Veröffentlicht Oktober 11, 201311 j Moin, ich habe hier im Forum gelesen, dass es möglich ist einen Schlüssel von einem "fremden" Fahrzeug auf mein Fahrzeug anzulernen. Ich kann von einem Bekannten, dessen 9-5 verschrottet wird, einen Schlüssel bekommen. Bei meinem 99er V6 habe ich nämlich keinen Schlüssel, wo Bart und Transponder integriert sind. Bei meinem 2000er war das immer recht angenehm. Nun wollte ich fragen, ob ich für das Anlernen (meine Schlüssel funktionieren alle) zu Saab muss oder ob auch ein Opel-Händler gehen würde, oder kann man das sogar selber machen? Und wie wechsel ich den Bart? Jeder ordentliche Schlüsseldienst kann den ja schleifen, aber wie tausche ich den dann. Ist das aufwändig? Und wie funktioniert das mit der Wegfahrsperre? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. MfG
Oktober 12, 201311 j Der Transponder ist immer im Schlüssel, lediglich die Fernbedienung ist bei den älteren Modellen im "Knochen". Wenn Du einen Schlüssel mit den drei Tasten bekommst, kannst Du die Tasteneinheit in einen neu zu beschaffenden Schlüssel mit Gehäuse einbauen und anlernen lassen.
Oktober 12, 201311 j Autor Also ich habe jetzt zwei Schlüssel mit Knochen. Nun möchte ich aber gerne einen Schlüssel, wie ab MY00 haben bei dem Schlüssel und FB in einem sind, wie bei dem Ebay-Angebot.
Oktober 12, 201311 j Hm, http://www.saab-cars.de/9-5-i/57513-saab-kann-keinen-ersatzschluessel-fertigen.html Hieße Schlüsselrohling beschaffen und fräsen lassen, Elektronikeinheit mit FB-Sender und WFS-Transponder einbauen und anlernen lassen. Oder gleich zum FSh fahren. Die können einen Schlüssel bestellen, der per CNC-Fräse auf die Schlüsselnummer oder besser Schließzylindernummer gefräst wird. Gefahr das es Probleme mit der Passgenauigkeit gibt ist geringer.
Oktober 12, 201311 j Bei meinem 99er V6 habe ich nämlich keinen Schlüssel, wo Bart und Transponder integriert sind. Bei meinem 2000er war das immer recht angenehm. Verstehe ich nicht ganz. Bart und Transponder waren im 9-5 Schlüssel immer integriert, auch beim Knochen... Der einzige Unterschied besteht doch in der Optik. EDIT : ich habe gerade gesehen, dass Mitte 1999 anscheinend der Schlüssel tatsächlich getrennt wurde (GM lässt grüssen ?!?). Mein erster, Ende 98 gefertigter 9-5, hatte hingegen zwei vollwertige Knochen, also Transponder und Schlüssel in einem.
Oktober 12, 201311 j Autor Also am einfachsten erklärt es dieses Bild: http://www.serioussaab.co.uk/Procs_pages/keycombo.png Ich habe zwei Schlüssel der linken Variante (Type 1A) für meinen Wagen, ich möchte aber gerne einen der rechten Variante (Type 2) für meinen Wagen haben. Von einem Bekannten kann ich einen der rechten Version (Type 2) bekommen. Wie muss ich den modifizeren (lassen), um ihn ganz normal für meinen Wagen benutzen zu können. Ich habe gerade entdeckt, dass es wohl auch einen Klappschlüssel von Saab gab: http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/32948d1307283563t-schluessel-fuer-99er-9-3-welche-passen-schluessel_3.jpg Kann man so einen sonst auch "umrüsten". Vllt. gibt es ja einen bei ebay.
Oktober 12, 201311 j Ich vermute, Du stehst etwas auf dem Schlauch. Das einzige was Du von dem Schlüssel Deines Freundes nutzen kannst, ist dieses Teil hier (Transponder der Wegfahrsperre plus Funk-ZV Sender). Das muß in den neuen Schlüssel umgebaut und dann per Saab Diagnosecomputer Tech 2 angemeldet werden.
Oktober 12, 201311 j Autor Oh je. Verstehe ich richtig, dass dieses Teil: http://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/images/parts/lg_a08b9360-ef4c-4d20-90f4-18634380cc47.jpg in so ein Gehäuse wie dieses: http://www.ebay.co.uk/itm/NEW-Genuine-Saab-Key-Blank-M01-30584617-/130993027059?pt=Other_Vehicle_Parts&hash=item1e7fcaf7f3 muss. Dann gehe ich zu Saab und lass das ganze dort anmelden. Dann muss der Bart noch gefräßt werden. Das kann dann doch jeder ordentliche Schlüsseldienst (die ohne Schuhreparatur), oder? Wie teuer wird das Anmelden bei Saab wohl sein?
Oktober 12, 201311 j Richtig. Hier wäre noch ein etwas günstigeres Rohling-Exemplar : http://www.neobrothers.co.uk/saab-0103-p-3599.html Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ein fSH Dir so einen selbstgebastelten Schlüssel überhaupt anlernt, ich würde es als Händler nicht machen. Für das reine Anlernen musst Du >=70 Euro rechnen. Im Grunde taugt der überzählige Schlüssel Deines Bekannten nur als Ersatzteilspender, d.h. für diejenigen, die bereits diese Schlüsselvariante besitzen.
Oktober 12, 201311 j Autor 70€ alleine für das anlernen? Ich dachte das ist, wie einmal Fehlerspeicher auslesen=20€. Na, das ist mir mein Wagen doch nicht wert (obwohl ich ihn sehr mag), da er für mich mehr ein Übergang ist, da mein alter V6 den Geist aufgegeben hat und ich mich nicht für einen Neuen entscheiden kann. Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. Ein wirklich gutes Forum hier.
Oktober 13, 201311 j Ich hab mir mal einen komplett neuen Schlüssel bei Saab anfertigen lassen. Dauerte 2 Wochen und kostete 160€.
Oktober 13, 201311 j 70€ alleine für das anlernen? Ich dachte das ist, wie einmal Fehlerspeicher auslesen=20€. Na, das ist mir mein Wagen doch nicht wert (obwohl ich ihn sehr mag), da er für mich mehr ein Übergang ist, da mein alter V6 den Geist aufgegeben hat und ich mich nicht für einen Neuen entscheiden kann. Trotzdem vielen Dank für eure Mühe. Ein wirklich gutes Forum hier. Kein Problem, Mühe bereitet das auch nicht. Es hängt natürlich auch immer ein wenig vom fSH ab und ob man dort Bestandskunde ist. Ich hatte ja den Terz mit der Alarmanlage und habe mal 70 Euro für das Anlernen bezahlen müssen, beim anderen (da ich sie zwischenzeitlich stillgelegt hatte) nur 20 Euro... Es bleibt Dir ja unbenommen, beim fSH anzufragen. Aber ganz ehrlich, ich finde Deine Schlüssellösung gar nicht so schlimm...
Oktober 13, 201311 j Scheint er ja ähnlich zu sehen wenn ihm die Kosten zu hoch sind, was ich mir als 902er ähnlich ginge, den gab es ja nur zweiteilig.
Oktober 13, 201311 j Autor Na gut. Ich plane eh mir in ca. 1-1,5 Jahren einen Neuen zu bestellen. Natürlich wieder etwas individuelles; diesmal aus GB. So lange werde ich das mit dem Schlüssel wahrscheinlich überleben. Trotzdem, Danke für die Infos.
Mai 8, 20196 j Hallo Zusammen Ich habe mir für meinen 9-5 Kombi Bj. 2006 B205E ein Tech 2 aus Asien gekauft und es funktioniert soweit (auf Englisch). Allerdings habe ich ein Problem mit dem anlernen eines neuen Schlüssels. Wen ich das Tech 2 auf 9-3 einstelle, kommt als Option Add a new key. Beim 9-5 finde ich diese Option nicht. Weiß jemand mehr? Vielen Dank.
Mai 9, 20196 j Die gibt's auf alle Fälle, hab ich gerade erst gemacht Leider weiß ich es nicht mehr aus dem Kopf - ich meine unter Dice oder Twice..
Mai 10, 20196 j Die gibt's auf alle Fälle, hab ich gerade erst gemacht Leider weiß ich es nicht mehr aus dem Kopf - ich meine unter Dice oder Twice..Danke, habe mir jetzt die deutsche Speicherkarte bestellt. Vielleicht geht es so einfacher.
Mai 10, 20196 j Danke, habe mir jetzt die deutsche Speicherkarte bestellt. Vielleicht geht es so einfacher. Bitte, wo gibt es die? Danke.
Mai 10, 20196 j Bitte, wo gibt es die? Danke.Hier: http://www.anders-selection.de/vetronix-geraete.html Bitteschön
Mai 10, 20196 j Angeblich in Erfurt. Sorry, aber mit der Aussage kann ich nix anfangen. Wer oder was ist in Erfurt?
Mai 10, 20196 j Hier: http://www.anders-selection.de/vetronix-geraete.html Bitteschön Dankeschön. Da bin ich leider zu geizig für, weil die "englische" Karte nur ein Drittel kostet. Da bleib ich bei.
Mai 10, 20196 j Sorry, aber mit der Aussage kann ich nix anfangen. Wer oder was ist in Erfurt? Wenn du auf den Link klickst: ebay-Anbieter aus der Stadt.
Mai 10, 20196 j Wenn du auf den Link klickst: ebay-Anbieter aus der Stadt. Ok, Danke für die Aufklärung. Ergibt also nur im Kontext mit dem Link Sinn für mich.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.