Zum Inhalt springen

Saab Werkstatt zerbeult Auto und sagt nix

Empfohlene Antworten

im falle das es eine werkstatt gewesen sein sollte: ganz pers meinung!!

lass ich das fahrzeug zuvor reinigen damit ich nicht noch mehr schaden anrichte, zB saugnapf auf dreck setzen ergibt schrammen im lack.

als werkstatt hätte ich vielleicht eher diesen hier

kommen lassen. kommt günstiger wie einen mann an deinem auto zu beschäftigen.

 

ich sehe es ähnlich wie hundeminum, tippe da eher auf eine verzweifelte familie ohne haftpflicht oder jemanden der im glauben war das es SO wieder okay ist um nicht in den prozenten zu steigen, war ja für beide seiten dreckig der wagen.

 

- - - Aktualisiert - - -

 

@ aeromann, hier geht es vielleicht um einen schaden um die 400€ bisschen dängeln polieren und fertig, mit einem guten beulendoktor siehst du danach nichts mehr! soetwas macht keine werkstatt, es sei denn ein auf der kippe stehender lehrjung hat diesen vorfall nicht weiter gegeben.

 

das schadensbild sieht mir nach einem rangierstups aus.

mit viel ruhe und gelassenheit lässt sich das auch regeln.

  • Antworten 58
  • Ansichten 4,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

ist mir klar, Achim! Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass Kunden eben auch im Regen stehen gelassen werden - "Werkstattversicherung" hin oder her!

 

Wenn der Wagen auf der Straße stand und dort beschädigt wurde - wer haftet dann?

nach wie vor die werkstatt

 

jedoch sind das alles fragen die noch offen sind, wenn werkstatt, wo stand das auto, wurde das auto gleich nach fertigstellung abgeholt?

sollte es vielleicht sogar raus (vom gelände) gestellt werden da kunde erst nach feierabend abholen konnte?

 

logisch ist immer alles sehr ärgerlich, daher ja der tip immer schön ruhig an die sache gehen, verhärten die fronten, ist es eine werkstatt weniger die man mit dem saab aufsuchen kann.

Vielleicht noch zur Info, ich habe eine ähnliche Erfahrung wie AERO-Mann, allerdings mit einem anderen PKW-Fabrikat, machen müssen. Da hatte ich erst- und letztmalig eine Werkstatt wegen fälschlich vermuteter Kompetenz im Bereich Injektoren aufgesucht. Da flogen dann nach einem Injektorenwechsel, die Injektoren ein paar km nach Abfahrt durch die Gegend. Einmalige Nachbesserung (währenddessen hatte ich einen kostenlosen Leihwagen bekommen) führte nochmals zum gleichen Ergebnis, allerdings auf der Autobahn. Glücklicherweise hatte in meinem Fall die Werkstatt ein Einsehen und auch die dann fälligen Reparaturkosten beim Premiumhersteller (fast 4000€) wurden von der Versicherung der Werkstatt gezahlt. Ein Gutachter von der Versicherung hatte sich das aber auch kurz angesehen.
Sieht fast so aus als hätte man mit so einem Ding versucht, eine (vorher größere?) Beule rauszuziehen ... auf die Schnelle ....

als werkstatt hätte ich vielleicht eher diesen hier

kommen lassen.

 

 

Ich hoffe die Arbeit von Kwabena Boachie ist besser als sein Gesang....

 

Grüße hundemumin

die einen bekommen ein lächeln ins gesicht gezaubert und dir ist es wichtig welcher namen auf dem shirt steht......:pcguru:.....:biggrin:

Oh nein Gott bewahre. Der Typ ist cool und seine Art Werbung für sich zu betreiben auch.

Ich fand nur seinen Gesang etwas schräg mehr nicht.

 

@ majoja02: was für ein Name auf dem shirt steht ist auch eigentlich völlig egal. Da hätte auch Müller, Meier oder Schultze draufstehen können.

 

Hier geht es nur um Beulen und um Gesang und nicht um Herkunft oder Ideologie.

Wenn Du hier jemanden für die Rechtsaußenposition finden möchtest, dann suche bitte weiter, denn ich bin es nicht.

 

Grüße hundemumin

brrrrrr brauner, nimm mal einen gang zurück...................ich hatte nicht im ansatz in diese richtung gedacht...

Werkstatt hat nichts davon gesagt. Jetzt erreiche ich nienanden, hab ne böse email geschrieben und überlege einen gutachter aufzusuchen. Was meint ihr?

 

Danke

In jedem Fall Erstreaktion der Werkstatt abwarten.Bis dahin KFZ nicht waschen und im jetzt fotografierten Zustand "konservieren".

Je nach Werkstattreaktion Gutachter wg. der Saugnapfabdrücke beauftragen ( das Du da in Vorkasse gehen mußt ist Dir ja klar...) Wenn Du keine "Zeugen" hast die bestätigen, dass der Schaden schon bei Abholung erkannt wurde hast Du es schwer.

Ein guter "Drücker" kriegt die Beulen so raus, dass Du nix mehr siehst. Preise sind da verhandelbar, Beulendoktoren gibt es wie Sand am Meer, aber nicht alle sind Ihr Geld wert.

Im Moment ist bei denen "Saure Gurken Zeit" weil keine Hagelschäden anstehen.

Falls die Werkstatt abblockt und Du keinen "Zeugen" hast, ist der Beulendoc billiger als das Gutachten.......

Hilft dann nix, Arsch zusammen kneifen und selber in den Beutel greifen.

Good Luck!

Du hast die Reparatur bezahlt und den Wagen abgenommen. Die Beschädigungen befinden sich deutlich, nahe am Einstieg. Von daher kaum nach zu vollziehen, dass man das übersieht.

 

Wenn die Werkstatt nichts unternimmt, wirst Du es schwer haben:biggrin:

  • Autor
Bei allem Verständnis für die Antworter, die mir eine Mitschuld daran geben möchten, dass ich die Beule erst am nächsten Tag bemerkt habe.. Die Fotos sind aus Perspektiven geschossen, aus denen man de Beule erkennen kann. Um es beim Einsteigen erkennen zu können muss man mindestens 5-6m Abstand haben oder sich auf Kniehöhe bücken. Wenn das Auto in einer Parklücke steht ist der Schaden nicht erkennbar. Außerdem hatte ich nicht das Gefühl, dass ich bei der dieser Vertragswerkstatt, die auch hier im Forum einen excellenten Ruf genießt, überhaupt so mißtrauisch sein zu müssen. In Zukunft mach ich alles wieder selbst. Da weiß ich wenigstens, was mit meinen Fahrzeugen passiert.
Gab es mittlerweile eine Reaktion oder ein Gespräch mit der Werkstatt?
..bin auch gespannt!

Das ist nicht meine Meinung, sondern die Argumentation der Werkstatt. Vielleicht auch nach der Werkstatt geschehen und versucht es heraus zu ziehen. Als das misslang, wollte man es der Werkstatt unterschieben.

Das ist nicht meine Meinung, sondern das gebabbel von .......:biggrin:

  • Autor

Eben ein Anruf vom Inhaber. Er hat sich sehr nett und offen entschuldigt. War leider nicht im Haus, "sonst wäre das nie passiert". Er hat wohl einen neuen Mitarbeiter, der Angst hatte dem Kunden/Chef zu sagen, dass das Auto beschädigt wurde und sich für die Quick and dirty Schadensbehebung entschieden hat. Der Inhaber konnte das nicht nachvollziehen und war auch merklich sauer darüber, da es kein Grund gibt etwas zu vertuschen (dagegen sei er versichert, Fehler passieren und es sei seine Verantwortung, das Fahrzeug so zu übergeben wie er es bekommen hat.) Bringe nächsten Freitag das Auto vorbei, wird lackiert und ich erhalte einen Ersatzwagen für die Woche.

Wie der Schaden entstanden ist, kann er nicht sagen, es sei ihm auch nicht wichtig (mir eigentlich auch nicht). Meine Wut konnte er gut nachvollziehen.

 

Super reagiert. Direkt und Ehrlich. Wenn das so umgesetzt wird, wie zugesagt, bin ich zfrieden und werde mein Auto auch weiterhin dort im Service lassen.

 

Danke für den Beistand, Einschätzungen und Euren Rat.

Na also! Miteinander auf Augenhöhe reden klärt doch so manche Missverständnisse und Ärgernisse!
:smile::smile:Na also, geht doch:smile::smile::smile::smile:
Anständig!
So sollte es laufen! Schön dass man sich auf eine anständige Werkstatt verlassen kann.
Sehr schön, freut mich :)

Der arme Azubi...ich habs ja kommen sehen. Ich kenne ihn auch üüüberhaupt nicht.:rolleyes:

 

Ok ich kenne ihn echt nicht. :biggrin: Aber in eine solche Lage kann man sich schon leicht versetzen. Man ist neu oder gar Azubi...stellt eine (aus jener Sichtweise) total schlimme Sache an die man auf keinen Fall preisgeben will, und dann wird husch husch versucht, die Sache zu verheimlichen so gut es geht. Hat dann wohl doch nicht gelangt oder wurde dabei gestört.

Und dann wird einfach weiter gehofft das die Sache gut ausgeht. :cool: Nagut irgendwann sollte man es einsehen und beichten!..:tongue:

PARTY! Der Saab wird wieder schön gemacht!! Besser gehts nicht. :party::biggrin:

Man soll denjenigen nur nicht hart rannehmen. Wenn er neu ist, musste er das erst lernen.:deal: (es sei denn, er ist alt genug)

Nicht hart rannehmen?? Man sollte ihm aber schärfstens und gehörig die Leviten lesen. Ich als Chef würde ihn rauswerfen. Immerhin sichert der Kunde auch seinen Lohn, den er Monat für Monat pünktlich erhalten will.

Ausserdem sollte es wohl selbstverständlich sein für seine Fehler einzustehen. Sowas lernt man doch schon im Kindesalter!

 

Naja, unterm Strich freue ich mich dass nun alles in Butter ist, ich hätte es mir auch nicht anders vorstellen können...

:biggrin:

Ich dachte vieleicht liest der Chef das hier. Dann hat der Arbeiter was gut bei mir :elefant:

sehr gut, gottseidank !

 

sowas kann mal passieren - nach dem dritten schaden vom selben mitarbeiter würde ich agieren- auch wenn gutes personal knapp ist

 

rs

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.