Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

ich habe hier mal eine Frage zu dem Motor eines Freunds eines Freunds, und auf keinem Fall zu meinem eigenen.... die Löcher in der Zylinderkopfdichtung sollten schon alle auf sein, oder????

 

Außerdem, was ist von den Ablagerungen an Ventilen und Kolben zu halten? Das ist das Bild nach etwa 20tkm in 5 Jahren...

 

http://i1265.photobucket.com/albums/jj501/Wagoneer2014/Saab/IMG_1104_zps657cfac6.jpg http://i1265.photobucket.com/albums/jj501/Wagoneer2014/Saab/IMG_1122_zpsb401ccb4.jpg

Gruß Michael

Was ist mit "Löcher in der Zylinderkopfdichtung" gemeint?
Was ist mit "Löcher in der Zylinderkopfdichtung" gemeint?

 

 

Ich denke er bezieht sich auf die Aussparung der Kühlkanäle zum ZK.

Bearbeitet von Sven

Die meisten Kühlwasserkanäle sind bei den neueren Dichtungen verschlossen.

Er meint die teils verschlossenen Stücke an den ovalen Bohrungen. Hab mich auch schon darüber gewundert und wollte das auch mal erfragen. Ist bei meiner ZKD auch so. Die ovalen Kanäle sind teils von einer dünnen Schicht auf der ZKD verschlossen. Auf seinem Bild sehr gut zu erkennen.

 

Ein oder mehrere Fotos der Laufflächen der Zylinder wären noch interessant. Meine Ventilteller haben auch so ausgesehen, hatte allerdings auch einen ZKD-Schaden und in Folge zerbröselte Ventile durch Rost am Ventilsitz (Überhitzung). Das eine Ventil war auch so "bruchhaft" sauber an den Rändern. War es geöffnet, konnte man die Rostspuren am Ventilsitz sehen. Vielleicht schaut ihr euch das mal sicherheitshalber an. Bin aber zu wenig Fachmann um das abschließend beurteilen zu können.

Die meisten Kühlwasserkanäle sind bei den neueren Dichtungen verschlossen.

 

Kannst du erklären, warum?

Ich kann auch nur spekulieren, wahrscheinlich ergab sich so ein günstigerer Kühlmittelflow. Modellpflege eben.

Hatte mir schon gedacht, daß das gemeint ist, aber klar ist es immer noch nicht, ob er das gemeint hat. Es sei denn, eure Glaskugeln sehen mehr als meine... ;-)

 

Gut, wenn die "verschlossenen" Kühlkanäle gemeint sind - da sind teilweise kleine Löcher drin, wie man oben sehen kann. Damit wird der Kühlmittelfluß kontrolliert. Sozusagen Fine-Tuning. Ist durchaus üblich, auch bei anderen Herstellern.

C003.thumb.jpg.dcb99234120b0c4da2439e748eefc621.jpg
  • Autor

Hi,

 

ja, genau die waren natürlich gemeint :-)

 

Na, dann bin ich ja beruhigt....

  • Autor
noch jemand eine Idee zu den Ablagerungen? Der Wagen neigte schnell zum klopfen, und ruckelte regelmäßig trotz nagelneuer Zündkomponenten....kann da ein erfahrener Mensch Rückschlüsse ziehen?

Das kann ja verschiedene Ursachen haben und muss nicht mechanisch bedingt sein.

Ruckeln und klopfen kann auch durch fehlerhafte / falsche Zündung oder fehlerhafte / falsche Einspritzung / Falschluft usw. zurückzuführen sein. Die Ursachen können sehr unterschiedlich sein und ich habe es schon miterlebt, dass ein neuer Motor wegen Fehlern in der Einspritzanlage nach 4 Wochen schon wieder ruiniert war.

Eben, es kann viele Ursachen haben. Nun ist er zerlegt und anderen Ursachen kommt man nicht mehr auf die Spur. Jetzt hast du die Möglichkeit, da er zerlegt ist, einen Kopfschaden auszuschließen. Auch an der alten Kopfdichtung könnte man einiges erkennen. Seh Dir die Rückseiten der Ventile an, sind sie blau oder schwarz, dann sind sie zu heiß geworden. Durch Wassereintritt wird die Verbrennungstemperatur erhöht und die Ventile der betroffenen Zylinder werden sauber, regelrecht saubergebrannt. Ich würde jetzt mal die Nockenwellen drehen und in die Spalten der Ventile schauen. Ist da nichts zu sehen, die Ventile schließen und Benzin draufgießen. So kannst du die Dichtigkeit prüfen. Auch die Laufbahnen der Zylinder kontrollieren, sind Riefen vorhanden, ist Handlungsbedarf.
... und ruckelte regelmäßig trotz nagelneuer Zündkomponenten
Mit Kerzen welchen Herstellers?
Hier ein Bild von meinem defekten Kopf und den Ventilen, die sich selbst gereinigt haben. Die Teller sind an den Rändern wegen Überhitzung gebrochen.2014-07-1417_57_43.thumb.jpg.2278d107d709a8dc04d9cc7917425b32.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.