Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Habe gerade meine Tankklappe angeschaut, da gibt es definitiv keinerlei Verriegelung durch die ZV. Weder ist an der Tankklappe eine entsprechende Öse, noch kommt irgendwo ein Stift heraus. Seltsam.
Habe gerade meine Tankklappe angeschaut, da gibt es definitiv keinerlei Verriegelung durch die ZV. Weder ist an der Tankklappe eine entsprechende Öse, noch kommt irgendwo ein Stift heraus. Seltsam.

Hatte nicht jeder 9000er

Vor 3 Wochen bei meinem Schrauber in CH für 2 9K je einen neuen Schlüssel bestellt, nach sehr knappen 2 Wochen waren die mit SAAB-Emblem bei mir im Briefkasten. Die Schlüsselnummer ist 4stellig und im Serviceheft vorne bei den Grunddaten vermerkt.

Wo er die jetzt bestellt hat, weiss ich leider nicht.

Aber Tziatzias in Ludwigsburg/D hat für mich vor gut einem Jahr ebenfalls einen orginalen SAAB-Schlüssel für einen 900er bestellt. War ebenfalls nach ca. 2-3 Wochen bei mir.

 

Gruss

saab3fahrer

Hatte nicht jeder 9000er

Gab es meines Wissen aber nur in ein oder max 2 MY. Davor und danach immer mit ZV. War wohl irgendwie das Jahr maximaler GM-Sparversuche.

 

Zumindest ab '93 gab es auch nur eine TeileNr für die Tankklappe, somit immer mit Öse.

Mein 2,3 TurboS (MY 92) hat es nicht (sonst volle Hütte.....), der 2,3er turbo Automatik von meinem Bekannten (MY92) hat die abschließbar......

 

Habe vorher auch nie drauf geachtet (ehe mir das an meinem turboS aufgefallen ist), da die 9000er, die mir in die Finger gekommen sind immer die abschließbare Variante hatten....

Jou, ab MY '94 gab es nur noch eine Klappe, also eine TeileNrummer.

Und bis incl. MY '89 ebenso.

 

Nur in dem Bereich ab MY '90 sind für den CC (nicht für den CS!) zwei verschiedene gelistet.

..und um die Statistik zu vervollständigen:

Mein ehemaliger 1992er CSE hatte auch keine Verschliessklappe.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
Aktueller Stand: Den Rohling über eBay (danke für den Tipp) habe ich auf Umwegen erhalten. Parallel habe ich bei meinem Partner, wo ich Rohlinge für Lancia kaufe, heute 10 St. bekommen. Unter 10 konnte er die nicht bestellen, da keine Lagerware. Ist aber nicht schlimm, so kann ich mal anderen 9k-Fahrern aushelfen.
  • 4 Jahre später...
  • Autor

Hi,

 

um sicher zu gehen, vergleiche mal mit der Abb. auf meiner Clubseite

 

http://www.lancia-club-vincenzo.com/INFO/01_SHOP-02.pdf

 

Du kannst auch Deinen Schlüssel neben ein Lineal legen (besser mm-Papier)

und fotografieren. Auf jeden Fall ist dieser Schlüssel ohne FB. Die war bei

der Version ein getrennter Anhänger.

 

Gruß Frank

Die weiter oben genannten Rohlinge

https://www.ebay.de/itm/Saab-9000-turbo-Schlusselrohling-bis-1994-Nr-1424/371653897329?hash=item56884c6c71:g:HmgAAOSw7NNT-EmF:rk:1:pf:0

sind ja nur bis MY 94 ausgewiesen.

Hat sich da bis zum Ende der 9000er noch was getan oder passt der auch für meinen MY98?

Warum bestellst du dir nicht einen direkt passenden bei Orio? nach Schloss Nummer

1. kenne ich Orio bisher nicht

2. sehe ich keinen online shop, noch eine Möglicheit wie ich da vorzugehen habe um einen neuen Schlüssel zu bekommen. Die Anmeldeseite sieht aus als wäre sie nur für gewerbliche Nutzer.

3. ich habe keinen Plan wo die Schlossnummer zu finden ist ( vermutlich irgendwo auf dem Zündschloss nach Demontage der Verkleidung?)

Bei Skanimport kannst Du die bestellten.

 

Nur entweder auf dem Zündschloß oder auf einem der Türschlösser...

Ich habe auch für 9000er in den letzten Jahren über einen Orio-Partner neue original nach Code geschliffene Schlüssel (Fahrgestellnummer hat auch ausgereicht) bekommen. Evtl. ist das Gehäuse anders - gepasst haben die Schlüsselbärte bei mir bisher sehr gut.
In der Tat sind die "Gehäuse" anders. Bei den Schlüsseln, die man heute bestellt, wenn man bei Orio (über Saab oder Skanimport) bestellt, ist da eine Taschenlampe integriert, die sogar funktioniert, ist also ein echtes Gehäuse und nicht nur ein Wulst... :smile:
  • Autor

Frage meinerseits: Passt der Rohling für alle Baujahre oder hat sich der "Bart" auch geändert?

Wenn der Unterschied nur in der eingebauten Schlüsselleuchte besteht, wäre das ja kein Problem.

Anders wäre es, wenn die FB auch integriert wäre.

Ich möchte nur keine Rohlinge versenden, die evtl. nicht verwendbar sind.

Nein, Fernbedienung war immer separat ausgeführt beim 9k, Transponder gab es nie und der Bart selbst war soweit ich weiß auch von 1985-1998 unverändert...
  • Autor
Danke, Ralf.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.