Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

MoinCitrin Beige/Champagner

 

ich muss mein Saab 900 leider in nächster Zeit Neulackieren, weil der Vorbesitzer mein Wagen von Citrin Beige/Champagner in einem sehr schlecht Lackierten Schwarz Neulackiert hat. Natürlich hat dieser Hobbylackierer nicht die Innenseiten der Türen mitlackiert.

 

Nun stehe ich vor der Wahl den Wagen in Original Wagenfarbe (Citrin Beige/Champagner) Neulackieren? Oder in Bright Champagne (vom 9-3 Cabrio 2010) oder Nova Black Metallic Clearcoat (vom Saab 9000 code 248).

 

Zur Info ich will die Tür Innenseiten mitlackieren bei den nicht Original Farben, möchte aber Motorraum in CitrinBeige/Champagner lassen, weil ich ungerne den Motor ausbauen will

 

Deswegen fällt meine Wahl eher auf Bright Champagne weil es eine modernere und schönere Farbe ist als das Citrin und es würde beim Motorraum und co nicht so auffallen das es eine andere Farbe ist.

 

Was meint Ihr? Welche Farbe würdet ihr nehmen? Ist der 900 dann noch was Wert wenn ich Ihn nicht in Original Farbe lackiere? Oder habe ich einen besseren Wagenwert wenn ich die seltene Farbe Bright Champagne nehme?

 

MfG der barney

 

Bilder zur Farbendarstellung Saab 9000 in Citrin Beige/Champagner und Saab 9-3 in Bright Champagn

 

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/122625-bright-champagne-neulakierung-74003930.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/122626-bright-champagne-neulakierung-saab_9_3_cabrio_special_edition_1.jpg

74003930.thumb.jpg.f8fdd1138f688a9eb134b1f990ad0681.jpg

Saab_9_3_Cabrio_Special_Edition_1.jpg.d59ca956f95aabc08987926818b01cb4.jpg

meine meinung:

nimm den original-ton

würde ich auch machen ...

Ich steh auf Nova Black Metallic oder auf deutsch einfach nur schwarzmetallic genannt, welches auch im MY 1993 und 1994 ausschließlich für das 900 I Cabriolet, aber nicht für den 900 als Coupé oder Fünftürer angeboten wurde. Sieht sehr edel aus für meinen Geschmack.

 

Allerdings würde ich auch für Citrin Beige/Champager plädieren, damit hast Du die besten Chancen beim Wiederverkauf des Fahrzeugs meiner Meinung nach.

Du weißt ja sicher, was eine Neulackierung kostet?

Klar, in der Originalfarbe hast du sicherlich größere Chancen beim Wiederverkauf.

Wenn man sowas schon macht, sollte man alle Karosseriemängel beseitigen.

Ob man aber den Preis der Lackierung wieder raus bekommt ist fraglich, vor allem bei nicht-turbos.

Ich würde auch den originalen Farbton nehmen.

Wenn Du den Wagen längere Zeit behalten möchtest, lackiere ihn in Deiner Wunschfarbe, wenn Du den Wagen nach wenigen Jahren weiterverkaufen willst, dann schwarz.

(Da fällt mir dieser schöne Werner Comic beim Lackierer ein: "Und was kostet es, wenn Sie es schwarz machen?" ;-) )

Die meisten Leute suchen einfach ein schwarzes Cabrio.

Es sei denn der Wagen ist in absolutem Top-Zustand, < 150 TKM, 2. Besitzer, etc.

Wegen dem Motorraum erinnere ich mich -ich glaube in diesem Forum- an einen Beitrag, der ihn gerollt hat, was wohl ganz erträglich geworden ist.

Auf jeden Fall würde ich auch den Originalfarbton nehmen. Einmal wegen der besseren Wiederverkaufsmöglichkeiten, der Originalität und zum anderen sieht der Farbton des 9-3 total schrecklich aus. Ich könnte mir zudem auch vorstellen, dass gerade ein moderner Farbton auf einem ü20 Jahre alten Wagen einfach nicht passen wird und merkwürdig aussehen würde.
Oder Rosenquarz, alias Fleischkäs-Metallic :-)
Oder Rosenquarz, alias Fleischkäs-Metallic :-)

 

nicht verwechseln mit Amaranth

nicht verwechseln mit Amaranth

 

Rosenquarz und Amaranth hat es für das Cabrio nie offiziell gegeben, dann wäre es wieder dahin mit der Originalität...

Rosenquarz und Amaranth hat es für das Cabrio nie offiziell gegeben, dann wäre es wieder dahin mit der Originalität...

 

das ist klar.

Mein Einwand bezieht sich lediglich auf die oft vorkommende Verwechslung von Rosenquartz mit Amaranth

Um ein Cabrio gehts doch hier gar nicht...

Mach dat original.

 

Schwarze Autos gibt es viel zu viele. :smile:

Um ein Cabrio gehts doch hier gar nicht...

 

stimmt, bin ich drauf reingefallen :redface:

Schwarze Autos gibt es viel zu viele. :smile:

 

Auf jeden Fall!

 

Mach dat original.

 

... mal wieder Originalitätsfetisch :tongue:

 

Wieso so, wie der Wagen zufällig vom Band lief, wenn er sich auch für das gleiche Geld seine Lieblingsfarbe aussuchen und auch bekommen kann?!?

...

Wieso so, wie der Wagen zufällig vom Band lief, wenn er sich auch für das gleiche Geld seine Lieblingsfarbe aussuchen und auch bekommen kann?!?

 

 

Sicher nicht.

Immerhin muss der WAgen dazu weitgehend zerlegt und zumindest der Motor- und Kofferraum mit lackiert werden.

Das kostet schon ein paar Scheinchen "extra", selbst im DIY.

Außerdem ist schwarz keine Farbe. :cool:
Außerdem ist schwarz keine Farbe. :cool:

 

Exakt. Und eine Farbe hat gerade an selteneren Fahrzeugen den Effekt, dass sie oft auch erst dadurch als solche wahrgenommen werden. - Wobei Beige- und Goldtöne auch nicht gerade zu den augenfälligen Farbtupfern gehören...

EWobei Beige- und Goldtöne auch nicht gerade zu den augenfälligen Farbtupfern gehören...

 

Nicht? Guck dir mal ein wirklich goldenes Auto an

Nicht? Guck dir mal ein wirklich goldenes Auto an

 

Nunja, der zur Diskussion stehende Goldton ist doch schon eher silbrig... Sattes Gold hat doch oft eher die Tendenz ein Gelb zu sein.

Um es mit dem Geburtstagskind zu singen:

 

I see a silver Saab and I want it painted black

No colors anymore I want them to turn black

I see the girls walk by dressed in their summer clothes

I have to turn my head until my darkness goes

 

I see a line of cars and they're all painted black

With flowers and my love, both never to come back

I see people turn their heads and quickly look away

Like a newborn baby it just happens ev'ryday:smile:

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Also bald ist es soweit. Ich werde auf jeden Fall eine Sonderfarbe nehmen. Also Citrin Original ist vom Tisch, die Farbe ist nicht mein Fall. Zur engültigen Auswahl:

-Amber Orange (vom 9-3 Independence)

-Skyblue (vom 9-3 MY2012)

-Bright Champagner (vom 9-3 Jubi Cabrio)

Welche von den 3 Farben würdet ihr nehmen?

Ich finde all Deine Ideen interessant, und auch alle Deiner genannten Farben schön. Hast Du ein Foto von Deinem 900, bzw. Infos zum Modelljahr und Karosserieform? Einem späten Schrägschnauzer, finde ich, könnte das Skyblue schon sehr gut stehen. Bei einem eher zierlicher (wenn keine Spoiler oder so) auftretenden Steilschnauzer dagegen eher nicht, da tendiere ich eher zum Bright Champagner.

 

Allgemein bin ich auch der Meinung, dass, wenn Du für den Wagen in dem Rahmen eine Neulackierung vornehmen lassen willst, mal vom Originalzustand abzuweichen und etwas nach Deinen Wünschen zu nehmen, das auch etwas Abwechslung in den 900-Farballtag bringt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.