Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

[QUOTE]Also, ich bin froh und dankbar, das es soetwas hier[/QUOTE] Sehe ich auch so, ich habe hier für einen sehr fairen Kurs Gurkenhobel mit Winterreifen gekauft, inkl. Lieferung zu mir um die Ecke. Hätte ohne den Marktplatz so nicht funktioniert. Handeln brauchte ich auch nicht, der Kurs war fair und mir waren die Räder das Geld wert.
  • Antworten 145
  • Ansichten 16,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

@René Danke für PN und Löschung des letzten Absatz. -------------------/ Generell: Bitte dran denken, das Net vergisst nichts. Das Äußern von Bösen Worten ist wie das Rupfen von Hühnerfedern im Wind, sammel die Federn danach mal wieder ein, unmöglich!!! tapatalk
-----GELÖSCHT, Text is'nich mehr,,,,!!----------
  • Autor
[quote name='brixmann92']Also, ich bin froh und dankbar, das es soetwas hier gibt. Habe erfolgreich ge-verkauft und im Notfall bekommt man unter Suche auch entsprechend schnelle Hilfe! (...Danke Klaus!)[/QUOTE] Ich persönlich halte den Marktplatz auch für eine hilfreiche Geschichte. Man sollte diesen nicht wegen einiger schwarzer Schafe verteufeln. Und in diesem thread geht es genau um diese! Es steht also die community den allgemeinen Regeln eines Marktes gegenüber. Ok. Müssen deswegen einige user hier unbedingt als Händler auftreten? Ich denke nein. Müssen Teile/Fahrzeuge gerafft und geschnorrt werden, [B]in der Absicht[/B], sie mit Profit zu verkaufen? Ich denke nein. Was erwarte ich? Also erstmal ein Statement von KGB, der immerhin in einem anderen thread mir die Vorlage für diesen thread gab... Naja, und wenn sich wizard auch mal zu Wort melden könnte, so als Allmachtsphantast....ich meine, wir können hier noch viel um den heißen Brei rumreden, 300 Beiträge verfassen, und dann erkennen, das nichts passiert! Und dann hätte brixmann92 recht: Der thread hätte nichts, aber auch gar nichts gebracht. Im Übrigen finde ich die "Zusatznamen" wie allmachtsphantast gar nicht so verkehrt, geben sie doch in bestimmten Fällen ein deutliches Zeichen. So könnte man professionelle äh...ich nenne sie mal "Händler", auch als solche kennzeichen.
Selbstverständlich kauft man auch Teile und lässt sich nicht andauern alles schenken, das versteht sich ja wohl von selbst. Auch wenn ich jetzt beschimpft werde, Meki hat mich immer sehr fair bedient, wenn ich etwas spezielles für meinen 96 benötigt habe und Turbo 9000 hat mich genauso ordentlich bedient, wenn ich für meinen 9K etwas brauchte. Die Preise waren wirklich nie zu hoch, dass ich mich beklagen könnte. Und ich glaube auch, es wird sich keiner beklagen, der mal etwas von mir bezogen hat. haben wir es denn schon nötig, unsere eigenen Freunde übers Ohr zu hauen, ja dann gute Nacht . Michel
[quote name='brixmann92'] Die Menschheit ist halt Scheiße. [/QUOTE] Yipp. Vielfach sogar gequirlte Scheiße. *hihihi* [quote name='brixmann92'] Sie sind ein Querschnitt unserer Gesellschaft. [/QUOTE] Nicht ganz ein sauberer Schnitt durch besagte Scheiße, eher unstruktuiertes Abbild eines amorphen Kackhaufens. Einigen wir uns doch einfach in der Mitte - und zwar auf "Gequirlte Flitzekacke" *kichernd-hinterm-busch-versteck-und-kackend-auf-den-löschfinger-des-admins-wart* Und genau deswegen hab' ich schon vor langer Zeit bis auf den verbliebenen "ad usum proprium"-Bestand mein Teilelager komplett und konsequent aufgelöst.
[quote name='brixmann92']@Rene´: .....aber ich denke den letzten Absatz hättest du dir sparen können. Berechtigt, oder nicht steht hier nicht zu Disskussion. Aber "fairplay" ist das nicht.:dontknow: ...[/QUOTE] Sehe ich ganz genauso.
  • Autor
Schade, dass der thread gerade in eine Richtung verläuft, in der es nicht um die schwarzen Schafe geht! Während wir hier versuchen, auf "fairplay" zu achten, machen die weiter. Und das ist alles andere als "fairplay". [quote name='900er fan']Und das wurmt mich. "Anprangern" ist keine Lösung. Gar nicht tätig werden, auch nicht. Ignoriert man solche Leute, machen diese ihre Spirenzien mit anderen ahnungslosen usern. Damit dieser thread auch zu etwas Nütze ist: Wie könnte eine Lösungsmöglichkeit aussehen?[/QUOTE] Schön finde ich den Zuspruch, den ich telefonisch und auch per pn erhalte. Das zeigt mir doch, dass ich da genau in ein Wespennest gestochen habe! Und dabei kommen immer mehr unschöne Geschichten zum Vorschein...Und das sagt mir, dass wir da auf dem richtigen Weg sind. Na mal sehen, was heute noch passiert... Ich habe kein Interesse dran, dass dieser thread sich hier nach und nach "abnutzt". Das Ziel dürfte wohl jedem klar sein...
[quote name='900er fan']Schade, dass der thread gerade in eine Richtung verläuft... ... Schön finde ich den Zuspruch, den ich telefonisch und auch per pn erhalte. Das Ziel dürfte wohl jedem klar sein...[/QUOTE] Den Zuspruch kannst Du auch gerne öffentlich haben. Bedeutet - Dieser Stammtisch-Fred gehört eigentlich nicht an den Stammtisch, sondern auf's Wesentliche zusammengeschrieben in die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Forums. Wer sich selbst auf Kosten hilfsbereiter Forumsbewohner bereichert, lässt sich wohl auch gelegentlich herausfinden. Wenn dann der Übeltäter zu den Stammbewohnern gehört, dann darf er halt für eine Weile an die frische Luft. Berufs-Schmarotzer haben wir alle vermutlich schon tagtäglich überall in hinreichender Anzahl um uns herum - da brauchen wir nicht noch zusätzlich die Abzockeritis hier im Forum.
Tja, dann schreibe ich mal was dazu, auch, um die Problematik zu verdeutlichen, in dem ich den Blick auf eine andere Perspektive richte. Ich glaube nämlich nicht, dass sich das angesprochene Problem so einfach beseitigen läßt. Der Grund darin liegt nicht allein in der Heterogenität der Benutzer/User des Forums und ihrer recht unterschiedlichen Partikulärinteressen, sondern in erster Linie in der Größe des Forums an sich. Es ist nämlich nicht so, wie viele denken, dass wir hier eine überschaubare Community sind, eine kleine Saab-Familie, die sich in ein paar unterschiedliche Modellreihen und Unterforen aufteilt. Klar gibt es einen harten Kern, gibt es Vielnutzer und Vielschreiber, die täglich mehrere Stunden an dieser Talkshow teilnehmen, und es gibt dadurch Nicks, die jedem Nutzer bekannt sind, da man überall auf sie stößt. Die Realität sieht aber so aus, dass etwa 80% der Nutzung und des Datenverkehrs von Unbekannten und unsichtbaren Lesern und Suchmaschinen hergestellt wird. Unser Forum hat täglich zehntausende Clicks, und es ist wohl nicht übertrieben, wenn ich behaupte, dass es die weltweit größte Enzyklopädie zum Thema Saab und seinen Schlagworten darstellt. Gugel bestätigt das. Und allein aus dieser Größe entsteht eine Unordnung, gegen die ein etwa zehnköpfiges Team antritt, um das Chaos in eine halbwegs verständliche Richtung zu lenken. Es ist völlig unmöglich, dass dies eine einzelne Person könnte. Um es an einem Beispiel zu zeigen: wenn ich ein Wochenende off bin, bräuchte ich mehr als 12 Stunden, um alle "ungelesenen Beiträge" abzuarbeiten... Nun ist es aber so, dass die Moderatoren eben auch eine heterogene Truppe darstellen, die sich zwar austauscht, aber nur, falls nötig. Alles Alltägliche obliegt der persönlichen Einschätzung. Und genau dort gibt es eben, wie auch bei den Usern des Forums, unterschiedliche Gewichtungen und Einschätzungen, etwa, wenn Annoncen auf dem Marktplatz freigeschaltet werden - die Brotundbutterarbeit eben. Um dort aber wirklich Seriöses und Freches unterscheiden zu können, müsste man alle Angebote auf ihre Rechtschaffenheit und Preiswürdigkeit durchleuchten können. So etwas ist nur ansatzweise zu realisieren, wenn man diese Arbeit so nebenbei macht. Klar erkennt man bezüglich der Ziffernzahl Überteuertes dann auf den zweiten Blick, aber die reellen Marktpreise kann niemand im Kopf haben. Und mit dem Begriff Marktpreis kommen wir zur eigentlichen Crux. Bezüglich der Preise, die aufgerufen und vielleicht auch bezahlt werden, hat sich - wohl auch aus Bequemlichkeit - bei vielen Menschen eine Art Liberalismus eingestellt. Will heißen: es bleibt ja jedem selbst überlassen, ob er die Summe x für das Teil y zu zahlen bereit ist. Das klingt auf den ersten Blick auch nachvollziehbar, aber diese "Passivität" der Geschehnisse, in der Hoffnung, dass sich der Markt schon selbst regulieren wird, birgt ein paar Ecken und Kanten. Erstens, wenn man einen wie auch immer gearteten moralischen Anspruch erhebt, sei es aus der Perspektive der helfenden Community oder Freundschaft, oder eben, und das wird meistens übersehen, weil der hiesige Markt eben kein neutraler Markt mehr ist, sondern das Forum durch seine ungeheure Präsenz im Netz inzwischen eine preisbildende Funktion einnimmt. DAS ist das Entscheidende, und dies birgt, wenn man den moralischen Aspekt nicht völlig außen vor lässt, eben auch eine gewisse Verantwortung. Allein durch die Stellung beziehenden oder einschätzenden Beiträge der Nutzer, bestimmt das Forum inzwischen Marktpreise, sagt, was selten, oder was wertvoll ist, welches Fahrzeug einer näheren Betrachtung würdig ist, und von welchen Dingen und Angeboten man besser die Finger lassen sollte. Als Beispiele seien hier nur die Sedanrückleuchten, 8er Primärübersetzungen, bestimmte Felgen oder roten APC-Boxen genannt. Wer so etwas im Regal liegen hat, obwohl er es selbst niemals brauchen kann, verkauft es eben gewinnbringend, oder aber wartet auf den Moment, wo es eben jemand für SEIN Auto gerade wirklich braucht. Das sind doch die beiden Varianten, um die es hier geht. Ich erinnere mich an die Zeit der Abwrackprämie, als auf einem großen norddeutschen Schrottplatz plötzlich ein 9oo Cabrio auftauchte... Da waren sie plötzlich alle und bauten Teile ab, seltene und gesuchte Teile - und man outete sich sogar noch voller Stolz über dieses Schnäppchen, obwohl, tja, obwohl niemand von den in der Szene Bekannten, überhaupt ein Cabrio besaß. Wie also umgehen mit dieser versteckten Kommerzialisierung? Das Problem bleibt, weil so ein Forum eben nicht nur aus Liebhabern und Hobbyschraubern, Sammlern und Spleenigen besteht, sondern auch durch Profis und Vollschrauber zu dem geworden ist, was es ist. Dem, dessen Beruf es ist, mit Saabs Geld zu verdienen, wird man gewinnorientiertes Denken und Handeln nicht absprechen können. Aber wo fängt das Berufliche an, und wo hört es auf? Ist der Werkstattbetreiber mit dem Teilehökerer gleichzusetzen, der Schlachter mit dem Allround-eBaier? Eine Grenze zu ziehen, dürfte schwer fallen. Mieses Verhalten gegenüber (scheinbar) Gleichgesinnten ist es, wenn man Teile zusammenrafft, die man eigentlich gar nicht braucht, nur, um sie anderen wegzunehmen, die sie brauchen könnten, und damit die Preise in die Höhe zu treiben - und sich dann über die paar Euro Gewinn zu freuen. Erbärmlich. Ein Patentrezept dagegen wird es aber nicht geben.
  • Autor
Danke Boris, dass Du Dir die Zeit genommen hast, hier nochmal auf die Problematik hinzuweisen. Wer sich mit dem Forum beschäftigt, wird genau zu so einem Ergebnis kommen müssen. [quote name='KGB']Mieses Verhalten gegenüber (scheinbar) Gleichgesinnten ist es, wenn man Teile zusammenrafft, die man eigentlich gar nicht braucht, nur, um sie anderen wegzunehmen, die sie brauchen könnten, und damit die Preise in die Höhe zu treiben - und sich dann über die paar Euro Gewinn zu freuen. Erbärmlich. Ein Patentrezept dagegen wird es aber nicht geben.[/QUOTE] Ein Patentrezept würde ich gar nicht erwarten wollen. Es handelt sich stets um Einzelfallentscheidungen. Tatsache ist, dass einige, wenige user eben unangenehm auffallen. Und Tatsache ist auch, dass dies gleich mehreren usern auffällt.
Hallo ! [quote name='brixmann92']Die Menschheit ist halt Scheiße.[/QUOTE] Sorry , wenn ich da jetzt meinen Senf dazugeben muss , aber dieser Satz macht mich bei einem Menschen , der im Sozial-/Gesundheitsbereich arbeitet einfach nur traurig . Weniger für Deine Patienten , denen wird so eine Einstellung egal sein . Eher für Dich . Wie kannst Du da eigentlich noch arbeiten ? Nicht , dass ich auch nur ansatzweise Deine Anektoten bezweifle . Auch ich arbeite im Gesundheitswesen und auch ich habe ( noch dazu auf der Psychiatrie ) mit den diversesten Menschen zu tun . Und ja , es sind Vollidioten dabei ( im umgangssprachlichen Sinn , nicht im medizinischen ) . In menschlicher Hinsicht , in fachlicher Hinsicht ... Aber wie meistens , wenn man Menschen persönlich ( ! ) kennt , sind es fast immer nur ein paar wenige schwarze Schafe , egal ob Polizist , Arzt , "Ausländer" oder Forums User . Der Rest der Menschheit ist vielleicht anders als man selbst was Werte , Ideale oder was auch immer betrifft , aber grundsätzlich trotzdem ganz in Ordnung . Und bitte nicht missverstehen : Es geht mir gar nicht darum , das Tun der paar "Asozialen" zu entschuldigen . Vielleicht sogar eher im Gegenteil . Jeder hat für sich und sein Tun Verantwortung zu übernehmen , völlig unabhängig von Weltanschauung , Abstammung , Gruppen- ( zB. Foren- ) zugehörigkeit . Fehlverhalten sollte definitiv Konsequenzen haben . Nicht [I]weil[/I] der Betreffende zu einer ( wie auch immer gearteten ) Gruppe gehört und auch nicht [I]obwohl [/I]. Sondern einfach wegen des Verhaltens an sich . Und ohne Verallgemeinerungen gegeüber einer Personengruppe oder gar der ganzen Menschheit ... Wenn ich so eine fatalistische Einstellung den Menschen gegenüber hätte , müsste ich mir definitiv einen anderen Job suchen . Nicht nur der Menschen wegen , sonder auch meiner Magenschleimhaut zuliebe ... Sorry , gehört jetzt nicht wirklich in diesen tread , musste ich mir aber von der Seele schreiben . Aber zurück zum eigentlichen Thema ... [quote name='LCV']...aufkaufen und vermarkten. Dies tut er mit Kapitaleinsatz (= Vorfinanzierung) und laufenden Kosten (vor allem längere Lagerhaltung). Ohne diese Händler wäre es kaum möglich, die Ersatzteilversorgung zu sichern[/QUOTE] Sehe ich genauso . Und das finde ich auch eindeutig unterstützenswert . Aus diesem Grund kaufe ich fast ausschließlich bei S...x . Nicht immer ist man dort am Billigsten . Aber wenn ich was bauche , habe ich das Gefühl , dass man sich dort für mich als Kunde und für mein Anliegen interessiert . Und nicht erst einmal habe ich ein mail an Matthias geschrieben bzgl. nicht gelisteter Teile und immer wurde zumindest versucht , mir zu helfen . Das honoriere ich gerne ! [quote name='LCV']Was ich unseriös finde, wäre das Schnorren von Teilen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, die dann zu sehr hohen Preisen verhökert würden. Aber auch da sollte jeder genügend Menschenkenntnis und Verstand besitzen, um da nicht mitzuspielen.[/QUOTE] [quote name='KGB']Mieses Verhalten gegenüber (scheinbar) Gleichgesinnten ist es, wenn man Teile zusammenrafft, die man eigentlich gar nicht braucht, nur, um sie anderen wegzunehmen, die sie brauchen könnten, und damit die Preise in die Höhe zu treiben - und sich dann über die paar Euro Gewinn zu freuen. Erbärmlich. [/QUOTE] Genau ! Und solche Machenschaften gehören rigoros abgestraft . Und zwar durch vollkommenes Ignorieren der Betreffenden . Wobei für mich Ignorieren nicht einfaches Wegschauen bedeutet , sodass der Betreffende in Ruhe weiter seiner Tätigkeit nachgehen kann , sondern wirklich aktives Nichtbeachten auf der ganzen Linie . Wer permanent threads mit blöden Kommentaren schreddert , wird das nur tun , wenn er Reaktionen darauf erhält . Wenn niemand die verbalen Durchfälle kommentiert , wirds fad . Und wer Teile schnorrt , Autos überteuert ( wobei ich damit keineswegs meine , dass es asozial wäre , wenn jemand seinen gebrauchten Saab ohne Wertverlust , ja vielleicht sogar mit einem kleinen Gewinn - darüber würde sich ja wohl jeder von uns freuen ) verkauft , oder sonstwie versucht , sich an der Community zu bereichern , der kann das nur tun , wenn er Teile kriegt und wenn ihm jemand die Autos abkauft . Ich würde beides konsequent verweigern , selbst wenn ich die Teile fünffach hätte und selbst wenn der Wagen einer ist , den ich schon lange suche . So , sorry langer Beitrag , war mir aber ein Bedürfnis .
Das ist aber immer noch besser, als wenn das Cabrio zwischenzeitlich mit noch brauchbaren Teilen gepresst worden wäre. Auch der Schlachter, Teilehöker, Jäger und Sammler leistet mit seiner "Raffgier" einen wesentlichen Beitrag zur Teileversorgung. Die unsichtbare Hand des freien Marktes tut viel Gutes, man muß ihr auch den Profit als ihre.Nahrung lassen. Edit: bezog sich auf KGB.
[quote name='brixmann92']Ich denke wir wollten nicht mehr "Öffentlich Ankacken"?[/QUOTE]NaJa, som ganz ohne 'Ankacken', wie Du es nennst, wird es nicht gehen. Der Fred allein, ohne zumindest kräftig direkt auf einzelne Schuhspitzen zutreten, bringt ja wenig. Aber ok, man könnte sich ja evtl. auf 'zweistufig' einigen: Erst wird per PN 'Angekackt', und erst wenn dies erfolglos geblieben ist, dann auch öffentlich. [quote name='900er fan']Ich persönlich halte den Marktplatz auch für eine hilfreiche Geschichte. Man sollte diesen nicht wegen einiger schwarzer Schafe verteufeln.[/QUOTE]Vollste Zustimmung![quote name='900er fan'] Und in diesem thread geht es genau um diese![/QUOTE]Klar, warum denn sonst! Die betreffenden Gestalten müsen nur begreifen, dass sie - ja, genau sie! - gemeint sind. Und sie müssen begreifen, dass hier im Zweifel genug Leute von ihnen den Kanal voll haben, um ihnen kräftig in die Suppe zu spucken. Und dies, auch wenn es aus meiner Sicht alles andere als die favorisierte Lösung wäre, ggf. auch ohne Unterstützung durch die Mods. [quote name='900er fan']Es steht also die community den allgemeinen Regeln eines Marktes gegenüber. Ok. Müssen deswegen einige user hier unbedingt als Händler auftreten? Ich denke nein.[/QUOTE]Klar können hier User als Händler auftreten. Da habe ich persönlich gar nichts dagegen. Aber sie sollen es offen und ehrlich tun. Wenn jemand sagt, "Ich schlachte immer mal wieder etwas, wieder verticker dann ein paar Teile davon.", ist dies aus meiner Sicht einerseits kein 'Händler' und zu anderen finde ich das sogar ganz gut, da es den Markt eben mit Teilen versorgt. Dies kann meinethalben auch ein Moderator sein, so wie t9k dies tut. Ich nenne hier auch einfach wieder einen Namen, weil ich klarstellen möchte, welchen Ansatz ich als völlig in Ordnung erachte und wie gesagt in Summe für die Gemeinschaft sogar für förderlich halte, da damit zusätzliche Teile auf den Markt kommen und eine hier existierende Nachfrage befriedigt werden kann. Unser Stein des Anstoßes hier sind doch jene 'Saubermänner', welche sich eben nicht selbst die Finger schmutzig machen, sondern wirklich nur Teile und Autos verkökern, welche sie vorher unter oft fadenscheinigen Umständen und mit fadenscheinigen Begründungen mehr oder weniger geschnorrt haben. Also um Fälle wo dadurch keine zusätzlichen teile auf den Markt kommen und keine zusätzliche verfügbarkeit generiert wird. [quote name='900er fan']Müssen Teile/Fahrzeuge gerafft und geschnorrt werden, [B]in der Absicht[/B], sie mit Profit zu verkaufen? Ich denke nein.[/QUOTE]Vollste Zustimmung! [quote name='900er fan']Was erwarte ich? Also erstmal eine Aussage von Ibizanights, wie es so läuft... Dann vielleicht mal ein Statement von KGB, der immerhin in einem anderen thread mir die Vorlage für diesen thread gab... Naja, und wenn sich wizard auch mal zu Wort melden könnte, so als Allmachtsphantast....[/QUOTE]Im Prinzip auch hier vollste Zustimmung. Aber mir wäre hier noch ergänzend zu Kaj-Arne, welchem ja vorrangig die Garagen obliegen, ein Wort von Frank, dem ja eigentlich für das Forum zuständigen Vereinsvorsitzenden, wichtig. [quote name='900er fan']ich meine, wir können hier noch viel um den heißen Brei rumreden, 300 Beiträge verfassen, und dann erkennen, das nichts passiert! Und dann hätte brixmann92 recht: Der thread hätte nichts, aber auch gar nichts gebracht.[/QUOTE]Ja, wenn man manche hier so liest, könnte dies durchaus passieren. Einige tendieren ja gern dazu, alles immer so zu lassen, wie es ist und lieber damit zu leben, als aktiv auch mal etwas zu verändern. Aber wohl zum Glück gibt es hier nun wohl schon so einige, deren Schmerzschwelle klar überschritten ist, und welche hier durchaus auch aktiv gegen bestimmte Dinge antreten. Wir wollen das Forum ja schließlich nach vorn bringen. Und da Stillstand bekanntermaßen Rückschritt ist, ganzt einfach, weil sich genau die negativen Dinge immer weiter einschleifen, müssen wir hier mal wieder etwas nach vorn bringen. Und das ist in diesem Falle hier eine 'Marktplatzbereinigung'. [quote name='900er fan']Während wir hier versuchen, auf "fairplay" zu achten, machen die weiter. Und das ist alles andere als "fairplay".[/QUOTE]Ja, genau DAS ist es. Wer sich nicht wehrt, wird immer Opfer. Ich bin kein Freund davon, nach einer Backpfeife die zweite Wange hinzuhalten. So etwas gibt immer den falschen Leuten Oberwasser. [quote name='900er fan']Schön finde ich den Zuspruch, den ich telefonisch und auch per pn erhalte. Das zeigt mir doch, dass ich da genau in ein Wespennest gestochen habe![/QUOTE]Aber natürlich! [quote name='900er fan']Und dabei kommen immer mehr unschöne Geschichten zum Vorschein...[/QUOTE]Das kann ich mir lebhaft vorstellen, bzw. kannte ja vorher selbst schon einige davon. [quote name='900er fan']Und das sagt mir, dass wir da auf dem richtigen Weg sind.[/QUOTE]WENN wir das konsequent durchziehen, und eben auf die halbseidenen Machenschaften der Gegenseite nicht mit 'fairplay' reagieren. [quote name='900er fan']Ich habe kein Interesse dran, dass dieser thread sich hier nach und nach "abnutzt". Das Ziel dürfte wohl jedem klar sein...[/QUOTE]Aber klaro! Und daher werde ich versuchen mizuhelfen, den Fred immer wieder auf sein Thema zurück zu führen, falls es zu sehr abdriften sollte. [quote name='josef_reich']Den Zuspruch kannst Du auch gerne öffentlich haben. Bedeutet - Dieser Stammtisch-Fred gehört eigentlich nicht an den Stammtisch, sondern auf's Wesentliche zusammengeschrieben in die allgemeinen Nutzungsbedingungen des Forums. Wer sich selbst auf Kosten hilfsbereiter Forumsbewohner bereichert, lässt sich wohl auch gelegentlich herausfinden. Wenn dann der Übeltäter zu den Stammbewohnern gehört, dann darf er halt für eine Weile an die frische Luft. Berufs-Schmarotzer haben wir alle vermutlich schon tagtäglich überall in hinreichender Anzahl um uns herum - da brauchen wir nicht noch zusätzlich die Abzockeritis hier im Forum.[/QUOTE]Ja Josef, das hast Du mal sehr schön formuliert. Ich danke Dir!
  • Autor
[quote name='aero84']Das ist aber immer noch besser, als wenn das Cabrio zwischenzeitlich mit noch brauchbaren Teilen gepresst worden wäre. Auch der Schlachter, Teilehöker, Jäger und Sammler leistet mit seiner "Raffgier" einen wesentlichen Beitrag zur Teileversorgung. Die unsichtbare Hand des freien Marktes tut viel Gutes, man muß ihr auch den Profit als ihre.Nahrung lassen. Edit: bezog sich auf KGB.[/QUOTE] Aber nicht indem hier user Teile abschwatzen, sie kurzfristig reifen lassen, um sie dann anderen usern anzubieten. Darumgeht es hier. Wer Werksattbetreiber oder professioneller Teilehändler ist, kann im Forum auch so auftreten und soll sein Geld verdienen. Ich denke, es müsste doch hinlänglich klar geworden sein, um welche Personengruppe es in diesem thread geht.... @Rene: Da warst Du schneller und viel ausführlicher, ich danke Dir!
[quote="René, post: 906448"] Könnte denn evtl. irgend jemand, oder auch der MarBo, der Meinung sein, dass Deine eigenen Handelsaktivitäten in den letzten Jahren etwas über den eigenen privaten Teilebedarf hinausgegangen sind? Mußt Du selbst am besten wissen. Es soll sogar Leute geben, welche hinter vorgehaltener Hand munkeln, dass Du hier wohl vorrangig deshalb Moderator bist, um priviligierten Zugriff auf noch nicht frei geschaltete Teileangebote zu haben. JaJa, was so alles gemunkelt wird.[/QUOTE] Leute Leute... Nun wird´s aber langsam garstig und geht unter die Gürtellinie - Rene... Aber dafür bist Du leider bekannt. Wenn hier irgendjemand "Probleme" mit meinen Teile-/Autoangeboten hat, dann soll er/sie es mir gefälligst selbst sagen und nicht immer "irgendwie" hintenrum um den heißen Brei herumreden. Sind wir hier im Kindergarten? Was heißt "über den eigenen privaten Bedarf hinausgegangen"? Darf ich hier nur Teile für meinen Privatgebrauch haben und darf ich wie in der DDR begrenzte Mengen verkaufen?! Und das mit der Moderatorentätigkeit habe ich mal überlesen... So langsam hackt es glaube ich. Es gibt sie noch tatsächlich noch die Jäger und Sammler. Das habe ich jahrelang erfolgreich gemacht - z.B. in Schweden, wo es noch Teile in Hülle & Fülle gibt. Wenn ich mich nun entscheide, auszumisten, Teile, Autos etc. zu verkaufen, weil sich das Leben, Prioritäten ändern... Was ist daran bitte verwerflich? Ich sehe es eigentlich nicht ein, mich hier rechtfertigen zu müssen für Preise, die ich für Teile o.ä. aufrufe. Wem das nicht passt der kann sich ja seinen Teil denken. Und hier immer auf mildtätigen Heiligen zu mimen ist auch total daneben. Suum cuique.
[quote name='900er fan']Danke Boris, dass Du Dir die Zeit genommen hast, hier nochmal auf die Problematik hinzuweisen. Wer sich mit dem Forum beschäftigt, wird genau zu so einem Ergebnis kommen müssen. [quote name='KGB']Mieses Verhalten gegenüber (scheinbar) Gleichgesinnten ist es, wenn man Teile zusammenrafft, die man eigentlich gar nicht braucht, nur, um sie anderen wegzunehmen, die sie brauchen könnten, und damit die Preise in die Höhe zu treiben - und sich dann über die paar Euro Gewinn zu freuen. Erbärmlich. Ein Patentrezept dagegen wird es aber nicht geben.[/QUOTE] Ein Patentrezept würde ich gar nicht erwarten wollen. Es handelt sich stets um Einzelfallentscheidungen. Tatsache ist, dass einige, wenige user eben unangenehm auffallen. Und Tatsache ist auch, dass dies gleich mehreren usern auffällt.[/QUOTE]Ersteinmal schließe ich mich dem Dank an KGB an, Und dann ist es herrlich, dass ich eben denau diesen Absatz von Boris auch zitieren wollte, weil ich finde, dass er das eigentliche Problem sehr gut zusammen faßt. Und ja, man wird nicht immer allem, und diesem nicht immer sofort, entsprechend begegnen können. Aber es sollte ja wohl problemlos möglich sein, dafür zu sorgen, dass genau das hier genannte Verhalten nicht von einzelnen über Jahre hier im Forum gelebt und praktiziert werden kann. Darum geht es hier ja wohl vornehmlich, denke ich mal.
[QUOTE]Mieses Verhalten gegenüber (scheinbar) Gleichgesinnten ist es, wenn man Teile zusammenrafft, die man eigentlich gar nicht braucht, nur, um sie anderen wegzunehmen, die sie brauchen könnten, und damit die Preise in die Höhe zu treiben - und sich dann über die paar Euro Gewinn zu freuen.[/QUOTE] Doch eigentlich nur, wenn er dies unter falschen Angaben macht, sprich z.B. um ein Teil zum angeblichen Eigenbedarf bettelt und evtl den Preis drückt. Niemandem aber kann man vorwerfen, wenn er ein Teil so wie angeboten kauft und damit einen Gewinn macht. Habe ich auch schon gemacht, zwar nicht mit dem primären Ziel, damit Gewinn zu machen, sondern schon in der Annahme, dass ich es irgendwann selber brauchen KÖNNTE, aber ich das noch nicht weiß und evtl tatsächlich irgendwann einfach wieder verkaufe, einfach weil es Teile mit gewissem Nachfragepotential sind. Das hat man ja schon auch im Hinterkopf, wenn man etwas nicht zum SOFORTIGEN Gebrauch erwirbt. Mache ich aber auch außerhalb des Forums, wenn mit etwas besonders preiswert erscheint, und ich es irgendwann entweder brauchen oder zumindest verlustfrei verkaufen kann, dann schlage ich auch schon mal ohne akuten Bedarf zu. Schlimm? Ich bin deshalb denke ich nicht mies. Wenn ich hingegen wirklich auf die Mitleidstour kommen würde und Preis so drücke, DAS wäre unfair in meinen Augen. Ich denke schon, dass die Lösung relativ einfach ist, und sie wurde auch schon mehrmals genannt: KEINE "Freundschaftspreise" unter Forumsmitgliedern, es sei denn, es sind echte Freundschaften natürlich. Das Forum ist keine Freundschaftsplattform als solche. Verkauft werden sollte nur zu einem Preis, der auch dem Verkäufer fair erscheint zum Zeitpunkt des Verkaufes. Evtl sehr niedrig unter Freunden, oder eben "normal". Wenn ein Verkauf zustande kommt, dann war der Preis offenbar für den Käufer niedrig genug, und für den Verkäufer hoch genug, und alles ist gut. Wenn dann der Käufer damit einen Gewinn gemacht, dann kann sich der ursprüngliche Verkäufer zwar ärgern, dass er zu wenig verlangt hat, kann dafür aber niemanden beschuldigen. Und ich sehe darin auch kein unfaires Verhalten. Angenehmer Nebeneffekt, die Preise und damit die Wertschätzung steigt. Diejenigen, die auf milde Gaben angewiesen sind, müssen dann entweder Marke wechseln, oder echte Freundschaften schließen, von denen beide Seiten etwas haben.
6 Seiten Diskussion mit tw. erschreckenden Beiträgen.:frown: Ich für meinen Teil werde weiterhin Teile kaufen, einlagern und Überzähliges auch wieder abgeben.
@ ralfthorsten, Klaus: :flowers:
[quote name='ralftorsten']... Niemandem aber kann man vorwerfen, wenn er ein Teil so wie angeboten kauft und damit einen Gewinn macht. .....[/QUOTE] Wo ziehe ich die Grenze? Selber schon erlebt, dass ein Ahnungsloser einen Satz Aero Felgen (16"), die locker in dem Zustand 400 € wert sind/waren für 150 € angeboten hat. Hier im Forum haben sich die meisten ins Fäustchen gelacht. Kaum einer denkt daran, in so einem Fall, dem Kerl mal zu stecken, dass er weit, aber weit unter Preis anbietet. Nun gibt es 2 Szenarios für den Kauf: 1) Wenn nun einer diese kauft, um sie nachher hier im Forum für 400 € oder mehr anzubieten, finde ich das arm. 2) Man kann nun darüber streiten, wie das aussieht, wenn er es für den Eigenbedarf kauft......Mir selber ist auch schon mal so etwas passiert und ich habe dem Verkäufer mehr gegeben, als er verlangt hatte, weil es die Teile Wert waren....aber das kann jeder halten wie er will.... Hier finde ich es bei 1) auch erbärmlich, wenn einer die Ahnungslosigkeit eines anderen ausnutzt um dann hier einen guten Gewinn zu erzielen. Ansonsten stimme ich Dir zu, wenn jemand hier im Forum etwas verkauft und den Preis bekommt, den er verlangt hat, ist es egal, was nachher passiert. Zumal die Leute, die hier inserieren meist den Wert kennen... Wenn aber der Käufer einen auf armen Student etc... macht, man dann weich wird, im Preis runter geht und dann später sieht, dass er den Kram mit Gewinn (egal ob als Teil, oder eingebaut in einem Auto) weiterverkauft.....ist einfach menschlich gesehen unterste Schublade.... ..aber wie schon weiter oben geschrieben: Als Verkäufer einfach den Preis verlangen, den man für angemessen hält und sich nicht auf Bettelgespräche einlassen.....
[quote name='ralftorsten']Doch eigentlich nur, wenn er dies unter falschen Angaben macht, sprich z.B. um ein Teil zum angeblichen Eigenbedarf bettelt und evtl den Preis drückt.[/QUOTE]Genau, das ist einer der Punkte, welche ich für besonders verantenswert halte. [quote name='klaus']Ich für meinen Teil werde weiterhin Teile kaufen, einlagern und Überzähliges auch wieder abgeben.[/QUOTE]Das ist doch auch absolut in Ordnung so, Klaus. [quote name='turbo9000']Wenn aber der Käufer einen auf armen Student etc... macht, man dann weich wird, im Preis runter geht und dann später sieht, dass er den Kram mit Gewinn (egal ob als Teil, oder eingebaut in einem Auto) weiterverkauft.....ist einfach menschlich gesehen unterste Schublade....[/QUOTE]Jou, genau darum geht es hier unter anderem. Für aber auch nicht wirklich besser halte ich es, wenn sich jemand nicht einmalig, sondern 'langfristig' dadurch recht gut mit Teilen nicht nur eindecken kann, sondern dies vor allem auch sehr nachhaltig tut, weil er priorisierten Zugriff auf die Marktplatzangebote hat. Was auch immer es aus wessen Sicht auch immer sein mag, aber mit dem oben von bestimmten Seiten gern beschworenen 'fairplay' hat dies meines Erachtens wirklich sehr, sehr wenig zu tun.
  • Autor
[quote name='Ibizanights'] Was heißt "über den eigenen privaten Bedarf hinausgegangen"? Darf ich hier nur Teile für meinen Privatgebrauch haben und darf ich wie in der DDR begrenzte Mengen verkaufen?! ... Es gibt sie noch tatsächlich noch die Jäger und Sammler. Das habe ich jahrelang erfolgreich gemacht - z.B. in Schweden, wo es noch Teile in Hülle & Fülle gibt. Wenn ich mich nun entscheide, auszumisten, Teile, Autos etc. zu verkaufen, weil sich das Leben, Prioritäten ändern... Was ist daran bitte verwerflich? Ich sehe es eigentlich nicht ein, mich hier rechtfertigen zu müssen für Preise, die ich für Teile o.ä. aufrufe. ...[/QUOTE] Also wir sind hier nicht in der ehemaligen DDR, und auch nicht auf einem Marktplatz in Marrakesch. Aus eigener, leider trauriger Erfahrung, weiß ich ganz genau, was es bedeutet, wenn sich Lebensumstände von jetzt auf gleich ändern. Ich habe auch vollstes Verständis dafür, wenn man sich entscheidet, sein Hobby aus privaten Gründen stark einzuschränken. Das dann eine Art "Abverkauf" stattfindet - verständlich. Ganz allgemein gesprochen. Zur Frage nach der Grenze... Eine feste Grenze kann man nicht ziehen. Das Beispiel mit den 16" Felgen finde ich interessant. Ich hätte da noch ein schöneres Beispiel, wo ein Forumsneuling etwas in der Rubrik "verschenke Teile" inseriert hat... Mein Vorschlag: Wir stecken auf dem Treffen mal kurz die Köppe zusammen und tauschen uns aus. Ich gebe gerne die ganzen Begebenheiten weiter. Irgendjemand wird dann sicher Zugriff auf das Internet haben - und dann könnte man direkt einige user "an die Luft setzen" - so, wie es JR vorgeschlagen hat. Das Interesse nimmt zwischenzeitlich immer mehr zu. Hier mit Erlaubnis eine von vielen pn, die ich seit gestern erhalte habe: Hallo 900erFan, ich lese mit Aufmerksamkeit den Thread im Stammtisch ob der Teileschnorrerei, leider ist mir unklar um wen es nun wirklich geht? Ein konsequenten Nichtnennen der schwarzen Schafe hilft m.E. keinem weiter. Insofern meine vollste Zustimmung zu Deinen Ausführungen in diesem Thema. Mit vielen Grüßen ...
... na, ob auf den Forumstreffen noch bedenkenlos Teile ge.- und verkauft werden ohne Hintergedanken mit Blick in die Augen ... Das Niveau hier im SC-Forum hat sich in den letzten Tagen seeehr verändert. Es muss und kann nur am Wetter liegen, da die meiste Zeit anscheinend vor Rechner verbracht wird.
Nunja, Lehrgeld zahlen wir alle im Leben, 16" Aeros für 150,- ist ärgerlich, aber derjenige kann sich ja auch vorher informieren. Würde ich als "selber schuld" bezeichnen, wenn jemand ahnungslos irgendetwas zu irgendeinem Preis anbietet. Denjenigen kann man natürlich auch darauf hinweisen, habe ich auch schon mal gemacht, aber ich fände es nicht verwerflich, wenn das jemand nicht tut. Löblich und sehr nett, wenn es jemand tut, klar. Freunde würde ich natürlich aktiv davor bewahren, sogar einige von hier, die ich noch nie gesehen habe, aber schon etwas direkten Kontakt habe/hatte, aber jemand, mit dem der erste Kontakt eine Verkaufsannonce ist? Nö, nicht wirklich... :biggrin: Also stellt sich für mich die Frage nach der Grenze nicht beim Preis oder beim Artikel, sondern ausschließlich in der Beziehung, die ich zum Gegenüber habe: anonym, mag ich oder mag ich nicht... :smile: nur "mag ich" bekommt Sonderbehandlung... :rolleyes:
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.