November 19, 201410 j Ich erhöhe auch mal: Überhauptgarnix Ich verstehe diesen ganzen Facebook hipe überhauptgarnicht, muß ich denn dann immer und überall Posten wo mein Saab und ich mich gerade befinden:questionmark: Kann mich gut daran erinnern, als mein Schwiegervater meinem Sohn, dieser war damals 8 (also der Sohn, nicht der Schwiegervater) eine Facebook Einladung zugesendet hat. Das gab mal nen richtigen Anschiß..... Beinahe hätten wir uns wieder gesietzt:viking: Des weiteren habe ich hier die Erfahrung gemacht, das kein Forum so schnell ist wie dieses hier, man bekommt fast immer innerhalb weniger Minuten Antwort auf die unterschiedlichsten Fragen. Das währe, wenn Facebook schneller währe, die einzige Argumentation dafür....... ist es aber nicht also sinnlos.
November 19, 201410 j Autor Weißt Du Sacit, das finde ich auch, dass hier einiges besonders gut läuft; das wurde mir klar, nach dem ich einige Threads gelesen habe. Besonders beeindrucken mich die ganzen Hilfen (von Kaufberatungen bis Reparaturanleitungen) die geboten werden. Auch sehe ich es genau so wie Du, wenn es um die ewig nörgelnden geht: immerhin dokumentieren sie das demokratische Moment eines offenen Forums. Weißt Du was ich an Facebook besonders gut finde? - In einigen Jahren wird Facebook auch mal 'früher' gewesen sein... ;-) Ich bin froh hier gelandet zu sein und werde gerne bleiben.
November 19, 201410 j Leute, kommt mal wieder runter. Viele Leute breiten hier Persönliches viel offener aus, als dies im Mittel auf Facebook geschieht. Das meiste läuft dort mittlerweile sowieso in geheimen Gruppen ab. Zur guten alten Zeit: Früher hätte man vielleicht auch nicht gleich einen umfassenden Änderungswunsch des Gegebenen in eine einfache Frage im Stammtisch hineingelesen und hätte etwas entspannter reagiert.
November 19, 201410 j Weißt Du Sacit, das finde ich auch, dass hier einiges besonders gut läuft; das wurde mir klar, nach dem ich einige Threads gelesen habe.Besonders beeindrucken mich die ganzen Hilfen (von Kaufberatungen bis Reparaturanleitungen) die geboten werden.Auch sehe ich es genau so wie Du, wenn es um die ewig nörgelnden geht: immerhin dokumentieren sie das demokratische Moment eines offenen Forums.Weißt Du was ich an Facebook besonders gut finde? - In einigen Jahren wird Facebook auch mal 'früher' gewesen sein... ;-) Ich bin froh hier gelandet zu sein und werde gerne bleiben. Prima !
November 19, 201410 j http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/netzwerk-in-der-kritik-die-dunklen-seiten-von-facebook-a-845127.html
November 19, 201410 j Einen erweiterten Nutzen durch Omnipräsenz erschließt sich mir nicht ! Da ist es egal ob Facebook, Twitter oder wie die ganzen Dinger heißen. Wo soll der Vorteil liegen ? Noch mehr Spam, Werbung und tausend Benachrichtigungen aufm Handy - ne laß mal. Ich habe das nie genutzt und werde es nnicht tun ! Kleine Anekdote am Rande: Meine beiden Söhne, 16 und 18 Lenze, nutzen es nicht aus freien Stücken. Sie haben einiges in der Schulzeit von Mitschülern mitbekommen. Ohne mein zutun ! Wenn es Problem gibt - frage hier, eine passende Antwort wirst Du immer bekommen, die Dich ans Ziel führt. Tapatalk funzt ja hier auch wieder.
November 19, 201410 j Unter sog. Intellektuellen ist es einfach unschicklich, sich solchen banalen Dingen wie "Facebook" hinzugeben. Man bleibt halt unter sich und möchte keinesfalls in seinem langweiligen Dasein beim Kaminfeuer mit seiner alternativen, behaarten und adipösen Partnerin, mit Rollkragenpullover, Nickelbrille und Birkenstocksandalen gestört werden. Schließlich könnten ja wichtige Daten preisgegeben werden, z.B. der Puffbesuch auf der so wichtigen Geschäftsreise, welcher aufgrund der ach so attraktiven Partnerin zu Hause stattgefunden hat. Wir sind halt zu schlau für diese oberflächlichen Dinge, weil wir so völlig anders sind. ICH LACH' MICH TOT. Laßt das doch machen mit der Facebook-Gruppe! Vielleicht finden Newcomer noch den Gefallen an unseren schönen Fahrzeugen. Gut, sie müßten halt eine gewisse "Quasiintelligenz" mitbringen.
November 19, 201410 j soso. Bei mir ist das schon aus Zeitgründen nicht drin. Hab schon genug reales um die Ohren. Da reicht mir diese eine virtuelle Welt hier.
November 19, 201410 j Lieber Harald, vielen Dank (ernst gemeint) für Deine philosophisch angehauchte Milieustudie, Deine sarkastischen Beiträge sind mir hier immer wieder eine frohe Abwechslung. Das Problem ist doch nicht, dass Facebook pauschal scheiße wäre (für mich: ganz im Gegenteil), sondern, dass es öffentlich wäre. Nach einem kurzen Einblick in die FB Seite von Saab Deutschland wurde mir ganz schlecht; lag mehr Wörthersee denn Trollhättan in der Luft. Hinzu kommt noch, dass sich das Saab-Klientel verschiebt ([uSER=5954]@cartier60[/uSER]: Du müsstest Deine Milieustudie also nochmal erweitern (das trifft doch nur auf die 901-Fahrer zu! ), gerade wenn man sieht, wie im Bereich von 902 und neuer (und damit billiger) eine unglaubliche Bullshitterei stattfindet - zumindest manchmal. Was also das Saab-Klientel, oder besser: Den Saab-Geist angeht, mache ich mir gerade einige Sorgen. Zugleich bin ich froh, dass sich das Forum wieder beruhigt hat und wichtige User treu geblieben sind. Also mein Ziel für's Forum: Erstmal den Status halten.
November 20, 201410 j Da wäre dann noch diese Alternative: http://fumano.com/ .... sieht man auch viel braun ... ...
November 20, 201410 j Es wird doch schon sehr oft in den FB-Gruppen, vor allem bei Technik-Fragen, auf unser Forum verwiesen, also wozu eine Gruppe gründen, wenn die Leute herkommen?
November 20, 201410 j Unter sog. Intellektuellen ist es einfach unschicklich, sich solchen banalen Dingen wie "Facebook" hinzugeben. Man bleibt halt unter sich und möchte keinesfalls in seinem langweiligen Dasein beim Kaminfeuer mit seiner alternativen, behaarten und adipösen Partnerin, mit Rollkragenpullover, Nickelbrille und Birkenstocksandalen gestört werden. Schließlich könnten ja wichtige Daten preisgegeben werden, z.B. der Puffbesuch auf der so wichtigen Geschäftsreise, welcher aufgrund der ach so attraktiven Partnerin zu Hause stattgefunden hat. Wir sind halt zu schlau für diese oberflächlichen Dinge, weil wir so völlig anders sind.
November 20, 201410 j Unter sog. Intellektuellen ist es einfach unschicklich, sich solchen banalen Dingen wie "Facebook" hinzugeben. Man bleibt halt unter sich und möchte keinesfalls in seinem langweiligen Dasein beim Kaminfeuer mit seiner alternativen, behaarten und adipösen Partnerin, mit Rollkragenpullover, Nickelbrille und Birkenstocksandalen gestört werden. Schließlich könnten ja wichtige Daten preisgegeben werden, z.B. der Puffbesuch auf der so wichtigen Geschäftsreise, welcher aufgrund der ach so attraktiven Partnerin zu Hause stattgefunden hat. Wir sind halt zu schlau für diese oberflächlichen Dinge, weil wir so völlig anders sind. :rofl: schön beschrieben, danke!
November 20, 201410 j interessante diskussion Erfahre ich, dass meine Beiträge hier im Fratzenbuch auftauchen, bin ich hier sofort weg! Und zwar sowas von sofort!!! davon war ja nie die Rede - jedoch kennt google deine Beiträge
November 20, 201410 j Unter sog. Intellektuellen ist es einfach unschicklich, sich solchen banalen Dingen wie "Facebook" hinzugeben. Man bleibt halt unter sich und möchte keinesfalls in seinem langweiligen Dasein beim Kaminfeuer mit seiner alternativen, behaarten und adipösen Partnerin, mit Rollkragenpullover, Nickelbrille und Birkenstocksandalen gestört werden. Schließlich könnten ja wichtige Daten preisgegeben werden, z.B. der Puffbesuch auf der so wichtigen Geschäftsreise, welcher aufgrund der ach so attraktiven Partnerin zu Hause stattgefunden hat. Wir sind halt zu schlau für diese oberflächlichen Dinge, weil wir so völlig anders sind. ICH LACH' MICH TOT.Glaube Harry, Du greifst da deutlich mehr, als nur etwas zu kurz. Schaue Dir mal den Film über Mark Z. an. Und dann lese Dir mal die 'Datenschutzrichtlinien' von FB durch. Eigentlich reicht eins von beidem, um der Bude sehr deutlich ablehnend gegenüber zu stehen. Und lasse Dir sagen, dass es auch FB-ablehnende SAAB-Fahrer mit deutlich jüngeren, und nun so gar nicht Deinem Horrorszenario entsprechenden, Partnerinnen gibt.
November 20, 201410 j Man muss sich doch mal eine einfache Frage stellen: Wenn man FB kostenlos nutzen kann, wieso gehören dann die Macher zu den reichsten Personen dieser Erde? In unserem Forum gebe ich preis, was jeder wissen darf. In unserem Club gibt es eine Website mit ausgewählten Infos, die möglichst viele Leute wissen SOLLEN. Aber intern haben wir ein E-mail-Netzwerk, um all das zu diskutieren, was nicht in die Öffentlichkeit gehört. Für mich persönlich ist es auch sehr lästig, dass ständig E-mails kommen, dass ich Nachrichten nicht abgerufen hätte, dass jemand mich in seinen Freundeskreis aufnehmen will usw. Das kommt von FB, LinkedIn und anderen Netzwerken oder es sind Fakes, keine Ahnung. Bin nicht in irgendeinem dieser Netzwerke Mitglied. Angenommen ich wäre bei FB. Wie unterscheide ich dann noch echte Mitteilungen von Fakes. Und als Chef eines internationalen Clubs könnte ich mich dann womöglich jeden Tag durch hunderte von Mails wühlen. Nein danke! Ich habe alle jetzt schon eintreffenden Mails dieser Art markiert. Die wandern ungeöffnet in den Spamordner und werden ungelesen vernichtet. Das ganze Brimborium erinnert mich an den Zauberlehrling: Die Geister, die ich rief ...
November 20, 201410 j Glaube Harry, Du greifst da deutlich mehr, als nur etwas zu kurz. Schaue Dir mal den Film über Mark Z. an. Und dann lese Dir mal die 'Datenschutzrichtlinien' von FB durch. Eigentlich reicht eins von beidem, um der Bude sehr deutlich ablehnend gegenüber zu stehen. Und lasse Dir sagen, dass es auch FB-ablehnende SAAB-Fahrer mit deutlich jüngeren, und nun so gar nicht Deinem Horrorszenario entsprechenden, Partnerinnen gibt. Ja klar René, habe ja extra etwas sarkastisch geschrieben. Aber das ganze hin und her mit dem Datenschutz ist für mich, ehrlich gesagt, absolut egal. Wie ich schon in einem anderen Thread erwähnte, kann über mich jeder alles wissen. Ich habe definitiv nichts zu verbergen und mache mir daher auch keine Gedanken darüber. Natürlich wird bei FB zum großen Teil völliger Blödsinn gepostet. Aber hier und da gibt es schon interessante Beiträge und Gruppen, deren Themen Wissenswertes beinhalten. Man muss sich das halt aussuchen, mit welchen Menschen man kommunizieren will, also wie im realen Leben auch. Den ganzen Laden völlig abzulehnen halte ich persönlich für zu extrem, zumal eine Negierung gegenüber dieser Plattform ja, wie ich schon schrieb, bei sog. Intellektuellen und anders zu leben glaubenden Menschen, völlig angesagt ist. Ich vermisse da nur eine fundierte Begründung.
November 20, 201410 j Versuch macht kluch. War mal für mehr als ein Jahr Mitglied in linkedin, weil ich dachte "das musst Du auch machen", weil ja so viele meiner Freunde, Bekannten, Geschäftskollegen/partner da drin waren und sind. Und das Netzwerk ist sicher nicht sooooo frequentiert wie FB. Irgendwann hat es mir gereicht mit den vielen Mails mit Hinweisen und Aufforderungen irgendetwas zu tun, irgendwem zu folgen, sich zu verlinken und vernetzen, kennst Du den, kennst Du jene usw. Das hat alles nur das Ziel, das Netzwerk weiter aufzublähen. Das Schneeballsystem der persönlichen Daten im weltweiten Datensumpf, basierend auf der Sucht sich zu profilieren. Ich bin raus und hab seither Ruhe.
November 20, 201410 j die fundierten Begründungen gab es hier ja schon. Letztendlich muss es jeder mit sich selber abmachen, was er im Netz so treibt. Ich persönlich mach um Facebook einen großen Bogen, verhindern, dass z.B. Fotos von einem dort auftauchen kann man letztendlich nicht komplett. (Trotzdem war der Beitrag über die intellektuellen Birkenstockträger ein echter Knaller. Ich hab gut gelacht.)
November 20, 201410 j es sind private Bilder von mir, die ich hier eingestellt habe und die nur nach Anmeldung sichtbar sind, in "sozialen Medien" von Menschen aus diesem Forum veröffentlicht worden. Merke: Es liegt am User, wie er das Internet bedient. Eine Pauschalverurteilung ist einfach nur naiv und dumm. Bitte etwas differenzierter - mit oder ohne Birkenstocks.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.