen MY als Extra ab Werk geordert werden.

 

Mir hat Flenner damals gesagt, dass die US Modelle immer Stabis hatten...

Ich halte mal auf den Schrottplaetzen Ausschau, vielleicht kann das noch etwas Aufklaerung bringen - oftmals sind hier die Brot- und Buttermodelle (fuer hiesige Verhaeltnisse also 8V mit Klima etc. und bei spaeteren Baujahren 16V mit Luxusveloursitzen) zu finden, um die es ja geht.
Mir hat Flenner damals gesagt, dass die US Modelle immer Stabis hatten...

 

 

Macht ja auch Sinn bei 6o miles per hour.:biggrin:

Macht ja auch Sinn bei 6o miles per hour.:biggrin:
... und 'scharfen' 12°-Kurven alle 15 mls.
Sorry, aber bitte was soll an dem 'Sport' eine '16S-Ausstattung' sein?

 

Das Fahrwerk, um das es ursprünglich mal ging. Und die Planken am Rande. Den Rest der Austattung sehe ich eher individuell, obwohl "Sport" und 16S im Modelljahr 1992 mehr Gemeinsamkeiten in Punkto serienmäßiger Austattung hatten (z.B. Schiebedach).

 

Zum Thema des Threads "Fahrwerk - Unterschied Fahrwerk 900i und 900s" wollte ich lediglich anmerken, dass es auch beim 900 S unterschiedliche Fahrwerke gab.

Macht ja auch Sinn bei 6o miles per hour.:biggrin:
Klar macht das Sinn, immerhin haben sich das Schweden überlegt... kenn genug davon und weiss wie die ticken ;)
Das Fahrwerk, um das es ursprünglich mal ging. Und die Planken am Rande. Den Rest der Austattung sehe ich eher individuell, obwohl "Sport" und 16S im Modelljahr 1992 mehr Gemeinsamkeiten in Punkto serienmäßiger Austattung hatten (z.B. Schiebedach).

 

Zum Thema des Threads "Fahrwerk - Unterschied Fahrwerk 900i und 900s" wollte ich lediglich anmerken, dass es auch beim 900 S unterschiedliche Fahrwerke gab.

 

Da scannt man Dir extra einen Prospekt ein aus dem der Sachverhalt hervorgeht und Du hockst immer noch aufm Dach und gehst nicht in die Garage.

Wenn Du das Auto dahast kannst Du ja einfach mal die Drahtstärke der Feder messen...

 

Knapp 15 Millimeter.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.