November 16, 201410 j Die Lebensprioritäten verschieben sich dann eh in ganz andere Richtungen.Also nicht über jede Kleinigkeit aufregen . weezle Wer sich über andere aufregt bestraft deren Fehler an sich selbst. .................................
November 16, 201410 j Trenne nie jemanden von den Folgen seines Tuns. Ich finde, die Verursacherin darf das bezahlen, dann merkt sie sich das für die Zukunft besser.
November 21, 201410 j Kinder bedürfen schon der liebevollen Führung und Grenzen sind für ihr Wohlergehen eminent wichtig. Aktives Abwägen unter Berücksichtigung aller Tatsachen werden sie in den meisten Fällen nicht sicher können, und die Fürsorgepflicht liegt beim Erwachsenen. Den Vergleich mit Soldaten finde ich völlig abwegig, genauso wie die die Behauptung, Erziehung hätte etwas mit Sklaverei zu tun. Kinder sind auch nicht mit Erwachsenen zu vergleichen. Wenn das Kind unter Berücksichtigung seines Horizontes abwägt, über die leere Autobahn zu laufen wird es das unter Umständen nicht überleben, hier bedarf es des Horizontes eines Erwachsenen, oder eben der Verbotes. Zutreffender kann man es gar nicht beschreiben, [mention=19]Marbo[/mention] Danke
November 29, 201410 j Wie ging die Geschichte jetzt aus? Hab hier passend noch ein Video gefunden das hab ich mich auch schon gefragt..... Zitat Marbo: " Trenne nie jemanden von den Folgen seines Tuns"
Dezember 1, 201410 j Autor Wie ging die Geschichte jetzt aus? Hab hier passend noch ein Video gefunden Bisher sind weder Rechnung noch Fotos bei uns eingetroffen. Bei uns gibt es übrigens die weißen Linien aus dem Video nicht.
Dezember 2, 201410 j Hier fehlt die Linie auch (bitte nicht persönlich nehmen): http://www.deecee.de/uploads/pics/lustiger-fuehrerscheintest-16.jpg
Dezember 2, 201410 j Aber selbstverständlich! Allerdings aus meiner persönlichen Sicht wahlweise in beiden Richtungen. Denn es gibt sicher viele Fälle, in denen ich die Nichtbeachtung von Verkehrregeln ob ihrer Gefährlichkeit für verurteilenswert halte. Gleichwohl gab es in meinem Leben, zugegebenermaßen bisher vornehmlich vor mehr als 25 Jahren, viele Fälle zivilen Ungehorsams, welche ich für dem gewissen nach unabdingbar hielt und halte. Sicher tragen hier unterschiedliche im Leben gemachte, größtenteils wohl 'regional bedingte', Erfahrungen zu unseren ggf. etwas differierenden Sichtweisen stark mit bei. Trotz - oder vielleicht wegen deiner polarisierenden Ausdrucksweise - gefällt mir Deine Argumentation... Das Problem ist und wird wohl immer bleiben: gesunder Menschenverstand lässt sich nicht formalisieren... und die Menschen sind eben nicht alle gleich und dürfen deswegen auch nicht gleich behandelt werden... Kindererziehung ist nichts weiter als gesunder Menschenverstand. Dass so viele Menschen offensichtlich vollkommen verzogen sind, sollte uns zu denken geben...
Dezember 2, 201410 j herrlicher Fred. Von vermeindlich falsch Parken über Hexenverbrenung zur Naziherrschaft zu kommen - das hat schon echt was. Ist es so schwer sich an die Verkehrsregeln zu halten, oder aber - wenn man das mal nicht gemacht hat - das "Knöllchen" einfach zu zahlen. Wenn man das dann umrechnet auf all die vielen Momente, wo man nicht erwischt worden ist, dann ist das gar nicht mehr so teuer. Und kommt euch mal ein Verkehrsschild, ein Tempolimit, ein Parkverbot arg blödsinnig vor (was ja sicher sein kann), wer hindert euch, sich mit der anordnenden Straßenverkehrtsbehörde in Verbndung zu setzten um das Ganze mal zu klären.
Dezember 2, 201410 j herrlicher Fred. Von vermeindlich falsch Parken über Hexenverbrenung zur Naziherrschaft zu kommen - das hat schon echt was. Ist es so schwer sich an die Verkehrsregeln zu halten, oder aber - wenn man das mal nicht gemacht hat - das "Knöllchen" einfach zu zahlen. Wenn man das dann umrechnet auf all die vielen Momente, wo man nicht erwischt worden ist, dann ist das gar nicht mehr so teuer. Und kommt euch mal ein Verkehrsschild, ein Tempolimit, ein Parkverbot arg blödsinnig vor (was ja sicher sein kann), wer hindert euch, sich mit der anordnenden Straßenverkehrtsbehörde in Verbndung zu setzten um das Ganze mal zu klären. Ausdrückliches Danke !!!
Dezember 2, 201410 j Autor herrlicher Fred. Von vermeindlich falsch Parken über Hexenverbrenung zur Naziherrschaft zu kommen - das hat schon echt was. Ist es so schwer sich an die Verkehrsregeln zu halten, oder aber - wenn man das mal nicht gemacht hat - das "Knöllchen" einfach zu zahlen. Wenn man das dann umrechnet auf all die vielen Momente, wo man nicht erwischt worden ist, dann ist das gar nicht mehr so teuer. Und kommt euch mal ein Verkehrsschild, ein Tempolimit, ein Parkverbot arg blödsinnig vor (was ja sicher sein kann), wer hindert euch, sich mit der anordnenden Straßenverkehrtsbehörde in Verbndung zu setzten um das Ganze mal zu klären. Seh ich genauso und würde das Knöllchen anstandslos bezahlen, wenn es denn gerechtfertigt wäre. Bisher kann ich es nicht mit Sicherheit sagen, da wir die Fotos noch nicht haben. Aber meine Frau parkt fast täglich dort (seit 4 Jahren) und es gibt dort kein Parkverbot. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sie nach all den Jahren plötzlich zu weit vom Bordstein entfernt geparkt hat.
Dezember 2, 201410 j Straßenverkehrtsbehörde Das sagt doch alles. Hatte ich schon versucht. Diese bornierten Schreibtischhengste sagen dem Bürger ins Gesicht, dass er zu blöd ist, um den Unsinn zu kapieren. Bin dann den einfachen Weg gegangen und habe den Reporter der Tageszeitung gebeten, zur richtigen Zeit Fotos zu machen. Zum Glück entstand ein sehr spektakuläres und weil gerade Sommerlochzeit war, kam es auf die Titelseite. Daraufhin hat das Regierungspräsidium die Verantwortlichen "rund" gemacht. Innerhalb weniger Tage war das Übel beseitigt.
Dezember 2, 201410 j Bin dann den einfachen Weg gegangen ...Ob einfach oder nicht - aber allemal sehr effektiv!
Dezember 2, 201410 j Straßenverkehrtsbehörde Das sagt doch alles. Hatte ich schon versucht. Diese bornierten Schreibtischhengste sagen dem Bürger ins Gesicht, dass er zu blöd ist, um den Unsinn zu kapieren. ..... Also in Nordbaden, genau in Mannheim bin ich nach Knöllchen schon in die zuständige Stelle der Stadtverwaltung und hab mich über ein zugewachsenes nahezu unsichtbares Schild beklagt. Die haben das verstanden und ich habe nicht bezahlt. Das war rein sportlich motiviert, denn ansonsten zahle ich anstandslos. Wie auch demnächst wieder, als die mich Eingang HD in der 70iger Zone mit 80ig geblitzt haben. Da muss man halt kuschen und durch.
Januar 26, 201510 j Autor Wir haben jetzt Post bekommen. Die Rechnung beläuft sich auf knapp 600 Euro. 180 Euro davon sind Abschleppkosten, der Rest ist für Ersatzzüge (350), Halterermittlung (6) und "Dispatcher" (50). Die Notwendigkeit der Ersatzzüge verwundert mich doch sehr. Meine Frau hat das Auto gegen 19 Uhr abgestellt und die Behinderung ist laut DVB erst um 20.48 Uhr aufgetreten. In dieser Zeit sind ca. 8 Straßenbahnen an dem Auto vorbei gefahren (inkl der mit der meine Frau in die Stadt gefahren ist) ehe es zu der Behinderung kam. Also selbst wenn meine Frau so geparkt hat, dass die Bahn bremsen musste, wäre ein Abschleppen zwar sicher rechtens, aber das Versenden von Ersatzzügen doch zumindest unverhältnismäßig. Die Bilder bekommen wir nicht zu sehen - das geht nur mit Anwalt. Die Rechtschutz zahlt natürlich nicht, da Schadenserstzforderung nicht abgedeckt sind. Also bleibt nur das Klagen auf eigene Kosten. Sollte jemand das Auto bewegt haben nachdem meine Frau es abgestellt hat - müssten wir wohl trotzdem den entstandenen Schaden bezahlen und versuchen das Geld über den Verursacher zurück zu bekommen.
Januar 26, 201510 j Vermutlich ist irgendein Sicherheitsabstand nicht korrekt eingehalten worden. Prüfen! Einfach mal nachvollziehen, wo der Wagen ursprünglich gestanden haben soll. Vielleicht dadurch eine Chance den Posten "Ersatzzüge" los zu werden. Zumal andere Bahnen offensichtlich anstandslos vorbei fahren konnten. Ansonsten zahlen und Ruhe ist. Sonst wird es noch teurer. Nur weil jahrelang alles gut gegangen ist, muss es nicht rechtens gewesen sein. Das war einfach Glück.
Januar 27, 201510 j Autor .. das Geld an den Anwalt zur Akteneinsicht, würd ich schon ausgeben Gute Idee, danke.
Januar 27, 201510 j Was mich wundert ist, wenn ich mal erwischt wurde, habe ich die Fotos bisher ohne Anwalt erhalten. Gut hängt vom Fall ab. Vielleicht wird das je nach Behörde unterschiedlich behandelt. Wenn es dann der Fall war, bin ich auch mal zum Anwalt. Hat meine Verkehrsrechtsschutzversicherung immer übernommen. Aber die letzten Jahre gab es ja nichts, außer ab und zu schneeeeeeelllll gefahren.
Januar 27, 201510 j Ich glaube kaum, das Behörden willkürlich abschleppen lassen ! Auch Ordnungshüter haben sich an Gesetze zu halten. Wenn man unbedarft und ohne sich nen Kopp zu machen, ob es denn eng werden könnte, die Karre dennoch dort abstellt - dann soll man blechen und daraus lernen ! Beim nächsten mal sollte der Lerneffekt eintretetn - so das Wunschdenken !
Januar 28, 201510 j Autor Was mich wundert ist, wenn ich mal erwischt wurde, habe ich die Fotos bisher ohne Anwalt erhalten. Gut hängt vom Fall ab. Vielleicht wird das je nach Behörde unterschiedlich behandelt. Wenn es dann der Fall war, bin ich auch mal zum Anwalt. Hat meine Verkehrsrechtsschutzversicherung immer übernommen. Aber die letzten Jahre gab es ja nichts, außer ab und zu schneeeeeeelllll gefahren. Eine Behörde war am Abschleppvorgang nicht beteiligt, die DVB entscheiden das in Eigenregie. Die Rechtschutz zahlt die Anwaltskosten nicht - da haben wir uns schon informiert - ist eine Schadensersatzforderung und ist daher nicht abgesichert - angebl. ist das bei jeder Rechtschutz so Ich glaube kaum, das Behörden willkürlich abschleppen lassen ! Auch Ordnungshüter haben sich an Gesetze zu halten. Wenn man unbedarft und ohne sich nen Kopp zu machen, ob es denn eng werden könnte, die Karre dennoch dort abstellt - dann soll man blechen und daraus lernen ! Beim nächsten mal sollte der Lerneffekt eintretetn - so das Wunschdenken ! Wie gesagt, eine Behörde war nicht beteiligt. Danke, für die ehrliche und unglaublich freundliche Einschätzung. Über solche netten Äußerungen freut man sich nach der Schilderung eines Problems - zudem hilft das ungemein. Danke!
Januar 28, 201510 j Ich verstehe das mit der Rechtsschutzversicherung nicht. Ich habe eine, die Arbeitsrecht, Mietrecht und alles mit dem Auto zusammenhängende abdeckt. Natürlich zahlt die nicht die Abschleppkosten oder ein Bußgeld. Aber, wenn ich gegen diese Kosten und Strafe angehen will, zahlt sie schon Anwalt und Gerichtskosten und je nach Abschluss des Vertrags minus Selbstbeteiligung. Ich habe 150 SB und somit einen sehr überschaubaren Eigenanteil, aber das schließt auch Bagatellen aus. Wegen 20 Euro zu prozessieren, wäre allein wegen der Zeit und Umstände blödsinnig. Allerdings gibt es bei jeder Versicherung die Einschränkung, dass vorher geprüft wird, ob überhaupt eine Chance besteht, den Prozess zu gewinnen. Eine Versicherung ist allen Versicherungsnehmern und sich selbst verpflichtet, keine Prozesse zu unterstützen, die man einfach nicht gewinnen kann. Steht mein Auto im Halteverbot, ist das so ein klarer Fall, dass Abschleppen rechtens ist. Das gilt an besonderen Stellen auch ohne Schild. Z.B. wenn eine Einfahrt blockiert wird, an Engstellen, neben Hydranten, in Autobahnauffahrten usw. In diesem Fall geht es wohl um die Engstelle. Da wird es nicht nur für die Straßenbahn sehr eng, es blockiert ja auch den übrigen Verkehr, wenn Straßenbahn und Autos gleichzeitig an diese Stelle kommen. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass man noch mehr Geld ausgeben sollte, nur um noch die Bilder zu sehen. Ich würde das zahlen, abhaken und künftig überlegen, wie ich mein Auto abstelle, ohne ein Abschleppen zu provozieren. Sollte die Sache doch zweifelhafter sein als sie sich hier darstellt, würde ich mal über einen Wechsel der Versicherung nachdenken. Ich selbst lasse mir nichts gefallen und würde auch einen Prozess nicht scheuen, musste trotzdem nur zweimal in meinem Leben diesen Weg gehen, alles andere konnte man ohne Anwälte und Gerichte regeln. Aber ich sehe auch, wenn ich keine Chance habe und werfe dann nicht noch weiteres Geld hinaus, sondern zahle. So wie hier beschrieben, würde ich zahlen und fertig. Kann natürlich sein, dass man die Sachlage nur aus dieser Beschreibung fehlinterpretiert. Fotos (eigene) dieser Stelle, würden für mehr Klarheit sorgen.
Januar 28, 201510 j Der Fred hatte zum Thema ob man nach gutdünken Parken soll. Warum müsst Ihr das gleich hochpolitisch sehen. Und um solche Dinge geht es und nicht um DDR, IS, China Irak USA oder sonst was auf der Welt. Ich kenne Leute, die biegen einfach notorisch, d.h. immer wieder an der selben Stelle links ab, wo es verboten ist. Darauf angesprochen kommt nur: Das sei an der Stelle Blödsinn, deshalb mache er es. Macht Ihr das auch so????:mad: Klar! Aber sicher nicht ohne die Verkehrssituation vorher gecheckt zu haben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.