Dezember 25, 20168 j Auch von mir die besten Genesungswünsche. Und trotz den Umständen schöne Feiertage.
Dezember 25, 20168 j [mention=836]jungerrömer[/mention]: carpe diem und schnell wieder zurück ins Leben!
Dezember 25, 20168 j [mention=836]jungerrömer[/mention] es geht tatsächlich so schnell... Ich hatte zu beginn meines Studiums einen fiesen mit Unfall mit Wirbelsäulenfraktur und mache seitdem auch jeden Tag Vollgas Ich wünsche dir gute Besserung und danach viel Spaß bei allen Dingen die man voll auskosten kann
Dezember 25, 20168 j Da schließe ich mich an: Gute Besserung, viel Kraft und Mut für das, was noch vor dir liegt...und jetzt erst mal schöne, ruhige Tage...
Dezember 26, 20168 j Danke für Eure guten Wünsche! Jeder einzelne streichelt die Seele und hilft :-) Unglaublich übrigens, was moderne Schmerztherapie und "minimal-invasive" OP-Technik heute leisten! Noch vor 10 oder 15 Jahren wäre so eine OP mit viel mehr Risiken und Qualen für den Patienten einhergegangen. Grüße vom Wiederweihnachtsfeierer :)
Dezember 26, 20168 j Moin Weihnachtsverweigerer, ich wünsch Dir baldige und problemlose Genesung. Danach kurz innehalten und dann in vollen Züge zurück ins Leben!
Dezember 26, 20168 j Lieber Wiederweihnachtsfeierer ;-) manchmal sagt man von mir, dass ich zwei linke Hände habe und alles Daumen wären. Nun weiß ich wofür diese gut sind! Zehn gedrückte Daumen gepaart mit den Besten Wünschen für noch ganz viele Weihnachtsgeburtstage ! Nicht gemacht hat Du bisher bestimmt schon ganz viel. Demnächst wirst Du ganz viel machen...............einfach nur machen.............ganz egal, Hauptsache machen!
Dezember 26, 20168 j Sehr gut ausgedrückt! :top: Meine vollkommene Lebenseinstellung: Alles machen!!! Es gibt kein Fundbüro im Leben für verpasste Gelegenheiten. Aber, wie realisiert Ihr denn in Eurem kurzen Dasein auf dieser Welt diesen theoretischen Vorsatz?
Dezember 26, 20168 j ..............wer versucht sich immer alle Türen offen zu halten wird sein Leben auf den Flur verbringen ..............ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch ..............wer immer versucht alles richtig zu machen verpasst vielleicht den schönsten Fehler seines Lebens.............. Also, eigentlich ganz einfach: Wenn man mit Freude jeden neuen Tag angeht, mit Freude seinen Beruf ausübt, mit Freude nach Hause kommt und versucht sich nur mit Leuten zu umgeben die einem gut tun und die anderen nach und nach aussortiert ( was nicht immer geht, wenn es Verwandte sind ) , dann kann man schon recht zufrieden durch die Welt bummeln. Das geht natürlich nicht immer. Aber: Nicht versucht hat man es ja oft auch...................
Januar 3, 20178 j [mention=836]jungerrömer[/mention] gerade erst gelesen, meine herzlichsten Genesungswünsche !
Dezember 13, 20186 j Ich werde mal etwas konkreter mit der Weihnachtshasserei. Nicht das Weihnachtsfest als solches ist gemeint, sondern das was daraus gemacht wurde und wird. Weihnachten als Fest der Familie mit kleinen Kindern und Großeltern ist in Ordnung. Fand ich als Kind auch schön. Das ganze drum und dran macht es für mich so negativ. Man kann der Weihnachtsduselei ja nur entgehen wenn man zu Hause bleibt.. Ende des Hochsommers schmelzen beim Lebensmittelfritzen die ersten Dominosteine weg und steht der Glühwein im Regal. Radio an ist gleich Weihnachtslieder, logischerweise auf allen Sendern die selben. Mit den Werbespots in den Medien soll man auf das Fest getrimmt werden. Dieselben werden auch jedes dämlicher obwohl das eigentlich kaum noch möglich sein sollte. Es nervt ganz einfach weil man dem nicht oder kaum entgehen kann. Bei LED''s in blau am Weihnachtsbaum ist dann der Gipfel der Geschmacklosigkeit fast erreicht. Meiner Meinung nach jedenfalls. Vielleicht ist -Weihnachtshass- der falsche Begriff, besser ist --- Weihnachtsverweigerer- Der Gänsebraten schmeckt mir trotzdem. In diesem Sinne schöne Feiertage wünscht der landschleicher habs mal hierher kopiert /HB-EX Bearbeitet Dezember 14, 20186 j von hb-ex
Dezember 14, 20186 j Moderator Mir persönlich gefällt das ganze Drumherum um Weihnachten auch schon lange nicht mehr, aber das soll jeder für sich selber entscheiden, da bin ich manchmal auch nicht unglücklich darüber das ich aufgrund meines Berufes an Weihnachten arbeiten muss/ darf…… Die gemütlichen Momente dieses Festes mit den Menschen die mir am Herzen liegen kommen darüber aber auch keinesfalls zu kurz, besonders seit dem wir ein Enkelkind haben…… Gruß, Thomas
Dezember 14, 20186 j Autor Mitglied passt hier hinein http://www.spiegel.de/kultur/musik/last-christmas-britischer-kneipenbesitzer-verbannt-klassiker-aus-231-pubs-a-1243800.html
Dezember 14, 20186 j Der Fred heißt zwar anders, aber trotzdem .... ich liebe es einfach und bin extra mal für 2 Tage nach Colmar und Umgebung gefahren .... trotz der Gelbwesten und/oder der Vorkommnisse in Straßburg.
Dezember 15, 20186 j Ich werde um rum Weihnachten wieder knappe 1000km auf den Autobahnen der Republik verbringen. Aber dafür ist mir der SAAB zu Schade (und zu teuer) und ich nehm den Diesel BMW Es ist immer schön Familie zu treffen aber dieser Zwang dahinter und dann noch das Geschenkegedöhns ist nicht wirklich meins Außerdem mag ich Temperaturen ab 13°C aufwärts
Dezember 15, 20186 j Aber dafür ist mir der SAAB zu Schade (und zu teuer) und ich nehm den Diesel BMW Spendiere Deinem SAAB eine feine LPG-Anlage. Dann bist Du aus dieser Zwickmühle raus. Da freuen sich Brieftasche, Auge und Umwelt zeitgleich. Und für lange Strecken muss einem ein SAAB eigentlich nie zu schade sein. Denn da sind die Büchsen zu Hause.
Dezember 15, 20186 j Spendiere Deinem SAAB eine feine LPG-Anlage. Dann bist Du aus dieser Zwickmühle raus. Da freuen sich Brieftasche, Auge und Umwelt zeitgleich. Und für lange Strecken muss einem ein SAAB eigentlich nie zu schade sein. Denn da sind die Büchsen zu Hause. Naja, beim BMW ist halt der Treibstoff im Dienstwagenpaket vom AG mit drin. An diesen Kostenvorteil komme ich mit dem SAAB nicht ran
Dezember 15, 20186 j ...Und für lange Strecken muss einem ein SAAB eigentlich nie zu schade sein. Denn da sind die Büchsen zu Hause. Volle Zustimmung, es macht einfach nur Spaß und man ist komfortabel unterwegs
Dezember 15, 20186 j Volle Zustimmung, es macht einfach nur Spaß und man ist komfortabel unterwegs Ja stimmt schon, da habt Ihr beide schon Recht
Dezember 16, 20186 j Weihnachten im Kreise der Familie ist ja keine schlechte Tradition . In der Zeit gibt es ja auch immer ganz tolle Leckereien , die man sonst nicht alle Tage zu Gesicht bekommt . Damit meine ich die ganz einfachen Gerichte und Backwaren aus der heimischen Küche . Auch ist es schön , mit den Enkeln in der warmen Stube zu sitzen und ihnen eine Geschichte vorzulesen . Wenn dann noch der Duft von Bratapfel mit Zimt aus der Küche sich so langsam ausbreitet , finde ich diese Weihnachtszeit immer noch sehr schön . Der Konsumzwang geht an mir vorbei , man muss ja nicht jeden Plunder haben . Es wurde ja schon im Vorfeld angesprochen , das genau dies die meisten stört . Die Erwartungshaltung wird durch die Werbung natürlich angeheizt , doch da muss man ja nicht mitmachen . In den 50zigern kann ich mich noch sehr gut daran erinnern , wie schön wir Kinder diese Zeit fanden . Im ganzen Haus gab es zusammen 8 Kinder und diese spielten alle immer zusammen, abwechselnd bei einer Familie im Haus . Natürlich waren die finanziellen Mittel eingeschränkt , da konnte man sich nicht jeden Mist leisten . Viele Sachen wurden aus Holz von den Eltern heimlich gebastelt und die Kinderaugen strahlten an Heiligabend vorm Weihnachtsbaum . Warum ich das hier schreibe ist ganz einfach : Hin und wieder treffe ich aus dem Kreis immer mal jemanden , also auch unterm Jahr und jedes mal kommt das Gespräch dann auf unsere Kindheit , im besonderen um die Weihnachtszeit . Alle fanden es immer ganz toll , obwohl alles nur aus ganz einfachen Mitteln stammte , aber wir waren alle immer glücklich und zufrieden . Da war sich die ganze Hausgemeinschaft immer einig , das alle Kinder immer zusammen abwechselnd bei einer Familie heute und morgen bei der nächsten die Freizeit verbringen durften . Da wurde natürlich spekuliert , was wohl der Weihnachtsmann vorbeibringt . Aber die Ansprüche waren ja auch sehr bescheiden und trotzdem haben sich alle gefreut . Doch die Vorweihnachtszeit fanden wir alle so toll, das man noch heute davon spricht . Wenn der Duft von Plätzchen , Mandeln, Mandarinen usw durchs Haus zog , haben wir uns auf die Leckereien ja immer sehr gefreut . Es ist ja auch nicht der Sinn des Weihnachtsfestes , das man sich mit Geschenken überhäufen soll . Doch sieht man sich das Freizeitverhalten mal heute etwas genauer an , dann langt man sich doch an die Stirn . Die Menschheit hetzt von einem ins andere , als wenn es kein morgen mehr gäbe und dies das ganze Jahr über . Der Fernseher hatte damals keine Fernbedienung - ja , man musste aufstehen um lauter oder leiser zu machen , eventuell das Bild etwas dunkler oder heller zu gestalten - natürlich nur schwarz / weiß und umschalten brauchte man ja kaum bei drei Programmen . Am Ende eines Films wurde der Apparat natürlich ausgeschaltet . So ein teures Gerät schont man ja schließlich , da ist es erst überhaupt nicht aufgefallen, das nach 22 Uhr 30 nur noch ein Testbild zu sehen war . Und übrigens hat man auch noch miteinander geredet , der Kasten war ja nicht andauernd an . In diesem Sinne wünsche ich allen besinnlich , schöne Festtage und vielleicht schenkt Ihr Euch mal zur Abwechslung einfach etwas Zeit für einander , ein gutes Buch und schon ist gute Stimmung da . Michel
Dezember 16, 20186 j Schöner Beitrag,Michel ! Bei uns war Weihnachten für meine Frau viele Jahre Streß pur. Sie wollte es mir und vor allem den Kindern besondes schön und perfekt machen.Von Backen,Essen ,Geschenke,Haus auf Hochglanz bringen(auch für die Verwandschaft am 25. oder 26.) Warum?? "Das hat meine Mutter auch so gemacht.Das muß so" Erst seit die Kinder aus dem Haus sind(seit 5 Jahren) können wir beide Weihnachten geniessen.Intensiv .Miteinander.An den Sinn ,den Ursprung des Festes denken.
Dezember 16, 20186 j Schöner Beitrag,Michel ! Bei uns war Weihnachten für meine Frau viele Jahre Streß pur. Sie wollte es mir und vor allem den Kindern besondes schön und perfekt machen.Von Backen,Essen ,Geschenke,Haus auf Hochglanz bringen(auch für die Verwandschaft am 25. oder 26.) Warum?? "Das hat meine Mutter auch so gemacht.Das muß so" Erst seit die Kinder aus dem Haus sind(seit 5 Jahren) können wir beide Weihnachten geniessen.Intensiv .Miteinander.An den Sinn ,den Ursprung des Festes denken. Ja ganz genau, das trifft es auf den Punkt . Trotzdem freut man sich auf die Kinder und die Enkel immer wieder . Stress machen wir uns aber bewusst nicht mehr, es geht ja auch anders - so wie früher und jetzt erst mal nen Käffchen genießen
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.