September 21, 201311 j Autor Gestern noch Tod auf dem Trailer. 2008 als defekt abgestellt. Seit 10Minuten läuft er wieder
September 21, 201311 j .... 1) Im Zusammenhang, gibt es 15" Crossspoke häufig? 2) ist die Automatik 94 länger als 93 1) Ist alles relativ.... Aber häufig ist sicher etwas anderes...Grukenhobel und 15" Aeros sind häufiger.... 2) nein
September 21, 201311 j Autor Und? Verrätst Du auch, was Du gefunden hast? Einen Kofferraum voller Ersatzteile:biggrin: Dabei Saab Zusatzinstrumente ein KI, ein Klimakompressor aber aus einem 91er oder 900I? muß ich noch recherchieren. Ach warum er nicht lief war sicher gefragt. a DI zwei Spulen abgeraucht b kein Benzindruck außer auf dem Garagenboden, Benzinleitungen der Standheizung undicht an tausenden Stellen. Da aber auch das ein oder andere Elektronikproblemchen besteht. Hier mal zwei Phänomene bei denen ich grad nicht weiter komme: EDU tod (alles, nicht nur Licht) Drehzahlmesser Tod. Ich denke das hängt zusammen,mir scheint der DZM wird über die EDU gesteuert?! grn/rot schwarz und weiß? In diesem Zusammenhang stelle ich mir die Frage, war es nicht so, dass ein Transistor, der zu all seinen 3 Anschlüssen keinen Widerstand aufweist, das zeitliche gesegnet hat?
September 21, 201311 j Ist immer noch die schönste 9k-Frontvariante, beim CS haben die Designer sich zulange XM und Subaru SVX angeguckt...
September 21, 201311 j Autor So jetzt noch eine Zusammenstellung to do eucalyptusgrüner 93er Tacho erneuern Dachhimmel neu Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen Also überschaubar der 94 schwarze CD Umbau auf FPT, alle Teile da Map auf Aeroniveau KI tauschen, Vielleicht hat da wer was passendes. Biete da im Marktplatz vielleich was Interessantes im Tausch Flexrohr vor Kat erneuern Endtopf erneuern AU HU, anmelden Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten. Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-) Mal sehen, ob der mit Kurzzeitkennzeichen an der "Tour de Ruhr" am Wochenende teilnimmt, bis da ist ja einiges zu schaffen. 1).... 2) nein Sicher? Also dreht der auch so hoch? Ist immer noch die schönste 9k-Frontvariante, beim CS haben die Designer sich zulange XM und Subaru SVX angeguckt... Schön ist die Front schon, die CS Front gefällt mir aber auch, nicht mehr so saabtypisch. Aber doch etwas "agressiver" und selbst damit werd ich mit der Sau nicht als doch ein wenig schneller wargenommen. Mur von meiner besseren hälftr, wenn wir mal 900II und 9000 unterwegs sind, Zitat "da kackst Du Dir in die Hose, wenn der da hinter mir so angeschossen kommst" Ändert aber nichts daran, wenn ich mal fix unterwegs bin, jeder Polo, Skoda, Renault... fährt mir vor den Karren und jeder Vertreter meint mich bei 160 wegdrücken zu müssen, obwohl vor mir der Focus ist und es für die TDIs dieser Welt locker reicht. Dürfen auch 10 Zylinder an Bord haben.
September 21, 201311 j ... Sicher? Also dreht der auch so hoch? Ja, Automatik dreht ab 94 genauso hoch, wie vorher. Also +-3000 U/min bei 120 kmh
September 21, 201311 j Autor Ja, Automatik dreht ab 94 genauso hoch, wie vorher. Also +-3000 U/min bei 120 kmh Wie schlecht ist das denn. Selbst die Gattin sagt, da fehlt mindestens ein Gang. Der Schalter ist bei 3000 bei 150. Treckerräder und Tachoangleichung angesagt :-) Andere Frage. Das Ding hat eine Alarmanlge "Saab Antitheft", also LED im Gitter, aber kein "Frosch" Wo sitzt das Ding? hatte das einen Frosch? Mit dem Tech finde ich in 94 auch kein Alarm irgendwo. Aber das elektrische Rolo ist ja mal ein Gimmik:biggrin:
September 21, 201311 j Ist wahrscheinlich eine separate, die Anlasser und Zündung unterbricht.... Muß man nachverfolgen...
September 21, 201311 j Autor Ist wahrscheinlich eine separate, die Anlasser und Zündung unterbricht.... Muß man nachverfolgen... Auto läuft ja 1A. Aber was er hatte, soll er auch wieder haben Das sollte dieses sein[ATTACH]75072.vB[/ATTACH] Abschließen und scharf? Frosch ist abgebildet aber 94 micht auswählbar. Die Diode blinkelt auch nicht. Zumindest der Schalter im Motorraum, bin ich sofort drüber "gestolpert". Zwar nicht wie auf dem Bildchen, zeigt eh nur, wo grob, der ist in der Abdeckung zum Aquarium Und das Ganze sieht allein durch das Lautsprechergitter mit dem Lämpchen, mehr als authentisch aus. Trotzdem das Rollo ist der Hit. Wie geil. Das Auto könnt stehen, aber das Teil muß laufen. ich freu mich auf den Winter, Standheizung, und die lüppt. Dafür, daß ich mir den echt ins Regal legen wollte für die beiden anderen. Neeeeee, niemals der Eycalyptus wird hier wenn fertig, für schmales verkauft.Alarm94.pdf
September 21, 201311 j Autor ...wenn es soweit ist, dann bitte im marktplatz inserieren... danke... Hab ich dann mal vorab schon getan. Am Rande, hatte ich erwähnt? Das Rollo, ich krieg mich nicht mehr ein. Und das ´Ganze über so eine "universale" Wippe. Ob ich da mal drauf drucke "bitte folgen"
September 22, 201311 j Hab ich dann mal vorab schon getan. Am Rande, hatte ich erwähnt? Das Rollo, ich krieg mich nicht mehr ein. Und das ´Ganze über so eine "universale" Wippe. Ob ich da mal drauf drucke "bitte folgen" Die Leute hinter einem (vor allem die Drängler) reagieren auf das Hochfahren des Rollos sehr empfindlich. Es wird ganz schnell der richtige Abstand gehalten. HAtte auch schon überlegt sowas drauf zu drucken
September 22, 201311 j Autor So jetzt noch eine Zusammenstellung to do eucalyptusgrüner 93er Tacho erneuern Dachhimmel neu Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen Also überschaubar der 94 schwarze CD Umbau auf FPT, alle Teile da Map auf Aeroniveau KI tauschen, Vielleicht hat da wer was passendes. Biete da im Marktplatz vielleich was Interessantes im Tausch Flexrohr vor Kat erneuern Endtopf erneuern AU HU, anmelden Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten. Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-) Erweiterung für den CD: Und der KWS tut es auch nicht mehr zuverlässig, erneuern. (gerade bestellt)
September 23, 201311 j Autor So jetzt noch eine Zusammenstellung to do eucalyptusgrüner 93er Tacho erneuern Dachhimmel neu Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen Also überschaubar der 94 schwarze CD Umbau auf FPT, alle Teile da Map auf Aeroniveau KI tauschen, Vielleicht hat da wer was passendes (es hatte wer was, Dank nach Würselen). Flexrohr vor Kat erneuern-entfällt am 23.09. Endtopf erneuern AU HU, anmelden Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten. Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-) Erweiterung für den CD: Und der KWS tut es auch nicht mehr zuverlässig, erneuern. (gerade bestellt) Da ja einige Teile auf dem Weg sind, dacht ich fang ich mal mit Auspuffdemontage an. Flexrohr schien OK. Aber beim Lärm des Entopfs konnte ich in der Garage das:http://www.saab-cars.de/attachments/9000/126635-9k-vor-der-verwertung-gerettet-dsc_0121.jpg nicht lokalisieren Sage und schreibe 3 Stehbolzen gerissen und ohne montiert, 2 Weitere lose, mir fehlen die Worte. Bolzenreste sind nun mit meiner Methode binnen 5 Minuten rausgewesen wobei zwei 5MM im Kopf erst ertastbar waren. Morgen mal Ersatz organisieren, was Geschraubs und Dichtungen angeht. Oder wurde so in 94 der LPT realisiert:biggrin: Und denne, wenn schon soweit weg, wird der Lader neu gelagert. Somit Ausfahrt zum Wochenende wird mit dem wohl nichts.
September 23, 201311 j ....Bolzenreste sind nun mit meiner Methode binnen 5 Minuten rausgewesen wobei zwei 5MM im Kopf erst ertastbar waren. .. Dann verrate uns doch mal Deine 5 Min Restbolzenentfernungsmethode
September 23, 201311 j Autor Der schlaue Tischler verwendet sein Schutzgasschweißgerät und Brät auf das Bolzenfragment auf (Aluoxid ist dann adee) und wenn eine Wurzel vorn über steht kommt daran die Mutter verbraten 3/Bolzen sollte man einkalkulieren, das macht die Sache teurer. (das war jetzt Ironie, ich nehm die billigen) Bei mir bleibt der Gewindegang im Kopf gar bis vorn ganz. Der Kopf kriegt nichts ab, sein Alu leitet die Wärme zu gut. Und grundsätzlich tausche ich immer die Stehbolzen. Muttern schweiße ich vorher fest, dann drehen die ganz locker mit raus, da reicht ein fetter Punkt, da reisst keiner, nie, kein einziges Mal. Wenn die weg sind macht das Schrauben auch mehr Spaß
September 23, 201311 j Wenns übersteht, ist das natürlich ein Kinderspiel. Wenn der aber 5-10 mm "drinnen" abgerissen ist, wirds haariger...
September 23, 201311 j Autor Wenns übersteht, ist das natürlich ein Kinderspiel. Wenn der aber 5-10 mm "drinnen" abgerissen ist, wirds haariger... Ich erwähnte aber schon, daß sie mind. 5 MM drinnen abgerissen waren, nee, hatte ich nicht. Aber daher aufschweißen, bis vorn die Wurzel sichtbar ist und da dran die Mutter.
September 23, 201311 j Ergänzung ToDo (vor FPT Umbau) am CD: Ölsieb reinigen, Dichtungen Saugror ersetzen Gruß steini
September 23, 201311 j Autor Ergänzung ToDo (vor FPT Umbau) am CD: Ölsieb reinigen, Dichtungen Saugror ersetzen Gruß steini Nö, mach ich nicht. Hat den Kat hinten, jedesmal hab ich mich geärgert, ob Maloche zum Sehen. Würde wieder sauber sein.
September 24, 201311 j Nochmal zu der Alarmanlage/Wegfahrsperre, falls das Thema bei Dir noch aktuell ist. Soweit mir bisher bekannt ist, gab es mit LED im Gitter auch immer das Funkei. Steuergerät ist im Beifahrerfußraum außen/oben. Es muss mindestens zwei Varianten gegeben haben, die mit (echter) Wegfahrsperre (Verbindung zum Motorsteuergerät) und die ohne (Verbidung zum Benzinpumpenrelais wird aber auch unterbrochen). Leider gab es auch jeweils unterschiedliche Steckverbinder, also Plug&Play ist nicht so ohne weiteres möglich. Die Variante mit WFS wird es bei Dir dann eher nicht sein, wenn es sich um die originale Software handelt, denn ohne Funkei würde die nicht entschärft. Vermutlich war es dann die Variante nur mit Alarmanlage, und die Funkeier gingen irgendwann nicht mehr, und da hat der Vorbesitzer dann einfach nur noch mit Schlüssel hantiert. Ganz ohne Alarmanlage müsste man mindestens zwei Brücken am Steckverbinder des genannten Steuergerätes legen, vermutlich ist das bei Deinem passiert, weshalb Du wohl kein Steuergerät gefunden hast...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.