Zum Inhalt springen

SAAB Sonett III - Vollrestauration

Empfohlene Antworten

Bei Kupplungsbetätigung ist es unter Last. Kann gut sein daß die Kugeln dann anliegen und nicht klappern, da sie unter Druck sind. Habe da aber schon verschiedene Lärmvarianten erlebt, je nachdem, wie im Eimer das Ausrücklager war.
  • Antworten 426
  • Ansichten 47,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ein defektes Ausrücklager würde aber gerade bei Kupplungsbetätigung Krach machen.
Das wäre übel, dann wäre es wohl schon komplett hinüber. Ich hatte es auch schon so wie Erik es beschreibt. Leichtes heulen/singen und wenn man das Pedal nur minimal drückte war erstmal Ruhe. Fragt sich nur, warum dass dann nur im 3.+4. sein soll. Ist ja Motorseite.
  • Autor

Ausrücklager und Kupplung sind neu!

Und das Getriebe war eigentlich unauffällig, habe ich zuvor in meinem 96er gefahren.

Da hilft nur ausbauen und nachsehen! So unangenehm das auch istasdf
Da hilft nur ausbauen und nachsehen! So unangenehm das auch istasdf

zuvor vielleicht, öl ablassen, Menge überprüfen u richtiges(anderes) Öl wieder rein.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Tja.... so ist es halt mit alten Autos: Ein Problem gelöst, 2-3 neue sind aufgetreten?!?!?!

 

Ich bin ca. 300 Meter mit Freilauf gefahren, nun ist er wieder blockiert und das Getriebe ist leise - alles völlig normal.

Getriebeölwechsel folgt trotzdem diese Woche.

 

Aber nun eine gaaaaanz ande Frage an unsere Sonett-Fahrer:

Ich habe zwischen Chassis und Aufbau neue Dichtungen. Trotzdem steht das GFK z.B. an den Radläufen so weit ab, dass dort noch ein Spalt bleibt.

Auch hinten unten am Heck ist das Auto nicht ganz dicht.

Folge ist, dass während der Fahrt, besonders bei offenem Fenster durch den entstehenden Unterdruck im Innenraum, Abgase nach Innen geraten.

 

Habt Ihr die Karosserie noch zusätzlich abgedichtet? Wenn ja wie, wo, womit?

Ja, die Passgenauigkeit ist an diesen Stellen dürftig. Ich hatte damals die gröbsten Abstände mit Moosgummistücken überbrückt und dann mit

Karosseriedichtmasse "verklebt". Das hält ganz ordentlich.

 

Die ganze Kiste ist halt doch "handmade".

 

Ciao!

  • 1 Monat später...
  • Autor

Soooo...... nachdem ich nun wieder einige Tage geschraubt habe, die Sonett technisch und optisch immer besser wird, immer mehr Problemchen behoben werden konnten, habe ich mir heute die Teilnahme am wohl kleinsten Oldtimertreffen des Jahres im Rahmen des Uetersener Weinfestes gegönnt.

Es waren exakt 5 Oldtimer dem Aufruf des Veranstalters gefolgt - oder besser gesagt, deren Besitzer.

Hier nun ein paar Bilder......

 

001-WeinfestUetersen.thumb.JPG.34034089183f36fca121cb8fd2202f51.JPG 002-WeinfestUetersen.thumb.JPG.d0f0866f3e8f7360e0c9b30d368dbc6b.JPG 003-WeinfestUetersen.thumb.JPG.fdd2ab1afee19f7453ca1e3d2e11ea3c.JPG 004-WeinfestUetersen.thumb.JPG.dc5d2e67cbae8acbfe055867c3564852.JPG 005-WeinfestUetersen.thumb.JPG.defe743ba9ad5d081407065a763adde8.JPG 006-WeinfestUetersen.thumb.JPG.cdcd043688dcfba65686978fa28f5d4b.JPG 007-WeinfestUetersen.thumb.JPG.14f53257c1dd6c3ea93b39b60309bd0a.JPG 008-WeinfestUetersen.thumb.JPG.7cfd1389a4e2f0aa1a55a6a0b28e856b.JPG

009-WeinfestUetersen.thumb.JPG.750c97262e050575f3b64edacfa78ac6.JPG

20% Saab-Quote bei nem marken-offenen Oldtimer-Event muss man erstmal schaffen :biggrin::rolleyes:

schöner Wagen, verfolge deine Arbeiten schon sein langem. Meinen Respekt hast du!

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Und hier noch ein paar Bilder von der Fahrt zum Sattler:

 

1237-FahrtnachHamburg.thumb.JPG.d2c4ba44fa2bf34d93fdd1f3226c99c2.JPG 1238-80MeilenproStunde.thumb.JPG.cfe736eb02b2f368a92917757c301f06.JPG 1242-beiDirk.thumb.JPG.c11fdd07811204e0d058d6f7801e7f9d.JPG 1243-beiDirk.thumb.JPG.85c8a44fb054ea59bffa83720cd7879a.JPG

1244-FahrtinHamburg.thumb.JPG.8393646174dc8ff814c81023c7bf8dc7.JPG 1245-FahrtinHamburg.thumb.JPG.f7c16c59581c2314384de365b1de761a.JPG 1247-beimSattler.thumb.JPG.54ea976b4d77a0e229805b45bfd432f9.JPG 1248-beimSattler.thumb.JPG.1f6889c08b026eff6371a3a442d00c5a.JPG

  • Autor

Nach einer Woche beim Sattler wird's auch in der Sonett langsam wieder gemütlich:

 

1275-Kofferraum.thumb.JPG.b852654365ecf3e71c2e731209f8029e.JPG 1276-Kofferraum.thumb.JPG.1bb39b18015409bff534d62834806864.JPG 1277-Kofferraum.thumb.JPG.281eecc6ce0c4e68e45b0767edbf293a.JPG 1278-Teppichvorne.thumb.JPG.0b907e7a63b6b91fca1491866603c42e.JPG

1279-Teppichvorne.thumb.JPG.f3a2152c406272c0c230b0bca5fa80ea.JPG 1280-Teppichvorne.thumb.JPG.c1bc81d64b0cf8ad2acdc98206393498.JPG 1281-Tankabdeckung.thumb.JPG.fa8d93dbcfe93b14863728c294cdfe9d.JPG 1282-Sitze.thumb.JPG.34d79cf408b649f5917b75d30c6291e6.JPG

Schick!

 

Wenn mein Sonett schon so weit wäre...

  • Autor
Schick!

 

Wenn mein Sonett schon so weit wäre...

 

Danke, ich bin auch begeistert von der Arbeit des Sattlers!

Wir müssen uns ja auch gerade ein wenig beeilen, weil eine renommierte Fachzeitschrift einen Artikel über meine Sonett bringen will - aber dazu informiere ich hier später noch im Detail!

Cool! Bin gespannt. :smile:

Schoin, alle Achtung, sieht richtig fein aus.

 

btw. läßt du das Heckklappenschloss so? Oder gibt es da auch noch eine zum Rest passende Lösung?

Da gehört eine Abdeckung drum.
Da gehört eine Abdeckung drum.
OK, denn so sieht das auf dem dritten Bild schon ein wenig fies aus. :redface:
  • Autor

Das Heckklappenschloss wird kommende Woche noch gemacht - keine Panik!!!!

Auch so ein paar andere Kleinigkeiten, wie das Beziehen des Handbremshebels, der Winkel der Gutrollen und der Türleisten folgt noch. Bilder mache ich nach Fertigstellung.

 

Mein Sattler ist klasse - fährt auch selber nur SAAB!!!!

Also nicht Guido???
  • Autor
Also nicht Guido???

 

Doch, und der fährt SAAB!!!!!!

Nach einer Woche beim Sattler wird's auch in der Sonett langsam wieder gemütlich:

 

[ATTACH]117512[/ATTACH] [ATTACH]117513[/ATTACH] [ATTACH]117514[/ATTACH] [ATTACH]117515[/ATTACH]

[ATTACH]117516[/ATTACH] [ATTACH]117517[/ATTACH] [ATTACH]117518[/ATTACH] [ATTACH]117519[/ATTACH]

Sieht toll aus...

:top:

Doch, und der fährt SAAB!!!!!!

 

Aber nicht nur! :cool:

Das Heckklappenschloss wird kommende Woche noch gemacht - keine Panik!!!!

Auch so ein paar andere Kleinigkeiten, wie das Beziehen des Handbremshebels, der Winkel der Gutrollen und der Türleisten folgt noch. Bilder mache ich nach Fertigstellung.

 

Mein Sattler ist klasse - fährt auch selber nur SAAB!!!!

 

Hast Du die Abdeckung für das Schloss? Kann nachproduziert beim CSS bestellt werden … im gefälligen braun-Ton …

 

Bestell-Nummer dort

7423841

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.