Veröffentlicht Dezember 14, 201410 j Guten Abend. Ich fahre ganz gemütlich durch die Stadt, plötzlich geht der zweite Gang nicht mehr rein, stattdessen lande ich an der Stelle wo dieser liegen sollte immer direkt im 4. Alle anderen funktionieren normal. Ich drehe ab gen Heimat. Nach 5 weiteren Kilometern geht auch der erste nicht mehr rein. Ich versuche mit schleifender Kupplung im 3. anfahrend nach hause zu kommen. Klappt nicht, da nach 3 weiteren Kilometern auch der 3. nicht mehr rein will. Schaltknüppel rührt nur noch quarkig durch die Gegend. Rückwärtsgang geht nicht rein, stattdessen auch 4. oder 5. Ich rolle in eine Parkbucht. Schlüssel ist nicht ab zu ziehen. Ich mach den Wagen von innnen zu und schleiche mit feuchten Augen nach Hause. Was ist da los? Alles im Eimer? Ps: Vor ca. 3 Monaten Kupplung überholen lassen und neuer Geberzylinder (neuer TÜV).
Dezember 14, 201410 j Einfach mal bei Tageslicht nachschauen: Silentblock am Schaltgestänge (direkt vor dem Getriebeeingang) abgerissen? Ersatz kostet ca. 120 EUR und ist (auf Hebebühne) rasch getauscht.
Dezember 14, 201410 j ja - hört sich nach Silentblock an. Quellen auch gerne mal wegen Ölverlust auf. Fällt aber bei einer ordentlichen Inspektion auf / wird mit geprüft, wenn sich jemand auskennt, ...alle Gänge auf einmal kaputt und quarkig Rumrühren passen nicht zu einem Getriebe-Totalschaden!
Dezember 14, 201410 j Silentblock am Schaltgestänge (direkt vor dem Getriebeeingang) abgerissen?War bei der Beschreibung auch mein erster Gedanke.
Dezember 14, 201410 j Einfach mal bei Tageslicht nachschauen: Silentblock am Schaltgestänge (direkt vor dem Getriebeeingang) abgerissen? Ersatz kostet ca. 120 EUR und ist (auf Hebebühne) rasch getauscht. 120€ wenn man das komplette Gelenk tauscht, was wahrscheinlich gar nicht nötig ist. Der Silentblock alleine dürfte rund 20€ kosten. ...soviel hat jedenfalls meiner vor ca. drei Jahren bei den Jungs aus der Stadt mit der Schwebebahn gekostet. Bei einem gerissenem Silentblock, lässt sich der Wagen auch mit zwei stabilen Kabelbindern schnell, wieder temporär fahrtüchtig machen. Ohne Tape & Kabelbinder sollte man sowieso das Haus nicht verlassen. Alles vorausgesetzt es IST auch WIRKLICH der Silentblock, aber es klingt schwer danach...!
Dezember 15, 201410 j 120€ wenn man das komplette Gelenk tauscht, was wahrscheinlich gar nicht nötig ist. ,,,! Das kommt drauf an, welche Version verbaut ist. Die ältere ZYLINDRISCHE Version des Silentblocks gibt es nicht mehr. Nur die o.g.. "neuere " Version ist noch verfügbar und sieht so aus: http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-classic/ (sind derzeit sogar kapp 140 EUR...)
Dezember 15, 201410 j Bei frühen 900ern (bis MY 86 ??) ist das Bauteil meines Wissens länger (und die Schaltstange kürzer) aber ab MY 1987 sollte es passen.
Dezember 15, 201410 j Bei frühen 900ern (bis MY 86 ??) ist das Bauteil meines Wissens länger (und die Schaltstange kürzer) aber ab MY 1987 sollte es passen. Genau, bei Getrieben mit außenliegender Zentrierung bis Ende 1985 ist es ca. 2 cm länger. Alles danach ist miteinander kompatibel.
Dezember 15, 201410 j Einfach mal bei Tageslicht nachschauen: Silentblock am Schaltgestänge (direkt vor dem Getriebeeingang) abgerissen? Ersatz kostet ca. 120 EUR und ist (auf Hebebühne) rasch getauscht. Würde auch mal stark auf den Silentblock tippen. Der kostet aber keine € 120,-. Den gibt´s bei Flenner auch einzeln ohne das dranhängende Metallgedöns, kostet ca. € 15,-. Im Flenner-Katalog ist das Teil als zugehörig für den Saab 9000 aufgeführt, ist aber derselbe.
Dezember 15, 201410 j Den gibt´s bei Flenner auch einzeln ohne das dranhängende Metallgedöns, kostet ca. € 15,-.Das klingt doch schon weitaus besser. Nun bleibt zu hoffen, dass sich der Quader dann nicht in 'nem halben Jahr wieder auflöst.
Dezember 15, 201410 j Das kommt drauf an, welche Version verbaut ist. Die ältere ZYLINDRISCHE Version des Silentblocks gibt es nicht mehr. Nur die o.g.. "neuere " Version ist noch verfügbar und sieht so aus: http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-classic/ (sind derzeit sogar kapp 140 EUR...) Bei der ZYLINDRISCHEN Version wird's etwas komplizierter mit der Ersatzteilbeschaffung. Falls aber das rechteckige Gelenk verbaut ist reicht es bei einem gerissenen Silentblock auch NUR DIESEN zu tauschen. Das Gelenk ansich kann bleiben. Gibt's bei obigem Händler auf Anfrage, wie mehrfach erwähnt, eben auch einzeln (2011 hat's incl. MwSt. 19,25€ gekostet). Das klingt doch schon weitaus besser. Nun bleibt zu hoffen, dass sich der Quader dann nicht in 'nem halben Jahr wieder auflöst. Mein Austauschblock hält jedenfalls bisher schon dreieinhalb Jahre (entspricht ca. 100.000 KM). Bearbeitet Dezember 15, 201410 j von Scomber
Dezember 15, 201410 j Meiner hat nur etwa 1 Jahr gehalten. Die momentan verarbeiteten Gummisorten können kein Öl ab… Und Öl gibt's an der Stelle schon mal in kleineren Dosen…
Dezember 15, 201410 j http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/a9080105-8481-4674-943d-5a51b87cd832.jpg?t=1418669262 Hier aus meiner mittleren Saabjugend ein Foto der älteren Ausführung. PS. Ich hätt noch zwei guterhaltene Stück in meinem Fundus! Preis pro Stück ein 10 Euro Aldi-Katzenfutter-Einkaufsgutschein ;-) Hobts me ? Grüßle Gerd
Dezember 15, 201410 j Autor Ich fahre einen 1990er 2.1er, sollte also die neue Version sein. Werde mich gleich von einem Freund zu meinem Schrauber ziehen lassen, am derzeitigen Standort kann ich mich schlecht drunter legen. Werde berichten wenns überstanden ist. Danke soweit für all die aufschlussreichen Beiträge! Schwärme Freunden mit Autoproblemen stets von dieser hilfreichen Gemeinschaft vor.
Dezember 15, 201410 j Ich fahre einen 1990er 2.1er, sollte also die neue Version sein. Und so sieht die neue Version aus: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Neu/Schaltwellen-Silentblock-1.jpg Bearbeitet Dezember 15, 201410 j von Gerd
Dezember 18, 201410 j Autor Es war der Silentblock, neue Variante. Hatte sich in Blöckchen zerlegt. Morgen werde ich mein Wägelchen wieder fahren können. Ich freue mich. Und danke nocheinmal allen für hilfreiche und/oder unterhaltsame Kommentare.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.