Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

 

Bitte vergiss die Testberichte.

Ist im Normalfall nur ein von Hand des Herstellers Ausgesuchter und speziell für Tests präparierter Reifensatz ohne Aussage über Qualität und tatsächliche Eigenschaften des gleichnamigen Pendants im Laden (Serienstreuung, Qualitätsniveau, Alterungseigenschaften etc.)

 

Traurig aber Wahr.

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

  • Antworten 305
  • Ansichten 31,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[...] Wäre denn der Nokian auch eine Alternative, wenn es mehr um Komfort und Cruisen geht?

 

Aus meiner Erfahrung mit Nokian H 195/60/15, die jetzt auch in der zweiten Saison auf meinem 901 i 16v montiert sind, resultiert ein klares "Ja! Aber..."

 

Komfort & Cruisen, und gemütlich von A nach B fahren ist mit den Nokian durchaus möglich. ...aber wehe Du möchtest doch mal ein wenig beherzter auf den Pinsel treten. Die weichen Flanken, die für angenehmen Komfort sorgen, verursachen dann ein unpräzises Kurvenhandling. Im Nassen fallen die Reifen bei etwas zügigerer Fahrweise durch digital einsetzendes Untersteuern in engen Kurven auf, welches einem für schnellere Kurven schnell das Vertrauen raubt. Diese Symptome sind auch mit verschiedensten Reifendrücken nicht behandelbar.

 

Im Geradeauslauf, beim Beschleunigen und Bremsen kann ich allerdings nichts schlechtes über die Finnen, die übrigens "Made in Russia" sind, sagen. ...aber ich fahr' auch nur'n Sauger. Ob das beim Turbo auch der Fall wäre...? Dazu kommt noch das sich nach der ersten Saison (ca 15.000Km) auf der Antriebsachse bereits fast die halbe Profiltiefe verabschiedet hat (nochmal: Auf'm i !)

 

Fazit: Gemütlich fahrend, ohne den Grenzbereich auch nur auf dem Radarschirm zu haben, kann man damit sicherlich glücklich werden. ...mehr aber nicht.

 

Und nochmal zur Klarstellung: Es geht um den Nokian H, also das Vorgängermodell des Nokian Line. Ich erwähne obige Erfahrungen nur, da der Nokian H ebenfalls reihenweise Bestnoten in diversen Tests abstaubte, und (warum auch immer) für das tolle Nasshandling gelobt wurde. Wahrscheinlich lag's, neben dem vom Hersteller handverlesenen Spezial-Test-Reifensatz, auch eher am eingeschalteten ESP des Testwagens, als am Reifen...

 

 

 

 

NACHTRAG: Was die Nokian H übrigens absolut überhaupt gar nicht leiden können, sind nasse Fahrbahnmarkierungen!!

...die Finnen, die übrigens "Made in Russia" sind, sagen. ......
Herzlichen Glückwunsch, damit dürftest Du Reifen aus dem momentan modernsten Reifenwerk haben, soweit ich weiss, hat Nokian das gerade erst gebaut, weil die Nachfrage so stark gestiegen ist.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachtrag... Nokian scheint auch schon ein "älteres" russisches Werk zu haben.

 

http://www.saab-cars.de/knowledge-base/14927-infos-zu-reifen-stand-02-2007-a.html#post615105

Herzlichen Glückwunsch, damit dürftest Du Reifen aus dem momentan modernsten Reifenwerk haben...

 

Und was bedeutet das für die Gummimischung? Ist die dann auch modernst?

...also laut der Firmengeschichte auf nokiantyres.de hat Nokian zwei Werke: Eines seit 1904 in Nokia - Finnland, zuletzt 2001 erweitert, und seit 2005 ein zweites in Wsewoloschsk - Russland.

 

Ich glaube auch nicht, dass Nokians aus Russland besser oder schlechter sind als die gleichen Nokians aus Finnland, vermutlich aber günstiger in der Herstellung. ...und ich hätte mich gefreut, wenn die eingesparten Lohnkosten zur Entwicklung eines Reifens mit präzisem Kurvenverhalten, und guten Verschleißeigenschaften geführt hätten.

 

...aber vielleicht war ich beim Kauf auch nur ein Jahr zu früh dran, und beim Nokian Line sind jene Makel bereits beseitigt worden.

Sorry, Kopf war falsch...

2013 Baubeginn:

 

Nokians vierte Fabrik kommt nach Osteuropa – Baubeginn wohl 2013

 

Mein Gedanke ging in Richtung besserer Fertigungstoleranzen -immerhin ein Thema bei Reifen- in einem der modernsten Werke.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Nachtrag, lag doch nicht so falsch:

 

Nokian: Zweite Russland-Fabrik läuft an, Jobabbau in Finnland-Fabrik folgt

 

Keine Ahnung warum sich die Meldungen da so widersprechen... scheint ein zweites Werk am gleichen Standort...

In welchem Jahr warst Du zuletzt in einem Saab 900 unterwegs?
Wann warst DU das letzte mal bei Heuschmid in der Werkstatt?
Wann warst DU das letzte mal bei Heuschmid in der Werkstatt?

 

Wozu?

Um Arbeits-Qualität und Verlässlichkeit beurteilen zu können, brauche ich kein Dampfplauder-Umfeld.

Ich kenne die Arbeitsergebnisse sehr detailiiert durch eigene 900er und einige andere 900 und 9000er.

(Soll ich Fotos einstellen...)

 

Aber zum eigentlichen Thema:

Wie lange liegt Deine letzte 900er-Fahrt - am besten mit passender Motorisierung und verschiedener Bereifung zum Testen- zurück?

Das sagt der Dampfkochtopf schlechthin? :stupid:
Das sagt der Dampfkochtopf schlechthin? :stupid:

 

Bleibe (ausnahmsweise) bei Fakten und unterlasse diese Polemik.

 

Das "Vogelzeigen" kann im Übrigen eine recht teure Frechheit werden.

Gehört das bei MT (und HS) zum guten Ton?

Das sagt der Dampfkochtopf schlechthin? :stupid:
Es wäre nett, wenn wir hier mal beim Thema bleiben könnten.

Für Kochtopf-Fragen gibt es passendere Foren ...

Zurück zum Thema....

Denke nicht, dass der Neuigkeitsgrad eines Werkes eine Relation zu den Produkteigenschaften hat.

 

Eher das Firnen Know-How und der Wille eines Unternehmens lieber Top-Produkte verkaufen zu wollen als nur Top Renditen zu erziehlen, in der Hoffnung oder dem Wissen, dass die Kunden dies auch honorieren und bereit sind einen Taler draufzulegen.

 

 

posted mit Tapatalk, bitte Rechtschreibfehler verzeihen ;)

Interessant, das sehe ich nicht so...

...aber ist sicherlich das, was die einem so weissmachen wollen ...

Zurück zum Thema ...

 

Gehöre auch zu denen bei denen die Reifen aufgrund geringer Fahrleistung wegen des Alters getauscht werden.

 

Fahre Michelin Pilot Sport 3, bin noch keinen besseren Reifen gefahren. Gilt als weich, was der oben genannten Situation entgegenwirkt.

 

Ps: 205/50 16"

..

 

Michelin Pilot Sport 3, ...

 

Ps: 205/50 16"

 

Werde ich demnächst wohl auch fürs CC anschaffen, leider gibts den Michelin in 195/50 16" nicht mehr.

Bei Deiner Laufleistung wäre mir eher der Conti Sport contact in Sinn gekommen...

 

Gib's den nicht sogar in "deiner" Größe?

Werde ich demnächst wohl auch fürs CC anschaffen, leider gibts den Michelin in 195/50 16" nicht mehr.

 

Und ich dachte schon, ich bin zu blöd zum suchen...

Bei Deiner Laufleistung wäre mir eher der Conti Sport contact in Sinn gekommen...

...

 

Du meinst der Michelin lohnt bei mir nicht mehr?

:cool:

Werde ich demnächst wohl auch fürs CC anschaffen, leider gibts den Michelin in 195/50 16" nicht mehr.

 

195/50 16"?

 

Nicht 55?

195/50 16"?

 

Nicht 55?

 

 

Ja, 195/50 16"

16_mit-19550vr16_750.jpg.0ffbca50ce5dc378e84803330eead7c2.jpg

Den Michelin gibts noch in 195 / 50 /16, als Energy saver ( z.B. für A-Klasse ) , als Pilot Sport 3 aber nicht mehr, das stimmt.
  • Autor
So, nach den zahlreichen Beiträgen werde ich mir nun doch/auch die Michelin-Reifen zulegen :)
Du wirst es nicht bereuen.....:biggrin:
  • 1 Jahr später...

ich häng mich mal hier ran, die auswahl an reifenthreads ist ja enorm :eek:

 

suche einen halbwegs geländegängigen reifen für einen 900 8V turbo, sollte also auch öfter mal bissl feldweg und so aushalten...glaube eingetragene höchstgeschwindigkeit sind 195 km/h

 

irgendwie bleibe ich immer beim MICHELIN 185/65 R15 92T Latitude Cross EL hängen, aber das ist ein T reifen

darf man das, irgendwie?

 

gibt es etwas breiteres? oder eine alternative?

Zu Landy-Zeiten war Cooper immer ein Geheimtipp. Vielleicht googelst du dich da mal durch. Keine Ahnung, ob die passende für PKW-Dimensionen haben. War nur so eine Blitzidee, denn die Geländereifen von denen waren echt der Hammer. Es gibt da auch einen Händler, der die günstig auf Bestellung importieren kann.

Bringst du den ins Radhaus???

 

http://www.koenig-felgen.de/Cooper-Discoverer-ATS-205/70-R15-96T-EAN-29142689393-FE373

 

:biggrin::biggrin::biggrin:

Bearbeitet von RainerW

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.