November 6, 201311 j Getriebe muss keinesfalls raus für den Einbau einer Quaife...!!!Das heißt, Ausgleichsgetriebegehäuse & Tellerrad beliben, so dass keine Spiel-Einstellung vorgenommen werden muss?
Januar 6, 20187 j Soooo, nach über 4 Jahren mal wieder ausgebuddelt. Gibt es das Quaife eigentlich aktuell irgendwo zu kaufen? Habe gerade ein Getriebe auf dem Tisch, welches ich mir gern für die Semmel fertig machen würde. Und da wäre so etwas sicher recht nett. Habe noch keine echte Ahnung, in welchem Zustand der 'Rohling' aktuell ist, aber man muss ja auch zeitlich immer schon etwas nach vorne schauen.
Januar 12, 20187 j Ja, ich habe meines hier bei Abbott Racing bestellt. Wenn man einen gut eingestellten Motor fährt (nennt man doch so hier oder?), ist der Unterschied in Kurven wie Tag und Nacht.
Januar 12, 20187 j oder hier: https://www.shopssl.de/epages/es125089.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es125089_KV-Carworld/Products/QDH7J ein Traum von mir, ...
Januar 12, 20187 j oder hier: https://www.shopssl.de/epages/es125089.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es125089_KV-Carworld/Products/QDH7J ein Traum von mir, ... Sobald Du Dein CC gefunden hast, ist die Basis doch vorhanden. Ich hoffe auf die erste Fahrten mit gesperrtem Diff im Frühjahr, lange genug hat es gedauert. HFT verbaut die Dinger seit Jahren.
Januar 12, 20187 j https://shop.speedparts.se/sv/prod/900-79-93/transmission/differential/quaife_qdh7j.html hier gibts das auch. Find ich sehr interessant, könnte die Fahrbarkeit eines Turbos auf Schotter usw. dramatisch verbessern, und die Tendenz zum Geradeausfahren bei Vollgas in Kurven etwas reduzieren
Januar 12, 20187 j Du hast in der Kurve richtig viel grip, falls Du Dich traust an Stellen Gas zu geben, an denen Du sonst schon leicht den Fuss lüpfst...
Januar 12, 20187 j https://shop.speedparts.se/sv/prod/900-79-93/transmission/differential/quaife_qdh7j.html hier gibts das auch. Find ich sehr interessant, könnte die Fahrbarkeit eines Turbos auf Schotter usw. dramatisch verbessern, und die Tendenz zum Geradeausfahren bei Vollgas in Kurven etwas reduzieren Das Quaife ist meines Wissens ein Torsen-Diff. Das hat auf Schotter eher keinen großen Effekt, dafür aber auf Aspahlt. Und glaub mir, geradeaus fährt die Kiste damit unter Last deutlich weniger als ohne Sperre. Habe die bei mir im 900 Turbo 16V schon seit ein paar Jahren drin. Einfach geil.
Januar 12, 20187 j Also ich fahre No.3 (ohneDiff-Sperre) seit fast 10 Jahren im Rallye-Segment... selbst ohne Stabi an der Vorderachse... und vermisse: NICHTS. Man muss nur mit dem Gaspedal umgehen können... Voll reintreten in der Kurve können andere... bringt aber auf der Uhr keinen effektiven Vorteil...
Januar 12, 20187 j Tja, ging mir ja lange Jahre auch so. Wenn du aber mal den direkten Vergleich "erfahren" hast wirst du sehen, daß es halt doch noch besser geht. Ist in meinem Mégane RS das gleiche. Kenne sowohl die normale als auch die Cup-Version - nur letztere hat Sperre und kann einfach mehr.
Januar 12, 20187 j der vordere Stabi würde ja die Problematik, dass das kurveninnere Rad an Aufstandskraft verliert, noch verstärken ? Torsendiff bin ich noch nie gefahren. Auf Rally- Raids hab ich die Erfahrung gemacht, dass Automatiksperren auf schlüpfriger Wegstrecke den Geradeauslauf beeinträchtigen, indem sie Ausbrechen und Schlingern provozieren. War in diesem Fall eine 100% Automatiksperre in der Hinterachse ... seitdem in dem Fahrzeug vorne und hinten pneumatisch schaltbare Sperren drin sind, sind z.B. schlammige Waldwege mit offenen Differentialen viel schneller und ungefährlicher befahrbar. Hat jemand Erfahrung, ob und wie die Quaifesperre in der Vorderachse den Geradeauslauf auf einer glatten Fahrbahn, z.B. festgefahrener Schnee beeinträchtigt ? Bearbeitet Januar 12, 20187 j von MartinH
Januar 13, 20187 j Ich auch nicht. Im Gegenteil, hatte das Gefühl ich sei souveräner unterwegs bei schlechtem Grip (natürlich nur wenn Drehmoment anliegt). Kann mir aber vorstellen, dass eine Sperre an der Hinterachse das von MartinH geschriebene Verhalten auslösen könnte. Aber bei unseren Fronttrieblern, wenn es trocken ist und die Kurvenradien klein sind, ist es einfach geil wie es dich in die Kurve hineinzieht - ohne Sperrdiff würde es das Drehmoment nur in Kreischen und Rauch verwandeln.
Januar 14, 20187 j (...)wenn es trocken ist und die Kurvenradien klein sind, ist es einfach geil wie es dich in die Kurve hineinzieht - ohne Sperrdiff würde es das Drehmoment nur in Kreischen und Rauch verwandeln. Vielleicht mit dem rechten Fuß doch mal zur Physiotherapeutin Deiner Wahl gehen?... Schick, dass hier so viel Rennfahrer unterwegs sind... Ich bewege mich meistens auf öffentlichen Straßen mit Bäumen am Rand und Gegenverkehr, und habe keinen Helm auf. Dafür sehe ich immer mehr Streifenverfehler durch Spuren neben der rechten Fahrbahnbegrenzung sowie Entgegenkommer, die sich deutlich (!) auf meiner Spur befinden... der Blick meist irgendwo in Richtung rechts unten...
Januar 14, 20187 j Ich kenne mein Auto ja jetzt ohne und mit Stabilisatoren und ich hatte bis jetzt zweimal die Gelegenheit, einen 901 mit Sperre zu fahren. Mit Stabi steigt zunächst mal die Untersteuerneigung leicht, aber das Auto fühlt sich stabiler und besser kontrollierbar an. Mit Sperre ist das Untersteuern dann komplett weg, ich kann den hier bereits dargestellten Effekt des "in die Kurve saugens" bestätigen. Das ist schon geil. Wenn man auf einer öffentlichen Straße in einer einsehbaren Kehre früh aufs Gas steigen kann, um diesseits des Tempolimits "engagiert" unterwegs zu sein, warum nicht? Ob man es wirklich braucht sei dahingestellt, aber das Bessere ist nun mal des Guten Feind. Man muss natürlich aufmerksam und mit beiden Händen fest am Lenkrad fahren wenn man "engagiert" unterwegs sein will - ob mit oder ohne Sperre.
Januar 14, 20187 j Vielleicht mit dem rechten Fuß doch mal zur Physiotherapeutin Deiner Wahl gehen?... Schick, dass hier so viel Rennfahrer unterwegs sind... Ich bewege mich meistens auf öffentlichen Straßen mit Bäumen am Rand und Gegenverkehr, und habe keinen Helm auf. Dafür sehe ich immer mehr Streifenverfehler durch Spuren neben der rechten Fahrbahnbegrenzung sowie Entgegenkommer, die sich deutlich (!) auf meiner Spur befinden... der Blick meist irgendwo in Richtung rechts unten... Vielleicht einfach mal ausprobieren, dann hast du den Vergleich. ;-) Und das hat nichts mit "Wahnsinn" oder unverantworlichem Fahren zu tun.
Januar 14, 20187 j Naja... ich durfe dat Dingens anno irgendwas auf ner Heimstreckenrunde mit hft auf öffentlicher Straße ausprobieren... Alles gut. Hat zumindest keine Anzeigen gegeben...
Januar 15, 20187 j Ich kenne mein Auto ja jetzt ohne und mit Stabilisatoren und ich hatte bis jetzt zweimal die Gelegenheit, einen 901 mit Sperre zu fahren. Mit Stabi steigt zunächst mal die Untersteuerneigung leicht, aber das Auto fühlt sich stabiler und besser kontrollierbar an. Mit Sperre ist das Untersteuern dann komplett weg, ich kann den hier bereits dargestellten Effekt des "in die Kurve saugens" bestätigen. ... Man muss natürlich aufmerksam und mit beiden Händen fest am Lenkrad fahren wenn man "engagiert" unterwegs sein will - ob mit oder ohne Sperre. Der Einbau der Serien-Stabilisatoren ist tatsächlich der obligatorische Schritt um das 900-Fahrwerk zu optimieren. Der sollte natürlich vor der Entscheidung zum Torsen-Differential erfolgen. Ab MY 1983 ist das vollkommen unproblematisch.
Januar 15, 20187 j Vielleicht mit dem rechten Fuß doch mal zur Physiotherapeutin Deiner Wahl gehen?... Schick, dass hier so viel Rennfahrer unterwegs sind... Ich bewege mich meistens auf öffentlichen Straßen mit Bäumen am Rand und Gegenverkehr, und habe keinen Helm auf. Dafür sehe ich immer mehr Streifenverfehler durch Spuren neben der rechten Fahrbahnbegrenzung sowie Entgegenkommer, die sich deutlich (!) auf meiner Spur befinden... der Blick meist irgendwo in Richtung rechts unten... Da muss ich dir leider aus Erfahrung Recht geben. Das erlaubte Limit ist mit dem 901 sehr schnell überschritten, er ist eben in relativ kurzer Zeit jenseits der erlaubten Geschwindigkeit. Muss das immer wieder erleben, wenn es mal juckt. Bei unserer Verkehrsdichte und dem Fahrverhalten der Anderen werden solche Spaßtouren schnell zum unkalkulierbaren Risiko. Die Autos werden immer breiter und die Piloten der Selbigen leider immer fahrlässiger was das saubere Ausfahren von Kurven betrifft. Ich sehe da jedoch selten Ablenkung. Ich sehe da eher dummpotziges Fehlverhalten, suggeriert durch ein nicht vorhandenes Sicherheitsgefühl, welches moderne Kisten leider im Übermaß vermitteln. Wenn ich nun den Vorteil einer Diff-Sperre auskosten will, würde das doch bedeuten, ich muss mit Turbodruck in eine Kurve einfahren. In diesem Fall ist man dann aber bereits sehr sportlich im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Hm.... ob das in meinem Fall und meinem täglichen Fahrprofil auf Dauer gut gehen würde?
Januar 15, 20187 j Vielleicht mit dem rechten Fuß doch mal zur Physiotherapeutin Deiner Wahl gehen?... Schick, dass hier so viel Rennfahrer unterwegs sind... Ich bewege mich meistens auf öffentlichen Straßen mit Bäumen am Rand und Gegenverkehr, und habe keinen Helm auf. Dafür sehe ich immer mehr Streifenverfehler durch Spuren neben der rechten Fahrbahnbegrenzung sowie Entgegenkommer, die sich deutlich (!) auf meiner Spur befinden... der Blick meist irgendwo in Richtung rechts unten... Dies ist nicht unwahr, obwohl gerade unsere schmalen 900er eben da keine Probleme haben, auch schnell noch in der richtigen Spur zu bleiben ("schnell" ist ja meistens nur schnell in Anbetracht der Kurven, nicht über des legalen Geschwindigkeitslimits). All die Ehegattinnen mit Touaregs und Konsorten die einem in unübersichtlichen Kurven, obwohl nicht zu schnell, in der Mitte der Strasse entgegenkommen... da kommt dann auch mal die Hupe zum Zug. [mention=8912]RainerW[/mention] du warst schneller :)
Januar 15, 20187 j Wenn ich nun den Vorteil einer Diff-Sperre auskosten will, würde das doch bedeuten, ich muss mit Turbodruck in eine Kurve einfahren. In diesem Fall ist man dann aber bereits sehr sportlich im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs. Hm.... ob das in meinem Fall und meinem täglichen Fahrprofil auf Dauer gut gehen würde? Nein es geht eher darum, bereits früh (oder etwa in der Hälfte) der Kurve bereits wieder aufs Gas gehen zu können. Klar spielt es keine Rolle, ob man jetzt das Stückchen schneller ist, aber man würde ja auch mit einem alten Renault Twingo ans Ziel kommen und wir fahren trotzdem Saab.
Januar 15, 20187 j Über die Sinnhaftigkeit solcher Optimierungen zu diskutieren ist natürlich erlaubt , jeder hat seine eigenen Präferenzen, was ihm im und am Wagen wichtig ist. Ich komme seit Jahrzehnten mit diversen 900 Turbos gut ohne die o.g. Sperre aus, trotzdem freue ich mich im Rahmen einer weiteren Überarbeitung darauf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.