Dezember 29, 20186 j Vielen Dank für die Hinweise- Fragen zum anschauen: Fahrwerk Test= Klappern/ Schwammig b. Probefahrt? Egr und Drallklappentest= Motorlauf und Durchzug? Zweimassenschwungradtest=Klappern, Unwucht?, Lima= Bosch? Leistung bin ich nicht gewohnt, würde auch mit dem 120PS Simpelmodell klarkommen....aber den gibts wohl selten?
Dezember 29, 20186 j Das klappern der Vorderachse kommt gerne von ausgeschlagenen Stabigummis. Ansonsten mal nach dem Zustand der Dämpfer schauen.
Dezember 29, 20186 j Vielen Dank für die Hinweise- Fragen zum anschauen: Fahrwerk Test= Klappern/ Schwammig b. Probefahrt? Egr und Drallklappentest= Motorlauf und Durchzug? Zweimassenschwungradtest=Klappern, Unwucht?, Lima= Bosch? Leistung bin ich nicht gewohnt, würde auch mit dem 120PS Simpelmodell klarkommen....aber den gibts wohl selten? Fahrwerk: am besten auf einer Bühne betrachten und alle Gummis durchschauen und über all mal wackeln, ob irgendwo etwas ausgeschlagen ist. Federbruch: sieht man nicht immer gleich, kann manchmal auch in der letzten Windung (unten) sein und darüber ist ein Kunststoffschlauch geschoben. EGR kann verschiedene Symtome verursachen: unruhiger Leerlauf, schlechter Durchzug in unteren Drehzahlbereich, weniger Leistung Drallklappen: Kunststoffabdeckung vom Motor abnehmen und hinter dem Railrohr mal in die Lücke schauen, ob das Gestänge daneben liegt und ob es axiales Spiel hat. Zweimassenschwungradtest=Klappern, Unwucht?-->Richtig Wenn man die Leistung nicht gewohnt ist, dann wird man nicht zwingend feststellen, ob ihm Leistung mangelt. Aber es sollte bei 1500 U/min merklich mehr Leistung als darunter vorhanden sein. Findet die Leistungskick erst bei bei 2000 U/min oder darüber ein, stimmt etwas nicht (Drallklappen, EGR, Turbo).
Dezember 30, 20186 j Fahrwerk: am besten auf einer Bühne betrachten und alle Gummis durchschauen und über all mal wackeln, ob irgendwo etwas ausgeschlagen ist. Federbruch: sieht man nicht immer gleich, kann manchmal auch in der letzten Windung (unten) sein und darüber ist ein Kunststoffschlauch geschoben. EGR kann verschiedene Symtome verursachen: unruhiger Leerlauf, schlechter Durchzug in unteren Drehzahlbereich, weniger Leistung Drallklappen: Kunststoffabdeckung vom Motor abnehmen und hinter dem Railrohr mal in die Lücke schauen, ob das Gestänge daneben liegt und ob es axiales Spiel hat. Zweimassenschwungradtest=Klappern, Unwucht?-->Richtig Wenn man die Leistung nicht gewohnt ist, dann wird man nicht zwingend feststellen, ob ihm Leistung mangelt. Aber es sollte bei 1500 U/min merklich mehr Leistung als darunter vorhanden sein. Findet die Leistungskick erst bei bei 2000 U/min oder darüber ein, stimmt etwas nicht (Drallklappen, EGR, Turbo). Naja relativ...der Z19DTH hat sein Nenndrehmoment erst ab 1750U/min im 9-3...es sollte sich ab ca. 1500 U/min aufbauen und ab 2000 Touren dann der typische Tritt ins Kreuz....aber 3500 nimmts dann wieder ab.
Dezember 30, 20186 j Vielen Dank für die Hinweise- Fragen zum anschauen: Fahrwerk Test= Klappern/ Schwammig b. Probefahrt? Egr und Drallklappentest= Motorlauf und Durchzug? Zweimassenschwungradtest=Klappern, Unwucht?, Du kannst ausgehen das alle o.g. teile bereits defekt sind + alle 4 Einspritzdüsen, oder glaubst du immer noch an Weihnachtsmann
Dezember 30, 20186 j Ach, hast du dir den Wagen persönlich angesehen und kannst deine Vermutungen konkret nachweisen? Dann lass doch alle an deinen Erfahrungen teil haben, danke. Ansonsten wird sich [mention=304]felix[/mention] sicher selber ein Bild davon machen können, wenn er sich das Auto ansieht und genannte Teile soweit checkt, wie es ihm möglich ist.
Dezember 30, 20186 j Du kannst ausgehen das alle o.g. teile bereits defekt sind + alle 4 Einspritzdüsen, oder glaubst du immer noch an Weihnachtsmann Wieder mal ein überaus hilfreicher Beitrag Deinerseits …… Vielen Dank für wieder mal nichts…… Gruß, Thomas
Dezember 30, 20186 j Du kannst ausgehen das alle o.g. teile bereits defekt sind + alle 4 Einspritzdüsen, oder glaubst du immer noch an Weihnachtsmann Bei der Laufleistung ist sicherlich schon das 3. ZMS inkl Kupplung verbaut, alle 4 Injektoren sind durchgetauscht und das AGR mindestens das dritte. Die Drallklappen sind dann vermutlich entweder stillgelegt oder auch schon mehrfach neu gekommen. [mention=304]felix[/mention] lass dir sämtliche Rechnungen und Belege zeigen und prüf die Sachen in aller Ruhe beim Probefahrtermin ;-). (Es lohnt sich auch ggfs. einen Termin bei TÜV/Dekra um die Ecke zu machen und ihn dort auf Herz und Nieren prüfen zu lassen, Kostenpunkt ca. 40-70€)
Dezember 30, 20186 j Bei der Laufleistung ist sicherlich schon das 3. ZMS inkl Kupplung verbaut, alle 4 Injektoren sind durchgetauscht und das AGR mindestens das dritte. Die Drallklappen sind dann vermutlich entweder stillgelegt oder auch schon mehrfach neu gekommen. [mention=304]felix[/mention] lass dir sämtliche Rechnungen und Belege zeigen und prüf die Sachen in aller Ruhe beim Probefahrtermin ;-). (Es lohnt sich auch ggfs. einen Termin bei TÜV/Dekra um die Ecke zu machen und ihn dort auf Herz und Nieren prüfen zu lassen, Kostenpunkt ca. 40-70€) Nicht unbedingt Ich habe da ein 2007er mit 360.000km stehen, immer noch mit erste ZMS / Kupplung, Düsen (2 am ende) und stillgelegte klappen Fahrwerk, Bremsen sind i.O. , kein Rost, also TüV/AU neu wäre kein Problem der Besitzer will sich jetzt entscheiden ob ZMS/Kupplung (ca. 1000€) und mindestens 2 düsen (300€) reparieren will oder das Fahrzeug durch TÜV bringen und an Pfennigfuchser für ne tausender andrehen
Dezember 30, 20186 j Nicht unbedingt Ich habe da ein 2007er mit 360.000km stehen, immer noch mit erste ZMS / Kupplung, Düsen (2 am ende) und stillgelegte klappen Fahrwerk, Bremsen sind i.O. , kein Rost, also TüV/AU neu wäre kein Problem der Besitzer will sich jetzt entscheiden ob ZMS/Kupplung (ca. 1000€) und mindestens 2 düsen (300€) reparieren will oder das Fahrzeug durch TÜV bringen und an Pfennigfuchser für ne tausender andrehen Gibts auch Bilder?
Dezember 31, 20186 j Hallo nochmal, mir fällt noch folgendes gerade ein... wie sieht es aktuell mit der CIM Problematik aus, wenn bei solch einem alten Schätzchen dieses ausfällt? Als Neugerät ist mit Wartezeit zu rechnen, ein gebrauchtes Teil ist wohl schlecht anzulernen, gibt es Reparaturmöglichkeiten? Kann man ein Neuverät selber anlernen, oder muss der Wagen in eine Werkstatt geschleppt werden? Da ich im ländlichen Raum lebe, pausiert das Fahrzeug dann fahruntüchtig im Carport.
Dezember 31, 20186 j Hallo nochmal, mir fällt noch folgendes gerade ein... wie sieht es aktuell mit der CIM Problematik aus, wenn bei solch einem alten Schätzchen dieses ausfällt? Als Neugerät ist mit Wartezeit zu rechnen, ein gebrauchtes Teil ist wohl schlecht anzulernen, gibt es Reparaturmöglichkeiten? Kann man ein Neuverät selber anlernen, oder muss der Wagen in eine Werkstatt geschleppt werden? Da ich im ländlichen Raum lebe, pausiert das Fahrzeug dann fahruntüchtig im Carport. Hallo, bei meinem 9-3 II 2.0t ist der Lws 4 Wochen nach Kauf kaputt gegangen. Es kommt dann immer die Fehlermeldung "ESP/Traktionkontrolle defekt. Bitte Werkstatt aufsuchen" Es muss das CIM gewechselt werden, da man nicht zerstörungsfrei an den Sensor dran kommt. Hat bei mir damals 500€ (Januar 2014) gekostet (ging natürlich auf Garantie vom Händler). Wichtig beide Schlüssel mitbringen weil die neu angelernt werden müssen bzw mit dem CIM verheiratet sind. Deshalb würde ich auch nie gebrauchte CIMs kaufen, und es ist zwingend das Tech II erforderlich. Also auch keine Reöperatur die nur mit einem Teiletausch erledigt ist. Gruß Nemo
Dezember 31, 20186 j Man kann auch einfach ein gebrauchtes CIM inkl. Schlüssel kaufen und zusätzlich ein Tech2 aus China. Vorteil - man kann das Auto ohne Abschleppen zum Händler fahrbereit bekommen und hat ein Tech2.
Dezember 31, 20186 j Hallo nochmal, mir fällt noch folgendes gerade ein... wie sieht es aktuell mit der CIM Problematik aus, wenn bei solch einem alten Schätzchen dieses ausfällt? Als Neugerät ist mit Wartezeit zu rechnen, ein gebrauchtes Teil ist wohl schlecht anzulernen, gibt es Reparaturmöglichkeiten? Kann man ein Neuverät selber anlernen, oder muss der Wagen in eine Werkstatt geschleppt werden? Da ich im ländlichen Raum lebe, pausiert das Fahrzeug dann fahruntüchtig im Carport. In meinem Aero wurde dieses Jahr ein CIM ausgetauscht, bestellt habe ich dieses bei www.wikingerparts.de, Lieferung dauerte zwei Tage, Einbau und Programmierung wurden im ehemaligen Saab-Zentrum Bonn gemacht, funktioniert perfekt…… Gruß, Thomas
Januar 8, 20196 j Hallo zusammen, ich bin immer noch am Suchen. Da ich im Norden noch nicht fündig geworden bin habe ich den Radius etwas erweitert. Nun habe diesen hier gefunden. Zwar ein Diesel, aber für den Preis, Ausstattung und Laufleistung kann ich auch mal Diesel fahren. Was haltet ihr davon? Der Preis scheint mir zwar schon zu günstig, aber vielleicht ist es südlicher nicht mehr so teuer wie in Norden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-1-9-cabriolet-tid-dpf-vector/1027902572-216-1768 für den Kurs könnte man schon mal nach Düren... Gruß Holger
Januar 8, 20196 j Sieht ganz gut aus [mention=12335]Holger100[/mention]. Lediglich der Motor wäre nicht so meins, da dieser von Opel stammt. Habe schon den ein oder anderen Dieselsaab für ähnliche bzw. geringere Preise gesehen. Ist leider der aktuelle Preisverfall bei allen Dieselfahrzeugen. Eventuell kann ihn sich jemand für dich ansehen der in der Nähe wohnt.
Januar 8, 20196 j hmm... Der 1,9er wird in den Opelforen gerne auch als Problemmotor bezeichnet:cool: Da ich von Fahrverboten nicht betroffen bin, könnte ich auch mit einem Diesel leben. Der Rest des Wagens gefällt mir recht gut. Tja, wenn jemand in der Nähe ist, wäre das natürlich Top:top:.
Januar 8, 20196 j Sieht ganz gut aus [mention=12335]Holger100[/mention]. Lediglich der Motor wäre nicht so meins, da dieser von Opel stammt. der motor stammt von FIAT hmm... Der 1,9er wird in den Opelforen gerne auch als Problemmotor bezeichnet:cool: der motor an sich ist sehr robust , schafft locker 500.000km probleme wie bei alle moderne diesel, AGR, DPF, Drallklappen
Januar 8, 20196 j dann bin ich beruhigt... Ich rufe da morgen mal an... Vielleicht kommt ja jemand hier aus der Nähe und kann mal vorbeischauen.
Januar 8, 20196 j [mention=11639]janira[/mention] hat recht. Der Motor ist von FIAT und ich muss FIAT loben, weil der Motor einer der zuverlässigsten Motoren, den ich kenne ist.
Januar 9, 20196 j So, gerade mal angerufen... 2. Hand und die fällige Inspektion mit Riemenwechsel soll noch gemacht werden. Die Kupplung soll im Kalten Zustand leise Geräusche machen aber sonst einwandfrei sein (ZMS?). Ist halt nur die Entfernung..das ist doof. 2 x Hin und zurück. Das nervt, sonst wäre er perfekt.... Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk
Januar 9, 20196 j So, gerade mal angerufen... 2. Hand und die fällige Inspektion mit Riemenwechsel soll noch gemacht werden. Die Kupplung soll im Kalten Zustand leise Geräusche machen aber sonst einwandfrei sein (ZMS?). Ist halt nur die Entfernung..das ist doof. 2 x Hin und zurück. Das nervt, sonst wäre er perfekt.... Gesendet von meinem SM-J730F mit Tapatalk Bis wann brauchst Du eine Information diesbezüglich? Düren liegt etwa 50km von mir weg…… Xenon hat er nicht, ist das ein Problem? Gruß, Thomas
Januar 10, 20196 j [mention=11639]janira[/mention] hat recht. Der Motor ist von FIAT und ich muss FIAT loben, weil der Motor einer der zuverlässigsten Motoren, den ich kenne ist. Zuverlässig ist er in der Tat, allerdings hat der Motor die Laufkultur und Geräuschkulisse eines Traktors. In einem Cabrio würde ich den niemals fahren wollen. Wenn ich von unserem 5-Zyl. Volvo Diesel in den Saab umsteige denke ich erstmal hier ist was kaputt. Leider alles Serie.
Januar 10, 20196 j Kann ich so nicht bestätigen:confused:, vielleicht Empfindungssache, ich hatte ihn mir deutlich lauter vorgestellt, den Unterschied beim Umstieg vom 5ender auf einen Vierzylinder allerdings, der ist deutlich.
Januar 10, 20196 j Kann ich so nicht bestätigen:confused:, vielleicht Empfindungssache, ich hatte ihn mir deutlich lauter vorgestellt Ja, lauter geht immer:biggrin:. Der 2.2TID soll ja noch rustikaler zur Sache gehen aber im Leerlauf oder unter Last finde ich die Geräuschkulisse nicht mehr zeitgemäß. Mag auch sein, dass mein 8V noch mal ein Tick "aufdringlicher" ist als der 16V.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.