Veröffentlicht August 7, 201410 j Moin,Moin. Kann mir mal jemand ein Bild zusenden wo zu sehen ist wo der Schalter für die Rückleuchten / Rückwärtsgang verbaut ist. Beim einlegen des Rückwärtsgang bleiben beide Rücklichter dunkel, Lampen sind in Ordnung. Danke Uwe
August 7, 201410 j Bild habe ich gerade keins präsent, ist aber unter der Konsole, die die gesamte Schaltung abdeckt direkt hinter dem Schalthebel auf der linken Seite... Mit anderen Worten, die Konsole muss ab... Gruß Kater546 Bearbeitet August 7, 201410 j von Kater546
August 7, 201410 j Hi, auf der Fahrerseite seitlich am Schaltstockblock - sieh Bild Originalersatzschalter kostet bei SAAB 30,44 (inkl Mwst) Teilenummer 10 9509480 Woher ich das weiß? - Hab ich bei unserer Hummel vor 4 Wochen ausgetauscht... Viel Erfolg!
August 8, 201410 j Der Tausch ist oft nicht nötig. Zuerst mal die Unterlagscheibe/n herausnehmen und nochmals testen.
August 8, 201410 j Der Tausch ist oft nicht nötig. Zuerst mal die Unterlagscheibe/n herausnehmen und nochmals testen. so ist es, meistens ...
Februar 11, 20178 j Hochkram... So, wir hatten das umgekehrte Problem: Die Leuchten vom Rückwärtsgang blieben dauernd an. Das Teil gibt es auch beim BMW, hat mich letztes Jahr um die EUR 7 gekostet. Also mal ganz kurz bei BMW vorbeigefahren. Aussage dort: keine Lagerware mehr, muss bestellt werden Kosten 26,50 €. War mir doch ein wenig zu teuer, da der Schalter bei den einschlägigen oder im Netz ca. 12 € zzgl. Versand kostet. Also rüber zum örtlichen Teilehändler. Preis 12,50 € (ohne Versandkosten!) und es ist ein Hella-Teil (STAND 02/2017) Hella Nummer 6ZF 004 847-001 Anbei das Bild vom neuen und alten Schalter. Man sieht genau, dass beim alten Schalter irgendetwas geschabt hat, dass das Metallding sich festgefressen hat, nicht mehr raus ging und somit auf Dauerlicht geschaltet hat. Ich werde mal in ein paar Tagen den Schalter weider raus nehmen und schauen, ob Kratzer drauf sind. Wenn ja, dann kommt eine Unterlagsscheibe rein.
Mai 3, 20178 j Bei mir jetzt auch, wie beim TE zweimal dunkel, bin gerade dabei meine Rückleuchtengläser durch neue zu ersetzen, dann den Fehler bemerkt. Die Leuchtmittel sind okay und die Sicherung auch, dann werd ich mal als nächstes den Schalter unter die Lupe nehmen und danach berichten. Gibt es da sonst noch eine andere Fehlerquelle? Ich wollte mein CV die Tage noch dem TÜV vorstellen.
Mai 29, 20178 j Hatte den Schalter heute raus und gesäubert und mit WD40 geduscht, danach funzte alles wieder! Dann noch neue Scheibenwischblätter montiert und den neuen TÜV eingestrichen. Jetzt ist wieder Ruhe.... Demnächst werden die Sitze gereinigt und gefettet und der Lack bekommt mal was gutes von Hand.
Juni 20, 20196 j Hallo, altes Thema, neues Problem. Mein neuer Schalter funktioniert, aber ich kann ihn nicht weit genug rein drehen! Offenbar fehlen da noch ein paar Umdrehungen. Deswegen das Gestänge anders justieren (lassen) kann ja wohl kaum die Lösung sein, oder? LG Uli
Juni 20, 20196 j Der Schalter funktioniert im ausgebauten Zustand.... Was soll das Zurücksenden bewirken?
Juni 20, 20196 j Das hatte ich auch so verstanden aber wenn der erwähnte Schalter nicht korrekt zu montieren ist, da ggf. zu kurz oder das Gewinde nicht richtig geschnitten und sich dadurch nicht korrekt ausrichten lässt, würde ich ihn gegen einen Ersatz tauschen.
Juni 20, 20196 j bei zu kurz hilft das auch nicht. Oder wie der Zimmermann sagt: zweimal abgeschnitten, immer noch zu kurz.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.