Juli 21, 20168 j Bei Kupplungsbetätigung ist es unter Last. Kann gut sein daß die Kugeln dann anliegen und nicht klappern, da sie unter Druck sind. Habe da aber schon verschiedene Lärmvarianten erlebt, je nachdem, wie im Eimer das Ausrücklager war.
Juli 21, 20168 j Ein defektes Ausrücklager würde aber gerade bei Kupplungsbetätigung Krach machen. Das wäre übel, dann wäre es wohl schon komplett hinüber. Ich hatte es auch schon so wie Erik es beschreibt. Leichtes heulen/singen und wenn man das Pedal nur minimal drückte war erstmal Ruhe. Fragt sich nur, warum dass dann nur im 3.+4. sein soll. Ist ja Motorseite.
Juli 21, 20168 j Autor Ausrücklager und Kupplung sind neu! Und das Getriebe war eigentlich unauffällig, habe ich zuvor in meinem 96er gefahren.
Juli 22, 20168 j Da hilft nur ausbauen und nachsehen! So unangenehm das auch istasdf zuvor vielleicht, öl ablassen, Menge überprüfen u richtiges(anderes) Öl wieder rein.
Juli 22, 20168 j Vileicht das hier??tmp_16243-Thalgo Huile Sacree Polynesia - Thalgo Heiliges Öl Polynesia318850212.pdf
Juli 31, 20168 j Autor Tja.... so ist es halt mit alten Autos: Ein Problem gelöst, 2-3 neue sind aufgetreten?!?!?! Ich bin ca. 300 Meter mit Freilauf gefahren, nun ist er wieder blockiert und das Getriebe ist leise - alles völlig normal. Getriebeölwechsel folgt trotzdem diese Woche. Aber nun eine gaaaaanz ande Frage an unsere Sonett-Fahrer: Ich habe zwischen Chassis und Aufbau neue Dichtungen. Trotzdem steht das GFK z.B. an den Radläufen so weit ab, dass dort noch ein Spalt bleibt. Auch hinten unten am Heck ist das Auto nicht ganz dicht. Folge ist, dass während der Fahrt, besonders bei offenem Fenster durch den entstehenden Unterdruck im Innenraum, Abgase nach Innen geraten. Habt Ihr die Karosserie noch zusätzlich abgedichtet? Wenn ja wie, wo, womit?
August 1, 20168 j Ja, die Passgenauigkeit ist an diesen Stellen dürftig. Ich hatte damals die gröbsten Abstände mit Moosgummistücken überbrückt und dann mit Karosseriedichtmasse "verklebt". Das hält ganz ordentlich. Die ganze Kiste ist halt doch "handmade". Ciao!
September 4, 20168 j Autor Soooo...... nachdem ich nun wieder einige Tage geschraubt habe, die Sonett technisch und optisch immer besser wird, immer mehr Problemchen behoben werden konnten, habe ich mir heute die Teilnahme am wohl kleinsten Oldtimertreffen des Jahres im Rahmen des Uetersener Weinfestes gegönnt. Es waren exakt 5 Oldtimer dem Aufruf des Veranstalters gefolgt - oder besser gesagt, deren Besitzer. Hier nun ein paar Bilder......
September 5, 20168 j 20% Saab-Quote bei nem marken-offenen Oldtimer-Event muss man erstmal schaffen schöner Wagen, verfolge deine Arbeiten schon sein langem. Meinen Respekt hast du!
September 23, 20168 j Autor Nach einer Woche beim Sattler wird's auch in der Sonett langsam wieder gemütlich:
September 23, 20168 j Autor Schick! Wenn mein Sonett schon so weit wäre... Danke, ich bin auch begeistert von der Arbeit des Sattlers! Wir müssen uns ja auch gerade ein wenig beeilen, weil eine renommierte Fachzeitschrift einen Artikel über meine Sonett bringen will - aber dazu informiere ich hier später noch im Detail!
September 23, 20168 j Schoin, alle Achtung, sieht richtig fein aus. btw. läßt du das Heckklappenschloss so? Oder gibt es da auch noch eine zum Rest passende Lösung?
September 23, 20168 j Da gehört eine Abdeckung drum.OK, denn so sieht das auf dem dritten Bild schon ein wenig fies aus.
September 23, 20168 j Autor Das Heckklappenschloss wird kommende Woche noch gemacht - keine Panik!!!! Auch so ein paar andere Kleinigkeiten, wie das Beziehen des Handbremshebels, der Winkel der Gutrollen und der Türleisten folgt noch. Bilder mache ich nach Fertigstellung. Mein Sattler ist klasse - fährt auch selber nur SAAB!!!!
September 23, 20168 j Nach einer Woche beim Sattler wird's auch in der Sonett langsam wieder gemütlich: [ATTACH]117512[/ATTACH] [ATTACH]117513[/ATTACH] [ATTACH]117514[/ATTACH] [ATTACH]117515[/ATTACH] [ATTACH]117516[/ATTACH] [ATTACH]117517[/ATTACH] [ATTACH]117518[/ATTACH] [ATTACH]117519[/ATTACH]Sieht toll aus...
September 27, 20168 j Das Heckklappenschloss wird kommende Woche noch gemacht - keine Panik!!!! Auch so ein paar andere Kleinigkeiten, wie das Beziehen des Handbremshebels, der Winkel der Gutrollen und der Türleisten folgt noch. Bilder mache ich nach Fertigstellung. Mein Sattler ist klasse - fährt auch selber nur SAAB!!!! Hast Du die Abdeckung für das Schloss? Kann nachproduziert beim CSS bestellt werden … im gefälligen braun-Ton … Bestell-Nummer dort 7423841
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.