Zum Inhalt springen

Saab Werkstatt zerbeult Auto und sagt nix

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin hab mein Cabrio gestern von einer werkstatt im hamburger raum abgeholt. Heute sehe ich eine riesenbeule und spuren von saugnäpfen auf dem seitenteil hinten links.

Werkstatt hat nichts davon gesagt. Jetzt erreiche ich nienanden, hab ne böse email geschrieben und überlege einen gutachter aufzusuchen. Was meint ihr?

 

Danke

  • Antworten 58
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Eine boese Mail wird weniger bringen als eine ruhige Mail, auf die die Gegenseite genauso reagieren kann.

Wut, Bosheit und Bruellen machen die Beule genauso wenig wieder raus wie ein Blumenstrauss - einfach konstruktiv bleiben.

Das ist das, was ich dazu meine.

  • Autor
Das ist ein erheblicher Schaden. Mit spotrepair wird das kaum noch zu machen sein. Wenn man was kaputt macht, muss man dazu stehen. So halte ich es selbst. Fotos poste ich später. Der versuch es dem kunden unterzujubeln ist vollig indusktabel. Ehrlich müssen sie bleiben, da ist mein Verständnis vorbei

Hm. Aber wenn es ein erheblicher Schaden ist, warum hast du den dann nicht gesehen, als du ihn abgeholt hast?

War ja immerhin auch auf der Fahrerseite?

 

Ich halte es da, wie am Drive-In-Schalter bei McDonald's:

 

Bitte überprüfen Sie die Ware und das Wechselgeld sofort.

Spätere Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.

  • Autor

Also fur dich ist es okay solange es der kunde es beim abholen nicht merkt? Die beulen sind knapp ober und unterhalb der zierleiste.

 

-> Wenn ich dir nen spiegel abtrete und du findest nicht raus wer es war ist es deine schuld, oder wie?

 

Sorry wir leben nicht in Afghanistan und es war nicht gerade eine dubiose hinterhofwerkstatt.

 

Über konstruktive antworten freue ich mich.

Das mail hätte ich mir auch verkniffen, kann die Wut aber nachvollziehen.

Wenn die abdrücke von den Saugnäpfen vom versuch herrühren, es zu richten und dennoch geschwiegen wurde, ist das schlichtweg kriminell.

 

Der vergleich mit Wechselgeld ist lustig.

Soll bedeuten, dass er auf dem schaden sitzen bleiben soll?

Zero Verständnis!

  • Autor
Was die mail angeht, habt ihr vielleicht Recht. Aber Im Grunde habe ich aber nur deutlich geschrieben, dass ich enttäuscht bin und mich betrogen fühle und eine Erklärung verlangt und in Aussicht gestellt, dass ich das nicht auf mir sitzen lassen werde. Normalerweise bin ich auch diplomatischer aber irgendwie hab ich mich einfach zu sehr geärgert. Bilder folgen. Bin grade noch unterwegs.

Erstmal entspannt durch die Nase atmen. :bebored:

 

Also fur dich ist es okay solange es der kunde es beim abholen nicht merkt? Die beulen sind knapp ober und unterhalb der zierleiste.

 

 

Natürlich ist das nicht 'OK'. Aber letztendlich bist du der Gekniffene. Weil in diesem Fall jetzt du denen erstmal beweisen musst, dass die den Schaden verursacht haben.

 

 

-> Wenn ich dir nen spiegel abtrete und du findest nicht raus wer es war ist es deine schuld, oder wie?

 

 

Nein, nicht meine Schuld. Aber mein Pech. Meine Kosten. Und mein Ärger. Hat aber mit deinem Fall hier gar nichts zu tun.

 

 

Sorry wir leben nicht in Afghanistan und es war nicht gerade eine dubiose hinterhofwerkstatt.

 

 

Den Wortlaut der email wüsst ja zu gern. Was heisst, in Aussicht gestellt? Mit RA gedroht?

Meinst du denn wirklich, die würden jetzt noch sagen: oh, stimmt, tut uns leid. Haben wir vergessen, zu erwähnen.

 

 

Über konstruktive antworten freue ich mich.

 

Dann nochmal die Frage: wieso fällt dir ein erheblicher Schaden nicht beim Abholen auf?

Vielleicht hab ich mich missverständlich ausgedrückt oder du hast angesichts deines - berechtigten - Ärgers über den

Schaden was in den falschen Hals bekommen. Ans Bein wollte ich dir jedenfalls nicht pinkeln.

 

Was eine sofortige Reklamation angeht: ich verstehe gar nicht, wie man das nicht verstehen kann.

Fahre ich durch eine Waschstraße, kontrollier ich sofort das Auto, wenn ich draußen bin.

Wird mein Auto abgeschleppt, gehe ich vor dem Abschleppen mit dem Fahrer um mein Auto herum

Hole ich meine Karre aus der Werkstatt ab, fahre ich nicht sofort gutgläubig vom Hof.

 

Hilft dir in jetzigen Fall herzlich wenig, ich weiß. Aber eben für die Zukunft.

 

Nichts für ungut.

Riesenbeule, Saabwerkstatt, böse Mail ?! :rolleyes:

Wenn Du dort so auftrittst wie Du hier zum besten gibst, wird es wohl nicht so einfach sein!

 

Meine Saabwerkstatt nimmt erst ein Protokoll auf und danach wird begutachtet.

Ferner, was wurde denn gemacht das da Saugnäpfe drauf zu sehen sind ?

Falls der Wagen auf die Bühne mußte, könnte es von nem Schwenkarm selbiger herrühren; dennoch nimmt man das Fahrzeug ab Hof ab !

 

Bei freundlicherem Auftreten bei der Werkstatt, wird auch so etwas kulanter geregelt und man fragt intern nach dem Hergang des evtl. verursachten Schaden.

Da hat vieleicht ein Azubi mist gebaut und eifrig/heimlich versucht den Fehler wieder auszubügeln. :dontknow:

 

Einfach mal bei der nächsten Gelegenheit vorbeifahren und die Sache klären. Vieleicht vorher noch mit einer erneuten Email die Wogen etwas vorher versuchen zu Glätten. (weiß ja nicht was drin stand.) ^^

Kulanz?? *kopfkratz*

vielleicht das auto zuvor verliehen und den schaden nicht bemerkt?

 

ich denke das eine namenhafte saab-werkstatt nie derartig reagieren würde zumal die versichert sind und es auch sein müssen!

somit würde ich genauestens mein auftreten überdenken, denn selbst wenn es ein lehrling oder auch nicht war, kann die werkstatt trotz allem bei keinem eigenverschulden die sache abwickeln.

 

gruß achim

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du in einer berechtigten Reklamation nicht ernst genommen wirst.

 

Eine Saab Werkstatt hat viel zu verlieren. Im Zweifelsfall den Guten Ruf. In Hamburg gibt es ja nicht all zu viele Saab-Werkstätten und unter Saabfahreren spricht sich soetwas ganz schnell herum.

 

Also ich würde auch zunächst freundlich aber bestimmt in der Werkstatt nach den betreffenden Auffälligkeiten fragen. Du hast ja einen Auftrag erteilt. Eine Form der Frage könnte sein:

 

" in welchem Arbeitsschritt bei der Abarbeitung meines Reparaturauftrages könnten wohl die kreisförmigen Spuren an meinem Seitenteil entstanden sein?"

 

Darauf wird sicherlich der Meister eine persönliche Inaugenscheinnahme tätigen und dann als nächstes den reparaturausführenden Mitarbeiter befragen.

 

Sicherlich wird Dir dieses Ergebnis weiterhelfen.

Schäden brauchen Werkstätten nicht zu verheimlichen, den dagegen sind sie üblicherweise versichert. Wenn das Ergebnis dieses Gespräches negativ ausfällt hilft vielleicht die Schiedstelle des ZDK weiter.

 

Mache Dich jedoch mit dem Gedanken vertraut, dass Du für den unbeschädigten Zustand Deines Autos vor der Reparatur beweispflichtig bist.

 

Scharfe und anklagende E-Mails reduzieren den Raum für eine Kommunikation auf ein Minimum.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

 

PS.: Lichtbilder wären wirklich brauchbar. Ein guter Unfallforscher (Sachverständiger für Unfallrekonstruktion) kann beim Betrachten einer Beschädigung schon ziemlich genau sagen wo und wie der vorgefundene Schaden entstanden sein könnte.

  • Autor

So hier die Fotos. Getauscht wurden Querlenker vorne, Stoßdämpfer hinten und Bremsen vorne.

Ich denke nicht, dass ich auf Kulanz hoffen muss. Um es hart zu sagen: Die wollten mich verarschen.

 

[ATTACH]72120.vB[/ATTACH][ATTACH]72122.vB[/ATTACH][ATTACH]72123.vB[/ATTACH]

 

- - - Aktualisiert - - -

 

@majoja02 das auto wurde in der Zeit, seitdem ich es habe, an niemanden verliehen und es stand vorher ein halbes Jahr fast nur in der Garage.

Ich weiß auch nicht, warum man sowas vertuschen sollte. Hätten sie mir gesagt "uns ist da was passiert", kein Thema.. aber so

IMG_2018.thumb.jpg.fb2a9d3d4eaa43ffb96b483e958747f7.jpg

IMG_2018.thumb.jpg.29b3c830378ec6e8834c2a4ab4aae7da.jpg

IMG_2025.thumb.jpg.fd43c2d7635a71b84b80bccd9b45e282.jpg

IMG_2030.thumb.jpg.c4c76c0950a483bf978abf4527bd6cd1.jpg

IMG_2031.thumb.jpg.c24d2f995ed7735da3568374c39a36d1.jpg

Uff, das ist wirklich ein erheblicher Schaden.

Trotzdem denke ich nicht dass die Werkstatt dich verarschen will/wollte. Ich vermute mal einfach ein Kommunikationsproblem innerhalb der Werkstatt, Beispiel: Der Werkstattmeister hat vergessen es dem Annahmemeister zu sagen oder ähnliches.

Ich wette mit dir, dass die diesen Schaden ohne großes Palaver beseitigen.

In meiner Zeit als Annehmer habe ich selbst Erfahrungen dieser Art machen müssen, wir haben das stets umgehend aus der Welt geschaffen, selbst wenn ich mir sicher war dass wir diesen Schaden nicht verursacht haben.

Ein guter Annehmer sieht sich bei der Annahme das Auto sowieso mit dem Kunden zusammen an (wenn Zeit ist), insofern wird der dann schon wissen wie das Auto vorher aussah und jetzt aussieht.

Ich drück dennoch die Daumen dass es schnell und friedlich geregelt wird.

 

Unterm Strich war mir immer wichtiger dass der Kunde nicht schlecht von uns spricht, als die paar Euros die der Lackierer verlangt hat.

Krass!

 

Allerdings muß man vermuten, dass Du ... sollte der Schaden wirklich in der Werkstattzeit entstanden sein ... die Augen zugehabt haben mußt, als Du ins Auto eingestiegen bist!?!

 

Bei einem Streitfall nicht unbedingt die besten Voraussetzungen.

"Augen zu" ... finde ich, muss nicht gewesen sein. Das Auto ist nicht sauber und auf den Fotos sind die Schäden durch die Hinweise zu sehen.

Bei der Abholung ist die Aufmerksamkeit (zumindest i.d.R. meine) auf die erledigten Arbeiten fokussiert. Und da wird es nicht nur mir so gehen, dass ich das Auto nicht in Gänze wahrnehme.

Krass!

 

Allerdings muß man vermuten, dass Du ... sollte der Schaden wirklich in der Werkstattzeit entstanden sein ... die Augen zugehabt haben mußt, als Du ins Auto eingestiegen bist!?!

 

Bei einem Streitfall nicht unbedingt die besten Voraussetzungen.

 

Das war auch mein Gedanke.

deswegen gebe ich die autos immer ungerne "ab" - ich weiss wie sorglos damit oft umgegangen wird...

 

wie schon geschrieben sollte ein normaler hinweis auf den schaden dich weiterbringen als alles andere

 

rs

  • Autor
Natürlich habt ihr Recht, hätte mir den Wagen besser angucken können, hab ich aber nicht. Wenn man direkt davor steht fällt einem das auch nicht ins Auge (nur wenn man darauf zu läuft). Mal abwarten. Hab nochmal hinterher geschrieben, dass ich hoffe das es sich um ein Mißverständnis handelt. Ihr habt ja Recht, mit ruhig bleiben komme ich weiter. Aber in dem Fall fällt es schwer. Seit einer recht üblen Fahrerflucht, die mir mal widerfahren ist bin ich vielleicht auch n bißchen empfindlich bei solchen Sachen.

Naja, man geht ja eigentlich nicht davon aus dass es nach dem Werkstattbesuch nötig ist nach eventuellen Schäden zu suchen bevor man vom Hof fährt.

Und verständlich bzw. menschlich ist es auch dass man erstmal Puls kriegt wenn man sowas sieht, zumal es ja nicht nur ein Kratzerchen ist.

Ich bin guter Dinge dass sich das schnell klärt und behoben wird, da ist sicherlich einiges falsch gelaufen in besagter Werkstatt, aber unter den ganzen Umständen gehe ich persönlich nicht von absichtlichem Verschweigen aus.

Dazu ist der Schaden zu grob und die Saugnapfabdrücke sprechen eine ganz deutliche Sprache.

Sicher wurde versucht da was "rauszuziehen", aber zum vertuschen hätte man die Abdrücke wohl beseitigen müssen.

für einen scharfen Knick a la Hauswand oder Hebebühnensäule fehlt die Beschädigung an der Zierleiste. Wenn mit einem Saugnapf gearbeitet wird, wird die Schadenstelle gereinigt damit der Saugnapf besser hält. Nach reinigen bzw. sauber wischen sieht das nicht aus.

 

Ist das vielleicht die Saabwerkstatt in Hamburg bei der die reparierten Fahrzeuge auf der Straße stehen?

 

Dann wäre doch denkbar, dass der Schaden auf der Straße entstanden ist. Meiner Ansicht nach könnte diese Beschädigung auch durch Tritte gegen das Blech entstanden sein.

 

Mir hat in Barmbek mal eine militante Radfahrerin eine Beule in den Kotflügel getreten, weil sie einen generalisierten Hass auf Autofahrer hat. Vielleicht ist diese Radfahrerin ja jetzt zufällig an Deinem Auto vorbeigekommen.

 

Grüße aus dem Hamburger Umland

 

hundemumin

Der Schaden ist schon erheblich..das bestreitet wohl keiner. :eek:

 

Hätte auch nicht gerade mit ruhigen Gemüts auf sowas reagiert. Zumal dort offensichtlich Spuren eines Ausbesserungsversuchs zu sehen sind, was die ganze Sache viel schlimmer macht! Man kann wirklich nur hoffen das dort ein Kommunikationsproblem bestand. Der damit beauftragte Arbeiter der es verbockt hat, ist zB zur Teilebesorgung ohne Noitz ausgeflogen und der Chef hat dir das Auto (unfertig) ausgehändigt.

Schöner AERO und scheiß Schaden - mein Beileid!

 

Das Forum hat bislang ja gute Hinweise gegeben. Ruhig u. freundlich bleiben ist oberstes Gebot für schwierige Lebenssituationen und Bilder machen (Beweis).

Ich würde Dir raten, den Wagen bis zur Klärung trocken unterzustellen, damit der Regen die Saugnapfabdrücke nicht wegregnet!

 

Wenn möglich, mache weitere gute Bilder unter Zuhilfenahme eines Zollstockes, den jemand an die beschädigte Stelle + Abdruck hält. So kann genau festgehalten werden, wie groß der Schaden ist und DASS er vorliegt samt Korrekturversuch (Abdrücke).

 

Noch etwas zum Thema Werkstattversicherungen, weil der Begriff fiel: Ich habe vor knapp 3 Jahren hier im Forum meine Glühkerzendramatik mit Motorschaden berichtet. In dem Fall waren bei Montage des ZK die Steuerzeiten nicht eingestellt worden. Die Reparaturen wurden von einem BOSCH Meisterservice durchgeführt. Sie weigerten sich, den Schaden zu regulieren, obwohl eigenen Angaben zu Folge ein Werkstattversicherung bestand. Ich musste die Angelegenheit schließlich juristisch durchsetzen, die Werkstatt musste 4000 EUR Wiederbeschaffungswert für den SAAB und nochmal ca. 7.500 EUR Gerichtskosten samt verschiedener Gutachten zahlen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.