Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Mein 900 II hat 16" Saab Viggen Aero Alus drauf. Die waren beim Kauf leider sehr verkratzt.

 

Nun habe ich bei genauerer Betrachtung aber festgestellt, dass sich die Kratzer und Farbabsplitterungen eigentlich nur auf den Felgendeckeln befinden.

 

Deshalb würde ich gerne nur diese Deckel reparieren, d.h. abschleifen und neu lackieren. Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich Sinn mach. Ich möchte ja hinterher keine Frabunterschiede sehen.

 

Was meint ihr? Habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich das am Geschicktesten anstelle? Oder ab damit zum Lackierer?

 

Gruß

Ich habe sie lackieren lassen. Der Lacker sagt, dass das genau der Farbton von einer Mercedes-Felge ist. Ist immer noch tip tip und kein Farbunterschied zur Alufelge sichtbar. Kosten ? Ich habe nen Zwanni in die Kaffeekasse getan. Der hat mir ja schon öfter was lackiert............
Ich hab die Felgendeckel von den short spoke(?) mit einfachem Felgensilber aus der Dose vom Baumarkt lackiert und sehe da keinen Unterschied.

 

[ATTACH=full]80718[/ATTACH]

 

Das sieht doch sehr zufriedenstellend aus :top:

Leut`s Saab Felgen: christallsilber Ford. Der Lackmensch will nicht mal eine Nummer.

2.thumb.jpg.8382c5365aecd939d8805bf8fb8d757f.jpg

OK, ist jetzt nen 1er Rad. passt aber bis 9-5I

Schleichwerbung:

Diesen meinen Satz habe ich so "gebraucht" für 220 wechgegeben.

Will sagen, kein Hexenwerk.

1.thumb.jpg.84ff36709dfbc7ddfb6f89a32310fb37.jpg

Bearbeitet von bantansai

  • Autor
Danke, aber du hast damit bestimmt die komplette Felge lackiert und nicht nur den Deckel, richtig ?
Richtig, der Farbton passt aber 1:1
  • Autor
Richtig, der Farbton passt aber 1:1

 

Auch wenn die Felge schon 19 Jahre auf dem Buckel hat...? Also, wenn da dann keinen Unterschied sieht, fresse ich einen Besen... :rolleyes:

 

Ich glaube, ich werde besser in eine Lackiererei gehen, die mittels Sensor den genauen Farbton meiner Felgen abtasten und mir dann eine Sprühdose davon zusammenmischen. Das kostet dann zwar etwas mehr, aber dafür habe ich dann auch wirklich keinen Farbunterschied zwischen Felge und neulackiertem Deckel.

Den unterschied wirst immer erkennen wen du willst.:smile: den silberfarbton schafft keiner 100% spar dir den stress.
  • Autor
Einen Versuch ist es mal wert...
  • 4 Wochen später...
  • Autor

Muss das Thema noch mal hochholen...

 

Da sich die o.g. Tipps leider als wenig hilfreich herausgestellt haben (Felgensilber sowie Ford Kristallsilber völlig falsche Farbtöne) und ich mittlerweile 24,- Euro für zwei falsche Farbdosen verschwendet habe..., suche ich noch immer nach einer Farbe mit dem RICHTIGEN Farbton.

 

Hier müssen doch schon andere ihre Felgen ausgebessert und nicht gleich komplett lackiert haben.

  • Autor

Muss dir nicht leid tun... bei 19 Jahre alten Felgen bleibt der Farbton eben nicht gleich.

 

Das Silber hat jedenfalls einen "warmen" Farbton. Eigentlich so, wie auf den Bildern oben bei bantasai's Felgen. Dachte, das kommt hin, aber Fotos können eben täuschen.

... bei 19 Jahre alten Felgen bleibt der Farbton eben nicht gleich.
Du gibst die Antwort doch qiasi selbst.

Da hilft dann halt nur noch Abfächern, um einen (halbwegs) passenden Ton raus zu bekommen.

Besser wird es dann eben nur dem mit geübtem Auge und der ruhigen Hand eines erfahrenen Farben-Spezis.

...

Besser wird es dann eben nur dem mit geübtem Auge und der ruhigen Hand eines erfahrenen Farben-Spezis.

 

:biggrin:

Blöde Frage:

Nach dem silbern lackieren auch noch mit Klarlack überlackiert?

Sollte man machen, und kann den Farbton natürlich auch noch beeinflussen.

  • Autor
Blöde Frage:

Nach dem silbern lackieren auch noch mit Klarlack überlackiert?

Sollte man machen, und kann den Farbton natürlich auch noch beeinflussen.

 

Ist keine blöde Frage

Aber ja, zwei Schichten Klarlack und später aufpoliert.

  • 1 Jahr später...

Ich mag mal ein Bild dieses nachlackierten Deckels auf einer gut erhaltenen Serienfelge zeigen:

Fordfarbton.thumb.jpg.6729d94f030739ae80de4534f0053330.jpg

In einem anderen Fred spreche ich die Nuance noch schlecht, es ist aber perfekt, Ich bleibe bei Fordfarbton "Kristallsilber"

Klar: Basislack und Klarlack

Das Bild zeigt jetzt den Deckel aus der Komplettlackierung von vor auf einer Felge aus 97 original

Bearbeitet von bantansai

Noch ein Bild in Streiflicht:Fordfarbtonstreiflcht.thumb.jpg.c6caa5658850f2ac43eb5a916f124ceb.jpg

Bis 2001 sollte die Farbe passen

:top:
Noch ein Bild

Bis 2001 sollte die Farbe passen

 

schon klar Laufrichtung nicht beachtet.......:smile:

 

Abschrauben u in meine Richtung laufen lassen.......aber nur 205 er sonst fallen die ewig um!..:biggrin:...:top:

Weshalb eigentlich der Klarlack? Bei Felgensilber und anderen 1K Lacken in Spraydosen ist das doch gar nicht nötig. Oder kauft ihr nur Basislack?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.