Veröffentlicht Dezember 18, 201311 j Hallo zusammen, wer hat ein Saab 900 Cabrio mit Vollturbo und KAT aus dem Modelljahr 1990? Ich benötige für eine Vollabnahme eine Kopie von Fahrzeugbrief bzw. Fahrzeugschein bzw. Zulassungsbescheinigung Teil1, um die korrekten Schlüsselnummern nachzuweisen. Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum damit aushelfen, persönliche Daten lassen sich ja beim Kopieren anonymisieren. Danke und Grüße Jan
Dezember 18, 201311 j Hallo, ich weiß nicht genau, ob bei unserem Amtsschimmel die Kopien noch ausreichen... Ich musste für meine Vollabnahme ein Datenblatt anfordern, welches ich dann beim TÜV Süd (Herr Gerst!) fahrzeugspezifisch ausgestellt, bekommen habe. Einziger Haken.... 120€ Gruß Kater546
Dezember 20, 201311 j Autor Dank intensiver Forumsrecherche und User jo.gi (Danke!) habe ich Unterlagen für Fahrzeuge mit Schaltgetriebe vorliegen. ABER: Nach Rücksprache mit dem TÜV Sachverständigen würden Unterlagen für ein Automatikfahrzeug die Angelegenheit verkürzen, da es evtl. unterschiedliche Gewichte und Geschwindigkeiten gäbe. Er würde den Datenblättern vom TÜV Süd nicht immer uneingeschränktes Vertrauen schenken. Hat jemand eine Scheinkopie für ein Vollturbo Cabrio mit Automatikgetriebe für mich? Modelljahr 1990 oder auch 1989/1988. Danke Jan P.S. Für den nächsten der sucht, hier die Links aus dem Forum: 90er US Turbo Cabrio http://www.saab-cars.de/threads/datenblatt.5952/ (Danke an Kuchen) 91er Turbo Cabrio mit Matrix Kat http://www.saab-cars.de/threads/datenblatt-900-turbo-s-16v-cabriolet-euro-2.32642/#post-743394 (Danke an Alfone)
November 19, 20186 j Hänge mich mal auch hier ran. (Suche habe ich schon inseriert) Mein Bruder hat einen 900er Cabrio aus Italien gekauft und hat jetzt Probleme beim TÜV wegen der Papiere. Der faselte etwas von COC Papier (Gab es aber doch beim 900er nie, beim 9k erst an 96). Kann mir jemand ein Kopie eines Fahrzeugbriefes zukommen lassen? Der Prüfer meinte, dass es dann evtl. ginge... MY92 104 KW LPT Schaltgetriebe YS3AD75S7N7....... Oder gibt es einen anderen "einfachen" Weg? Danke
November 19, 20186 j Ich habe das gerade mit Schwedenimport durch. Hier in Hessen bringt einen eine Briefkopie nicht weiter. Dagenblatt über TÜV Süd wie in #2 beschrieben ist Pflicht. Das sollte Dein Bruder vorab klären falls noch nicht geschehen...
November 19, 20186 j Fahre ein CV mit Baumonat =11/1990 Automatikgetriebe Re-Import aus USA. Falls Kopien hilfreich, kein Problem.
November 19, 20186 j Habe einen Italienimport aus 1992 mit 104kW. Scanne den Brief die Tage ein und schicke ihn Dir. Gruß
November 19, 20186 j Hänge mich mal auch hier ran. (Suche habe ich schon inseriert)............ Hab dir eine PN geschickt mit Kopie, MY N
November 19, 20186 j Habe einen Italienimport aus 1992 mit 104kW. Scanne den Brief die Tage ein und schicke ihn Dir. Gruß Vielen Dank.
November 20, 20186 j Mein 92er (MJ93 mit dem "P" in der VIN) aus Spanien hatte nur die spanischen Papiere bei der Abnahme nach §21 und Zulassung. Ist zwar ein CC aber auch als LPT zugelassen. Irgendwelche sonstige Papiere habe ich beim TÜV Süd nicht benötigt. Der Prüfer hat sich die Daten aus einer Datenbank geholt. Wenn noch Bedarf ist, könnte ich Dir ebenfalls eine Kopie des Briefes schicken.
November 20, 20186 j (...) Irgendwelche sonstige Papiere habe ich beim TÜV Süd nicht benötigt. Der Prüfer hat sich die Daten aus einer Datenbank geholt (...) So war es prinzipiell bei mir auch. Die bundesweiten "Hoheitsrechte"für die Daten hat wohl der TÜV Süd. Bei uns in Hessen (und den anderen Ländern für die nicht der TÜV Süd zustandig ist) kann der Sachverständige das Datenblatt beim TÜV Süd abrufen. Kostet ca. 120€ plus Arbeitszeit des Sachverständigen. Man kann das Datenblatt aber auch selbst anfordern über die Seite des TÜV Süd. Dann spart man etwas Zeit und Geld, kostet dann 120€ plus NN Gebühr in Summe 128€ https://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/zulassungen_import/import_von_fahrzeugen/technische_daten
November 20, 20186 j mit dem Modelljahr 1988 kann ich helfen. Magste den aus Italien oder Deutschland? PN bitte.
November 20, 20186 j mit dem Modelljahr 1988 kann ich helfen. Magste den aus Italien oder Deutschland? PN bitte. Ich denke es sollte schon ein gleiches MY sein, vor allem auch ein LPT..... Danke trotzdem
November 20, 20186 j Habe einen Italienimport aus 1992 mit 104kW. Scanne den Brief die Tage ein und schicke ihn Dir. Gruß Wenn Du mir das noch per PN schicken könntest, wäre super. Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.