Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie sind die eigentlich ins Fahrzeug gekommen ? Seitenscheibe eingeschlagen ?
Eigenen 900er-Schluessel oder einfaches Werkzeug gehabt? Wer da einen "Generalschluessel" hat... und mitunter passt er auch zwischen den Sitzen... da braucht's weiter keine Gewalt.
StRudel gibt wichtige Tipps zur einfachen Fahrzeugversorgung....:rolleyes:
Hab' schon wirklich versucht, es vorsichtig zu formulieren... sollte das ueber die Grenzen hinausgeschossen sein, dann bitte kurz melden und ich aendere - hatte bei Beitragserstellung einige andere aehnliche Beitraege im Kopf, bei denen es keine Probleme gab. :smile:
  • Autor

Nein, nicht über die Scheibe. Der "Nutzer" (Handschrift deutet auf einen männlichen Täter hin) hat das Türschloss zerstörungsfrei geöffnet. Am Zündschloss sieht man leichte Spuren, aber mein Schlüssel passt (natürlich) noch rein und lässt sich auch drehen – sowohl an der Tür als auch im Zündschloss.

 

H

Die Schwachstelle war mir nicht bekannt. Ich dachte immer, die Saab Schlösser wären von besserer Qualität gewesen... Ich hatte mal einen G40, der wurde mit einem gezielten Schraubenzieherschlag am Türgriff geöffnet. Später gab es im Zubehörhandel extra solche Stahlblenden zum nachträglichen Einbau... Aber der Einbrecher war immerhin so freundlich, das Fahrzeug wieder zu verschliessen, nachdem er den Innenraum ausgeräumt hatte ;-(
Die Schwachstelle war mir nicht bekannt. Ich dachte immer, die Saab Schlösser wären von besserer Qualität gewesen... Ich hatte mal einen G40, der wurde mit einem gezielten Schraubenzieherschlag am Türgriff geöffnet. ...(

 

Das würde ich beim 900er ausschliessen.

Ich denke, den Blick in die Kugel können wir uns ersparen. Wer ein Auto, egal wie alt oder welches Fabrikat, egal ob mit Alarmanlage oder mit Digi-Code-Sonstwas gesichert aufmachen möchte, dem gelingt das auch. Das Verhindern des Wegbewegens obliegt dann der Phantasie des Eigentümers... Ich freue mich jedenfalls, dass er wieder da ist. :smile:
Die Schwachstelle war mir nicht bekannt. Ich dachte immer, die Saab Schlösser wären von besserer Qualität gewesen... Ich hatte mal einen G40, der wurde mit einem gezielten Schraubenzieherschlag am Türgriff geöffnet.

 

Das würde ich beim 900er ausschliessen.

 

Stimmt, beim 900er kann der vergebliche Versuch u.U. zu einem anderen Schadensbild führen:

 

[ATTACH]71187.vB[/ATTACH]

http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/2593-vielen-dank-der-herr.html

DSC00826.jpg.ff956ffbfe3818a1b290554d163b94b2.jpg

Es tut ja schon physisch weh, sowas anzusehen. Den Typen soll der Blitz beim *ihrwisstschon* ...
Voll übel, aber freue mich auch, dass das Auto wieder zurück ist. War viel Glück im Spiel.

Das ist doch Klasse, wenn man seinen heißgeliebten Saab, geradeso wiederbekommt, super !!!

noch viele Km mit dem Goldstück und weiter viel Spaß mir Saab.

 

Gruß

 

Peter, aus Kassel

Großes Glück und doppelte Freude über den wiedergefundenen Schatz. Vielleicht einen sichereren Parkplatz suchen.
  • 2 Wochen später...
... auch von meiner Seite, man was für ein Glück! Ich hoffe Du hast noch viel Spaß mit deinem roten Saab das sie die bekoppten kriegen. Und, da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, such ein sicheren Parkplatz. ich habe im übrigen auch ein Lenkrandschloss/Sperre die ich immer einbaue.
  • 4 Wochen später...

Das ist ja total an mir vorbei gegangen!

Suuuuper! Und allerherzlichsten Glückwunsch zur Rückkehr der roten Perle!!

 

Mann bin ich erleichtert! Das tat mal richtig weh!

 

:smile:

 

Vizilo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.