Veröffentlicht 14. August 201410 j Moin, moin!! Da ich noch nicht so lange Saab fahre, sind mir manche Sachen immer noch Rätselhaft an diesem Auto!! Alaranlage: Wenn ich den Wagen mit dem Schlüßel aufschliesse, geht sie los! Super für die Nachbarn morgens:biggrin: Mit der Fernbedienung, alles gut. Lüftung. Laut ohne Ende und bläst voll los wenn man den Wagen startet. Klima haut wohl nicht hin (egal is nen Cabrio) Habe den IUInnen raumfilter schon gewechselt war völlig zu und keimig. Er leckt irgendwo Öl, bloß wo?? Aber das schlimmste ist das Radio!! Kasette!! Habe 2 Tage im Internet geguckt aber das hat alles noch schlimmer gemacht. Jetzt weiß ich gar nicht mehr was Phase ist. Also, was geht bei dem Ding (Nur Kasette, keine CD)?? Kann man an den CD-Wechslereingang irgend einen Adapter anschliessen?? (auf USB, oder Klinkenstecker) Hatte so nen FM Transmitter probiert -> Sch....e!! Was ist eine erschwingliche Lösung für das Musik Problem?? Bis denn, denn Michel:hello:
14. August 201410 j Willkommen erstmal im Forum! immer noch Rätselhaft an diesem Auto!!Deswegen fährst du doch Saab, oder?! Alaranlage: ...Völlig normal so - die AA und WFS lässt sich nur mit der FB deaktivieren, nicht mit dem Schlüssel. Lüftung. ... Klima haut wohl nicht hin Manuelle Klima oder Klimaautomatik (ACC)? Im letzteren Fall keine Wunder, denn die Automaatik versucht, trotz nicht funktionierender Klima die eingestellte Temperatur zu erreichen, und das versucht sie mit mehr Luft. Er leckt irgendwo Öl, bloß wo??Da kann dir mit dieser Fragestellung keiner weiterhelfen - entweder genauer beschreiben, Foto machen, oder am besten selbst nachsehen. Vorher gründlich reinigen (Motorreiniger) und dann nachsehen, wo es wieder anfängt. Ein paar typische Stellen gibt es schon... Aber das schlimmste ist das Radio!! Kasette!! Was ist eine erschwingliche Lösung für das Musik Problem??Z.B. meine war nicht teuer, enthält BT-Freisprech und macht einen tollen Klang, der mich jedesmal wieder freut:: http://www.saab-cars.de/threads/welche-lautsprechergroessen-passen-in-das-900-ii-cabrio.30970/#post835405 http://www.saab-cars.de/threads/kabelbelegung-lautsprecher.32691/#post-993300 Gruß, patapaya
14. August 201410 j Moin und Willkommen, zu deinem Audio-Problem: entweder umrüsten auf 2DIN Radio, bspw. Pioneer AVH 3200BT, oder mal nach Saabaux googeln. Alternative und wirklich günstig: http://www.amazon.de/dp/B00118UX6Q Freisprecheinrichtung von Parrot (absolute Weltklasse) mit Integration von Iphone / USB wäre auch noch denkbar. Da es allerdings über den Parrot-eigenen Verstärker läuft, ist der Sound nicht unbedingt Highend ;)) Schau aber mal nach MKI 9100. Öl-Leckage: wie Patapaya schon schreibt, nähere Infos wären klasse. Nimm aber Motorraumreiniger oder Bremsenreiniger, sonst wirds klebrig ;) Wegen der Alarmanlage: immer gut aufpassen, dass Du immer Batterien im Auto liegen hast, und dass Du über eine 2te funktionierende Fernbedienung verfügst. das gute daran: ich habe noch nie gehört, dass diese Autos gestohlen wurden :-)
15. August 201410 j Moin und Willkommen, zu deinem Audio-Problem: entweder umrüsten auf 2DIN Radio, bspw. Pioneer AVH 3200BT, oder mal nach Saabaux googeln. Alternative und wirklich günstig: http://www.amazon.de/dp/B00118UX6Q Freisprecheinrichtung von Parrot (absolute Weltklasse) mit Integration von Iphone / USB wäre auch noch denkbar. Man sollte aber fairer weise dazu sagen das das Radio welches von SAAB verwendet wird kein Doppel DIN ist, es ist kleiner. Ergo heißt es wenn du ein Doppel DIN verbaust z.B. das erwähnte oder das AVH2500BT, habe ich in meinem Cabrio, es nicht ohne Anpassarbeiten am vorh. Radioschacht geht. Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben das das Pioneer mit den orig. Lautsprechern nicht so wirklich Harmoniert ;-). Zumindest hatte ich bei meinem erhebliche Probleme einen vernünftigen Klang zubekommen, was allerdings jetzt durch eine aktiv Box behoben wurde, und ich glaube Majoja kann es bestätigen das der Klang inzwischen gut bis sehr gut ist. Und deine Lenkradfernbedinung wird auch nicht mehr ohne einen Adapter funken, hier kommen neben Radio nochmal ein 100ter auf dich zu um die wieder an laufen zukriegen. Alternativ gab es das orig. Radio auch mit CD- Player, wenn also nicht groß gebastelt werden soll dann auf das zurück greifen. Gruß Frank
15. August 201410 j Autor Vielen Dank!! Wenn ich ein anderes 2 DIN Radio einbaue, was ist dann mit der Infoanzeige darüber?? Bleibt Temperatur, Verbrauch, Reichweite und Fehlermeldungen?? Oder ist die dann tot?? Öl: Habe gestern mal von oben geguckt (Mit Lampe) Er nebelt vorne am Kopf etwas, aber sonst ist nix zu sehen. Muß wohl unter den Wagen. Es tropft auf der Fahrerseite etwas (Getriebeausgang/Gelenkwelle???) Ich habe 2 funktionierende Fernbedienungen, muß also Ersatzbtterien kaufen!! Ich werde mich also weiter in das Seelenleben meines Saab`s einfühlen müßen! Leider muß ich meinen Wintervolvo jetzt durch den Tüv bringen Bremsen, Auspuff und etwas am Fahrwerk (Buchsen und Achsschenkellager) Aber er ist ja auch schon 20ig!!
15. August 201410 j Die Anzeige bleibt erhalten, aber der Getränkehalter muss in die ewigen Jagdgründe. Ggf. musst du ein neues Blech für die SID einbringen da die sonst nur auf dem Radio aufliegt. Dann wünsch ich mal viel Spass beim fröhlichem Basteln und schneiden ;-)
15. August 201410 j Zur Alarmanlage: Entweder mit Schlüssel auf- und zuschließen, oder mit der FB. Machst du es mit der FB zu, mit dem Schlüssel auf geht sie los
15. August 201410 j Man sollte aber fairer weise dazu sagen das das Radio welches von SAAB verwendet wird kein Doppel DIN ist, es ist kleiner. Ergo heißt es wenn du ein Doppel DIN verbaust z.B. das erwähnte oder das AVH2500BT, habe ich in meinem Cabrio, es nicht ohne Anpassarbeiten am vorh. Radioschacht geht. Ja, basteln ist angesagt: der obere Blendrahmen muss weg. Es sollte auch nicht unerwähnt bleiben das das Pioneer mit den orig. Lautsprechern nicht so wirklich Harmoniert ;-) Anders herum: mit den orginalen LS harmoniert nix ;O) Die Anzeige bleibt erhalten, aber der Getränkehalter muss in die ewigen Jagdgründe. Ggf. musst du ein neues Blech für die SID einbringen da die sonst nur auf dem Radio aufliegt. Dann wünsch ich mal viel Spass beim fröhlichem Basteln und schneiden ;-) Nein, Getränkehalter passt, habe ich auch. Nur der Mittelsteg zwischen Radio und SID muss entfernt werden.
16. August 201410 j Der Getränkehalter ist doch der Mittelsteg zwischen Radio und SID. Bei mir ist das jedenfalls so... Das Ding hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cupholder-saab-9-3-ys3d/229418361-223-18947
16. August 201410 j Hallo, wegen dem FM-Tansmitter: das fiese ist, dass die Antenne ja hinten links sitzt. Ich schmeiß das Handy immer einfach auf die Rücksitzbank, dann ist der Sound vollkommen ok. Im Handyhalter an der Scheibe funktioniert das aber nicht gut. Viele Grüße!
16. August 201410 j Der Getränkehalter ist doch der Mittelsteg zwischen Radio und SID. Bei mir ist das jedenfalls so... Das Ding hier: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/cupholder-saab-9-3-ys3d/229418361-223-18947 Hmm, oder hatte ich den Mittelsteg bereits beim Einbau des Radios rausgesägt?? Passt auf jeden Fall. Bearbeitet 16. August 201410 j von pitpanter
16. August 201410 j Jepp. Jetzt funzt es. Ich würde aber sagen, der Ausschnitt fürs Radio wurde nach unten hin erweitert. Nicht oben zum SID hin.
19. August 201410 j Autor Also alles mögliche probiert! Kasette ist wohl hin! Aber an der Rückseite ist ein 13 poliger Anschluß, für CD-Wechsler. Gibts dafür nicht irgend einen Adapter auf USB oder Klinke, so, dass man einfach nen MP3 Player oder Handy usw. anschließen k ann??
20. August 201410 j Meines Wissen nach nicht. Das Radio, wenn es original ist?, kann das Signal nicht verarbeiten.
20. August 201410 j Es soll auch einen kleineren Einbau Rahmen für das Pioneer geben, ist Zubehör und muss somit bei deinem Radio dealer Bestellt werden. Da sind dann die Bastellstunden nicht gar so aufwendig
20. August 201410 j Nein. Der Eingang wird erst aktiv wen sich da ein Wechsler auf dem C-Bus meldet. Ich bin da immer noch nicht weiter gekommen. Hardware ja, Software keine Zeit. Alternativ machst du das Gerät auf und trennst den Eingang vom Kassettenlaufwerk auf und lötest dort einen Aux in an. Dafür gibt es im Netz Anleitungen. Man kann das sogar mit Umschalter verbauen, so dass beides Aktiv bleibt. CU Flemming
20. August 201410 j Die Anzeige bleibt erhalten, aber der Getränkehalter muss in die ewigen Jagdgründe. Ggf. musst du ein neues Blech für die SID einbringen da die sonst nur auf dem Radio aufliegt.Was für ein Getränkehalter? Wir reden hier doch von einem '97er 902, oder?
20. August 201410 j [ATTACH]79331[/ATTACH] Hmm, oder hatte ich den Mittelsteg bereits beim Einbau des Radios rausgesägt?? Passt auf jeden Fall. Danke Flemming für den Hinweis. Das Bild bezieht sich auf den 9-3er. Pioneer war aber auch im 902, jedoch ohne Getränkehalter.
21. August 201410 j Na ich habe von einem 9.3 I geredet Bj.2000 @ Flemming. Da wird der Getränkehalter fallen müssen
21. August 201410 j Ja richtig, aber das hilft dem Michel nichts. Wäre gut wenn wir uns hier in erster Linie auf das Fahrzeug des (ursprünglich) Fragenden beziehen und wenn wir zusätzlich eine Angabe für ein anderes Fahrzeug machen (was ja nicht verkehrt ist), dies auch kenntlich machen. Sonst gibt das immer durcheinander, in dieser Rubrik vor allem beim Cabriodach, Radio+SID, Bussystem, ZV-Fernbedienung und T5 vs. T7. CU Flemming
21. August 201410 j ach hier ging es nicht um die wichtige life-sid............................... [mention=5818]pitpanter[/mention] hat bestimmt noch ein bild von seinem 900II, dort sah es ähnlich hübsch aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.