Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Fixe Frage was genau sitzt dahinter? Sieht irgendwie aufgeweicht aus. Ist auch Feuchtigkeit vorhanden. Hat da jemand einen Tip? Oder ist das nicht weiter wild.

Lg

Da sitzt der Wischermotor. Nass ist es da oft, da dort das Regenwasser leicht durch abläuft. Gerne mal aufmachen (vordere Dichtung abziehen, Plastikstifte ziehen, nach vorn heraushebeln) und rechts und links die Abläufe (Gummi-Tüllen) reinigen. Wenn die sich durch Laub zusetzen kann das Wassrer drin stehen und langsam Rost erzeugen.

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 209,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Servus, ich brauche neue Bremsscheiben und Beläge für die Hinterachse. 2009 9-3 XWD 2.0T Aero 154 kw. Habe schon mal einen Satz bestellt mit passender OE-Nummer, die Scheiben haben aber nicht gepasst, bitte deshalb mal hier um Hilfe.

 

Grüße

Servus, ich brauche neue Bremsscheiben und Beläge für die Hinterachse. 2009 9-3 XWD 2.0T Aero 154 kw. Habe schon mal einen Satz bestellt mit passender OE-Nummer, die Scheiben haben aber nicht gepasst, bitte deshalb mal hier um Hilfe.

 

Grüße

Das Typenschild an der B-Säule gibt an welche Bremse verbaut ist……anhand der Codierung kann man die korrekte Bremsscheibe ermitteln ……obwohl ich da beim Aero hinten nur 292mm belüftete Scheiben kenne……

 

Gruß, Thomas

Servus, ich brauche neue Bremsscheiben und Beläge für die Hinterachse. 2009 9-3 XWD 2.0T Aero 154 kw. Habe schon mal einen Satz bestellt mit passender OE-Nummer, die Scheiben haben aber nicht gepasst, bitte deshalb mal hier um Hilfe.

 

Grüße

https://www.saab-cars.de/threads/uebersicht-teilenummern-bremsscheiben-belaege-9-3ii-iii-verschleissgrenzen.49421/

 

Gruß, Thomas

Da sitzt der Wischermotor. Nass ist es da oft, da dort das Regenwasser leicht durch abläuft. Gerne mal aufmachen (vordere Dichtung abziehen, Plastikstifte ziehen, nach vorn heraushebeln) und rechts und links die Abläufe (Gummi-Tüllen) reinigen. Wenn die sich durch Laub zusetzen kann das Wassrer drin stehen und langsam Rost erzeugen.

Hier siehts auch schon ziemlich zugesetzt aus.

Abgesehen vom Rost läufts dann irgendwann mal in den Innenraum. Hatte ich in einer Waschanlage mal. Sozusagen eine Lüftungs Wäsche :biggrin:

Hallo,

 

ich habe auch mal wieder eine kurze Frage, Stoßdämpfer 9-3 II 2.0t Vector Cabrio MY 2006. Orio/Saabsite Vindecoder sagt Standard/Comfortchassis - heißt das kein Sportfahrwerk, normale Dämpfer? Oder brauche ich die Sportstossdämpfer?

 

Zahlen Schild B-Säule 9-15-4-1-29-28 und dann kommen die Bremsen..,

 

vielen Dank,

Christoph

Hallo,

 

ich habe auch mal wieder eine kurze Frage, Stoßdämpfer 9-3 II 2.0t Vector Cabrio MY 2006. Orio/Saabsite Vindecoder sagt Standard/Comfortchassis - heißt das kein Sportfahrwerk, normale Dämpfer? Oder brauche ich die Sportstossdämpfer?

 

Zahlen Schild B-Säule 9-15-4-1-29-28 und dann kommen die Bremsen..,

 

vielen Dank,

Christoph

Ich gucke gleich mal im EPC nach……

 

Gruß, Thomas

Hallo,

 

ich habe auch mal wieder eine kurze Frage, Stoßdämpfer 9-3 II 2.0t Vector Cabrio MY 2006. Orio/Saabsite Vindecoder sagt Standard/Comfortchassis - heißt das kein Sportfahrwerk, normale Dämpfer? Oder brauche ich die Sportstossdämpfer?

 

Zahlen Schild B-Säule 9-15-4-1-29-28 und dann kommen die Bremsen..,

 

vielen Dank,

Christoph

Normale Dämpfer, keine Sportstoßdämpfer..........

 

Gruß, Thomas

Vielen Dank! Dann habe ich ja nichts Falsches gelesenen und erworben. Mal alle ersetzen, die Dämpfer ölen prima, leider „plonkt“ es auch noch herrlich, dann wohl auch gleich die Wälzlager. Die ersten Verdächtigen - Federn - sind erst vor nem Jahr erneuert worden und noch in einem Stück laut Werkstatt.

 

vielen Dank,

Christoph

Moin,

 

ich habe auch einmal eine Frage an die Leute mit Aero/Sport Sitzen.

 

Und zwar habe ich seit einigen Wochen in meinem Linear "extra nackig" eine Teilleder Ausstattung. An sich ein Traum.:top:

 

Allerdings hinterlässt mein Gesäß nach jeder Farht einen Abdruck im Sitz.

Und so Fett bin ich mit 72 Kg nun nicht:biggrin:

Mit etwas streicheln geht die Delle dann wieder weg.

 

Ist das bei euch auch so? Bzw. erst mit den Jahren gekommen?

Habt Ihr da gegen was machen können?

 

Gruß Nils

20210111_161759.thumb.jpg.afdea7a2899389cc89288547d38fe17a.jpg

Bearbeitet von Nil

Moin,

 

ich habe auch einmal eine Frage an die Leute mit Aero/Sport Sitzen.

 

Und zwar habe ich seit einigen Wochen in meinem Linear "extra nackig" eine Teilleder Ausstattung. An sich ein Traum.:top:

 

Allerdings hinterlässt mein Gesäß nach jeder Farht einen Abdruck im Sitz.

Und so Fett bin ich mit 72 Kg nun nicht:biggrin:

 

Ist das bei euch auch so? Bzw. erst mit den Jahren gekommen?

Habt Ihr da gegen was machen können?

 

Gruß Nils

Ist mir bei unseren Sitzen noch nicht aufgefallen.

Ist das bei euch auch so? Bzw. erst mit den Jahren gekommen?

Habt Ihr da gegen was machen können?

 

Hallo,

 

das gleiche Problem kenne ich auch. Habe zwar Premiumleder, aber es sieht genauso aus wie auf deinem Foto. Meiner Meinung nach hat es mit der Schaumstoffpolsterung unter dem Bezug zu tun. Es hat sich auch im Laufe der Jahre verschlechtert. Ich habe meinen Sitz vor ca 5 Jahren neubezogen und fand das alte Sitzkissen ziemlich krümmelig; eine Materialalterung halt. Bei der Gelegenheit habe ich auch das Drahtgeflecht (Polsterbahn) unter dem Sitzkissen auch erneuert...Mittlerweile habe ich in meinem Sitz die Kuhle wieder drin...

 

Ist das bei euch auch so? Bzw. erst mit den Jahren gekommen?

Habt Ihr da gegen was machen können?

 

Gruß Nils

 

Nach 16 Jahren und fast 260.000km sieht das bei mir nicht so aus.

Bei einem anderen 9-3 habe ich es aber mal beobachten können. Vielleicht hängt es mit dem Vorbesitzern zusammen, falls die gewichtiger waren.

Moin,

 

ich habe auch einmal eine Frage an die Leute mit Aero/Sport Sitzen.

 

Und zwar habe ich seit einigen Wochen in meinem Linear "extra nackig" eine Teilleder Ausstattung. An sich ein Traum.:top:

 

Allerdings hinterlässt mein Gesäß nach jeder Farht einen Abdruck im Sitz.

Und so Fett bin ich mit 72 Kg nun nicht:biggrin:

Mit etwas streicheln geht die Delle dann wieder weg.

 

Ist das bei euch auch so? Bzw. erst mit den Jahren gekommen?

Habt Ihr da gegen was machen können?

 

Gruß Nils

Ich kann das bestätigen, habe ich , allerdings nur auf dem Fahrersitz, auch so. Das wird bestimmt der Schaumstoff sein, der wird irgendwann über die Jahre und Belastungen zunächst klebrig/gel-artig, bevor er trocknet und krümelt.

In diesem Zuge entstehen dann auch größere Belastungen im Leder, wobei bei mir dann die Naht gerissen ist.

Kann man eigentlich ohne Weiteres den Aschenbecher gegen das Ablagefach 12802362 tauschen oder braucht man noch andere Teile dazu?
Kann man eigentlich ohne Weiteres den Aschenbecher gegen das Ablagefach 12802362 tauschen oder braucht man noch andere Teile dazu?

Gucke ich im EPC nach, ich glaube aber aus dem Kopf heraus das der Einsatz unterschiedlich ist……

 

Gruß, Thomas

Gucke ich im EPC nach, ich glaube aber aus dem Kopf heraus das der Einsatz unterschiedlich ist……

 

Gruß, Thomas

 

Ich habe zwar auch das EPC, aber konnte es mir anhand der Zeichnung noch nicht zu 100% selber besntworten.

Es gibt bei den Autos auf jeden Fall beide Ausführungen, also muss es irgendwie umzubauen sein :smile:

 

Edit: Hier die Lösung

 

Bearbeitet von Kurti

Kann man eigentlich ohne Weiteres den Aschenbecher gegen das Ablagefach 12802362 tauschen oder braucht man noch andere Teile dazu?

Geht ganz einfach, es werden auch keine zusätzlichen Teile benötigt. Vorsichtig Aschehalter mit Kunststoffhebel raushebeln und den Fach-Einsatz einschieben bis es klickt.

 

Ah, weiter unten gelöst. Sorry.

Kann ich auch bestätigen - selber schon getauscht, problemlos und vorsichtig.
Kann man eigentlich ohne Weiteres den Aschenbecher gegen das Ablagefach 12802362 tauschen oder braucht man noch andere Teile dazu?

Gibt es da eigentlich eine Bezugsquelle? Lt. Skandix wird das nicht mehr produziert und die wenigen in der Bucht sind alle für RHD, nix für normale Linkslenker.

Gibt es da eigentlich eine Bezugsquelle? Lt. Skandix wird das nicht mehr produziert und die wenigen in der Bucht sind alle für RHD, nix für normale Linkslenker.

 

Der Saab-Händler meines Vertrauens hatte noch ein Set übrig, war mit 50€ erledigt und der Einbau war echt einfach.

Vielleicht auch noch in Schlachtfahrzeugen vorhanden.

Moin,

 

Sind die Aufhängeclips für die Aero Seitenspoiler beim 9-3II Vorfacelift identisch mit den Clips für die normalen Spoiler? Wenn nein, welche Teilenummern haben die Clips?

 

Danke und LG

Joey

Moin,

 

Sind die Aufhängeclips für die Aero Seitenspoiler beim 9-3II Vorfacelift identisch mit den Clips für die normalen Spoiler? Wenn nein, welche Teilenummern haben die Clips?

 

Danke und LG

Joey

 

Seitenspoiler? =Schweller?

 

Ja, Aufnahmepunkte sind die selben. Und demzufolge auch die Clips.

 

Gruß

Moin,

 

Sind die Aufhängeclips für die Aero Seitenspoiler beim 9-3II Vorfacelift identisch mit den Clips für die normalen Spoiler? Wenn nein, welche Teilenummern haben die Clips?

 

Danke und LG

Joey

Kombi, Limousine oder Cabrio?

Ich glaube aus dem Kopf heraus das es da verschiedene Buchsen gibt, würde aber zur Sicherheit nochmal im EPC nachgucken..........

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.