Juli 10, 20196 j Hm, da wäre interessant zu wissen, ob das tatsächlich eine Anlage für ein anderes Baujahr ist? Ich habe selbst 2 Anlagen von Rakarör am 9-3(I) verbaut. Die haben insg. sehr gut gepasst. Da mußte ich nichts groß nacharbeiten, nur am Endschalldämpfer die Halter etwas nachbiegen. Das hatte ich aber auch schon an normalen Aftermarket-Auspuffanlagen wie Imasaf usw.
Juli 10, 20196 j Nun, bestellt habe ich mit Angabe des Baujahres und den Schlüsselnummern. Der alte Auspuff hat beim abmontieren an einigen Stellen schon verdächtig geknistert, den wollte ich nicht wieder zurückmontieren, leider (gottseidank) habe ich kein anderes Auto als den Saab, und 10 Tage nicht fahren können bis Ersatzt da ist, kommt daher nicht in Frage. Selbstverständlich bekommt RakaRör entsprechendes Feedback von mir. Ja, zur Ferrita gibt es irgendwo im Netz ein Video, die war eindeutig zu brüllig für meinen Geschmack, das kann allerdings auch in der Tonaufzeichnung begründet sein. Teuer ist sie auch. Ist aber interessant zu erfahren, wie die sich macht. Gruß PG2
Juli 10, 20196 j Na ist ja jetzt drunter. Das wird in Zukunft voraussichtlich eine Baustelle weniger sein, mit der du dich befassen mußt. :-)
Juli 15, 20196 j Hallo Gemeinde, Ich habs gemacht - nach langem hin und herüberlegen - einen 2,5" Raka Rör heute eingebaut. Danke für den Erfahrungsbericht. Kannst du auch noch deine Bezugsquelle verlinken und verraten, was du jetzt insgesamt ausgegeben hast? Mein Aero braucht nach 18 (!) Jahren mind. einen neuen ESD. mit bestem Dank vorab
Juli 19, 20195 j Es gibt ja noch ein paralleles Thema, ( Alternative 2,5 zoll Anlage) hier kopiere ich #61 mal rein: Nach wiederholtem Anschreiben hat Rakarör folgendes Angebot geschickt. Hi! You want XSAB20B? That is 2,25 inch and works well for your car. The price is 3690 SEK. You can also buy 2,5 inch sport exhaust. The price for that is 4290 SEK. SB6124 costs 1190 SEK and the shipping cost is 700 SEK including VAT. Best Regards Ulf Hammarberg Raka Rör KB Das Flexrohr war erstaunlicherweise preiswerter (990SKR). alles in allem 6040 SKR. Gibst Du Raka Rör in das Suchfeld ein, nach dem aufrufen runterscrollen, Saab anklicken, die Preisliste ist da. https://rakaror.o.se/avgassystem/saab.html. Zwischenzeitlich hatte ich meinen Ärger nach Schweden geschickt, die haben u.a. geantwortet mit der Behauptung, daß alle 9 5 er 4 Aufhängungen am Mittelschalldämpfer haben, ich kanns allerdings nicht glauben, mein Msd hat deren 2 - und ist offenbar das Original. Daher schließe ich eine Frage an: Gibt es Chrombrillen mit 4 Aufhängungen? ( Ich mache gleich mal Fotos davon). Gruß PG2
Juli 19, 20195 j Hier also der MSD, wie gesagt m.E. das Original (2Aufhänger). Rückmeldung bezüglich Chrombrillen - Aero wird mich sehr freuen. Gruß PG2
Juli 19, 20195 j : Gibt es Chrombrillen mit 4 Aufhängungen? ( Ich mache gleich mal Fotos davon). Gruß PG2 Hallo, also laut EPC ist der MSD immer der gleiche, unabhängig vom Baujahr, von 1998 bis 2010, habe jetzt nur beim B2x5 geschaut, um den es ja geht. Also immer vier Aufhängungen am Schalldämpfer. Das gilt zumindest für die Ersatzteile. Was Saab damals original ans Band bestellt hat, kann ja tatsächlich ohne hintere Aufhängung gekommen sein. Die auf Deinem MSD ersichtliche Teilenummer findet sich auch nicht im EPC. Aber ab Chassis 33039099--, also schon spät im Modelljahr 2003, sind nur noch zwei Aufhängungsgummis und Halteklammern für den Mittelschalldämpfer als erforderlich angegeben. Das zieht sich hin bis 2010. Ich habe einen frühen 2003er, der hatte vier Aufhhängungen am MSD, je ein "Bügel" vorne und hinten. Aber mechanisch passen "sollte" laut EPC der MSD auf jeden Fall, ohne was umbiegen zu müssen. Ist wieder eines der Saab-Mysterien, warum die die hintere Aufhängung weg gelassen haben. Sinnvoll ist die bei dem schweren MSD doch sicher. Bearbeitet Juli 19, 20195 j von Altblechfahrer
Juli 19, 20195 j Also immer vier Aufhängungen am Schalldämpfer. Das gilt zumindest für die Ersatzteile. Was Saab damals original ans Band bestellt hat, kann ja tatsächlich ohne hintere Aufhängung gekommen sein. ... Ist wieder eines der Saab-Mysterien, warum die die hintere Aufhängung weg gelassen haben.Ich könnte mir vorstellen, dass das einfach mit der Fertigung zu tun hat - denn aus der Fabrik kamen ja MSD und ESD als ein komplettes Teil, so dass sich darum keine Notwendigkeit ergab, den MSD auch separat aufhängen zu können. Dagegen mag ich mir nicht so recht vorstellen, einen (Nachrüst)-MSD ohne das hinter Paar Aufhängungen moniteren zu müssen. Insofern hast du absolut recht:hintere Aufhängung ... Sinnvoll ist die bei dem schweren MSD doch sicher.... und so könnte das "Mysterium" sich ja als weitergedachte Servicehilfe für die Werkstatt bei später erforderlichem Ersatz erweisen?!
Juli 19, 20195 j ... und so könnte das "Mysterium" sich ja als weitergedachte Servicehilfe für die Werkstatt bei später erforderlichem Ersatz erweisen?! Ja, genau. Ist dann nur komisch, warum Saab dann scheinbar bei dem Wagen von PG2 den Halter an der Karosserie weggelassen hat. Oder den hat jemand abgebaut.
Juli 19, 20195 j Wer weiß - aus der Ferne schwierig, und 2009er kenne ich sonst nicht... die haben u.a. geantwortet mit der Behauptung, daß alle 9 5 er 4 Aufhängungen am Mittelschalldämpfer habenNun, wenn sie die Nachrüst-MSD meinen, stimmt das wohl... mein Msd hat deren 2 - und ist offenbar das Original.Ja, siehe #134, und das war bei meinem (Vor-FL) auch so... Gibt es Chrombrillen mit 4 Aufhängungen?Du meinst, ob die Chrombrillen selbst (und nicht die MSD) sonst die Halterung am Unterboden für die hintere Aufhängung des MSD haben - wenn nicht, sind *die* offenbar weggespart worden. Ob sie bei dir nachträglich entfernt worden sind (ich wüsste allerdings nicht, warum man das tun sollte?), hättest du ja bei der provisorischen Befestigung deines neuen MSD sehen müssen...?
Juli 19, 20195 j so gerade mal nachgeguckt bei unserer Chrombrille Mj 07 (Motor ist gerade draussen und Auspuss liegt daneben :-)). Originalauspuff hat Halter nach dem Flexrohr - vor dem MSD, am Ende vom MSD nichts, langes durchgehendes Rohr, dann wieder Halter vor uns nach dem ESD. Am Fahrzeug entsprechend.
Juli 19, 20195 j am Ende vom MSD nichts... Am Fahrzeug entsprechend.Also an der Chrombrille wirklich die hinteren MSD-Halter (für die Nachrüstteile) weggespart. Ging man nun davon aus, dass der Original-Auspuff so viel länger hält, dass Ersatz nie nötig wird - oder dass das Auto seinen Originalauspuff eh nicht überlebt... ? Übrigens: wenn man die MSD-Abbildungen im Netz mal so durchgeht, gibt es offenbar doch eine Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen der Halterungen, nicht nur bei Edelstahl-Nachbauten, teilweise fehlen auch hier die hinteren Haken, und wo vorhanden, sind diese nach vorne oder hinten gerichtet... Bearbeitet Juli 19, 20195 j von patapaya
Juli 20, 20195 j Vielen Dank für die Informatinen. Karosserieseitig ist bei unserem Aero definitiv keine zweite MSD Aufhängung vorhanden, dafür ist aber ein zusätzliches, ca25 cm langes Hitzeabweisblech an der Stelle montiert. Ganz sicher werksseitig, die angeschweißten Gewindebölzchen sprechen jedenfalls dafür. Es gibt ebenfalls keinerlei Spuren, daß hier etwa ein Halter abmontiert oder sonstwie entfernt worden ist. Man kann also davon ausgehen, daß bei den Chrombrillen der hintere Halter werksmäßig fehlt. Nebenbei sei noch vermerkt, daß die Sicherungsclips - die das Abrutschen der Gummis verhindern - i.d.R. 10 mm betragen, bei den vorderen - die hinter den 3 Lochgummis - wollen die einfach nicht in die Ringnut eingreifen- warum? Weil hier der Durchmesser der karosserieseitigen Haken nur ca 8 mm hat. Man muss es halt so nehmen wie es kommt. Gruß PG2
Juli 20, 20195 j letzteres ist aber nichts neues, das war von Anfang an so, Teilenummer 4685590 wir nur 2x am Wagen verwendet. Da bin ich auch schon mal drüber gestolpert und hab dann die alten wieder verbauen müssen.
November 30, 20204 j Guten Morgen, wer sich fragt ob ein V6- Endschalldämpfer auch an einen 2.0l oder 2.3l Vorfacelift mit Ausschnitt passt... JA es passt! Mich hat die hängende Endrohrblende meines alten ESD gestört. Auch wenn das nicht so recht mit den Doppelrohren zum Motor passt finde ich das Ergebnis optisch doch sehr zufriedenstellend. ESD Alt: Imasaf 67.31.07 ESD Neu: Imasaf 67.31.97 Klang hat sich nicht verändert. Gruß Max
November 30, 20204 j Jo, passt - wenn man Doppelrohre mag, ist halt Geschmackssache. Die alte Blende hast du hoffentlich nicht mit dem alten Topf entsorgt?!
November 30, 20204 j Habe den ganzen "alten" Topf noch. Ist auch ein Zubehörteil von Imasaf gewesen... Die Originale ist bei einem Vorbesitzer dem Wechsel zum Opfer gefallen.
November 30, 20204 j Danke für die Fotos, bei meinem V6 ist der Endtopf demnächst fällig, und falls ich nichts Vernünftiges in Edelstahl bekomme, wollte ich den Imasaf kaufen, war aber unsicher ob der Optik der Endrohre. Was ich auf den Fotos sehen, kommt aber sehr nah ans Original heran. Kann ich also ruhigen Gewissens kaufen. Wieviel hast du dafür bezahlt?
November 30, 20204 j [mention=1736]saaboesterreich[/mention] Gerne, ich habe 122,23€ bei eBay bezahlt: https://www.ebay.de/itm/1-Endschalldämpfer-IMASAF-67-31-97-passend-für-SAAB/282644025620?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 *Falls der Link irgendwann nicht mehr geht: in der eBay Suche "IMASAF 67.31.97" eingeben
November 30, 20204 j Noch mal als Nachfrage: dass du das Doppelrohr gewählt hast, entspringt deinem persönlichen Geschmack, denn auch den Imasaf 67.31.07 gibt es ja problemlos zu kaufen...
November 30, 20204 j Genau, das stimmt. Der 67.31.07 passt nur leider bei meinem nicht so schön. Das Endrohr "hängt" nach unten, da für Stoßstange mit und ohne Ausschnitt passend. Mir hat das so gar nicht gefallen. Aber vielleicht hätte man das auch gerade anschweißen können.
November 30, 20204 j Du meinst dies (hier aber ein Billigteil aus der Bucht): Ja, schweißen hilft... (Hätte sogar noch ein Stück höher kommen können.)
Februar 2, 20214 j Hallo ihr Lieben! Mein Endrohr beim Endtopf ist abgerissen, vielleicht lässt es sich auch reparieren, aber trotzdem - hat jemand Erfahrungen gemacht mit VEGAZ und wenn ja, sieht das Endrohr so aus, wie es soll? https://www.teile-direkt.at/vegaz-2328509.html DANKE!
März 14, 20214 j Tja... 227k und der 3. Endtopf.... das konnte der 2002er besser (400k mit der ersten Anlage) Habe diesen bestellt und werde berichten!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.