Veröffentlicht Juli 5, 201312 j Hallo allseits, angeregt durch Achims Album "Andere Schönheiten" eröffne ich hier mal einen Thread voller (hoffentlich) wehmütiger Gedanken an diejenigen Autos, die wir mal hatten, irgendwann abgegeben haben und heute vermissen. Bei mir wäre das mein ehemaliges /8 Coupe in dunkelblau, Sechszylinder, von dem ich aus unerfindlichen Gründen nicht einmal Fotos gemacht habe (oder ich finde die Fotos nicht mehr). Hab ich damals - vor ca. 20 Jahren - am Ende für 600 Mark abgegeben weil einiges hätte dran gemacht werden müssen, aber wenn ich denke, was der in dem Zustand heute wert ist und was das für ein schönes Auto war, tut es mir echt leid. Immerhin hatte ich damals noch einen zweiten /8 den ich noch eine ganze Weile gefahren bin, das war ein Vierzylinder mit vier Türen in Eierschalenfarbe. Trotzdem, auch den (der immerhin ein elfenbeinfahrbenes Lenkrad und braune Kunstledersitze hatte) habe ich sehr geliebt. Auch von dem finde ich irgendwie gerade kein Foto, dafür aber ein Foto von dem 107er, den ich danach hatte - auch ein schönes Auto, aber ich vermisse es nicht so wie die /8er. [ATTACH]73387.vB[/ATTACH] Und jetzt seid ihr dran! (und bitte steinigt mich nicht, falls schon mal jemand die Idee zu so einem Thread hatte und ich den im Stammtisch nicht gefunden habe...) LG Andy
Juli 5, 201312 j hab ihn just vor einer Woche zurück gekauft, den dessen Verkauf ich vor 19 Monaten bereut hab :smile:
Juli 5, 201312 j Porsche Carrera 2.7 RS in gelb-schwarz, Kilometerstand 122.000 für DM 8.800 im Jahre 1984, um mir einen Saab 99 TU leisten zu können, der NM-mäßig besser unterwegs war bei deutlich niedrigerem Verbrauch. Nein, ohne diesen Deal hätte ich nie den Weg zu Saab gefunden, allerdings wirtschaftlich betrachtet... war es aus heutiger Sicht ein Supergau. Fast so schlimm wie die 750er Supersport von 1974, die ich 1982 für 4.000 Mark veräußert habe... Tja, so spielt das Leben
Juli 5, 201312 j Hier ist der Thread, den Du gesucht hattest, Andy: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/38730-autos-die-wir-nicht-haetten-verkaufen-sollen.html Manchmal glaub' ich ich bin ein Elephant... "letzter Beitrag 07.05.2010, 10:29"
Juli 5, 201312 j hab ihn just vor einer Woche zurück gekauft, den dessen Verkauf ich vor 19 Monaten bereut hab :smile: Und der ist wirklich richtig schön! Das Bild ist doch von gestern, oder? Ich bereue den Verkauf fast aller Autos vor Bj. 1987 die ich je hatte, Karmann Ghia, Ovali-Käfer, Porsche 356 B, Citroen GSX, R4, Buckelvolvo, Volvo Amazon, Volvo 245, mehrere 900er ... http://www.saab-cars.de/members/nitromethan-albums-mein+zweiter%2C+leider+verkauft-picture58855-a.jpg http://www.saab-cars.de/members/nitromethan-albums-mein+erster%2C+nach+450000+km+wegen+nachwuchs+verkauft-picture58846-a.jpg
Juli 5, 201312 j Manchmal glaub' ich ich bin ein Elephant... "letzter Beitrag 07.05.2010, 10:29" Ich bin voller Bewunderung für dein Gedächtnis und auch etwas neidisch. .. Lg Andy
Juli 5, 201312 j Ich bereue meine 2CV Charleston verkauft zu haben. Ein echter 2-/3+ Zustand. Heute, knapp 10 Jahre später, ungefähr fast preislich wie ein gutes 901 CV. Habe mir daraufhin eine DS gekauft die deutlich Zuneigung brauchte wie sich ein Jahr später herausgestellt hatte. Aber das Fahren dieses Traumautos war es mir Wert den größten Verlust meiner Automobilgeschichte gemacht zu haben.
Juli 5, 201312 j 2 x BMW 633 CSi, 1 x BMW 323i E21, 1 x Abarth Scorpione, 1 x Alfa Bertone 2000 GTV, 1 x Lancia 2000 Berlina 2.0 i.e., 1 x SAAB 99 Turbo. Die restlichen knapp 50 Autos sind nicht sooo wichtig gewesen.
Juli 5, 201312 j Ich weine einem vergleichsweise schnöden Golf II GTD mit seltenen 80 LLK-PS Bj. 1991 hinterher. Auf dem habe ich 1992 meinen Führerschein gemacht und ihn dann 1994 meinem Fahrlehrer abgekauft. Der Wagen war sehr spaßig und hat mir 2 Jahre lang viel Freude bereitet. Der folgende IIIer-TDI war auch O.K., aber allen Autos nach dem IIer-GTD habe ich nicht nachgetrauert. Schon gar nicht den beiden Saab 9-5.
Juli 5, 201312 j Ich bereue den Verkauf meines VW 181. Mehr Cabrio geht auch heute nicht mehr. Außerdem den 84er 99. Aber wie KGB so schön geschrieben hat, ohne Verkäufe gab es nicht den einen oder anderen schönen Kauf. Ohne Verkauf vom 181, keine OlympiaP2 und ohne den Verkauf vom 99er kein 901 GLi in sehr gutem Zustand.
Juli 5, 201312 j eigentlich bereue ich keinen verkauf der letzten 30 Jahre: DB/8 gegen DB207D DB207D gegen DB280se DB280se gegen DB190D DB190D gegen 900II '95 900II gegen mellow yellow '97 mellow yellow gegen electric blue getauscht all die Jahre geblieben T3 aus '84 / gekauft '86 - näxtes Jahr H-Kennzeichen
Juli 5, 201312 j Reue kommt bei mir auch nicht auf. Bei den bisher weitergereichten 900ern und 9000ern ist das Schicksal schon vor mir besiegelt gewesen, wenn sie mies gewesen sind, und bei den anderen hat sich wohl alles zum Besseren gewendet, da bin ich mir sicher. Bloss ein wenig Aerger kommt auf wenn ich daran denke, dass mein ehemaliger '86er admiralblauer 900i 8V Sedan nahezu komplett gepresst wurde, und das 2011 - mit der Aussage der dafuer verantwortlichen "seit 30 Jahren SAAB-Erfahrung-Meisterwerkstatt", dass doch 8V keiner mehr fuehre. Wumms, weg das problemfreie Saugergetriebe mit exakt 200.000km, weg die Chromausstattung, weg die Embleme, weg die guten alten Bremssaettel, weg die rundum neuen Bremsen hinten, weg weg weg... da bin ich immer noch nicht ganz drueber weg. Bei den anderen war das Nachleben bis auf den eukalyptusfarbenen 9000er deutlich angenehmer: von den da drei verkauften sind direkt zwei im Forum geblieben und direkt frisch getuevt sowie entweder direkt wieder als Alltagswagen unterwegs oder auf Sommertraeume wartend.
Juli 5, 201312 j Ich hatte während der Budeswehrzeit einen 1984er Passat Kombi, dunkelblau mit schwarzer Dachreeling, Sonnenglasdach und Anhängerkupplung. Mit seinen 54 Diesel-PS ( 140 km/h spitze !!! ) zog der nun wirklich keinen toten Hering vom Teller, aber wir sind in Fahrgemeinschaft mit 5 Leuten jeden morgen 48 km zum Dienst gefahren. Ich habe dann Spritgeld von den Anderen kassiert ( mehr als der Wagen mit Sprit, Steuern und Versicherung gekostet hat ) und bin so umsonst Tag ein Tag aus sehr entspannt hin und her gekommen. Alle 5000 km 1 ltr Öl nachgekippt, einmal eine neue Lichtmaschine und einmal neue Bremsen, das wars. Er sprang auch bei minus 20 Grad an und rumpelte anfangs ein wenig, aber wenn er warm war brummte er immer fröhlich vor sich hin. Gekauft 1990 mit 148.000 km und 1996 abgegeben mit 389.000 km, Er ging dann nach Litauen. Ich habe keine Ahnung warum, aber ich habe wirklich Tränen vergossen, als ich den Wagen abgegeben habe. Meine Frau hat mich damals für total bescheuert gehalten. Ich kann auch heute noch nicht sagen, was an dem Auto so toll war.................
Juli 5, 201312 j Ich hätte meinen VW-T1-Bus von 1966 mit 1968er Westfalia-Campingausstattung (aus einem T2-Bus) vor 15 Jahren nicht verkaufen dürfen ... den Bus gibt es noch in gutem Zustand.
Juli 5, 201312 j Und der ist wirklich richtig schön! Das Bild ist doch von gestern, oder? Danke ja, das Bild ist von gestern
Juli 6, 201312 j Hmmm. Eigentlich alle, bis auf den Schlampenschlepper (den weiß ich in sehr guten Händen). Habe gestern einen schwarzbeiges Geradschnauzer-16S gesehen, das hat mich sehr an die Diva erinnert. Und den Sportunimog hätte man wirklich nicht verkaufen dürfen, einen 123er Diesel in dem Zustand und mit der Ausstattung wird man wohl bezahlbar nie wieder bekommen können.
Juli 6, 201312 j Ich hab 1998 mal so was schönes in Zahlung gegeben... das ärgert mich heute. War mein Studentenauto, dass ich mir nach einem Golf II gekauft hatte, der ein einziger Geldverschlinger war. Der Wartburg hingegen, hatte mich im Vergleich sparsam durch die Jahre begleitet. (ca. 7l/100km Verbrauch!) Hatte sogar (Original Wartburg) Sportsitze nachgerüstet, die mein Vater mit Eigenbau Kopfstützen verbessert hatte. Sowas findet man heute nicht mehr. Ich verbuche den Verkauf unter Jugendsünde... [ATTACH]73395.vB[/ATTACH] [ATTACH]73396.vB[/ATTACH]
Juli 6, 201312 j Mich ärgern eigentlich nur die verpassten "Gelegenheiten": Der (zugegeben sehr marode) Espada Mitte der 80er Jahre für einen niedrigen vierstelligen Betrag. Der marmorweisse 99TU fast für Umme Mitte der 90er (ich hatte WIRKLICH keinen Platz) Die 1000er Laverda und die Guzzi LM 1, von denen sich ein genervter Nachbar trennen wollte (keine Zeit, dann waren sie weg) .....
Juli 6, 201312 j Oha! Einen Viertaktwartburg würde ich mir auch noch wegstellen. Ich finde das Design unglaublich gut. Schade, daß es bis auf die Tatras und den 2424* keine anständig motorisierten Ostblockpersonenkraftwagen gibt... *Versuch mal, an sowas ranzukommen. Geht nicht. Sagt mein Kontakt im dt. Konsulat in einer sibirischen Großstadt. Und der Petersburger Schwiegervater sagt das auch.
Juli 6, 201312 j ...Schade, daß es bis auf die Tatras ... keine anständig motorisierten Ostblockpersonenkraftwagen gibt... . Geht doch...naja, falls die ca. 100 PS aus einem 2,5 ltr V8 genügen:rolleyes:
Juli 6, 201312 j Jedenfalls deutlich besser als 30 Zweedaggd-Ponys. Von den Tatras gefällt mir besonders der letzte, eckige. Wie hieß der nochmal? 813? Der 2424 oder 2434 wäre dafür aber sehr angemessen motorisiert. 5,5-Liter-V8 sollte eigentlich ausreichen. Gab es leider nur in homöopathischen Dosen für KGB und Miliz.
Juli 6, 201312 j Meinem 911er 2,4 S trauere ich hinterher. Der damalige Käufer fährt ihn jetzt seit 1989. Einmal in Jahr treffen wir uns, bei der Gelegenheit streut er genußvoll Salz in meine Wunde. Meinen Citroen HY hätte ich auch nicht verkaufen sollen. Verpaßte Chancen: Sahara Ente in Originalzustand zu einem sehr, sehr fairen Kurs. Aber wozu brauchte ich zwei Motoren in einem Auto?
Juli 6, 201312 j Von den Tatras gefällt mir besonders der letzte, eckige. Wie hieß der nochmal? 813? . Der allerletzte Tatra(PKW) hiess 700s. Nur sehr geringe Stückzahlen, wenn mal einer angeboten wird, dann sehr teuer. Du meinst aber sicher den 613. Der 813er ist ja ein LKW. http://www.tatra-register.de/geschichte.htm Tarta stand auch lange auf meiner "Must have" Liste ... ist aber z.Z. wieder etwas abgeflaut. Besonders die Stomlinienwagen sind derzeit kaum zu bekommen...
Juli 6, 201312 j 1989 hatte ich meinen ersten BMW 320/6 von meinem Vater zur Abschlußprüfung bekommen. Schwarz, 129PS, 6Zylinder Reihe. Fulda Reifen 185er. Wie geil... Dann auf der A5 ein Golf II in meinen BMW gerast. Fahrer eingeschlafen. Kofferraum eingeditscht. Totalschaden. Wegegeben für 800DM Restwert....... Und für 3500DM einen 85er Mazda 323 GT gekauft, der leider komplett verrostet war unter seinem Rostschutz..... Der Käufer vom BMW meinte, er könne den Totalschaden richten..... Schade Schade Ich war jung und brauchte das Geld
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.