Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

woran erkenne ich,wenn die Lenkgetriebebuchsen "austauschwürdig" sind?

 

Bin nämlich etwas ratlos......

Obwohl das Fahrwerk so gut wie komplett revidiert ist, verspüre ich gerade bei schlechten Straßenzustand fahrerseitig ein leichte nervöse Unruhe, welche sich auf das Lenkrad überzieht.

Fühlt sich so an,als wäre der fahrerseitige Vorderreifen mit Steinchen zugesetzt....

Vielleicht bilde ich es mir ja nur ein,aber am linken Lenkradkranz ist dies auch stärker wahrnehmbar.

Ist nicht schlimm,nervt aber im Anbetracht der bisher geleisteten Investion.

Laut Werkstatt sei aber alles in Ordnung (und ich war mehrmals deswegen dort).....

 

 

Gruß

Matthias

domlager okay...ich rede nicht vom wälzlager
domlager okay...ich rede nicht vom wälzlager

genau!!

Als einfacheste Maßnahme würde ich erstmal die Reifen von vo nach hi und umgekehrt wechseln. Bleibt es gleich, weiß du schonmal mit großer Wahrscheinlichkeit, daß es nicht an den Rädern liegt

  • Autor

Guten Morgen,

 

Domlager soll ok sein, wurde letztes Jahr mit Stoßdämpfer,Federn erneuert.

Räder sind neu (3 Monate alt),wurden trotzdem -deswegen-nochmals nachgewuchtet,Laufleistung bis jetzt 5000 Km.

Wie gesagt, bin ratlos....

 

Gruß

Matthias

praxis: sagt im mom scheiden viele angeblich neue domlager dahin.....schlechte quallität....und da ich dich als sparfuchs in erinnerung habe!...........
Kann ich bestätigen. Im November neue Domlager in meinen Viggen eingebaut. Seit Februar immer lauter werdendes Knacken aus dem Bereich rechtes Domlager beim lenken. Wird die Tage ausgebaut und nachgeschaut. :frown:
Die ganzen Lager und Buchsen an der Radaufhängung bekomme ich nicht mit der Beschreibung des Geräusches überein. Von daher #3 oder testweise die Winterreifen draufziehen, sei es nur zwei wenn du nur ein paar Meter vor dem Haus zum Testen brauchst.
Die ganzen Lager und Buchsen an der Radaufhängung bekomme ich nicht mit der Beschreibung des Geräusches überein. Von daher #3 oder testweise die Winterreifen draufziehen, sei es nur zwei wenn du nur ein paar Meter vor dem Haus zum Testen brauchst.

 

welche geräusche?....warum domlager, weil die geringen stöße/schwingungen nicht vom dämpfer verarbeitet werden, da kein festes gegenstück, also das domlager ausgerissen oder die hülse nicht mehr mit dem gummi verbunden ist.

vielleicht kann patapaya noch etwas dazu berichten.

  • Autor

Guten Morgen,

 

ich werde beide Gedanken (DomlagerKontrolle/Rad ummontieren) aufgreifen

und Euch berichten.

 

Danke für die Hilfe!!

 

@Achim

Sämtliche Teile wurden im Fachhandel (Skanimport) gekauft und in einer Fachwerkstatt eingebaut.

Sollte dennoch ein Problem an der mangelnden Güte der Ersatzteile/Montage vorliegen,bin ich der falsche Ansprechpartner.....

 

 

Gruß

Matthias

Bei mir gleiche Quelle und etwa gleicher Zeitraum des Teilebezugs... :rolleyes:

 

Werde dann ggf. auch hier berichten, wenn ich was genaueres weiß.

  • Moderator

Die Beschreibung von Matt01 passt nicht 100% auf das Phänomen bei meinem - bei mir war es eher gröberes Flattern im Lenkrad bei Beschleunigung um 100 km/h, so dass ich schon an eine neue Antriebswelle dachte. (Und so ganz kann ich mir auf die Beschreibung auch keinen Reim machen - nur die linke Lenkradhälfte vibriert...?!?!?)

 

Dann haben wir aber das li Domlager erneuert, nachdem wir im Herbst hier ein gebrauchtes eingebaut hatten.

(Zur Erklärung: kurz zuvor beide Seiten mit Febi erneuert, beim Nachziehen habe ich li eine Schraube abgerissen, Ersatzbestellung nicht zum Termin da - deshalb gutes Gebrauchtteil eingebaut, das leider jetzt den Geist aufgegeben hatte.)

Also nochmal Febi bestellt, eingebaut - und die Vibrationen sind so gut wie weg!

 

Insofern kann ich die Argumentation mit Domlager in Hinblick auf evtl. schlechte Teilequalität schon nachvollziehen.

Das re Febi-Domlager ist bei mir aber immernoch (na ja, erst 3/4 Jahr alt) unauffällig.

 

Bei der Beschreibung von Matt01 würde ich auf jeden Fall auch nochmal die Vorspur kontrollieren lassen und mal genau nach dem Radlager schauen! Radschrauben werden ja fest sein...!? :redface:

welche geräusche?....
Na gut, nenn es wie du willst, aber diese Beschreibung von Matthias:

verspüre ich gerade bei schlechten Straßenzustand fahrerseitig ein leichte nervöse Unruhe, welche sich auf das Lenkrad überzieht.

Fühlt sich so an,als wäre der fahrerseitige Vorderreifen mit Steinchen zugesetzt....

bekomme ich trotzdem nicht mit den genannten Dingen (Domlager, etc.) überein.
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo,

 

es gibt Neuigkeiten..........

Räder wurden getauscht und zusätzlich nochmals gewuchtet, Problem blieb....

Dieses hat sich zwischenzeitlich sogar verstärkt,was sich nun durch ein Zittern des Lenkrads bemerkbar macht.

Je schneller man fährt, desto heftiger wird es.......

Heute wieder in der Werkstatt um nächsten Termin auszumachen.

Vermutung dort liegt nun auf innere Antriebswelle,mal sehen........

 

Gruß

Matthias

Ist das "zittern" noch vorhanden, wenn du vom gas gehst?

Wenn ja, vermute ich eher nicht die AWs.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Hallo

 

Ist das "zittern" noch vorhanden, wenn du vom gas gehst?

Wenn ja, vermute ich eher nicht die AWs.

 

So ist es, dass "zittern" und mittlerweile auch Poltern, ist auch bei Gaswegnahme und sogar beim Auskuppeln spürbar.

AW wurde heute in der Werkstatt zerlegt, an den betreffenden Stellen neu befettet und ohne Fehlerbefund wieder eingebaut.

Weitergehend Fahrwerk (wieder mal) überprüft, alles ok..........

 

Also alles wie gehabt...........:dong:

 

Allerdings wurde nun festgestellt,daß die Antriebswelle getriebeseitig fast 1cm Spiel aufweißt.

Ob das die Antwort der Problems ist?

 

 

 

- - - Aktualisiert - - -

 

Was genau heißt in deinem Ausgangsbeitrag eigentlich "Fahrwerk so gut wie komplett revidiert"?

Achsvermessung...?

Heißt,dass in den letzten 1,5 Jahren bis auf die Federbeine alles erneuert wurde.

Achsvermessung fand 2x statt.

 

Gruß

Matthias

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.